Heiligung - Zerrbild und Wirklichkeit

Heiligung - Zerrbild und Wirklichkeit

7,90 €*

Artikel-Nr 256383000
ISBN 978-3-86699-383-9
Verlag CLV
Seiten 224
Erschienen 06.12.2018
Artikelart Hardcover, 11 x 17 cm

Ist die Erlösung außer von der Bekehrung auch von Taten abhängig, die der Christ selbst vollbringen muss? Gibt es als christliche Zusatzerfahrung einen "zweiten Segen" und völlige Befreiung von Sünde?
Immer häufiger wenden sich Christen auf der Suche nach neuen, aufregenden Erfahrungen und Gefühlen vielversprechenden Heiligungslehren zu. Im Spannungsfeld des Anspruches praktischer Vollkommenheit und der biblischen Realität der zwei Naturen stehen sie in der Gefahr, moralisch, emotional und geistlich zu straucheln.
H. A. Ironside beantwortet die brennende Problematik der Heiligungsbewegung mit eigenen Erfahrungen im Licht biblisch orientierter Lehre.

Autor: Henry Allen Ironside

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


05.01.20 11:35 | Jochen Klein

Einiges von Ironside

Wenn man Henry Allen Ironside kurz vorstellen sollte, könnte das etwa so klingen:
Er „ist ein international beliebter Lehrer und Prediger des Wortes Gottes. Er ist Autor von mehr als 60 Büchern sowie zahlreichen Schriften und Artikeln über biblische Themen. Seine Schriften enthalten Vorträge und Auslegungen über das ganze Neue Testament, alle prophetischen Bücher des Alten Testaments und viele spezielle biblische Themen und Gegenstände.

Unzählige Leser bezeugen, dass sie durch den hilfreichen Dienst von Dr. Ironside den eigentlichen Sinn von Schriftstellen erfasst haben und dass seine einfachen und klaren Auslegungen auch von komplexen Abschnitten die Bibel leichter verständlich gemacht haben. Er schrieb so einfach und direkt, wie er auch gesprochen hat. Niemand, der ihn in einer Predigt gehört hat, wird vergessen, wie lebendig er den Bibeltext dargestellt hat und wie einprägsam seine Worte für das Gedächtnis und das Herz waren.

Während 18 Jahren seines 50-jährigen Dienstes war Ironside Pastor der berühmten Moody Memorial Church in Chicago. Im Oktober 1948 wurde er pensioniert, um sich seinem schriftlichen und mündlichen Dienst weiter widmen zu können. Am 15. Januar 1951 ging er heim“ – so auf www.bibelkommentare.de zu lesen.

Oder: „Mit Ironside (1876–1951) wird uns ein Mann vorgestellt, der als Straßene-vangelist immer die Hand am Puls der Zeit hatte, liebevoll, schlagfertig und weise im Umgang mit Nichtchristen war und zudem Humor besaß. Bereits mit 16 Jahren stand er begeistert im Dienst der Heilsarmee, später schloss er sich den ‚Brüdern‘ an, und 1930 folgte er dem Ruf als Pastor an die Moody Church ... [Wenn man sich mit seinem Leben beschäftigt, bekommt man] einen Eindruck davon, welche gesegneten Erfahrungen damit verbunden sind, wenn man als Diener Gottes auch in finanziellen Dingen Gott vertraut, und welche wunderbaren Führungen man in der bewussten Abhängigkeit von Gott erleben kann“ (www.clv.de).

Dies sollten genügend Gründe sein, um sich einmal intensiver mit Ironside und seinen Schriften zu beschäftigen. Um einen Eindruck von seinem Leben zu bekommen, eignet sich die Biographie "Henry Allan [sic] Ironside. Ein Leben lang unterwegs für Christus". Sie basiert vorwiegend auf 7000 Tagebuchseiten und Hunderten von Briefen, ist nüchtern und realitätsnah geschrieben und gibt sowohl Glau-benserfahrungen als auch Niederlagen und Entgleisungen Ironsides wider. Sie ist in fünf Hauptteile untergliedert, und zwar 1. Kindheit; 2. In der Heilsarmee; 3. Bei den „Brüdern“; 4. An der Moody Memorial Church und 5. Alt und der Tage satt. Man erfährt, dass Ironside im Alter von 16 Jahren Prediger bei der Heilsarmee wurde und sich mit 20 einer Offenen Brüdergemeinde in San Francisco anschloss. Bereits damals erlebte er die Licht- und Schattenseiten der Brüderbewegung, indem er einerseits nach monatelangen inneren Kämpfen wegen der Heiligungsbewegung durch die Bibelkenntnis der „Brüder“ entscheidende Hilfe erfuhr, andererseits jedoch in drei Jahren zwei Gemeindespaltungen miterlebte. Später kam er in Gemeinschaft mit einer Geschlossenen Brüdergemeinde der sogenannten Grant-Gruppe, der er drei Jahrzehnte angehörte, bis er dann Pastor an der Moody-Church wurde.

"Die Brüderbewegung – ein historischer Abriss" ist über 75 Jahre nach der amerikani-schen Originalausgabe (1942) in deutscher Übersetzung erschienen. Den neuesten Forschungsstand wird man daher nicht erwarten dürfen; darauf kommt es hier aber nicht an. Der Schwerpunkt liegt auf den ersten hundert Jahren der Brüderbewe-gung im englischen Sprachraum. Es wird vorwiegend die Entwicklung der lehrmäßigen Auseinandersetzungen und die sich daraus ergebenden Folgen für den Status der Gemeinden dargelegt.

Besonders sticht hervor, dass der Autor sowohl den Segen, der aus der Brüderbe-wegung entstanden ist, mit Hochachtung und Liebe schildert, als auch Fehlent-wicklungen (aus seiner Sicht) klar benennt. Dabei spart er auch eigene Irrwege nicht aus. Man kann daher sehr viele segensreiche, hilfreiche Gedanken daraus entnehmen. Wer sich in den aktuellen Entwicklungen und Trennungen der Brüderbewegung in den letzten Jahrzehnten auskennt, wird nahezu alle schiefen, dummen und bornierten Argumentationsmuster, Anmaßungen, Facetten an Selbstherrlichkeit, Spaltungswut, Blindheit für eigenes Handeln und anderes schon in der frühen Brüderbewegung ähnlich finden. So kann man entsprechende Entwicklungen und Reaktionen heute besser verstehen, besser damit umgehen, schriftgemäße Lehren daraus ziehen und sich anmaßenden, falschen Forderungen aktiv entgegenstellen.

Die kenntnisreiche Darstellung zeichnet sich durch einen gut lesbaren Stil, aber auch durch Ehrlichkeit, Nüchternheit und Fairness aus. Es werden viele Originaldokumente zitiert, die zum Teil auch polemische Ausfälle enthalten, was aber nicht nachteilig ist, da so ein authentischer Eindruck entsteht. Auch die in der deutschen Ausgabe hinzugefügten über 500 Fußnoten mit historischen, biografischen, biblio-grafischen und sonstigen Hintergrundinformationen sind sehr hilfreich. Im Anhang sind auf ca. 50 Seiten noch fünf interessante Dokumente abgedruckt.

In "Heiligung: Zerrbild und Wirklichkeit" werden zentrale Erfahrungen verarbeitet und dann in einen theoretischen Rahmen gestellt, die Ironside als junger Mann in der Heilsarmee machte. Diese vertrat damals eine extreme Heiligungslehre, wonach man nach der Vergebung der Sünden (Rechtfertigung) noch eine zweite Erfahrung (Heiligung) erleben müsse, um von der alten Natur befreit zu werden. Ironside reflektiert den Stellenwert der Taten, die ein Christ tut, und auch die Frage der völligen Befreiung von der Sünde. Die Ausführungen helfen, im Spannungsfeld des Anspruchs praktischer Vollkommenheit und der biblischen Realität der zwei Naturen nicht der Gefahr zu erliegen, moralisch, emotional und geistlich zu straucheln.

Es handelt sich also um drei lesenswerte (preisgünstige!) Bücher, die alle dazu bei-tragen, die Praxis des Christenlebens mit der Hilfe des Herrn besser und auch kenntnisreicher bewältigen zu können.

Auf www.soundwords.de findet man etliche Texte von Ironside ins Deutsche über-setzt.

Jochen Klein / mehr Rezensionen auf www.jochenklein.de

06.02.19 14:40 | Wolfgang Bühne

Eine wichtige Hilfe

Ironside stellte sich nach seiner Bekehrung in die Reihen der Heilsarmee. Später schloss er sich den "Brüdern" an, bis er schließlich achtzehn Jahre lang als Pastor der Moody Memorial Church in Chicago gedient hat. Hier behandelt er im ersten Teil das Thema Heiligung anhand seiner persönlichen Erfahrungen, die er als junger "Soldat" der Heilsarmee gemacht hatte. Damals wurde dort gelehrt, dass man nach der Bekehrung eine zweite Erfahrung (Heiligung) erleben müsse, um von der alten sündigen Natur befreit zu werden. Ironside beschreibt auf den ersten 65 Seiten seine persönlichen Erfahrungen mit dieser Lehre und wie er auf tragisch-komische Weise davon befreit wurde. Im zweiten Teil untersucht der Autor gründlich und leicht verständlich, was das NT über biblische Heiligung lehrt.
Eine wichtige Hilfe um weder in perfektionistische Gesetzlichkeit noch in fleischliche Gesetzlosigkeit zu fallen.

Ähnliche Produkte

Neu
Nimm mein Leben
Was würde geschehen, wenn Gläubige das Kreuz Jesu Christi betrachten und darüber nachdenken würden, was dort wirklich geschah? Überwältigt von dem Ausmaß und der Größe ihrer Errettung würden sie nicht anders können, als zu Anbetern zu werden. Sie würden niemals mehr aufhören, die wunderbare Gnade Jesu zu bestaunen und könnten ihren Mitmenschen gegenüber davon nicht schweigen. Weltliche Wünsche würden ihre Faszination verlieren und sie würden sich rückhaltlos dem Herrn und seinem Dienst hingeben die Welt würde evangelisiert werden. Utopische Wunschträume? Dieses Buch zeigt, dass der Kreuzestod Christi auf Golgatha uns nicht so beeindruckt, wie er sollte. Aber es hilft auch zu einer konsequenteren Hingabe.Neuauflage 2025

5,90 €
Neu
Unter Männern
Jeder Mann im damaligen Volk Israel hatte zwei von Gott verliehene Aufgaben: Die eine bestand in der persönlichen Beziehung zum Schöpfer, die andere in dem Befehl, im Leben der eigenen Söhne präsent zu sein und sie mit Herzblut und Sorgfalt so anzuleiten, dass sie selbst einmal zu Männern Gottes würden. Diese Befehle Gottes sind nie aufgehoben worden. Sie gelten auch heute noch für jeden Mann, dem Gott Söhne anvertraut. Mit genau dieser Herausforderung beschäftigt sich Steve Farrar in diesem packenden Buch, indem er am Beispiel der Könige David und Salomo die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen herausarbeitet und dazu ermutigt, ein Leben der Hingabe zu führen und sich bewusst in diese gottgegebene Aufgabe zu investieren. Denn „es braucht ein paar Überlegungen, Kreativität und eine gewisse Menge Opfer, um unsere Söhne anzuleiten.“ "Jeder Sohn möchte von seinem Vater angeleitet werden. Er möchte einen besonderen Platz im Herzen seines Vaters haben. Er möchte ihn respektieren und ihm nacheifern."

16,90 €
Neu
Lebe wie Jesus
"Folge mir nach!" Jesus lebte dort, wo wir leben, damit wir lernen, so zu leben, wie er lebte. Ja, er ist unser Ziel, aber er ist auch unser Vorbild auf dem Weg dahin. Wir können und sollen leben wie Jesus. Jesus will, dass wir uns verändern. Dass wir geistlich wachsen. Dass wir ihm gleichgestaltet werden. Weißt du, wie das geht? Bist du frustriert, weil du auf der Stelle trittst und nicht weißt, was du ändern musst? Die Bibel sagt uns, was zu tun ist: Wir sollen Jesus nachfolgen. Obwohl er vollkommen Gott war, ist auch er als Mensch geistlich gewachsen. Und dabei hat er sich nur der Ressourcen bedient, die auch uns zur Verfügung stehen: Gebet Zeit im Wort Gottes Abhängigkeit vom Heiligen Geist Phil Moser lebt mit seiner Frau Kym und ihren vier Kindern in New Jersey. Er ist Gemeindehirte der Fellowship Bible Church in Mullica Hill und Autor der Buchreihe Biblische Strategien, die biblische Lösungen und praktische Werkzeuge für die Alltagsherausforderungen von heute gibt.

Ab 6,32 €
Neu
Buchpaket "Heiligung & Gottesfurcht"
Zwei Bücher zum günstigen Paketpreis, statt € 26,80 nur € 19,90.In "Streben nach Heiligkeit" befasst sich Jerry Bridges mit dem Kampf unseres Lebens: Der Kampf gegen die Sünde, die in uns ist. Doch das Ablegen der Sünde ist nur der erste Schritt. In "Leben in Gottesfurcht" beschreibt Bridges den zweiten Schritt: das Anziehen der Gottesfurcht. Damit ist mehr gemeint als bloß christlicher Charakter. Gottesfurcht umfasst unser ganzes Christsein und bildet das feste Fundament des neuen Menschen. Jerry Bridges (1929–2016) war Marineoffizier und diente über sechzig Jahre bei den Navigatoren. Zu seinen weltweit bekannten Büchern zählen "Streben nach Heiligkeit", "Streben nach Gottesfurcht" und "Gott vertrauen".

19,90 €
Neu
Liebe macht erfinderisch
Kennst du Jesus Christus als deinen Retter? Liebst du ihn? Wenn ja, dann liebst du auch deine Mitmenschen, die ewig verloren gehen, wenn sie nicht rechtzeitig zu Gott umkehren und an Christus glauben. Deine Liebe zu Jesus und zu den Verlorenen macht erfinderisch. Sie lässt dich Wege suchen, um Menschen für Christus zu gewinnen. Davon gibt es viele und jeder kann dabei mitmachen: Kinder und Senioren, Männer und Frauen, Extrovertierte und Introvertierte, Mutige und Ängstliche, Organisatoren und Redner … In diesem Buch findest du 50 Ideen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Lass dich inspirieren und hilf mit, die wichtigste Botschaft der Welt zu verbreiten – damit noch viele gerettet werden!

9,90 €
Neu
Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil
Der Brief des Paulus an die Philipper beeindruckt durch seine persönliche und zu Herzen gehende Art sowie durch die vielen Hinweise auf unseren Herrn und Erlöser. Der Philipperbrief zeigt den Weg des Glaubenden zum Ziel – und wie das Lebensziel den Lebensstil prägt. Im Gegensatz zu anderen Briefen des Paulus liegt hier der Fokus nicht auf der Stellung des Christen, sondern auf seinem Lebensalltag. Paulus, der aus einem Gefängnis schrieb, kannte nur ein Ziel: Er wollte Christus gewinnen und in Ihm gefunden werden. Darin ist er uns bis heute ein Vorbild. Dieses Buch bietet eine gründliche Vers-für-Vers-Auslegung des Philipperbriefs und hilft, seine Bedeutung für das christliche Leben besser zu verstehen.

14,90 €
Neu
Leben aus der Quelle
In diesem Buch deckt Sanders die größten Hindernisse für ein geisterfülltes Christsein auf. Er bleibt jedoch nicht dabei stehen, sondern gibt effektive biblische Hilfestellung, wie man als Christ siegreich leben kann. Seelsorgerlich und sehr ermutigend fordert der Autor den Leser auf, Bilanz zu ziehen und neue Schritte im Vertrauen auf Jesus Christus zu wagen. 3. Auflage 2024

4,90 €
Neu
Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen
"Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen!" Mit dieser öffentlichen Bekundung – und sie war glaubwürdig! – wollte Josua ein Zeichen setzen, wollte Vorbild sein. Und exakt damit hat dieser Mann etwas praktiziert, was überzeitlich gültig, aber in ganz besonderer Weise heute notwendig ist: persönliches und familiäres Leben als Gottesdienst. Mögen wir inneren Gewinn von diesen "Wegweisungen" des Wortes Gottes haben!

3,90 €
Neu
Wie frei sind wir wirklich?
Was ist Legalismus? Hüte zu tragen? Keine Hüte zu tragen? Die Hände in der Anbetung zu heben oder nicht? Was ist Freiheit von Gesetzlichkeit? Sein eigenes Ding zu machen? Nicht laut Dominic Smart. Legalismus ist, wie er betont, der Glaube, dass wir uns durch das Einhalten von Regeln und Vorschriften mit Gott in Einklang bringen und halten können. Er zeigt auf, wie oft Kirchen und Gemeinden dieser Täuschung aufgesessen sind, und gibt uns Gegenmittel gegen die Gesetzlichkeit an die Hand. Er zeigt uns, wie sie den Christen seiner Freude und Heilsgewissheit, aber auch Gott seiner Ehre beraubt, die ihm zusteht. Dies ist ein Buch, das unser Denken und Verhalten herausfordert, das man unbedingt lesen und über das man gründlich nachdenken sollte. Es kann unser Leben verändern!

8,90 €
Neu
Gute Werke
Die meisten Menschen in unserem Umfeld glauben nicht an Gott und lesen auch nicht (mehr) die Bibel. Aber es ist der Wille des Herrn, dass sie unsere guten Werke sehen und dadurch zu Ihm geführt werden. Unterschätzen wir nicht allzu oft die enorme Aussagekraft einer gottesfürchtigen Lebensführung? Sie ist oft viel größer als unsere Worte. Auch heutzutage wird viel von guten Werken ­gesprochen. Immer wieder wird in den sozialen Medien zu Spenden und guten Werken aufgerufen, besonders nach Unglücken und Katastrophen. Doch meinen die Menschen, wenn sie von guten Werken reden, auch das, was Gott und sein Wort unter guten Werken verstehen?

5,90 €
Neu
Standhaft bleiben im geistlichen Kampf
"Welch ein Geschenk hat David Powlison uns mit diesem – seinem letzten – Buch gemacht! Seine vertraute Stimme tut, was sie immer tat – sie verbindet liebevoll die geistliche Realität mit der gegenwärtigen Realität des Lebens. Hören Sie aufmerksam, was er sagt: Geistlicher Kampf ist keine gelegentliche seltsame Ausnahme, sondern das zentrale Dilemma jedes Menschenlebens. Dieses Buch beschreibt nicht nur unseren ständigen Kampf zu glauben, Buße zu tun und zu lieben, sondern zeigt uns auch, wie wir diesen Kampf führen sollen – bis zum Ende. Und niemand, der David liebte – persönlich oder durch seinen Dienst –, wird das letzte Kapitel ohne Tränen in den Augen lesen."Steve Midgley, Seniorpastor der Christ Church in Cambridge Neuauflage 2024

12,50 €
Neu
Prüft alles und behaltet das Gute!
Die Aufforderung des Apostel Paulus "Prüft alles und behaltet das Gute" ist an Christen gerichtet, die in extremer Bedrängnis leben. Die religiöse Szene ist schon kurz nach der Himmelfahrt Jesu mit exotischen Irrlehren überflutet; die Verfolgung der Nachfolger Jesu nimmt rasant zu. Es herrscht Endzeitstimmung; die Wiederkunft des Herrn wird sehnlichst erwartet. Paulus schreibt seinen Brief im Stil eines Generals, der vor einer gefährlichen Bodenoffensive letzte Direktiven an seine Streitkräfte richtet. Die Worte "Prüft alles und behaltet das Gute" sind einer dieser Befehle, ein Ruf zur Wachsamkeit in ungewissen Zeiten. Wenn dieser Appell damals schon dringlich war, wie viel mehr heute! Was bedeuten diese Worte des Apostels für uns? Auf dieser Spur wollen wir Paulus, unserem Glaubensvorbild, folgen.

9,90 €