Artikel-Nr | 865210800 |
---|---|
ISBN | 978-3-98665-108-4 |
Verlag | Verbum Medien |
Seiten | 92 |
Erschienen | 15.01.2025 |
Artikelart | kartoniert, 11,5 x 18 cm |
Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel "Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben" veröffentlicht.
Autor: | Dane Ortlund |
---|
2 von 2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
19.01.25 11:58 | Henrik
Wachstum gibt es nur bei Jesus
In Wie Gott uns verändert richtet Dane Ortlund den Blick der Leser auf die zentrale Frage des Glaubenswachstums.
Wer ist der Autor?
Dane Ortlund ist Pastor, Autor und Theologe, bekannt für seine tiefgehenden und praxisnahen Bücher, die sich auf die Gnade Gottes und die zentrale Rolle von Jesus Christus im Leben eines Christen konzentrieren. Mit Werken wie Tiefer hat er bereits bewiesen, dass er komplexe theologische Themen auf verständliche und inspirierende Weise vermitteln kann.
Worum geht’s?
Das Buch beantwortet eine essentielle Frage des Glaubens: Wie können Christen im Glauben wachsen? Obwohl die Bibel uns dazu auffordert, bleibt der Prozess oft unklar. Ortlund zeigt auf, dass echter Wandel nicht durch eigene Anstrengungen geschieht, sondern durch ein tieferes Verstehen und Leben in der Einheit mit Christus.
Das Buch gliedert sich in neun prägnante Kapitel. Davon zeigt jedes, wie Gott durch die Wahrheiten des Evangeliums tiefgreifende Veränderungen im Leben eines Christen bewirkt.
Jesus
Im Zentrum des Buches steht Jesus Christus. Ortlund beginnt mit der Grundlage allen geistlichen Wachstums: Der Blick muss auf Jesus gerichtet sein, denn er ist die Quelle und das Ziel unserer Veränderung.
Verzweiflung
Wahres Wachstum beginnt in Momenten der Verzweiflung, wenn wir unsere eigene Unfähigkeit erkennen. Ortlund zeigt, wie Gott gerade in unserer Schwäche seine Kraft offenbart.
Einheit
Die Einheit mit Christus ist das Herzstück der Heiligung. Christen werden ermutigt, ihre Identität in ihm zu verstehen und zu leben, um Veränderung von innen heraus zu erfahren.
Geliebt
Ortlund erinnert daran, dass Christen tief und bedingungslos geliebt sind. Dieses Bewusstsein ist der Motor für geistliches Wachstum, da es frei macht, Gottes Liebe weiterzugeben.
Freispruch
Die Rechtfertigung durch Christus gibt uns eine neue Position vor Gott. Ortlund erklärt, wie diese Wahrheit unser Leben prägt und uns von Schuld und Leistungsdenken befreit.
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit vor Gott und anderen Menschen ist entscheidend, um in der Nachfolge zu wachsen. Ortlund zeigt, wie das Evangelium uns den Mut gibt, Schwächen zuzugeben und Heilung zu erfahren.
Schmerz
Leid und Schmerz gehören zum Leben eines Christen. In diesem Kapitel beschreibt Ortlund, wie Gott Schwierigkeiten nutzt, um uns näher zu sich zu ziehen und uns innerlich zu formen.
Atmen
Geistliches Wachstum ist ein kontinuierlicher Prozess. Ortlund vergleicht die Heiligung mit dem Ein- und Ausatmen der Wahrheit des Evangeliums in unserem Alltag.
Übernatürlich
Veränderung ist letztlich ein übernatürliches Werk Gottes. Ortlund schließt mit der Ermutigung, dass Gottes Geist in uns wirkt, um uns nach seinem Bild zu formen.
Ortlund erklärt dem Leser, wie Gott uns verändert, indem wir die Wahrheiten des Evangeliums verinnerlichen und in ihnen leben. Anstatt im Kampf gegen die Sünde zu straucheln oder zu verzweifeln, ermutigt er dazu, den Blick auf Christus zu richten und in seiner Gnade die unerschütterliche Identität in ihm auszuleben.
Besonders inspirierend sind die Beispiele und Ratschläge, die Ortlund aus der Kirchengeschichte aufgreift. Diese verdeutlichen, wie Christen über die Jahrhunderte hinweg die Kraft des Evangeliums für ein geheiligtes Leben entdeckt haben.
Wer sollte es lesen?
Das Buch richtet sich an Christen, die im Glauben wachsen und ihre Beziehung zu Jesus Christus vertiefen möchten. Besonders geeignet ist es für diejenigen, die nach einer klaren und ermutigenden Anleitung suchen, wie sie den Weg der Heiligung im Alltag beschreiten können.
Was gibt es Kritisches?
Wie Gott uns verändert ist die kompaktere Version von Ortlunds ausführlicherem Werk Tiefer. Leser, die sich nach einer tieferen theologischen Ausarbeitung sehnen, könnten die Kürze des Buches als unzureichend empfinden. Für diese bietet sich jedoch die Möglichkeit, auf das ausführlichere Werk zurückzugreifen.
Was bleibt?
Das Büchlein ist eine kompakte und ermutigende Anleitung für Christen, die den Weg der Heiligung verstehen und vertiefen möchten, ohne dabei in die Fallen von Selbstoptimierung oder Resignation zu tappen. Der Theologe lenkt den Blick konsequent auf Christus und die befreienden Wahrheiten des Evangeliums. Er verdeutlicht, dass Heiligung nicht durch größere Anstrengung oder moralische Perfektion geschieht, sondern durch ein tieferes Eindringen in die Gnade Gottes, die uns seit unserer Einheit mit Christus geschenkt ist. Somit ist Wie Gott uns verändert ein inspirierendes und praxisnahes Buch, das Christen ermutigt, sich ganz auf Jesus Christus zu verlassen und in ihm die wahre Quelle für Wachstum und Veränderung zu finden.
18.01.25 16:58 | Gerdy
gewinnbringend
Das Buch hat mir sehr gefallen. Denn Ortlund erklärt zunächst die Theorie, das Evangelium und worauf es ankommt. Doch danach zeigt er auch konkrete Schritte auf, die wir machen können, um verändert zu werden. Es bleibt nicht nur wohlklingend, sondern es wird konkret. Und die Schritte sind leicht umsetzbar, sodass eigentlich kein Christ mehr eine Ausrede hat, sich nicht zu verändern.
So führt der Autor z.B. Ehrlichkeit als einen der wichtigsten Schritte an. Wir müssen lernen offen und ehrlich unsere Sünden zu bekennen und nicht länger ein frommes Bild aufrechterhalten zu wollen, wenn wir Veränderung sehen wollen. Weitere wichtige Schritte sind das Bibellesen und Gebet, denn das Lesen ist wie das Einatmen und das Gebet wie das Ausatmen.
Besonders hängen geblieben ist mir der Teil, in dem der Autor herausgearbeitet hat, dass Jesus unser Kern ist, der übrig bleibt, wenn alles andere abgeschält wurde. Und erst wenn wir verstanden haben, dass Jesus uns liebt, egal wie wir sind und was wir tun und uns dieser Liebe ganz ausliefern, uns ganz in IHM verlieren, unseren Blick auf IHN gerichtet halten, ist Veränderung und Heiligung möglich. Aus uns selbst können wir es nicht, doch der Heilige Geist, der in uns lebt, möchte es bewirken, wenn wir ihm nur genug Raum und Möglichkeit geben.
Dieses kurze Büchlein empfand ich als gewinnbringend, ermutigend und herausfordernd. Es hat mir Dinge zum Nachdenken mitgegeben und mich wieder neu ermuntert, Punkte anzugehen, die Veränderung benötigen. In dem Wissen, dass Gott mir dabei zur Seite steht.
Ich möchte das Buch allen empfehlen, die ihre Beziehung mit Jesus vertiefen und sich verändern wollen.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch