Artikel-Nr | 999871000 |
---|---|
ISBN | 978-3-949998-71-3 |
Verlag | Permission Verlag |
Seiten | 420 |
Erschienen | 17.02.2025 |
Artikelart | Paperback, 13,5 x 20,5 cm |
In einer Welt, die von ständiger Hektik und überfüllten To-do-Listen geprägt ist, stellt sich die Frage: Wie können wir wirklich produktiv sein? Matt Perman zeigt, dass wahre Produktivität nicht nur darin besteht, mehr zu erledigen, sondern die richtigen Dinge zu tun – mit einem klaren Fokus auf Gottes Ehre und das Wohl anderer.
Dieses Buch verbindet biblische Lehren mit praktischen Strategien, um ein Arbeitsleben zu gestalten, das nicht nur effektiv, sondern auch sinnerfüllt ist. Perman entlarvt verbreitete Mythen über Produktivität und gibt konkrete Werkzeuge an die Hand, um Herausforderungen wie Prokrastination, Multitasking oder Überforderung zu meistern.
Lerne unter anderem:
- Wie du ein umsetzbares Leitbild für dein Leben entwickelst.
- Wie du Zeitfresser umkehrst und für dich arbeiten lässt.
- Wie du effektiv delegierst und andere befähigst.
- Wie du deinen E-Mail-Posteingang auf Null reduzierst.
- Wie Großzügigkeit der Schlüssel zu echter Produktivität wird.
Autor: | Matt Perman |
---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
05.03.25 11:31 | Henrik
Produktivität zur Ehre Gottes
Produktivität und Glaube – zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht zwingend zusammengehören. Doch genau hier setzt Matt Perman mit seinem Buch What's Best Next: Wie das Evangelium deine Arbeitsweise revolutioniert. Er verbindet biblische Prinzipien mit erprobten Methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement und zeigt auf, wie Christen produktiv sein können, ohne sich im hektischen Streben nach Effizienz zu verlieren.
Wer ist der Autor?
Matt Perman ist ein christlicher Autor, Redner und Produktivitätsexperte, der sich darauf spezialisiert hat, biblische Prinzipien mit modernen Managementmethoden zu verbinden. Er war unter anderem Direktor für Strategie bei Desiring God und gründete die Plattform What's Best Next, die Christen hilft, ihre Arbeit und ihr Leben nach biblischen Maßstäben effektiv zu gestalten.
Worum geht’s?
Der Autor beginnt mit einer fundamentalen These: Wahre Produktivität hat ihr Ziel nicht in der Selbstoptimierung oder dem reinen Output, sondern in der Verherrlichung Gottes und dem Dienst am Nächsten. Damit grenzt er sich klar von vielen klassischen Produktivitätsratgebern ab, die vor allem auf individuelle Leistung und Erfolg ausgerichtet sind. Sein Konzept basiert auf dem Evangelium, das unser Denken über Arbeit, Zeit und Aufgaben grundlegend verändert.
Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert: Der erste Abschnitt (Teil 1-3) widmet sich mehr der Theologie der Produktivität und erklärt, warum ein christliches Verständnis von Effizienz notwendig ist. Der zweite Teil (Teil 4-7) ist praxisorientiert und bietet konkrete Strategien für ein effektives Zeitmanagement. Perman integriert dabei bewährte Konzepte wie "Getting Things Done" (David Allen) und "Essentialism" (Greg McKeown), adaptiert sie jedoch aus einer christlichen Perspektive. Abgerundet wird alles mit einem „Werkzeugkoffer“, der das Wesentliche zusammenfasst und nach vorne blickt.
Besonders hilfreich sind Permans Gedanken zur Priorisierung von Aufgaben: Nicht alles, was dringend erscheint, ist auch wichtig. Christen sollten sich fragen: Was hat aus biblischer Sicht Vorrang? Der Schreiber gibt hier eine klare Antwort: Das Wichtigste ist nicht die eigene Produktivität, sondern die Liebe zu Gott und den Menschen.
Die Lektüre des Buches zeichnet sich durch diese Stärken aus:
Biblisch fundiert: Der Experte zeigt, dass Produktivität nicht nur ein weltliches Konzept ist, sondern auch tief im biblischen Denken verwurzelt sein kann.
Praktisch anwendbar: Die zahlreichen Tools und Strategien lassen sich direkt in den Alltag integrieren.
Motivierend und ermutigend: Anstatt Druck zu erzeugen, ermutigt das Buch dazu, mit einer neuen Perspektive an Arbeit und Organisation heranzugehen.
Wer sollte das Buch lesen?
Dieses Buch ist ideal für Christen, die nach einem biblisch fundierten Ansatz suchen, um ihre Zeit sinnvoll zu nutzen und ihre Produktivität in den Dienst Gottes zu stellen. Besonders Pastoren, Gemeindeleiter und engagierte Christen profitieren von den praxisnahen Methoden und geistlichen Impulsen. Auch für Menschen, die bereits mit klassischen Produktivitätsstrategien vertraut sind, bietet What's Best Next eine wertvolle Perspektivenerweiterung, indem es den Fokus von persönlichem Erfolg hin zu Nächstenliebe und Gottesdienst lenkt.
Was gibt es Kritisches?
Das Buch erfordert eine gewisse Bereitschaft, das eigene Denken über Zeit und Aufgaben zu hinterfragen. Wer bereits mit Produktivitätsmethoden vertraut ist, wird manche Ansätze wiedererkennen, jedoch in einem neuen, christlichen Licht sehen. Zudem sind einige Abschnitte recht detailliert, was das Buch stellenweise etwas langatmig macht.
Was bleibt?
What's Best Next ist eine wertvolle Lektüre für alle, die ihre Zeit nicht nur effizient, sondern auch im Sinne des Evangeliums nutzen wollen. Der Autor schafft es, Produktivität nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Ehre Gottes und zum Dienst an anderen darzustellen. Eine klare Empfehlung für Christen, die einen biblischen Ansatz für ihr Zeitmanagement suchen.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch