Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald

20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter

Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald

20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter

17,90 €*

Artikel-Nr 271879000
ISBN 978-3-86353-879-8
Verlag CV Dillenburg
Seiten 270
Erschienen 16.04.2024
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Das Kennen und Singen von geistlichen Liedern kann fraglos das Glaubensleben von Christen nachhaltig bereichern. Doch auch die Beschäftigung mit den Verfassern dieser Lieder selbst ist überaus lohnend. Matthias Hilbert stellt in diesem Buch die Lebensbilder von zwanzig bekannten Liederdichtern vor. In ihnen lernt der Leser überaus beeindruckende Lebens- und Glaubensgeschichten kennen, die auch für den Christen heute mancherlei positive Anregungen zu geben vermögen.
Eine Besonderheit des Buches ist, dass es auch moderne "Liedermacher" vorstellt.

Behandelt werden
Paul Gerhardt, Gerhard Tersteegen, Philippp Friedrich Hiller, Nikolaus Graf von Zinzendorf, Charles Wesley, Matthias Claudius, Johann Christoph Blumhardt, Fanny Crosby, Julie Hausmann, Ernst Heinrich Gebhardt, Eleonore Fürstin Reuß, Hedwig von Redern.
Theo Lehmann, Peter Strauch, Siegfried Fietz, Jörg Swoboda, Manfred Siebald, Arno Backhaus, Jürgen Werth, Christoph Zehendner.

 

Autor: Matthias Hilbert

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Den Kummer sich vom Herzen singen & Dennoch fröhlich singen
Beliebt, sehr lesenswert und längst ein Klassiker: Die beiden beliebten Bände von Beate und Winrich Scheffbuch mit Lebensbildern von bekannten und weniger bekannten Dichtern geistlicher Lieder sind nun wieder neu aufgelegt worden. Der Sammelband enthält insgesamt hundert Kurz-Biographien, in denen packend geschildert wird, unter welchen oft dramatischen Umständen Lieder entstanden sind, die auch heute noch – manchmal nach Jahrhunderten – Trost, Ermutigung und Ausrichtung auf Jesus Christus vermitteln.Ein Register erleichtert das Auffinden der einzelnen Lieder sowie auch der Dichter.

22,00 €
%
Manfred Siebald - Seine Lieder (1968-2018)
Tauchen Sie ein in die tiefsinnigen Beobachtungen des bekannten Liedermachers Manfred Siebald. Entdecken Sie in über 300 Liedtexten geistliche Wahrheiten, ermutigende Botschaften und berührende Geschichten. Eine Bibelstellenkonkordanz, sowie ein Themenverzeichnis helfen bei der passenden Liedauswahl.Ideal auch für die persönliche Andacht oder als Anregungen für Predigten und Kleingruppen.

14,95 €
24,99 €
Paul Gerhardt - Lieder mit Trost und Hoffnung
Lieder von Paul Gerhardt haben über Jahrhunderte die christliche Singkultur geprägt. Johann Sebastian Bach baute sie in seine Kantaten und Passionen ein. Doch in den letzten Jahrzehnten waren sie in Gefahr, in Vergessenheit zu geraten. Waren Gerhardts Lieder zu schwer - zu tiefgründig? Die Geschichte lehrt immer wieder: Krisen machen das Wohlfühlchristentum abrupt zum Auslaufmodell. Es braucht wieder Lieder von Christenmenschen, die sich mit Krisen auskennen.Dieses Büchlein stellt ausgewählte Lieder von Paul Gerhardt als Mutmacher in Krisenzeiten vor: "Die güldne Sonne", "Du meine Seele, singe", "Warum sollt‘ ich mich denn grämen?", und die "vergessene" Strophe "Unser Kerker, da wir saßen" in einem seiner Lieder. Sie haben nie davon gehört? Dann wird es Zeit!

9,95 €

Ähnliche Produkte

Meine Erlebnisse mit der Gestapo
"Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden" – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit. Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: "Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!" "Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …" Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten. 

6,90 €
Neu
Ich weiß, dass Gottes Plan perfekt ist
Lydia Holmer, eine junge Frau voller Lebensfreude und Liebe zu Gott und den Menschen, erhält die niederschmetternde Diagnose Krebs. In Ich weiß, dass Gottes Plan perfekt ist erzählen Eva-Maria und Johannes Holmer die bewegende Geschichte ihrer Tochter, die in allem die Hand- schrift Gottes erkannte und auch auf ihrem Leidensweg an Gott festhielt, bis sie schließlich mit nur 28 Jahren an ihrer Krankheit verstarb. Mit ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrer anhaltenden Freude war sie vielen ein Vorbild, und ihre Geschichte inspiriert bis heute zahlreiche Menschen. Neuauflage 2025

17,90 €
Neu
Ich bin mehr als meine Vergangenheit
Dieses Buch enthält die Geschichten von zehn Frauen (darunter bekannte Namen wie Rosaria Butterfield, Elisabeth Elliot, Betsie und Corrie ten Boom, Susannah Spurgeon), die Fehler machten, falsche Entscheidungen trafen, in Sünde fielen. Konnten sie trotzdem noch Frucht für Gott bringen? Ja, unbedingt! Jede einzelne Geschichte ist ein starkes Zeugnis für das großartige Werk, das Gott durch seine unvollkommenen Kinder tut. Diese Texte sind ermutigend, inspirierend und erinnern uns daran, dass wir in unseren Kämpfen nicht allein sind. Geschickt verbindet die Autorin Passagen aus Originaltexten mit eigenen Reflexionen und Impulsen und spricht damit auch in das Leben von Leserinnen, die sich in anderen Lebenssituationen befinden. In den ersten fünf Geschichten geht es um Beziehungen zu anderen Menschen, in den nächsten fünf Geschichten um innere Kämpfe. Aus dem Inhalt: Sexuelle Sünde und Identität, Problem-Ehe und Scheidung, Verlust eines geliebten Menschen, Leben als Single, Überwinden mit Vergebung, Essstörungen, Krankheit überwinden, Falsche Glaubensauffassungen, Selbstgerechtigkeit, Menschenfurcht.

17,90 €
Neu
Kraft und Gnade
Dieses Buch stellt zehn Männer des Glaubens vor, in deren Leben die Kraft und Gnade Gottes auf beeindruckende Weise sichtbar wurde. Von den rauen Küsten Schottlands bis in die Weiten der Mongolei, von den Londoner Slums bis in die Tiefen Afrikas – diese Männer folgten im Glauben der göttlichen Berufung. Ihre Gaben und Aufgaben waren vielfältig und ganz unterschiedlich. Aber sie alle einte das Ziel, zur Ehre Gottes und zum Segen der Menschen zu wirken. Dafür nahmen sie bereitwillig viele Entbehrungen auf sich und stellten sich zahlreichen Widrigkeiten. Ihr Beispiel ermutigt und fordert uns bis heute heraus. Um diese Personen geht es in dem vorliegenden Buch: George Wishart, Philipp Spitta, David Livingstone, John Geddie, William Kelly, Friedrich von Bodelschwingh, Charles H. Spurgeon, Dwight L. Moody, James Gilmour und Richard Wurmbrand. Durchgehend farbig illustriert.

8,90 €
Neu
Krone des Lebens
Wer sich im Frankreich des 17. Jahrhunderts zum Glauben an Jesus bekennt, zahlt mit grausamer Verfolgung, unmenschlicher Verachtung und tödlicher Folter den Preis dafür. Die rothaarige Blanche Gamond ist jung, temperamentvoll und versteht nicht, warum sie ihren Glauben nicht so ausleben darf, wie Gottes Wort es sagt. Als ihre idyllische Kindheit inmitten von Seide, Weinreben und Sonnenschein schlagartig durch den Einzug der "gestiefelten Missionare" endet, beginnt ein Leben auf der Flucht. Ihre Tage sind von Angst, Hunger, Kälte und Schmerzen geprägt. Doch Blanche bleibt standhaft. Sie will ihren Glauben nicht aufgeben – niemals! Während ihre Familie dem Druck der Verfolgung nachgibt, bleibt sie treu und tritt der Versuchung mit dem Schwert des Wortes Gottes entgegen. Die fesselnde Geschichte einer jungen Frau, die unter nahezu unvorstellbarer Folter für ihren Glauben kämpft, ist ein ermutigender Ansporn, die Prüfungen für Christus zu erdulden und die Krone des Lebens zu empfangen.Neuauflage 2025 (früher erschienen unter dem Titel "Blanche Gamond - ein Leben für den Glauben" Band 14 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

16,90 €
Neu
Fröhlich bleiben statt bitter werden
Pastor Joachim Rohrlack erzählt seine zu Herzen gehende Lebensgeschichte. Als "Produkt der Besatzungsmacht" erlebt er von Anfang an Ausgrenzung und Benachteiligung in Schule, Gesellschaft und Beruf. Aufgewachsen im Kinderheim ergibt er sich jedoch nicht seinem bitteren Schicksal, sondern reagiert mit Ehrgeiz, Fleiß und Fröhlichkeit. Als Jesus Christus in sein Leben kommt, bekommt dieser Lebenswandel eine Grundlage, und seine Ziele bekommen eine neue Ausrichtung … Joachim Rohrlack, Jahrgang 1951, verheiratet seit 50 Jahren mit Elfi Rohrlack, ein Sohn Dominik Christian, ist Pastor i. R. Den Ruhestand erlebt er im Harz, aber das "i. R.2 versteht er als "Ruf und Reichweite". So ist er weiterhin als Referent und Seelsorger unterwegs.

Ab 3,70 €
Neu
Trotz allem erlöst, vergnügt, befreit
Ein Erfolgsautor erzählt von seiner eigenen, bewegenden Lebensgeschichte. Als Sohn eines SS-Offiziers wurde Lothar von Seltmann in den letzten Kriegstagen in Krakau geboren. Beide Eltern überlebten das Ende der Nazi-Diktatur nicht. Als kleiner Junge musste er aus seiner Heimat fliehen und kam als Vierjähriger als Pflegekind in ein Dorf im Siegerland. Später gründete er eine Familie und begann als Lehrer zu arbeiten, bis ihn ein schwerer Unfall mit 47 Jahren zwang, seinen Beruf aufzugeben. Doch mit Anfang 50 entdeckte er das Schreiben als neue Leidenschaft und wurde zu einem erfolgreichen Autor. In diesem Buch erzählt der heute 82-Jährige seine eigene Geschichte. Ein Rückblick auf ein herausforderndes Leben mit vielen Höhen und Tiefen. Getragen von einem unerschütterlichen Glauben und einer Hoffnung, die ihm auch in den schwersten Zeiten den Mut zum Leben erhielt.

20,00 €
Helden des Glaubens - Band 1
Reisen Sie quer durch die Kirchengeschichte beginnend von den ersten Christen bis ins 20. Jahrhundert. Durch viele hingebungsvolle Menschen ist das Christentum bis heute geprägt und vorangetrieben worden. Unter ihnen sind Theologen, Missionare, Bibelübersetzer, Entdecker, Wissenschaftler, Musiker und auch ganz normale Menschen. 33 Kurzbiografien laden dazu ein, originelle Menschen kennenzulernen und sich durch das Handeln Gottes in ihrem Leben ermutigen zu lassen. Sie helfen uns, die eigene Gegenwart besser zu verstehen und sich selbst mutig im Glauben einzubringen. "Ich wünsche diesem Buch, dass es das ausrichtet, wozu es geschrieben wurde, nämlich, dass wir als Leser zu Taten herausgefordert werden, die unter dem besonderen Segen Gottes stehen." - Werner Gitt Der Autor: Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V. Neuauflage 2025

19,90 €
Ein Leben nur
Leon Rosenberg, in einer altjüdischen Rabbinertradition erzogen, wurde ein eifriger Missionar und Prediger der Botschaft vom gekreuzigten Christus. Seine evangelistische Tätigkeit war im zaristischen und später in dem sowjetischen Russland in der Odessaregion. Als es nicht mehr möglich war in Russland zu arbeiten, ging er nach Polen. Er hatte ein Herz für die Waisen und gründete in Lodz ein Waisenhas "Bethel". Ganz besondere Schwierigkeiten erlebten sie unter der Nazizeit in Deutschland. Er wurde der Gründer und Direktor der Amerikanisch-Europäischen Mission "Bethel", die ihre Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Israel fortsetzte. Dieses Buch wurde von der bekannten christlichen Schriftstellerin und Dichterin Vera Kuschnir (eine seiner fünf Enkelinnen) verfasst. Sie hat das von ihrem Großvater angefangene Werk fortgesetzt. Die biografische Darstellung seines Lebens und Dienstes stützt sich auf umfangreiches Quellenmaterial, die Erinnerungen seiner Enkelin Vera Kuschnir, seiner Tochter Maria Slort und vieler anderer. Dieses Buch ist zur Ehre Gottes den zahlreichen Nachkommen von Leon und Fanny Rosenberg und allen Lesern gewidmet, die den schmalen und dornenreichen Weg unseres Erlösers und Herrn Jesus Christus gehen.

14,80 €
Öffne mir die Augen, damit ich die Wunder sehe!
Sieben Jahre lang lebten Dennis und Helene Morasch mit ihren drei Kindern in Thompson im Norden Kanadas. Als Missionare unter den Indianern haben sie viel mit Gott erlebt, deswegen haben sie beschlossen einige Wunder aufzuschreiben und Gott damit zu preisen und seinen Namen zu verherrlichen. Die spannenden und ergreifenden Ereignisse sind nur ein winziger Teil von dem, was die Familie in ihrem Dienst erlebt hat. Durch sie erhalten wir einen kleinen Einblick in die Indianermission der heutigen Zeit und werden zu Zeugen von Gottes Liebe.

10,90 €
Geführt auf unbekannten Pfaden
In einer Zeit, als das Flugzeug, das Internet, GPS und Handy noch nicht erfunden waren, war das Leben auf dem christlichen Missionsfeld vor allen Dingen eines: Ein Abenteuer auf unbekannten Pfaden. Das Leben der Männer, die dem Ruf Gottes folgten, hing auf den oft langen und unbequemen Reisen oft am seidenen Faden. Krankheiten, wilde Eingeborene, unbekannte Tierarten, aber auch Unfälle und Räuber stellten sich den mutigen Abenteurern in den Weg. In dem Wissen, dass Gott sie ausgesandt hat und auch durchträgt, konnten Sie bisher unerreichte Orte, Völker und Kontinente mit dem Evangelium der Gnade erleuchten. Viele große Namen sind uns heute noch bekannt: Hudson Taylor für China, Dr. Livingstone für Afrika, um nur zwei von ihnen zu nennen. Aber es gibt noch mehr Geschichten zu erzählen. In diesem Buch wirst du auf die Missionsreise nach Afrika, Asien und Nordamerika mitgenommen und kannst die abenteuerlichen und gefährlichen Seiten einer solchen Aussendung erfahren, die in den Missionars-Biografien nur selten im Vordergrund stehen. 

10,90 €
Neu
Miluscha
Die packende Romanbiografie von Lothar von Seltmann in einer neuen Auflage. Zwischen Obst- und Gemüsegärten liegen die Häuser des idyllischen deutschen Dorfes in der Ukraine. Hier wächst Miluscha zusammen mit ihren sechs Geschwistern auf. Ihr Vater ist der geliebte und angesehene Lehrer des Dorfes. Doch die dunklen Schatten des kommunistischen Regimes liegen schwer auf der ganzen Familie. Sie wird deportiert und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Trotz dieser Herausforderungen hält die Familie zusammen. Doch der Vater ist den Strapazen auf Dauer nicht gewachsen. Es sind seine letzten Worte, als Segen gesprochen, die Miluscha all die Jahre hindurch begleiten und tragen. Eine wahre und ergreifende Geschichte, die der Autor auf fesselnde und bewegende Weise erzählt. Die Neuauflage eines Klassikers, der durch den aktuellen Krieg in der Ukraine ganz neu an Bedeutung gewinnt.Neuauflage 2025

17,00 €

Kunden kauften auch

Von Flugakrobaten und Verwandlungskünstlern
Erneut ein gelungenes Projekt des vielseitigen Lehrers Matthias Mross, diesmal mit Bezug zur facettenreichen Welt der Insekten. Ihm gelingt es, einen ansprechenden Mix aus Beobachtung, Fakten und Erzählungen (jeweils aus der Sicht dieser faszinierenden Geschöpfe Gottes) in übersichtlicher Struktur und Gliederung zusammenzustellen. Dabei trifft er genau das richtige Maß, um den Leser kurzweilig zu unterhalten, ihm aber auch ein tieferes Verständnis für Gottes Anliegen mit seinerSchöpfung zu vermitteln und wie der Mensch darauf reagieren kann. Farbige Fotos runden diesen kleinen, aber feinen Einblick in Gottes Schöpfungswerk ab. Die unterhaltsam erzählten Beiträge kann man zur persönlichen Kontemplation, aber auch gut für Andachten und Vorlesestücke im Rahmen von Schule und Gemeinde von den Jüngsten bis zu den Senioren nutzen.

12,90 €
Neu
Das Geheimnis der Planeten
Johannes Kepler wird oft in einem Atemzug mit Galilei, Newton oder Einstein genannt. Seine wissenschaftlichen Höchstleistungen schufen die mathematische Grundlage zum Verständnis der Planeten und ihrer Zusammenhänge (Planetengesetze).In diesem Buch wird auf einfache Weise Keplers Leben dargestellt, viele Begebenheiten werden interessant geschildert und eignen sich auch als Ergänzung zum Unterricht in Mathematik, Physik, Geschichte und Religion. Neuauflage 2024

7,90 €
Schlachter 2000 – Johannes-Evangelium
Das komplette Johannes-Evangelium der Übersetzung Schlachter 2000 in einer griffigen, kleinformatigen Ausgabe (7,4 x 10,5 cm). Ob zur persönlichen Weitergabe oder zum großflächigem Streuen, diese Verteil-Evangelium ist hierfür bestens geeignet! Den wertvollen Inhalt unterstreicht der ansprechend gestaltete mattgoldene Umschlag.

Ab 0,30 €
Geistesblitze
Gott ist der einfallsreichste und originellste Erfinder, er besitzt einen nie erschöpfenden Ideenreichtum, eine unermessliche Kreativität. Dies zeigt sich an dem, was er erschaffen hat: an der Größe des Universums, der Vielgestaltigkeit des Lebens auf der Erde usw. Kreativität ist eine Gabe Gottes. Als der Mensch nach Gottes Bild erschaffen wurde, wurde ihm diese Gabe verliehen. Vom Menschen gemachte Erfindungen bauen auf Gottes Erfindungen auf. Der Mensch nutzt, was Gott erschaffen hat, erweitert es gegebenenfalls oder macht etwas Neues daraus. Es gibt eine Unzahl von Erfindungen; viele davon haben den Lauf der Geschichte und Menschenleben verändert. Doch auch vermeintlich unscheinbare Erfindungen können für manche Menschen wichtig sein und werden deshalb in diesem Buch behandelt. Kurzweilig wird geschildert, wie es zu der jeweiligen Erfindung kam. Darüber hinaus gibt es Hinweise zur weiteren Recherche, und der Abschnitt „Zum Weiterdenken“ lädt ein, über die Bedeutung der Erfindung und ihren Zusammenhang mit dem Glauben nachzudenken. Herausgabe in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Wort+Wissen.

7,90 €