Trotz allem erlöst, vergnügt, befreit
Trotz allem erlöst, vergnügt, befreit
Artikel-Nr | 193346000 |
---|---|
ISBN | 978-3-7655-3346-4 |
Verlag | Brunnen |
Seiten | 304 |
Erschienen | 01.01.2025 |
Artikelart | Hardcover, 13,5 x 21 cm |
Als Sohn eines SS-Offiziers wurde Lothar von Seltmann in den letzten Kriegstagen in Krakau geboren. Beide Eltern überlebten das Ende der Nazi-Diktatur nicht. Als kleiner Junge musste er aus seiner Heimat fliehen und kam als Vierjähriger als Pflegekind in ein Dorf im Siegerland. Später gründete er eine Familie und begann als Lehrer zu arbeiten, bis ihn ein schwerer Unfall mit 47 Jahren zwang, seinen Beruf aufzugeben. Doch mit Anfang 50 entdeckte er das Schreiben als neue Leidenschaft und wurde zu einem erfolgreichen Autor.
In diesem Buch erzählt der heute 82-Jährige seine eigene Geschichte. Ein Rückblick auf ein herausforderndes Leben mit vielen Höhen und Tiefen. Getragen von einem unerschütterlichen Glauben und einer Hoffnung, die ihm auch in den schwersten Zeiten den Mut zum Leben erhielt.
Autor: | Lothar von Seltmann |
---|
2 von 2 Bewertungen
4.5 von 5 Sternen
Anmelden
17.03.25 12:20 | Martina
Eine sehr beeindruckende Lebensgeschichte
Dieses Buch hat mich sehr interessiert, weil der Autor zur Generation meiner Eltern gehört und ich diese Lebensgeschichten sehr spannend finde.
Krieg, Verlust, Flucht, Neuanfang und der Aufbau eines neuen Lebens unter schwierigen Bedingungen.
Das Leben des Autor begann mit dem Verlust der Eltern und auch der Geschwister, etwas schlimmeres kann man sich fast nicht vorstellen und doch wird hier ein sehr positives Bild gemalt, auch wenn es viele Schattenseiten gab. Eine Pflegefamilie und eine Kindheit mit vielen Höhen und Tiefen und doch gab es immer Unterstützer, die dem 'Arme Jung' halfen die Steine aus dem Weg zu räumen.
Eine Lebensgeschichte, die sehr deutlich zeigt, wie Jesus Geschichte schreibt, wenn man sein Leben ihm gibt und ihm das Steuer des Lebenwagens überlässt. Mich hat es immer wieder berührt, wie Lothar von Seltmann nie den Mut verlor, sein Schicksal annahm, aber auch immer wieder aufstand und kämpfte, wie er sich auf die Verheißung verlassen hat, die Gott ihm geschenkt hat und immer hat es sich gelohnt. Ein sehr beeindruckender Lebensweg!
Etwas schwer waren für mich die Anmerkungen und Zeitsprünge, die es häufig gab und die mich immer wieder dazu gebracht haben, beinahe aufzugeben. Zum Glück habe ich mich irgendwann dran gewöhnt und bis zum Ende gelesen! Das kann ich jedem empfehlen, dem es ähnlich geht! Es lohnt sich dran zu bleiben!
12.03.25 21:42 | Sabine
Ein Leben mit Höhen und Tiefen
Lothar von Seltmann beschreibt in dem Buch „Trotz allem erlöst, vergnügt, befreit“ auf knapp 300 Seiten seine Lebensgeschichte. Die Biografie ist in 4 Abschnitte aufgeteilt, wobei der erste und der vierte Teil die Einleitung und das Nachwort bilden. Der zweite Teil erzählt von Lothar von Seltmanns „erstem“ Leben, der dritte Teil von seinem „zweiten“ Leben, das sich für ihn nach einem Unfall ergibt.
Mich hat die bewegte Lebensgeschichte des heute 82-jährigen Autors sehr beeindruckt. Als kleiner Junge wird Lothar von Seltmann nach dem Tod seiner Eltern in eine Pflegefamilie gegeben. Obwohl er Großeltern und Geschwister hat, muss er ab da seinen Platz in einer völlig unbekannten Umgebung bei völlig fremden Leuten finden.
Sehr ausführlich, aber authentisch und interessant schildert der Autor viele Begebenheiten seiner Kindheit, seiner Studentenjahren und seines beruflichen Werdegangs. Nebenbei erfährt der Leser aber auch viel über seine Gefühle, Träume und Gedanken. Auch wie er seine Frau kennen- und lieben lernt, eine Familie gründet uvm. bekommt man als Leser offen und ehrlich geschildert. Einzig die sehr vielen unterschiedlichen Namen von Personen, denen Lothar von Seltmann im Laufe seines Lebens begegnet, sowie die verschiedensten Wirkungsstätten von Seltmanns und immer wieder eingestreute Zwischenbemerkungen machen das flüssige Lesen etwas schwieriger.
Am besten gefallen hat mir, wie Lothar von Seltmann immer wieder über seinen Glauben und über Gottes Führung in seinem Leben berichtet. Umrahmt ist die Lebensgeschichte in einen Bibelvers aus dem Thessalonicherbrief: „Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen, denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.“ und ein Lied von Hanns Dieter Hüsch, in dem es in dem Refrain heißt: „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit.“. Beide wurden zum Lebensmotto von Lothar von Seltmann und seiner Frau.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch