























Artikel-Nr | 256564000 |
---|---|
ISBN | 978-3-86699-564-2 |
Verlag | CLV |
Seiten | 40 |
Erschienen | 29.01.2025 |
Artikelart | Hardcover, farbig, 22,2 x 22,2 cm |
Eine Geschichte über Trotz und die Kraft, die von oben kommt.
Für Jungen und Mädchen von 2 bis 4 Jahren.
Vier weitere Bände der Leo-Reihe erscheinen nach und nach zu folgenden Themen:
Trauer, Neid, Angst und Wut.
Autor: | Sarah Schulz, Sabine Kähler |
---|
2 von 2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
10.04.25 12:42 | Anna
gut umgesetzt
Im 4. Band der Leo-Reihe wird das Thema Trotz angesprochen, da ich die Leo-Reihe bisher sehr liebe.
Leo und seine Mama wollen einkaufen gehen, und Leo ist nicht ganz glücklich, weshalb er auf Mamas Vorschläge zur Kleiderwahl ablehnend reagiert. Diese "Diskussionen" sind nicht weiter beschrieben, doch anhand der Illustrationen kann man sehen, dass seine Mama auf seine Wünsche eingeht, bis ein Wunsch kommt, auf den sie nicht eingehen kann.
Beide kommen an ihre Grenzen, und die Situation ist herausfordernd.
Ich finde es schön, dass hier nicht nur der Unwille des Kindes thematisiert wird, sondern auch die Hilflosigkeit der Mutter, um daran zu zeigen, woher unsere Hilfe im Alltag kommt.
So ist dieses Buch nicht nur ein Bilderbuch für Kinder, sondern auch ein Buch für Eltern, die sich neu darauf besinnen können: Gott ist da, er hört und wir dürfen mit ihm reden.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, denn es greift eine Alltagssituation auf und untermalt sie mit wunderschönen Illustrationen.
Auch in diesem Band sind die Bilder doppelseitig mit ausdrucksstarken Bildern, wodurch die Geschichte viel Gesprächsstoff bietet obwohl es wenig Text gibt.
Ich mag die tollen Gesichter, die warmen, kräftigen Farben und den klaren und leicht verständlichen Text.
Diese Reihe ist super und erzählt kurz und knackig vom Alltagsgeschehen, um dann auf Gott hinzuweisen.
Meiner Meinung nach ist das hier gut gelungen, weshalb ich auch den 4. Band gerne empfehle.
09.02.25 14:14 | Henrik
Einkaufen kann anstrengend sein, wenn ...
Einkaufen mit kleinen Kindern kann eine Herausforderung sein – nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Kinder selbst. Sabine Kähler greift dieses alltägliche Thema in ihrem liebevoll erzählten Bilderbuch "Leo geht einkaufen" auf und verbindet es geschickt mit einem biblischen Impuls.
Autoreninfos
Sabine Kähler ist bekannt für ihre kindgerechten Geschichten mit christlichem Bezug. Sie versteht es, Alltagskonflikte aus der Kinderperspektive zu schildern und dabei wertvolle Lektionen aus der Bibel einzuflechten. Die Illustrationen stammen von Sarah Schulz, deren anschauliche und farbenfrohe Bilder die Geschichte lebendig werden lassen.
Worum geht’s?
Der Ausgangsvers des Buches ist Kolosser 3,13: "Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig." Leo findet Einkaufen furchtbar anstrengend. Viel lieber würde er mit seinem Laufrad unterwegs sein, als mit Mama und seiner kleinen Schwester Emma zum Supermarkt zu laufen. Im Laden angekommen, wird Leos Geduld auf die Probe gestellt. An der Kasse möchte er unbedingt Schokolade haben, doch Mama bleibt standhaft: "Nein, Leo." Das bringt ihn richtig in Rage. Doch nicht nur Leo hat mit seinen Gefühlen zu kämpfen. Auch Mama ist erschöpft und so frustriert, dass ihr die Tränen kommen. Die Geschichte zeigt, wie Trotz und Frust überwunden werden können – mit der Kraft, die von oben kommt.
Wer sollte es lesen?
Das Buch richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es eignet sich besonders gut für den Einsatz in christlichen Kindertagesstätten oder im Familienkreis, um mit Kindern über Gefühle, Vergebung und den christlichen Glauben ins Gespräch zu kommen.
Was bleibt?
"Leo geht einkaufen" ist mehr als nur eine Alltagserzählung. Es bietet Eltern und Erziehern die Möglichkeit, mit Kindern über ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und christliche Werte wie Geduld und Vergebung zu thematisieren. Die anschaulichen Illustrationen von Sarah Schulz unterstreichen den wertvollen Inhalt und machen das Buch zu einem liebevollen Begleiter für kleine Leser. Ein gelungenes Werk, das zeigt, wie Glaube im Alltag gelebt werden kann.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch