Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt
Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt
Artikel-Nr | 396257000 |
---|---|
ISBN | 978-3-775-16257-9 |
Verlag | SCM Hänssler |
Seiten | 104 |
Erschienen | 24.02.2025 |
Artikelart | Hardcover, 13 x 19,2 cm |
Nicola Vollkommer wirft einen tiefen Blick in die Bibel auf eine Frau des Alten Testaments, die eine Nebenfigur zu sein schien – aber Gott hat gerade sie erwählt, um Geschichte mit ihr zu schreiben. Was bedeutet das wohl für unser eigenes Leben? Ein Buch voller wunderbarer Erkenntnisse über Gottes Heilsplan, die uns zum Staunen bringen.
Autor: | Nicola Vollkommer |
---|
3 von 3 Bewertungen
4.67 von 5 Sternen
Anmelden
07.04.25 13:10 | Gerdy
Frauen der Bibel
👱♀️ Lea – Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt 👱♀️
✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 1/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]
👱♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.
🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem berufen und sie in die Heilsgeschichte mit eingewoben.
Lea stand immer im Schatten ihrer schönen Schwester Rahel, bis sie eines Tages auf einmal die erste Frau des Jakob wurde. Gott schaut nicht auf das Äußere, dieser Punkt wurde in dieser Geschichte sehr deutlich. Und dort, wo andere sie nicht liebten, vor allem ihr Mann nicht, da wurde Gottes Liebe immer überfließender, so wie auch Leas Beziehung zu Gott wohl immer tiefer wurde
❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Abwechslung zwischen biblisch-theologischen Erklärungen und fiktionalen Einschüben, die ein mögliches Geschehen darstellen.
✅Moderne Sprache, die man auch heute sprechen würde. Dies machte für mich die ganze Geschichte noch greifbarer und verdeutlichte ihre wichtige Bedeutung auch für die heutige Zeit. An der teils vulgären Ausdrucksweise habe ich mich persönlich nicht gestört, denn schaut man in den Urtext der Bibel, wird man wohl auch einige „anstößige“ Ausdrücke finden.
✅Die Herausarbeitung wie die Bedeutung der Namen von Leas Söhnen auch ihre Entwicklung aufzeigt.
✅Der ehrliche Umgang mit den Personen, die weder Heilige noch fehlerfrei waren, auch wenn sie in unseren Augen oftmals glorifiziert werden.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Nicola Vollkommer zeigt mit Lea auf sehr schöne Weise auf, dass Gott uns erwählt, auch wenn es sonst niemand tut und wie diese Erwählung unserem Leben Bedeutung verleihen kann!
🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.
22.03.25 21:18 | Nicole
Eine tolle Ergänzung zum Bibelstudium
Ich mag die Geschichten von den Frauen der Bibel sehr gerne. Gerade aus ihren Erfahrungen und den Reaktionen können wir viel lernen. Es ist auch sehr interessant und oft hilfreich zu erfahren, dass die Frauen vor so vielen Jahren oft die gleichen Fragen und Probleme wie wir sie heute haben, hatten.
Vor allem die Themen Unfruchtbarkeit, Attraktivität und der Vergleich mit den Geschwistern oder Freundinnen sind besonders aktuell. Aus Leas Geschichte lernen wir, dass Gott das letzte Wort hat. Mag sein, dass sie optisch nicht so schön wie ihre Schwester Rahel war, aber aus Leas Nachkommen, geht Jesus hervor. Was für eine schöne und ermutigende Botschaft.
Nicola Volkommer beschreibt Leas Geschichte sehr authentisch und ausführlich. Wie muss Lea sich gefühlt haben, als ihr Vater ihr von seinem intriganten Plan erzählt hat, dass sie die geheime Braut sein wird? Wie unangenehm und grausam wird wohl Jakob's Reaktion darauf gewesen sein. Lea wurde oft verletzt und hatte viele Gründe traurig zu sein. Gott jedoch hat sie besonders fruchtbar gemacht, und ihr dadurch eine wichtige und tragende Rolle in seiner persönlichen Geschichte zuteil werden lassen.
Dieses Buch ist eine sehr schöne und hilfreiche Idee zum Thema Frauen der Bibel. Es ergänzt das Bibelstudium und unterstützt beim nachhaltigen Verstehen.
Die Autorin schreibt flüssig und angenehm. Sie beschreibt Leas Situation sehr bildlich und lebendig. Auch auf die kulturellen Aspekte der damaligen Zeit geht sie ein, und bringt uns die Geschichte aus Leas Perspektive sehr gut und unterhaltsam rüber.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und ich freue mich nun, das zweite Buch aus dieser Serie - Tamar - lesen zu können. Von mir daher fünf Sterne und absolute Leseempfehlung.
12.03.25 14:56 | Anna
erfrischend und ermutigend
Erfrischend, unterhaltsam, anregend und ermutigend beginnt diese wundervolle vierteilige Studie über vier besondere Frauen des Alten Testaments mit Lea.
Ich habe dieses Buch mit Freude gelesen, denn ich schätze die Bücher dieser Autorin sehr.
Sie schreibt lebendig, humorvoll, auf den Punkt, für manche vielleicht etwas zu direkt, aber voller guter Gedanken und Anregungen.
Nicola Vollkommer nimmt hinein in Leas Geschichte, in das Leben einer Frau die neben ihrer Schwester verblasste und durch die doch die Segenslinie ging.
Der Aufbau des Buches ist super, denn die theologischen Gedanken werden immer wieder von möglichen fiktiven Erlebnissen der biblischen Personen aufgelockert, wodurch sie nahbarer werden.
Meiner Meinung nach kam Jakob etwas schlecht weg, ich fand die Beschreibungen und Gedanken etwas drüber. Trotzdem war es interessant, denn (auch) ich neige dazu, die großen Persönlichkeiten der Bibel zu glorifizieren - doch es waren Menschen mit Fehlern und es tut gut, sich dessen bewusst zu werden.
Aus diesem Grund liebe ich es, dass die Autorin ungeschminkt, ehrlich und sehr deutlich sagt, wie sie die Geschichte versteht, um dadurch Gottes Größe und Gnade eindrücklich zu zeigen.
Mir hat dieses Buch gefallen und ich empfehle es gern, denn es ist ermutigend und bereichernd.
Ähnliche Artikel
Weitere Titel der Autorin
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch