Kindersorgen & Sorgenkinder

Ein biblischer Leitfaden für Eltern und Gemeinde

Kindersorgen & Sorgenkinder

Ein biblischer Leitfaden für Eltern und Gemeinde

24,90 €*

Artikel-Nr 957103000
ISBN 978-3-969571-03-3
Verlag EBTC Berlin
Seiten 336
Erschienen 18.08.2023
Artikelart Hardcover, 14,5 x 22 cm

Kinder und Jugendliche haben Sorgen und Nöte – so wie Erwachsene auch. Diese Nöte äußern sich oft auf unterschiedliche Weise, so dass das tatsächliche Problem zunächst nicht offensichtlich ist. Für Eltern und Seelsorger ist es oft sehr herausfordernd, leidenden Kindern adäquat zu helfen und ihnen beizubringen, in einer von Sünde zerrütteten Welt Ruhe, Klarheit und wahren Frieden zu finden.
Das Mittel der Hoffnung und der Errettung ist für ein Kind jedoch genau dasselbe wie für einen Erwachsenen – nämlich Jesus Christus. In Anbetracht dieser fundamentalen Tatsache ändert sich unsere grundlegende Seelsorgebotschaft nicht, wenn wir uns an Kinder wenden. Der Hauptunterschied zwischen Kinderseelsorge und Erwachsenenseelsorge besteht darin, dass unser Ansatz und unsere Ausdrucksweise für das Kind nachvollziehbar und leicht verdaulich sein müssen.

In diesem Buch beschreiben erfahrene Seelsorger, wie biblische Seelsorge an Kindern gelingen kann. Sie leiten Eltern und Seelsorger gleichermaßen an, Kinder und Jugendliche in ihren konkreten Sorgen und Nöten biblisch zu begleiten.

Die Themen:
Kinder zu Jesus führen • Eltern-Kind-Beziehungen steuern • Einem Kind bei seinen Freundschaften helfen • Hilfe für ängstliche Kinder • Zornigen Kindern helfen • Seelsorge nach einem • Seelsorge an kranken Kindern • Seelsorge an behinderten Kindern • Missbrauchten Kindern helfen • Seelsorge an Scheidungskindern • Tod und Trauer bewältigen • Seelsorge an Kindern, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben

Autor: Amy Baker

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Gespräche, die du mit deinem Kind führen solltest
Es ist noch nicht lange her, ...da erhielten Kinder in vielen Schulen ihren ersten Sexualkundeunterricht mit ungefähr zwölf Jahren. Inzwischen ist die Sexualkunde schon ein Teil des Lehrplans für sehr viel jüngere Kinder ...Die Frage ist nun nicht mehr, ob das Wissen deines Kindes über diese Themen in der Schule geformt wird, sondern wie, wann und von wem. Dieses Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel, um das Gespräch mit Grundschulkindern über Ehe, Scheidung, Homosexualität und Genderidentität auf biblischer Grundlage zu führen.Durch eine Reihe von sechs Geschichten über Jonas und Leonie führt die Autorin die Kinder zusammen mit ihren Eltern an die verschiedenen Fragen heran. Jede Geschichte wird begleitet von einigen grundlegenden biblischen Informationen, im Anschluss werden Vorschläge für praktische Aktivitäten zur Vertiefung der Botschaft gemacht.Die Autorin Miriam Both ist selbst Grundschullehrerin – aus ihren Erfahrungen und Beobachtungen heraus entstand ein Buch, das hervorragend dabei hilft, biblische Werte an die nächste Generation weiterzugeben, indem es wichtige Argumentationshilfen bietet.Mit einem Vorwort von Gerrit Alberts.

5,90 €
Wie prägen wir unsere Kinder?
Wie wir unsere Kinder erziehen und prägen, ist keine Wissenschaft, Technik oder Kunst, zu der man eine spezielle Begabung benötigt. Es ist vor allen Dingen eins: ein Auftrag Gottes, unseres Schöpfers, nicht an die Gesellschaft, die öffentlichen Erziehungseinrichtungen, die Gemeinden oder deren Mitarbeiter, sondern vorrangig ein persönlicher Auftrag an zwei Menschen: den Vater und die Mutter!Dieser Auftrag  macht sehr viel Mühe und kostet viel Kraft, aber dennoch ist er genial: etwas zu tun, ja, zu etwas berufen zu sein, worin wir Gott ähnlich sind, worin wir Ihn darstellen können! Und so fragt ein guter Vater nicht zuerst danach, was er tun muss, damit die Kinder "gut geraten", sondern er fragt, wie er sein muss, damit seine Kinder das Wesen Gottes kennenlernen können.Axel Volk nutzt seine Erfahrung im pädagogischen Bereich, um falsche Denkansätze zu untersuchen, vor Gefahren zu warnen, auf Hilfen, Gelegenheiten und Methoden einzugehen – aber vor allem, die Freude am Nachahmen des himmlischen Vaters zu wecken! Er fordert alle christlichen Eltern heraus, sich selbst und ihre Erziehungsziele am biblischen Maßstab zu messen. Dieses praktische Buch macht Mut, den Erziehungsauftrag von Herzen aus der Hand Gottes anzunehmen und sich dieser Aufgabe mit Freude, mit Liebe und mit ganzer Hingabe zu widmen. <iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/py0shyY-lbc" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

14,95 €
Wie schützen wir unsere Kinder?
Wie gebrauchen wir moderne Medien, ohne uns beherrschen zu lassen? Gewinnend und verständlich, praktisch und anschaulich gelingt es dem Autor, über Vorurteile und pauschale Regeln hinweg die Motive und Einstellungen zum Thema Internet, Smartphone & co. in Familie, Schule und Erziehung anzusprechen. Benutzen wir die Medien als Werkzeuge, oder gebrauchen die Medien uns? In der Welt, aber nicht von der Welt - das ist eine permanente Herausforderung, der wir uns als Christen zu stellen haben. Die Gesellschaft, in der wir leben, ist eine Mediengesellschaft. So kommen wir nicht umhin, zum Umgang mit den modernen Medien einen Standpunkt einzunehmen. Wenn wir nicht bewusst Position beziehen, dann wird sich unser Leben (oder das unserer Kinder) auf eine Weise verändern, wie wir es niemals wollten. Als Christen dürfen wir nicht einfach mit dem Strom schwimmen, und schon gar nicht unsere Kinder ungeschützt diesem Strom überlassen.Aber unser Standpunkt muss Hand und Fuß haben. Christen sind mündige Prüfer. Sie sind keine "ewig Gestrigen", die alles Moderne verteufeln, aber sie sind auch keine Mitläufer, die sich durch die scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten von Internet, Smartphone & Co. blenden lassen. Christen haben mit dem Wort Gottes einen verlässlichen Kompass, der auch in aktuellen Lebensfragen Orientierung geben kann. Christen sollen nicht mit Scheuklappen durchs Leben gehen, sondern sie brauchen einen klaren Blick: einen Blick für die Vorteile und Erleichterungen der Digitaltechnik, aber eben auch für ihre Risiken und Nebenwirkungen.Dieses Heft möchte dabei helfen, zu dem Bereich der digitalen Medien eine gesunde innere Einstellung zu entwickeln. Die praktischen Ratschläge für christliche Familien sind sicherlich etwas radikaler als in vielen anderen Ratgebern. Aber lohnt es sich nicht, unsere Kinder zu sensibilisieren, sie stark zu machen und zu ermutigen, ganz bewusst gegen den Strom unserer Zeit zu schwimmen?

4,95 €
Bärenstark
Das Problem mit Lügen ist, dass sie oft nicht wie Lügen klingen. Sie scheinen harmlos und sogar vermeintlich richtig. Was soll eine Bärenmama also tun, wenn ihre Kinder die Lügen der Kultur unkritisch aufsaugen?Dieser Leitfaden für Mütter wird Ihnen helfen, Ihren Kindern beizubringen, wie sie sich eigene biblische Überzeugungen darüber bilden können, was wahr und was falsch ist. Anhand transparenter Lebensgeschichten und klarer, praktischer Anwendungen gibt Ihnen diese Gruppe von Mama-Bären Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie sich selbst und Ihre Kinder schulen können.In diesem Buch werden folgende Strömungen behandelt: Naturalismus, Skeptizismus, Postmoderne, Relativismus, Pluralismus, neue Spiritualität, Feminismus, Progressivismus.

19,90 €
Katrins Abenteuer am Blaubeersee
Katrin spielt sehr gern am Blaubeersee. Aber warum bestehen ihre Eltern darauf, dass sie nur zusammen mit einem Erwachsenen zum See gehen darf?Sie lernt, dass Mama und Papa gute Gründe haben, wenn sie Regeln aufstellen, und dass es Regeln gibt, weil Mama und Papa (und Gott) ihre Katrin lieb haben.Diese farbig illustrierte Geschichte ist eine Einladung, Kindern die Familienregeln nahezubringen. Auf der letzten Seite finden Eltern Vorschläge für vertiefende Gespräche. Josh und Dottie McDowell sind seit über vierzig Jahren verheiratet, haben vier erwachsene Kinder und zahlreiche Enkelkinder. Zusammen haben sie mehrere Kinderbücher geschrieben. Sie widmen sich besonders der Familienarbeit, aus der heraus auch dieses Buch entstanden ist. Josh McDowell reist bis heute für Vorträge im Dienst für den Herrn weltweit umher.

10,90 €
Offen gesprochen
Wer redet mit Ihren Kindern über Sexualität? In unserer sexualisierten und von Medien bestimmten Welt können Sie sich sicher sein, dass das Thema nicht an Ihren Kindern vorbeigeht. Aber ist das, was sie hören, auch das, was sie hören sollen? Wohl eher nicht.Sie als Eltern sind genau die Richtigen, um mit Ihren Kindern über Gottes Plan für Sexualität zu reden. Statistiken zeigen, dass Ihre Kinder sich das auch genau von Ihnen am liebsten wünschen!Dieses Buch liefert viele praktische Tipps, wie Eltern das angehen können, und erklärt ebenso, warum gute Gespräche nur innerhalb guter Beziehungen stattfinden können. Es will Ihnen dabei helfen,• Sexualität im biblischen Licht zu betrachten• offen, aber behutsam mit Ihren Kindern darüber zu sprechen• "lehrreiche Augenblicke" wahrzunehmen und auf Fragen einzugehen• Ihre Kinder liebevoll zu prägen und zu formen. Josh und Dottie McDowell sind seit über vierzig Jahren verheiratet, haben vier erwachsene Kinder und zahlreiche Enkelkinder. Zusammen haben sie mehrere Kinderbücher geschrieben. Josh McDowell reist bis heute für Vorträge im Dienst für den Herrn weltweit umher.

8,90 €
Abgedriftet
Mathias Grasl versteht die Sorgen christlicher Eltern und Mitarbeiter um die Jugendlichen in ihrer Gemeinde gut. Er hat mit seiner Frau drei Kinder auf ihrem Glaubensweg begleitet und inzwischen liegen ihnen zwölf Enkelkinder sehr am Herzen.In den vier Jahrzehnten seines Gemeindedienstes hat er mit vielen besorgten Eltern und angefochtenen Jugendlichen aus christlichen Elternhäusern gesprochen. In Vorträgen und Gemeindeseminaren konnte der Autor darlegen, warum sich manche jungen Menschen vom Glauben an Christus abwenden.Mathias Grasl versteht auch die Fragen junger Menschen. Er gibt hilfreiche Antworten, wie der Glaube für Teens und Twens anziehend werden kann.Dieses Buch möchte christlichen Eltern und Gemeinden helfen, ihre Jugendlichen nicht zu verlieren.

9,50 €

Ähnliche Produkte

Neu
Jungen und Mädchen
Fußball oder Tanzen? Kochen oder Bauen? Das sind Interessen, die ein Kind haben kann, die aber weder von seinem Geschlecht bestimmt werden noch sein Geschlecht definieren. Ausgehend von einer Alltagssituation erklärt Marty Machowski in diesem Buch einfühlsam und leicht verständlich, dass das Geschlecht eines jeden Kindes ein gutes, unveränderliches Geschenk Gottes ist. Dann zeigt er anhand des Evangeliums, wie Gott sich die Welt ursprünglich gedacht hat und wie sie wurde, wie sie heute ist. Das Buch enthält biblisch und wissenschaftlich fundierte Informationen und Ratschläge für Eltern und andere Bezugspersonen.

Ab 10,32 €
Neu
Eltern leiden
"Es hat mich immer berührt, dass das Alte Testament mit dieser bemerkenswerten Passage endet: "Und er wird das Herz der Väter zu den Kindern und das Herz der Kinder zu ihren Vätern wenden, damit ich nicht komme und das Land mit dem Bann schlage." Wie wichtig ist Gott dieser gemeinsame Herzschlag. Wie schmerzlich ist es aber zu erleben, wenn diese Herzen nicht harmonieren. Auf diesen Schmerz geht Ger de Koning in diesem Heft ein. Er sieht die Lösung nicht in einseitigen Schuldzuweisungen, sondern in einem ehrlichen Vor-Gott-Stehen. Ich bin dankbar, dass diese wertvolle Lebenshilfe in dieser Reihe noch einmal erscheinen kann. Möge sie die Herzen zueinander führen." Klaus Güntzschel Heft 8 der SchriftStück-Reihe ➤ "Die SchriftStück-Reihe" – ein Stück Schrift!       Echte Schätze – zu klein für ein Buch - und zu wichtig, um vergessen zu werden ...

2,95 €
Biblische Erziehung
In der heutigen Welt ist die Familie – einst das Fundament unserer Gesellschaft – zu einem Ort der Unsicherheit und des Konflikts geworden. Die biblische Ehe und Familie wird pervertiert und lächerlich gemacht, und die Einheit in den Familien zerbricht immer mehr. Und wir fragen uns:- Wie können wir eine gesunde und gut funktionierende Familie aufbauen?- Welche Werte sollten wir unseren Kindern vermitteln, damit sie ein tragfähiges Fundament für ihre Zukunft haben?- Wie sieht eine biblische Eltern-Kind-Beziehung aus?Martyn Lloyd-Jones wendet sich gegen unbiblisches Denken, das in viele christliche Familien eingedrungen ist, und lädt Eltern und Kinder, Verheiratete und Unverheiratete ein, die biblischen Prinzipien für die Familie neu zu entdecken, die eigenen Grundsätze an der Heiligen Schrift zu überprüfen und, wo es nötig ist, zu korrigieren.Dieses Buch möchte dir Prinzipien vermitteln, wie deine Familie durch Gottes Wort radikal umgestaltet werden kann, damit sie ein Segen für die Gemeinde und ein Zeugnis für Gottes rettende Macht und Gnade in deiner Umgebung wird. "Als Eltern haben wir die Aufgabe, das christliche Leben anziehend zu gestalten. Wir sollten unseren Kindern die Erkenntnis vermitteln, dass das Wunderbarste in der Welt die Botschaft der Bibel ist, und dass es im Leben nichts gibt, was mit dem Christsein vergleichbar wäre. Wir sollten in ihnen den Wunsch wecken, so wie wir zu sein. Sie sehen uns, und sie sehen die Freude, die wir in Jesus haben, und die Art und Weise, wie wir Ihn bewundern. Die Kinder sollten sich sagen: Ich sehne mich danach, wie meine Eltern zu sein." – Martyn Lloyd-Jones

17,90 €
Abenteuer Familienjahre
Wenn man Kinder hat, wird das Leben zu einem Abenteuer! Wie gut, dass wir dieses Abenteuer nicht allein meistern müssen! Gott liebt Familien und hat uns alles gegeben, was wir brauchen, um in diesem Bereich zu seiner Ehre leben zu können.Was für eine wichtige Funktion gläubige Familien in einer dunkler werdenden Welt haben, zeigt dieses Buch und beschreibt Elemente eines gesunden und fröhlichen Familienlebens. Es geht um Themen wie Rituale, Mahlzeiten, Alltagsgestaltung, Erziehung, Bücher, Musik, Urlaub, Andacht, Medien und vieles mehr.Bewährte Tipps von verschiedenen Familien und Berichte von Familien vergangener Zeiten runden jedes Kapitel ab.Ein Buch, das Lust auf Familie macht!

15,90 €
Neu
Warum erschuf mich Gott als Mädchen?
Was ist das Besondere daran, ein Mädchen zu sein? Wussten Sie, dass Gott Mädchen mit anderen Rollen als Jungen geschaffen hat? Einige dieser Rollen spiegeln Eigenschaften Gottes wider! Erfahren Sie, was es bedeutet, nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein, wie Menschen Gottes guten Plan für Männer und Frauen verdorben haben und wie Sie als Mädchen Gott Ehre bringen können. Alles beginnt mit der Entscheidung, sich von Ihren Sünden abzuwenden und auf Jesus als Ihren Retter zu vertrauen. Für Kinder zwischen 4 – 10 Jahre

9,90 €
Neu
Warum erschuf mich Gott als Jungen?
Was ist das Besondere daran, ein Junge zu sein? Wussten Sie, dass Gott Jungen mit anderen Rollen als Mädchen geschaffen hat? Einige dieser Rollen spiegeln Eigenschaften Gottes wider! Erfahren Sie, was es bedeutet, nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein, wie Menschen Gottes guten Plan für Männer und Frauen verdorben haben und wie Sie als Junge Gott Ehre bringen können. Alles beginnt mit der Entscheidung, sich von Ihren Sünden abzuwenden und auf Jesus als Ihren Retter zu vertrauen. Für Kinder zwischen 4 – 10 Jahren.

9,90 €
Lügen, die Mädchen glauben – Begleitbuch für Mütter
Deine Tochter wird angelogen.Von der Riesenangst, etwas zu verpassen, bis zu dem Glauben, dass perfekte Mädchen mehr wert sind – die Lügen der Welt sind überall.Wie kannst Du Deiner Tochter helfen, wahre Freiheit in einer Gesellschaft voller Lügen zu erleben? In diesem Begleitbuch zu "Lügen, die Mädchen glauben" findest Du nicht nur wissenschaftliche Einblicke, kulturelle Trends und Fallbeispiele über die Probleme von Mädchen, sondern vor allem auch biblische Sichtweisen und ermutigende Worte, um mit Deiner Tochter über Gottes Wahrheit zu sprechen.Vergewissere Dich, dass Deine Tochter eine Ausgabe von "Lügen, die Mädchen glauben" hat, damit Ihr gemeinsam die Lügen mit Wahrheit bekämpfen könnt!Dannah Gresh ist Bestsellerautorin, Rednerin und Gründerin von einem Dienst, der Mütter und Töchter näher zueinander und näher zu Christus bringt. Dannah hat 30 Bücher geschrieben, darunter Lügen, die junge Frauen glauben (zusammen mit Nancy DeMoss Wolgemuth). Sie und ihr Mann Bob haben zwei Töchter und einen Sohn und leben in Pennsylvania, USA.

17,90 €
Junge Ölbäume
Wir haben nie verstanden, wie die bekannte Redewendung "Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen!" Eltern ermutigen soll zu erziehen. Sie hängt wie eine schwarze Wolke als Vorbotin kommenden Unheils über Väter und Müttern von Kleinkindern. Die Bibel lehrt uns etwas anderes: Kinder sind eine Gabe des Herrn, ja sogar eine Belohnung.Mit diesem Buch möchten wir Eltern ermutigen, die Teenagerzeit ihrer Kinder als eine wunderbare Chance zu entdecken. Es will Müttern und Vätern kleiner Kinder als Vorbereitung dienen und Eltern mit Teenagern helfen, eine neue Sicht für diesen wichtigen Lebensabschnitt ihrer Kinder zu gewinnen.Neuauflage 2023

9,90 €
Bärenstark
Das Problem mit Lügen ist, dass sie oft nicht wie Lügen klingen. Sie scheinen harmlos und sogar vermeintlich richtig. Was soll eine Bärenmama also tun, wenn ihre Kinder die Lügen der Kultur unkritisch aufsaugen?Dieser Leitfaden für Mütter wird Ihnen helfen, Ihren Kindern beizubringen, wie sie sich eigene biblische Überzeugungen darüber bilden können, was wahr und was falsch ist. Anhand transparenter Lebensgeschichten und klarer, praktischer Anwendungen gibt Ihnen diese Gruppe von Mama-Bären Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie sich selbst und Ihre Kinder schulen können.In diesem Buch werden folgende Strömungen behandelt: Naturalismus, Skeptizismus, Postmoderne, Relativismus, Pluralismus, neue Spiritualität, Feminismus, Progressivismus.

19,90 €
Glaube als Familiensache
Wahrscheinlich haben noch nie so viele Jugendliche, die aus einem „christlichen Elternhaus“ stammen, dem christlichen Glauben den Rücken gekehrt wie in den letzten zwanzig Jahren. Woran liegt es, dass das Christentum derzeit eine ganze Generation an den Unglauben verliert? Baucham macht eine erschütternde Bestandsaufnahme und analysiert das Problem messerscharf. Anstatt neue Evangelisationsmethoden für die Kinder- und Jugendarbeit zu suchen, plädiert er für eine Rückbesinnung auf die Grundlagen der Bibel: den Glauben in der Familie ehrlich und integer zu leben und liebevoll zu lehren. Das Buch motiviert, es korrigiert, es ermutigt und rüstet zu – und zwar Verantwortung zu übernehmen, um eine Familie nach Gottes Plan zu bauen.In Glaube als Familiensache legt Baucham seine Vision eines ganzheitlich christlichen Familienlebens dar und bietet Eltern und Gemeindeleitern ausführliche Hilfestellungen für die praktische Umsetzung. Voddie Baucham Jr. (*1969) graduierte in Theologie am Southeastern Baptist Theological Seminary, arbeitete als Pastor in den USA und lebt seit 2015 in Lusaka, Sambia (Afrika). Dort ist er Dekan des theologischen Seminars an der African Christian University. Er und seine Frau, Bridget, haben neun Kinder.

14,90 €
#Respektvoll leben
Du liest gern und magst Abenteuer? Du willst mehr wissen und gut vorbereitet in die Pubertät durchstarten? Dann ist dieses Buch für dich genau richtig!In dieser abenteuerlichen Geschichte aus dem Sommercamp christlicher Jugendgruppen geht es buchstäblich um Gott und die Welt. Lass dich einladen, einen abwechslungsreichen Mix aus Camp-Alltag, Gemeinschaft, Glaubensfragen und rätselhaften Ereignissen mitzuerleben. Fast schon nebenbei geben dir der Pubertätsguide im Buch, Bilder und Infoboxen mit Glühbirnen-Symbol und auch die Zusammenfassung im Anhang jede Menge hilfreiche Einblicke rund um die anstehende Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen. Über allem steht das Motto #Respektvoll leben!Finde heraus, was das mit unserer Umwelt, anderen Mitmenschen, Gott – und dir selbst zu tun hat! U. a. folgende Stichpunkte werden im Pubertätsguide behandelt: Akne, Bartwuchs, Geburt, Geschlechtsorgane, Menstruation, Pickel, Pornografie.Für Kids und Teens zwischen 10 und 13 Jahren.

19,90 €
Gespräche, die du mit deinem Kind führen solltest
Es ist noch nicht lange her, ...da erhielten Kinder in vielen Schulen ihren ersten Sexualkundeunterricht mit ungefähr zwölf Jahren. Inzwischen ist die Sexualkunde schon ein Teil des Lehrplans für sehr viel jüngere Kinder ...Die Frage ist nun nicht mehr, ob das Wissen deines Kindes über diese Themen in der Schule geformt wird, sondern wie, wann und von wem. Dieses Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel, um das Gespräch mit Grundschulkindern über Ehe, Scheidung, Homosexualität und Genderidentität auf biblischer Grundlage zu führen.Durch eine Reihe von sechs Geschichten über Jonas und Leonie führt die Autorin die Kinder zusammen mit ihren Eltern an die verschiedenen Fragen heran. Jede Geschichte wird begleitet von einigen grundlegenden biblischen Informationen, im Anschluss werden Vorschläge für praktische Aktivitäten zur Vertiefung der Botschaft gemacht.Die Autorin Miriam Both ist selbst Grundschullehrerin – aus ihren Erfahrungen und Beobachtungen heraus entstand ein Buch, das hervorragend dabei hilft, biblische Werte an die nächste Generation weiterzugeben, indem es wichtige Argumentationshilfen bietet.Mit einem Vorwort von Gerrit Alberts.

5,90 €

Kunden kauften auch

Im Schatten des Allmächtigen
Eines der wenigen Bücher, die jeder Christ neben der Bibel gelesen haben sollte! Das "Vermächtnis" des jungen Pioniermissionars Jim Elliot, der 1956 im Alter von 29 Jahren von den Auca-Indianern ermordert wurde. Unzählige junge Christen haben durch dieses Buch entscheidende Anstöße zu einem gottgeweihten Leben bekommen. Elliot hat dieses Tagebuch vor allem während seiner Studien- und Verlobungszeit geschrieben. Es beeindruckt jeden Leser durch die Aufrichtigkeit und Hingabe, mit der er seine Zweifel, Krisen, Niederlagen und Glaubenserfahrungen beschreibt. Hier ringt ein junger Mann um jeden Preis um ein kompromißloses Leben zur Verherrlichung Gottes.Mit 8-seitigem Bildteil.

18,99 €
Wann ist ein Christ ein Christ?
Das 500-jährige Reformationsjubiläum wurde "vergeigt" – so lautet jedenfalls die Kritik des Göttinger Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann. In einem Gastbeitrag für die FAZ beklagte der renommierte Lutherforscher die theologische Oberflächlichkeit des Projekts. In der Tat hörte man im Jahr 2017 nicht viele Stimmen, die sich zur Rechtfertigung aus Glauben, dem eigentlichen Kernthema der Reformation, zu Wort meldeten. Dieses Buch greift das Thema aus aktuellem Anlass auf. Wann ist ein Christ ein Christ? Gibt es auf diese Frage überhaupt eine eindeutige und verlässliche Antwort? Der Apostel Paulus geht mit Bestimmtheit davon aus. In seinen Briefen präsentiert er dazu die Lehre von der Rechtfertigung des Sünders. Als Martin Luther diese Wahrheit nach 1500 Jahren wieder entdeckt, zerbricht daran die damalige Einheitskirche. Seitdem ist der Kampf um die Rechtfertigung nicht mehr zur Ruhe gekommen. Entscheidet sich doch – laut Paulus – gerade hier, ob unser Evangelium echt oder verfälscht ist, ob die Menschen durch die Predigt gerettet oder getäuscht werden (Galater 1,6). Diese Monographie erläutert Luthers "reformatorische Entdeckung" und zeigt, wie die Rechtfertigung sich als unverzichtbares Grundgerüst der gesamten evangelischen Bewegung etablierte. Ein ausführlicher exegetischer Teil untersucht dann die klassischen Passagen des Römerbriefes: Hat der Reformator den Apostel sachgerecht aufgenommen und angemessene theologische Konsequenzen daraus gezogen? Den aktuellen Kampf um die Rechtfertigung verfolgt der Autor zunächst in der Auseinandersetzung mit der sog. Neuen-Paulus-Perspektive (N. T. Wright u.a.), die einen Keil zwischen Paulus und Luther treibt und damit neue Spielräume für den ökumenischen Kompromiss gewinnen will. Diesem Ziel dienen auch die evangelisch-katholischen Konsenspapiere, die mit großem kirchenpolitischen Aufwand verabschiedet wurden: Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (1999) und das Gemeinsame Wort zum Reformationsjubiläum (2016/17). Beide Texte werden hier gründlich analysiert. Wie dringend die Rechtfertigung erneut auf die theologische Tagesordnung gehört, zeigt sich schließlich auch an den Fragmentierungen und Umbrüchen innerhalb der evangelikalen Bewegung. Nicht einmal mehr dort wird mit einer Zunge gesprochen, wenn sich die Frage aller Fragen stellt: Wann ist ein Christ ein Christ? Die vorliegende Untersuchung ist aus der regelmäßigen Predigttätigkeit des Autors gereift und will zu ebensolcher ermutigen. Aus diesem Grund verbindet sie argumentative Klarheit mit herausfordernder Dringlichkeit. Buchvorstellung:   <iframe width="854" height="480" src="https://player.vimeo.com/video/241668855" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> 

12,90 €