Im Kreuzfeuer

Das Leiden und Sterben Jesu

Im Kreuzfeuer

Das Leiden und Sterben Jesu

22,90 €*

Artikel-Nr 257236000
ISBN 978-3-89287-236-8
Verlag CSV
Seiten 448
Erschienen 16.11.2023
Artikelart Hardcover Leinen, mit Schutzumschlag, 14 x 21 cm
Freitag, 15 Uhr. Ein lauter Schrei hallt über die Hinrichtungsstätte Golgatha in Jerusalem. Jesus Christus, der Sohn Gottes, stirbt nach furchtbaren Qualen am Kreuz. Dieses Ereignis ist das Zentrum der Weltgeschichte. Der größte Justizskandal, die schändlichste Hinrichtung, die größte Ungerechtigkeit – und zugleich Gottes Plan: Weil Christus den Sühnetod starb, kann Gott allen Menschen das Heil anbieten.

Was genau geschah am Kreuz? Was erlebte der Herr Jesus in den fünf Tagen davor? Und warum starb Er wie ein Verbrecher?

Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund, indem es mithilfe der vier Evangelien den Leidens- und Sterbensweg Jesu nachzeichnet. Viele farbige Abbildungen und Karten sowie zahlreiche Exkurse machen das Buch zu einer ansprechenden Lektüre.

Das Ziel des Buches: den Retter mehr zu bewundern und zu lieben! "Das Kreuz gewinnt unser Herz." - Charles H. Mackintosh

Hardcover mit Leineneinband, Schutzumschlag und Lesefaden.
Autor: Alexander Schneider

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


03.02.24 17:00 | Wolfgang Bühne

Sehr wertvoll!

Dieses sehr aufwendig und lesefreundlich gestaltete und mit zahlreichen Tabellen, Exkursen und Diagrammen versehene Buch versetzt den Leser in die letzten Tage unseres Herrn Jesus, vom Einzug nach Jerusalem bis zur Auferstehung am Ostermorgen.
Die herzerwärmenden Betrachtungen werden begleitet mit vielen historischen Informationen über die Gegebenheiten und ihre Herkunft, wobei eine Fülle von Zeichnungen und Bildern von Rekonstruktionen über Jerusalem, den Tempel, die Kreuzigung usw. neue Eindrücke von diesem gewaltigen Geschehen vermitteln. Schade, dass keine genauen Quellenangaben gemacht wurden, denn manche wertvollen Ausführungen würde man gerne im Zusammenhang lesen. Aber immerhin gibt es am Ende des Buches ein Literaturverzeichnis.
Auch die Exkurse über wichtige Fragen wie "Was bedeuten Sühnung und Stellvertretung?" oder "Hing Gott am Kreuz?" usw. sind hilfreich und wertvoll.
Eine Menge Lieder und Zitate verschiedenster Autoren aus den vergangenen Jahrhunderten und geistlichen Strömungen wie der Reformation, dem Pietismus, der Erweckungsbewegung und der Brüderbewegung bringen zusätzliche Farbe in die Betrachtungen, regen zum Nachdenken und zur anbetenden Dankbarkeit an.
Die zwei folgenden wertvollen Zitate machen deutlich, was der Autor mit dieser wichtigen Arbeit beabsichtigt:
"Vor vielen Jahrhunderten schlich sich der Brauch ein, ein Kreuz um den Hals zu tragen oder mit sich zu führen, weil man dachte, das würde sie an das Kreuz Christi erinnern. Sehr bald ging diese Erinnerung verloren. Das Symbol tötete die Wirklichkeit, die es am Leben erhalten sollte. Was wir stattdessen wollen, ist, dass das Kreuz in seiner wahren Bedeutung wirklich in unsere Herzen eingraviert ist." (Frank B. Hole)
"Je besser wir den Herrn Jesus kennenlernen, desto kostbarer wird er für unsere Seelen." (Robert Clever Chapman)

Auch eine ausgezeichnete Hilfe, sich am Samstagabend geistlich auf den Gottesdienst am Sonntag vorzubereiten.

23.11.23 20:32 | Henrik

Begreifen, ergreifen und vertiefen

Das Filmdrama 127 Hours erzählt die Geschichte des Abenteurers und Kletterers Aron Ralston, der in einer Felsspalte beinahe ums Leben gekommen wäre. Alexander Schneider nimmt in „Im Kreuzverhör“ seinen Leser mit in die letzten 120 Stunden des Herrn Jesus, die nötig waren, damit Menschen ewiges Leben erhalten können.

Wer ist der Autor?
Alexander Schneider ist verheiratet mit Malena. Die beiden haben zwei Kinder. Nach seinem Lehramtsstudium in Siegen, hat er einige Jahre in Gummersbach an einem christlichen Gymnasium gearbeitet. Seit 2021 ist er mit seiner Familie nach Guyana/Berbice umgezogen, um dort das Evangelium zu verkündigen.

Worum geht es in dem Buch?
Das Buch lädt seinen Leser dazu ein, den Herrn Jesus in den letzten Stunden seines Lebens zu begleiten. Schneider möchte dabei dem Leser Jesus Christus als gekreuzigt vor Augen malen, weshalb er die Passionswoche nachzeichnet. Dabei zeigt er auf, dass es nur ein Entweder-oder gibt. „Entweder für Jesus Christus, den Mann am Kreuz, oder dagegen.“

Der Verfasser arbeitet sich vom triumphalen Einzug am Palmsonntag, über die Aufräumaktion im Tempel am Montag, zum Dienstag mit der Konfrontation im Tempel vor, um dann das teuflische Komplott und den heimtückische Verrat am Mittwoch zu skizzieren. Das wahre Passahlamm steht am Donnerstag im Fokus, worauf am Freitag das Nahen Golgathas ausführlich und schwerpunktmäßig thematisiert wird. Auf den ruhigen Samstag folgt dann der Tag der Hoffnung, der Sonntag, bevor noch ein Schwenk zur Himmelfahrt die Ausführung beendet.

Immer wieder sind Exkurse eingestreut, die den Leser über Fakten der Geschichte Israels, die geografischen Gegebenheiten Jerusalems und die römische sowie jüdische Kultur aufklären sollen. Das Ganze dient dem Ziel, „dass die Herzen der Leser für Jesus Christus brennen!“

Der Anhang bietet vier Exkurse, die sich mit dem herodianischen Tempel, den messianischen Prophetien im Zusammenhang mit der Passionswoche, einer Zeittafel und den verschiedenen Arten des Leidens Jesu auseinandersetzen.

Wer sollte das Buch lesen?
Die Lektüre eignet sich gleichermaßen für jüngere, reifere und ältere Leser. Einerseits wird man die das Werk am Kreuz eventuell erstmalig begreifen oder neu vom Leiden und Sterben des Herrn ergriffen sein oder die Tiefe des Erlösungswerkes entdecken.

Was gibt es Kritisches?
Schneider hat viele wertvolle Informationen zusammengetragen. Jedoch mangelt es manchmal an Quellengaben wie z. B. „So beschreit auch der Talmud, dass sich der Hohe Rat, das Synedrium, auf schändliche Weise an diesen Opfern bereicherte.“ In einer Neuauflage sollten diese Informationen ergänzt werden.

Weshalb sollte man das Buch lesen?
Zunächst einmal ist es die Optik, die anspricht. Das Buch ist vierfarbig, beinhaltet Grafiken, Diagramme, Tabellen, Übersichten und Fotos, die dazu dienen, das Nachdenken des Lesers zu fördern, denn schlussendlich wird das Kreuz allein die Herzen gewinnen. Daneben ist es aber auch die Allgemeinverständlichkeit der Darlegung, die den Leser für Jesus Christus begeistern wird. Dabei ist Schneider nicht oberflächlich oder gefühlsduselig, sondern bibelbasiert unterwegs, um im Leser die Anbetung für Christus zu wecken. „So wertvoll auch die Konsequenzen des Kreuzes für unseren Alltag sind, bedeutsamer ist wohl das, was es in unseren Herzen bewirkt: Anbetung, Bewunderung, Verehrung.“

Ähnliche Produkte

Neu
Die Dreieinheit Gottes
Ist die Lehre der Dreieinheit eine biblische Lehre oder geht sie auf eine Erfindung menschlicher Philosophien zurück? Was sagen in diesem Kontext die hebräischen und griechischen Schriften? Wer ist JHWH, der Gott Israels? Ist Jesus Christus wirklich Gott? Was ist mit dem Heiligen Geist? Diese Fragen und weitere Inhalte werden im Zusammenhang des Alten und Neuen Testaments beantwortet. Der Autor analysiert die Thematik anhand verschiedenster Bibelstellen. Dabei wird ein gründliches und systematisches Werk zu diesem komplexen Thema vorgestellt. Die Auslegungen sind gründlich, verständlich und in einem apologetischen Stil aufgebaut. Wie sehen die Pro- und Contra-Argumente aus? Welche sind wirklich auf die Bibel gegründet? Leser, die sich dem schwierigen Thema der Dreieinheit – Dreieinigkeit – Dreifaltigkeit nähern wollen, werden hilfreiche Antworten finden.

14,99 €
Neu
Der höchste Platz
Jesus Christus ist einzigartig und unvergleichlich. Einer von vielen Gründen, die Ihn einmalig und beispiellos machen, ist sein Platz zur Rechten Gottes. Nach seinem Erlösungswerk am Kreuz und seiner Auferstehung hat Er sich auf DEN HÖCHSTEN PLATZ gesetzt. Das vorliegende Buch zeigt eindrücklich, dass der Platz zur Rechten Gottes tatsächlich sehr hoch ist, und dass derjenige, der ihn einnimmt, der Größte und Herrlichste von allen ist. Wer sich mit diesem erhabenen Thema beschäftigt, findet Antworten auf wichtige Fragen in dem Leben eines Gläubigen: Ist mein Heil für ewig sicher? Wonach soll ich mich ausrichten? Woher nehme ich Kraft für die täglichen Aufgaben? Dieses Buch will uns helfen, das zu tun, wozu uns der Apostel Paulus alle Christen auffordert: „Sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes“ (Kolosser 3,2).

14,90 €
Zwölf Dinge, die Gott nicht tun kann
Wie können wir Gott so vertrauen, dass wir nachts deshalb ruhiger schlafen können? Wie bekommen wir den Glauben und die Zuversicht Davids, der sagte: „In Frieden will ich mich hinlegen und gleich schlafen; denn du, HERR, allein lässt mich in Sicherheit wohnen“ (Ps 4,9)?Eine Antwort liegt in der Konzentration auf die Größe Gottes. Wenn wir über Gottes Größe nachdenken, denken wir meist an das, was Gott tun kann. In diesem Buch werden jedoch zwölf Dinge beschrieben, die Gott nicht tun kann. Sie alle bringen Aspekte seines Wesens und Charakters zum Ausdruck, die uns dankbar, froh und ehrfürchtig werden lassen – und die uns entlasten. Beim Lesen werden Sie sowohl über Gottes Andersartigkeit staunen als auch darüber, wie er in der Person Jesu einer von uns geworden ist.Dieses Buch wird Ihren Glauben stärken und Ihnen Zuversicht für Ihr Leben geben, damit Sie nachts ruhiger schlafen können, im Vertrauen auf den Gott, der niemals schläft.

14,90 €
Das hohepriesterliche Gebet Jesu
Das Gebet Jesu, auch das "hohepriesterliche Gebet" genannt, ist wohl das ergreifenste aller Gebete, die je gebetet wurden. Dieses Gebet schließt uns so recht das Herz des Erlösers der Welt auf und gibt uns Einblick in den herrlichen Erlösungsplan. Wir können hier in das weite Herz des vollkommenden Hohepriesters blicken und dürfen das innige Verhältnis Jesu mit dem Vater im Himmel betrachten. In diesem Buch bekommen wir einen tiefen Einblick in die geistlichen Tiefen dieses Gebetes durch die Auslegung des gesegneten Knechtes Gottes Ernst Modersohn.

9,90 €
Nichts kann uns aus Gottes Hand reißen
Die Tatsache, dass einige, die sich als Christen bekennen, vom Glauben abfallen, war schon immer ein Problem für das Volk Gottes; aber in der Bibel wird uns gesagt, dass diejenigen, die Gott berufen hat, für immer gerettet sind. Wie sollen wir dann das Ausharren der Heiligen im christlichen Leben verstehen? Wie sollen wir unser Leben im Licht von Gottes ewigem Bund und dem vollendeten Erlösungswerk Christi betrachten? John Owen beantwortet diese Fragen in diesem Buch, einer vereinfachten Kurzfassung von The Doctrine of the Saints' Perseverance Explained and Confirmed*."Dieses kurze Buch ist sowohl theologisch reichhaltig als auch gut lesbar und deckt einen großen Bereich ab. In elf kurzen Kapiteln wird die Herrlichkeit eines unveränderlichen Gottes und sein unveränderliches Wort zur Ermutigung, Gewissheit und Freude der Nachfolger Christi dargelegt. Für alle, die sich über die Lehre vom Ausharren des Christen im Unklaren sind, ist dieses Werk eine großartige Einführung, die Klarheit bringen und die Anbetung fördern wird." - Reuben Hunter, Pastor, Trinity West Church London*John Owens Werk "The Doctrine of the Saints' Perseverance Explained and Confirmed" wurde ursprünglich 1654 veröffentlicht, und diese einfach zu lesende Zusammenfassung ist für Christen heute noch relevant.

11,50 €
Wie groß ist unser Gott!?
Wenn man über Gott nachdenkt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus! Seine Größe ist überwältigend! Da eröffnet sich ein ganzes Panorama an Herrlichkeiten: Das wunderbare Wesen Gottes, Seine einzigartigen Eigenschaften, wer Er ist, wie Er ist und was Er für uns Sein möchte – wer sich damit beschäftigt, der wird verändert!Gott ist Licht und Liebe. Er ist ewig, unveränderlich, allmächtig, allwissend, allgegenwärtig, souverän und vieles mehr. Er ist der unerschaffene Schöpfer aller Dinge. Absolut einzigartig und unvergleichlich. Dieser wunderbare Gott ist durch Jesus Christus unser Vater geworden. Unfassbar aber wahr!Gott will, dass wir Ihn immer besser kennenlernen. Denn wenn das geschieht, werden wir Ihm rückhaltloser vertrauen, die Gemeinschaft mit Ihm mehr genießen und Ihn mit größerer Bewunderung anbeten.Dabei soll dieses Buch eine Hilfe sein.

12,00 €
Auf dem Obersaal
Johannes Platte (1911–1994) predigte stets Christus-zentriert. Es fällt auf, dass sich seine Botschaft nach jeder seiner insgesamt 13 Operationen mehr und mehr um die Person und das Wesen des Herrn und Heilandes Jesus Christus drehte. In seinen letzten Jahren hat Johannes (Hans) Platte oft über die Kapitel 13–17 aus dem Johannes-Evangelium gepredigt, in denen der Herr mit seinen Jüngern auf dem Obersaal ist und er ihnen (und uns) sein Herz öffnet. Aus dieser Zeit ist die vorliegende Predigtreihe, die in mehreren Folgen damals in der Zeitschrift der Brüdergemeinden "die Wegweisung" erschienen ist und nun als Buch vorliegt. Eberhard Platte, Herausgeber dieser neuen Serie, beginnend mit dem großen Kommentar "Aus der Bibel unserer Väter", ist es ein Anliegen, die Gedanken unserer Väter der nächsten Generation nahe zu bringen. Er ist selbst Autor zahlreicher Bücher und war überregional Seminar-Referent in Gemeinden.

8,00 €
Die komplexe Lehre von der Liebe Gottes
Im ersten Moment möchte man meinen, dass es einfach wäre, die Lehre von der Liebe Gottes zu verstehen, vor allem wenn man den Vergleich zu anderen Lehren wie beispielsweise zur Trinität oder Prädestination zieht. Hinzu kommt, dass die überwältigende Mehrheit derer, die an Gott glauben, ihn als liebenden Gott ansehen.Doch das ist genau der Grund, warum diese Lehre so komplex ist. Der einzige Aspekt des Charakters Gottes, an den die Welt noch glaubt, ist seine Liebe. Seine Heiligkeit, seine Souveränität oder sein Zorn werden oft mit der Begründung abgelehnt, dass diese mit einem „liebenden“ Gott nicht in Einklang zu bringen wären. Da die Populärkultur die Liebe Gottes so entstellt und säkularisiert hat, haben auch viele Christen ein biblisches Verständnis dessen verloren und damit ein entscheidendes Mittel, um zu verstehen, wer Gott ist.Die komplexe Lehre von der Liebe Gottes versucht wiederherzustellen, was wir verloren haben. Der ausgezeichnete Theologe D. A. Carson geht in diesem Buch nicht nur auf sentimentale Ideen, wie „Gott hasst die Sünde, aber er liebt den Sünder“ ein, sondern liefert auch eine absolut überzeugende Sicht auf die Natur Gottes und warum dieser so liebt, wie er liebt. Er verbindet seine Argumentationslinie mit der Diskussion darüber, wie Gottes Souveränität und Heiligkeit die biblische Beschreibung dessen vervollständigen, wer Gott ist und wie er liebt.Dieses Buch führt uns, indem es mit Trivialitäten und Klischees aufräumt, direkt zum Kern dieser überaus wichtigen Lehre, und das aus einer unbeirrten evangelikalen Perspektive. Doch dies erfolgt, ohne dass es seine persönliche Bedeutung verliert: Denn indem du mehr von der umfassenden Natur Gottes aus seinem Wort heraus verstehst, wirst du auch Gott und seine Liebe für dich mehr verstehen.

15,00 €
Der Erste und der Letzte
Sie werden die Offenbarung neu entdecken, nicht als ein Buch des Weltuntergangsszenariums, sondern als ein Öffnen von Fenstern zu einer Realität, die realer ist, als wir sie sehen können; nicht als eine verwirrende Sammlung von Bildern, sondern als eine Landkarte, die Ihnen den Weg zu einer größeren Freude an dem dreieinigen Gott weist.Der Autor entmystifiziert meisterhaft das Buch der Offenbarung, indem er eine Vision der dreifaltigen Herrlichkeit Gottes darstellt, die alles von Anfang bis Ende zusammenhängt.Er platziert den Text in seinen ursprünglichen Kontext und ermöglicht es uns, seine Bilder zu verstehen und ihn mit unserer heutigen Erfahrung zu verbinden. Durch eine Reihe von Ausführungen, die die theologischen und pastoralen Aspekte des Buches der Offenbarung herausarbeiten, erhalten wir einen Einblick in Gott, den Vater, der war und ist und der kommen wird. Gott, der Sohn, der Löwe, der das Lamm ist, und Gott, der siebenfältige Geist.

14,50 €
Die Leiden Christi
"Die Leiden Christi" zeigt die verschiedenen Leiden des Herrn. Der Leser wird zur Anbetung geführt, wenn er über die tiefen Leiden des Herrn sowie seine darin hervorstrahlenden Herrlichkeiten nachdenkt.

4,90 €
Der Heilige Geist
Dieses Buch leitet in ein gründliches Studium der dritten Person der Dreieinigkeit. Der Autor untersucht jede Bibelstelle, die sich mit dem Thema befaßt und bietet eine zutiefst lehrreiche und erbauliche Lektüre. In einer Zeit, in der viele entweder die Existenz des Geistes leugnen oder ihn schlichtweg ignorieren, in der andere zwar von Seinen fortdauernden Wirkungen sprechen, dabei aber deren ganze Bandbreite und umfassenden Reichtum übersehen, ist es mehr denn je notwendig, dass wir erforschen, was die Bibel über die Bedeutung des Heiligen Geistes lehrt. Arthur W. Pink (1886-1952) Sein weitreichender Dienst umfaßte Pastorate in Australien und in den USA. Über 30 Jahre lang gab er ''Studies in the Scirptures'' heraus, eine Monatszeitschrift, die sich ausschließlich mit der Auslegung der Heiligen Schrift befaßte. Pinks Schriften zeichenen sich durch ihre klare reformatorische Lehre und zugleich durch ihren warmen, seelsorgerlichen Ton aus. Während sein Dienst zu seinen Lebzeiten von der evangelikalen Welt fast unbemerkt blieb, erfahren sämtliche Werke heute in der englischsprachigen Welt eine weite Verbreitung. Er hat nicht unerheblich dazu begetragen, daß die Lehre der Reformation in den letzten Jahrzehnten wieder zunehmend ins Bewustsein vieler Christen gerückt ist.

13,90 €
Die Souveränität Gottes
"Die heutige Situation verlangt dringend nach einer neuen Untersuchung und erneuten Darlegung der Allmacht, All Genügsamkeit und Souveränität Gottes. Von jeder Kanzel muss mit Donnerstimme verkündigt werden, dass Gott noch immer lebt, dass Gott noch achtgibt, dass Gott noch regiert. Der Glaube ist jetzt im Schmelztiegel, er wird durch Feuer geprüft, und es gibt keinen sicheren Ruheort für die Herzen und Sinne außer in dem Thron Gottes. Was heute mehr denn je benötigt wird, ist eine volle, klare, positive Darlegung der Göttlichkeit Gottes." - A. W. Pink Arthur W. Pink lebte von 1886 bis 1952. Sein pastoraler und schriftstellerischer Dienst war zu seinen Lebzeiten nur einem kleinen Kreis bekannt. Nach seinem Tod fanden seine Werke jedoch eine weite Verbreitung. Martyn Lloyd-Jones gehörte früh zu den Lesern von Pink und empfahl sie jungen Pastoren: "Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit der Lektüre von Barth und Brunner. Sie werden Ihnen bei der Verkündigung nicht weiterhelfen. Lesen Sie Pink!" Weiter sagte er über den Gehalt der Schriften Pinks: "Pink ist ein wahrer Evangelikaler, der die Bibel liest, darüber meditiert und nachdenkt und schließlich im Gebet endet."

8,90 €

Kunden kauften auch

%
Israel, die Völker und die Gemeinde Gottes - CD-ROM
Der Inhalt dieser CD beschreibt in Wort und grafischer Darstellung Plan und Handeln Gottes entsprechend den unterschiedlichen Zielsetzungen, die Gott verfolgt. Die Ausführungen gliedern sich in drei Themenkreise: 1. Das auserwählte Volk Israel 2. Die Zeit der Völker 3. Die Gemeinde des lebendigen Gottes Zu jedem dieser Themenkreise gibt es einen ausführlichen Textteil mit detaillierten Erläuterungen. Außerdem sind allen drei Textteilen insgesamt 16 aufwändig gestaltete Bildkarten mit zahlreichen Informationen und Darstellungen zugeordnet. Diese Bildkarten lassen in einzigartiger Weise die Zusammenhänge des Heilshandels Gottes erkennbarwerden. Gleichzeitig wird deutlich, aus welchen Büchern und Texten der Bibel diese Zusammenhänge hervorgehen. Mit Hilfe des Adobe® Readers® (auf dieser CD-ROM enthalten) kann man ausgehend von einer Startdatei komfortabel in dem Gesamtwerk sowie auch in den Karten und Texten navigieren und studieren. Sämtliche Bibelstellenangaben in den Karten sind mit den entsprechenden Bibeltexten hinterlegt.

5,00 €
9,90 €
Neu
Keine Angst!
Die schlechte Nachricht: Leider will oft Angst in unsere Herzen einziehen. Die gute Nachricht: Die Ermutigung Gottes, keine Angst zu haben, will das noch öfters tun. Fast 100-mal finden wir deshalb in der Bibel die Aussprüche "Fürchte dich nicht" oder "Fürchtet euch nicht". 100-mal für jede erdenkliche Situation in unserem Leben, in denen die Angst kommen will. In 30 Andachten – sozusagen eine für jeden Tag des Monats – schauen wir uns Gründe an, WARUM wir keine Angst zu haben brauchen. Hoffentlich wirst du ebenfalls feststellen: Wer Gott auf seiner Seite hat, kann jede Angst überwinden! Farbig gestaltet, mit Leseband und Farbschnitt.

9,90 €
Bibellesen mit System
Dieser Bibelleseplan basiert auf einer Einteilung der Bibel in drei Textgruppen: AT1, AT2 und NT. Die Spalten AT1 und AT2 führen unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Pfaden jeweils in zeitlicher Reihenfolge durch das AT (AT1 nur bis Jeremia, AT2 bis ans Ende des AT). Die Psalmen sind dabei teils nach Autorschaft, teils nach Thema, teils zur Harmonisierung verstreut angeordnet. Die 3. Spalte führt chronologisch durch das NT. Die Abschnitte von AT1 enhalten jeweils etwa doppelt so viel Text (6-10 Minuten Lesezeit) wie AT2 und NT (je 3-5 Min.). Folgendes ist möglich:6 Monate: Lesen Sie täglich 2 Tageszeilen und somit pro Monat 2 Monatsseiten dieses Plans (Seiten und Spalten sind dazu gesondert weiß nummeriert).1 Jahr: Lesen Sie täglich 1 Zeile mit 3 Spalten.1,5 Jahre: (a) Lesen Sie von nur einer Spalte täglich 2 Tageszeilen und somit in 3 x 6 Monaten nacheinander alle Spalten – oder (b) zunächst in 1 Jahr die beiden AT-Spalten, anschließend das NT mit jeweils zwei Zeilen täglich.2 Jahre: Lesen Sie im 1. Jahr die Spalte AT1 und im 2. Jahr AT2 und NT (oder im 1. Jahr AT1 + NT und im 2. Jahr AT2 + NT).3 Jahre: Lesen Sie im 1. Jahr nur die Spalte AT1, im 2. Jahr AT2 und im 3. Jahr das NT.Der Einstieg ist jederzeit möglich, besonders zu Monatsbeginn. Passend zu einem Beginn am 1.1. hat der 2. Monat nur 28 Tage, alle anderen Monate beschränken sich auf 30 Tage.Es bietet sich an, die Abschnitte zu regelmäßigen Tageszeiten zu lesen, z.B. zu den Mahlzeiten – insbesondere als Familie!Holen Sie verpasste Einheiten baldmöglichst nach. Wenn Sie sich weniger strikt an den Zeitplan halten möchten, haken Sie gelesene Abschnitte einfach ab und behalten so die Übersicht.Gedruckt auf 135g-Bilderdruckpapier. Eignet sich gut zum Einlegen in die Bibel - immer griffbereit an Ort und Stelle.

Ab 0,59 €
Stille Zeit mit Dir - Notizbuch
Dieses Tagebuch zur "Stillen Zeit" ist eine gute Hilfe, sich selbst zu einem regelmäßigen und konzentrierten Bibellesen zu erziehen, denn es ist der wichtigste Termin des Tages.Pro Seite ist Platz für ein Tag, wobei nach der Kernaussage des Textes, Gedanken und Fragen zum Text, Was mir wichtig wurde und Was ich praktisch umsetzen möchte gefragt wird.Auf den Innenseiten des Umschlags werden praktische Tipps und Denkanstöße für eine fruchtbare "Stille Zeit" mit dem Herrn gegeben.

6,90 €
Postkarte "Zum Geburtstag"
Format: 14,8 x 10,5 cm Goldveredelt

1,50 €
Neu
Die Könige Judas und Israels
Worin unterscheiden sich die Bücher der Könige und der Chronika? Wie passen die Botschaften der kleinen Propheten in die Zeit und politische Situation der verschiedenen Könige Israels? Was lernen wir aus dem Leben dieser Männer? Die Geschichten der Könige Judas und Israels sind herausfordernd, voll von Lektionen für unser Leben. Christopher Knapp (1870-1945), ein Bibelausleger, der viele Jahre auf dem Missionsfeld zubrachte versteht es, diese Biografien in unser Leben reden zu lassen. Sein Freund und Zeitgenosse H. A. Ironside ergänzt diese umfangreiche Auslegung mit einer wertvollen Einführung über die Könige Saul, David und Salomo. Es werden in diesem Buch die Könige des geteilten Reiches behandelt: Die Könige von Juda: Rehabeam, Abija, Asa, Josaphat, Joram, Ahasja, Joas, Amazja, Ussija, Jotham, Ahas, Hiskia, Manasse, Amon, Josia, Joahas, Jojakim, Jojakin, Zedekia. Die Könige von Israel: Jerobeam, Nadab, Baesa, Ela, Simri, Omri, Ahab, Ahasja, Joram, Jehu, Joahas, Joas, Jerobeam-II., Sekarja, Sallum, Menachem, Pekachja, Pekach, Hosea.

22,00 €