Gott und die Debatte zu Transgender

Was sagt die Bibel eigentlich über
die Genderidentität?

Gott und die Debatte zu Transgender

Was sagt die Bibel eigentlich über
die Genderidentität?

16,50 €*

Artikel-Nr 812100000
ISBN 978-3-949836-00-8
Verlag Solid Rock Verlag
Seiten 200
Erschienen 03.02.2023
Artikelart Paperback, 14 x 21 cm
Genderthemen sind praktisch täglich in den Nachrichten und sie sind auch Teil des täglichen Lebens vieler Menschen. Daher geht es im Kern dieser Debatte nicht um die Debatte an sich, sondern um Menschen - und das ist auch die Botschaft dieses Buches. Andrew Walker schält heraus, was es überhaupt bedeutet Mann oder Frau zu sein und zeigt Wege auf, wie sich jeder von uns mit den unterschiedlichen Perspektiven zu Gender befassen kann. Er bringt dies auch in Verbindung damit, was Jesus dazu gesagt hat - genau dieser Jesus, der Themen debattiert hat und der - viel mehr noch - die Menschen geliebt hat. Er zeigt auch auf, warum das, was Jesus gesagt hat, eine gute Nachricht ist - für jeden.
Diese zweite Ausgabe wurde überarbeitet und erweitert, um die jüngsten Entwicklungen und Debatten in Betracht zu ziehen, sowohl diejenigen innerhalb der Kirchen und Gemeinden wie auch die in der Kultur um uns herum.
Autor: Andrew T. Walker

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27.03.24 18:41 | Henrik

Feinfühlig und biblisch präzise

Andrew T. Walker legt mit „Gott und die Debatte zu Transgender“ ein hilfreiches Kompendium zu der Frage vor, was die Bibel eigentlich über die Genderidentität aussagt.

Wer ist der Autor?
Andrew T. Walker ist Professor für Christliche Ethik am The Southern Baptist Theological Seminary und Fellow beim The Ethics and Public Policy Center. Er wohnt mit seiner Familie in Louisville, Kentucky.

Worum geht es in dem Buch?
Das Buch ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit Genderfragen, die sowohl in den Medien als auch im täglichen Leben präsent sind. Statt sich nur auf die Debatte selbst zu konzentrieren, richtet sich der Fokus auf die Menschen dahinter – eine zentrale Botschaft dieses Werkes.

Zuerst zeigt er auf, weshalb wir in unserer Kultur dorthin gekommen sind, wo wir aktuell stehen. Er zeigt auf, was es bedeutet transsexuell zu sein und warum und wie Menschen in dieser Debatte zu so unterschiedlichen Positionen gelangen.

Walker erkundet tiefgreifend, was es bedeutet, Mann oder Frau zu sein, und bietet Wege an, wie jeder Einzelne die verschiedenen Perspektiven zu Genderthemen angehen kann. Dabei verknüpft er diese Diskussion geschickt mit den Lehren Jesu Christi, der nicht nur über kontroverse Themen diskutierte, sondern vor allem die Menschen liebte. Er zeigt auf, warum die Botschaft Jesu eine gute Nachricht für jeden ist. „Kommuniziere zuversichtlich, aber nicht arrogant. Kommuniziere mitfühlen, aber nicht harsch. Kommuniziere ehrlich, nicht vereinfachend oder platt.“

Wer sollte das Buch lesen?
Jeder Christ, sollte dieses Werk sorgfältig studieren, da Walker allgemeinverständlich und mit Feingefühl, aber biblischer Präzision, das Thema bespricht.

Weshalb sollte man es lesen?
Diese überarbeitete und erweiterte zweite Ausgabe des Buches berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Debatten sowohl innerhalb der religiösen Gemeinschaften als auch in der umgebenden Kultur. Besonders die letzten Kapitel sind äußerst hilfreich, da Walker konkrete Fragen unserer Zeit beantwortet und die Gemeinde Jesu zurüsten möchte, damit man nicht von der Kultur überrollt wird, sondern mit dem Evangelium gestärkt, den Herausforderungen mutig entgegentreten kann. „Wir sollten uns ständig bemühen, unser Gewissen gemäß Gottes Wort zu formen.“

Ähnliche Artikel

slide 7 to 10 of 8

Ähnliche Produkte

slide 5 to 8 of 12