Ihr Wille geschehe - DVD

Die Geschichte eines Abtreibungsurteils

Ihr Wille geschehe - DVD

Die Geschichte eines Abtreibungsurteils

15,00 €*

Artikel-Nr 925079000
ISBN 4051238082005
Verlag Gerth Medien
Spieldauer 108 Min.
Erschienen 01.09.2021
Artikelart DVD, Spielfilm

1973 - Das höchste Gericht der USA muss sich bei dem Fall "Roe gegen Wade" mit der Frage befassen, ob Schwangere abtreiben dürfen oder nicht. Das Gerichtsverfahren bewegt das gesamte Land, und in diesem äußerst spannenden Spielfilm wird nun akkurat gezeigt, wie das Urteil entstand, was im Gerichtsaal gesagt wurde, was politisch hinter den Kulissen stattfand, und was die Menschen zu ihren Argumenten und Einstellungen bewegt hat.

Im Zentrum steht Dr. Bernard Nathanson, ein damals sehr bekannter Abtreibungsarzt, der im Laufe des Films die Wandlung zum Lebensrechtler und Abtreibungsgegner durchmacht (Später drehte er den erschütternden Film "Der stumme Schrei"). Anhand seiner Entwicklung wird der Film nach und nach zu einem "Pro Life-Film" , der von Lebensrechts-Organisationen klar unterstützt wird.

Der Film bemüht sich, die Wahrheit hinter den Geschehnissen zu zeigen, keine "Fake News"zu vermitteln, sondern einfach aufzudecken, wie die Dinge abgelaufen sind. Dass das filmisch weitaus spannender ist, als es klingt, das macht den Film - neben seinen wichtigen und meinungsbildenden Botschaften - schlicht und ergreifend auch zu richtig guter Unterhaltung.

Originaltitel: Roe vs. Wade
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1 anamorph)
Tonformat: Deutsch und English (Dolby Surround 5.1)
Untertitel: Deutsch
Länge: ca. 108 Minuten
FSK 12

 

Externer Inhalt von Youtube. Um den Inhalt anzuzeigen, muss den Datenschutzbestimmungen von Google zugestimmt werden

1 von 1 Bewertungen

2.5 von 5 Sternen


0%

0%

100%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


29.01.22 11:22 | Jörn

Interessant, nur schwer zu folgen

Ein interessanter Werdegang eines Abtreibungsarztes, die in Deutschland kaum bekannt ist. Der Film legt einen Fokus auf den Gerichtsprozess Roe vs. Wade. Leider sind die Handlungsabläufe oft schwer nachzuvollziehen (selbst für Politikinteressierte). Dazu kommt eine teilweise gut gemeinte Übersetzung, die jedoch teilweise irreführt z.B. "Geplante Elternschaft für Planned Parenthood"...
Der Film verfehlt sein Ziel jedoch nicht, den Horror der Abtreibung aufzuzeigen.

Ähnliche Artikel

slide 8 to 11 of 7

Ähnliche Produkte

slide 5 to 8 of 12