Die größte Geschichte
den Garten Eden zurückbringt
Die größte Geschichte
den Garten Eden zurückbringt
Artikel-Nr | 865206300 |
---|---|
ISBN | 978-3-98665-063-6 |
Verlag | Verbum Medien |
Seiten | 129 |
Erschienen | 20.11.2023 |
Artikelart | Hardcover, Fadenheftung, Leseband, 17 x 22,8 cm |
In diesem Buch über den Schlangenzertreter aus der Serie "Die größte Geschichte" geht Kevin DeYoung in großen Schritten durch die Bibel und zeigt Kindern und Erwachsenen das Gesamtbild vom Rettungsplan Gottes auf. Kürzer als die vollwertige Kinderbibel der Serie bietet das Buch einen perfekten Einstieg ins Thema. Kinder von 4 bis 12 Jahren aber auch Erwachsene entdecken leicht verständlich und ansprechend die fesselnde Story der Bibel.
Ein besonderes Merkmal von "Die größte Geschichte" sind die ausdrucksstarken und detailreichen Illustrationen des preisgekrönten Künstlers Don Clark. Als Highlight liegt dieser Ausgabe ein Poster mit einem der wunderschönen Motive bei.
Kevin DeYoung ist Pastor der Christ Covenant Church in Matthews, North Carolina (USA), Vorstandsmitglied bei The Gospel Coalition und Assistenzprofessor für Systematische Theologie am Reformed Theological Seminary. Kevin und seine Frau Trisha haben neun Kinder.
Don Clark ist Grafiker und Mitbegründer von Invisible Creature, einem preisgekrönten Designstudio in Seattle (USA). Er hat Aufträge von Kunden wie Target, Pixar, NASA, The New York Times, LEGO und Apple erhalten. Don und seine Frau Erika haben drei Kinder und leben auf einer kleinen Farm in der Nähe von Seattle.
Autor: | Don Clark, Kevin DeYoung |
---|
3 von 3 Bewertungen
4.67 von 5 Sternen
Anmelden
26.01.25 19:52 | Konstantin
Roter Faden durch die Bibel für Kinder
Eine Rezension von heiland-herr.de
Die Bibel ist keine Zusammenstellung von vielen unterschiedlichen Geschichten von David, Abraham, Mose oder Noah, die wenig miteinander zu tun haben, sondern eine große Geschichte, die aus vielen kleinen Geschichten besteht. Kevin DeYoung verfolgt in seinem Buch „Die grösste Geschichte“ das Ziel, genau dies Kindern zu vermitteln. Er erzählt die biblische Geschichte in zehn Kapiteln und geht auf wenige wichtige Stationen ein, um das große Bild der Bibel zu malen.
Worum es geht
Er beginnt mit dem wunderbaren Anfang der Welt, als die Menschen im Garten Eden lebten und sehr glücklich waren, bis es dann zum Sündenfall kam, der alles veränderte. Im Verlauf des Buches beschreibt DeYoung, wie sich der Sündenfall auswirkte und wie die Menschen nicht in der Lage waren, sich selbst zu retten und in den Garten Eden zurückzukehren. Gott gab den Menschen aber eine Verheißung und wiederholte sie im Laufe der Zeit immer wieder: Ein Retter, der der Schlange den Kopf zertreten, die Gemeinschaft mit Gott wiederherstellen und die Menschen in den Garten Eden zurückbringen würde.
Stärken
DeYoung erwähnt mehrere zentrale Themen, die die große Geschichte ausmachen. Die Sünde des Menschen, von der er sich selbst nicht lösen kann; das rettende Eingreifen Gottes im Leben Einzelner und des Volkes; Gottes Verheißungen eines Erlösers; unterschiedliche Bilder, die alle auf den Erlöser zeigen. All dies läuft in Jesus Christus zur Erfüllung und Antwort zusammen. Es ist wie ein großer Pfeil, der auf den Erlöser zeigt und dort zu seinem Zielpunkt kommt, das ist eine große Stärke des Buches.
Dem Autor gelingt es, einige wichtige Themen zu streifen und den großen Bogen vom Anfang, über den Sündenfall bis zur Erlösung und schließlich der endgültigen Wiederherstellung zu spannen. Einige wichtige Bilder wie das Opfer, das Gesetz oder die drei Funktionen König, Priester und Prophet werden von ihm erwähnt und ihre Erfüllung in Christus aufgezeigt. So erhalten die Kinder zumindest eine kleine Vorstellung davon, dass Jesus in der Bibel und der Weltgeschichte von zentraler Bedeutung.
Kritik
Kritisch anzumerken ist, dass die meisten Themen nur kurz gestreift werden und eine ausführlichere Erklärung nötig wäre, damit die Kinder diese besser verstehen und einordnen können. Dies ist Vor- und Nachteil zugleich. Das Buch bietet die Möglichkeit des Einstiegs, um bestimmte Themen wie das Opfer oder den Tempel zu vertiefen. Auf der anderen Seite hätte ich mir eine etwas ausführlichere Darlegung einzelner Themen und ihrer Erfüllung in Christus gewünscht.
Fazit
Das Buch kann allen empfohlen werden, die ihren Kindern den roten Faden der Bibel aufzeigen wollen. In kurzen Zügen werden Schlüsselereignisse der Bibel aufgegriffen, miteinander verbunden und zum Höhe- und Zielpunkt geführt. Das Buch kann auch gut dafür verwendet werden, um einzelne Themen, die sich in Jesus Christus erfüllen, zu vertiefen.
18.06.24 21:54 | Mathias
Sehr gelungen, bedenkenlos als Kinderbibel verwendbar
Fazit: Die vorliegende Kinderbibel ist ein sehr gelungener, frischer Ansatz, mit dem man Kinder bedenkenlos aufwachsen lassen kann. Sowohl der Erzähl- als auch der Illustrationsstil sind einzigartige Unikate.
Meine Neugier wurde vom Verlagstext geweckt und ich hatte den Eindruck, dass man mit dem vorliegenden Buch einen zeitgemäßen, modernen, aber dennoch bibelzentrierten (bibeltreuen) Ansatz verfolgt hat, der Kindern das Evangelium verständlich, greifbar und spannend vermitteln soll.
Das Kinderbuch besticht mit einem frischen Ansatz, was Wortwahl und Illustration betrifft. An sich handelt es sich um eine Kinderbibel, die sich um den roten Faden der Bibel hin zum Messias und zur Erlösung des Menschen dreht und somit einige biblische Geschichten im Besonderen herausgreift, während es andere nur kurz beiläufig streift.
Die Zeichnungen sind sehr kreativ mit Liebe zum Detail gestaltet. Sie sind ein echtes Unikat und in der Art meines Wissens sonst nirgendwo ähnlich in einer Kinderbibel anzutreffen.
Die Texte bauen immer wieder einen erzählerischen Witz ein, der wohl auch dem geschuldet ist, dass lt. Vorwort die Texte ursprünglich in einem Weihnachtsgottesdienst vorgetragen wurden. Dadurch ist ein gewisses höheres Sprachniveau gegeben, das auch für Erwachsene die eine oder andere interessante Pointe setzt.
Alles in allem ist das Buch keine absolute Kinderbibel-Revolution, aber durchaus ein erwähnenswerter und sehr gelungener, frischer Ansatz, mit dem man Kinder bedenkenlos aufwachsen lassen kann.
27.11.23 16:30 | Henrik
Bildgewaltig und metaphorisch
Die Bibel ist ein Buch voller spannender Geschichten, über die Kinder immer wieder staunen. Hierzu hat sich Kevin deYoung ein ambitioniertes Ziel gesteckt, da er den Bogen vom Garten Eden über den Kreuzestod Jesu bis in den neuen Himmel und die neue Erde spannt.
Inspiriert zu diesem Übersichtsblick wurde er durch eine Predigtreihe. "Dieses Buch nahm seinen Anfang in einer Weihnachtspredigt für meine Gemeinde. Ich wollte die bekannte Adventsgeschichte auf eine frische Art und Weise erzählen und dabei dem Bibeltext treu bleiben. Die Botschaft sollte wie ein Kinderbuch vermittelt werden, das man am Weihnachtsmorgen gemütlich am Kaminfeuer vorliest. Leider hatte ich an jenem Morgen kein Kaminfeuer am Rednerpult und auch keine Kinder zu meinen Füßen versammelt. Aber ich hatte die Hoffnung, die Geschichte eines Tages über die Weihnachtsbotschaft hinaus erzählen zu können und einen begabten Illustrator zu finden, der der herrlichen Botschaft des Evangeliums den passenden Rahmen geben würde.“
Kritisch anzumerken ist, dass einige der Metaphern in diesem Buch für Kinder ungewohnt sein könnten. Selbst Eltern und Lehrer müssen sich vielleicht ein wenig anstrengen, um die Anspielungen zu verstehen. Der größte Teil des Buches ist jedoch eine geradlinige Nacherzählung der bekannten, biblischen Geschichten. Aber im Hintergrund sind ein paar große, Themen versteckt, die man nicht übersehen sollte, weshalb die mehrmalige Lektüre nicht „langweilig“, sondern immer weitere Facetten des unsagbaren Reichtums von Gottes Weisheit und Wahrheit offenbart.
Insgesamt wird man als Leser – nicht nur wegen der bunten und facettenreichen Bilder – immer wieder das Buch zur Hand nehmen, um Kindern und Teenies neue Wege zu altbekannten Geschichten zu eröffnen.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Produkte