Die Apostelgeschichte

Botschaft, Aufbau und Ziel

Die Apostelgeschichte

Botschaft, Aufbau und Ziel

19,90 €*

Artikel-Nr 256689000
ISBN 978-3-86699-689-2
Verlag CLV
Seiten 576
Erschienen 22.05.2024
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm
In seinem zweiten Werk, der Apostelgeschichte, erweist sich Lukas wie in dem nach ihm benannten Evangelium als brillanter Historiker. Zugleich versteht er es meisterhaft, ein damals übliches Stilmittel – die literarische Symmetrie – einzusetzen.
David Gooding (1925–2019), der Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen’s University Belfast war, weist in dem vorliegenden Werk nach, dass es Lukas in der Apostelgeschichte in überzeugender Weise gelungen ist, dieses Stilmittel der Symmetrie mit der Auswahl seines Stoffes zu verbinden. Er zeigt, dass der Autor dieses biblischen Buches eben nicht die allumfassende Verbreitung des Evangeliums in der damals bekannten Welt beschreibt, sondern vor allem auf den Dienst von Petrus, Philippus und Paulus eingeht.
Hintergrundinformationen über das Judentum und bestimmte heidnische Vorstellungen, wie sie damals insbesondere in der griechischen Philosophie ihren Niederschlag fanden, erleichtern den Zugang zu der Botschaft, die Lukas uns hinterlassen hat.

Ein Werk, das herausfordert, den Auftrag weiterzuführen, den Jesus Christus, der auferstandene und erhöhte Herr, all seinen Nachfolgern anvertraut hat (Apostelgeschichte 1,8).
Autor: David Gooding

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13.05.24 17:39 | Dario

Defining and defending the gospel

Ich lese das Buch zurzeit auf Englisch und fragte und hoffe just heute ob es mal in deutscher Sprache erscheint. Und siehe da...

Das Buch ist ausgewogen, reichhaltig und wichtig.

Ähnliche Artikel

%
Das Evangelium nach Lukas
Dass sich Lukas als brillanter Historiker erwiesen hat, dürfte vielen Bibellesern bekannt sein. Weniger bekannt scheint jedoch, dass Lukas im gleichnamigen Evangelium historische Genauigkeit mit einem damals üblichen Stilmittel - der literarischen Symmetrie - verbunden hat.David Gooding, emeritierter Professor für neutestamentliches Griechisch, weist im vorliegenden Standardwerk überzeugend nach, dass Lukas bei seiner Auswahl des Stoffes erstaunlich systematisch vorging, und begründet auch, warum er sich dieses Stilmittels der Symmetrie bediente.Dieser Kommentar der besonderen Art legt den Schwerpunkt auf Jesus als den Sohn des Menschen und sein Vorbild in den verschiedenen Facetten. Wertvolle und aufschlussreiche Hintergrund-Informationen erleichtern das Verständnis. Sowohl der lehrmäßige Gehalt als auch die Umsetzung in die Praxis werden berücksichtigt, während auf Spekulationen verzichtet wird.Ein Werk, das Freude daran weckt, im Wort Gottes auf Entdeckungsreise zu gehen ...

7,90 €
16,90 €

Ähnliche Produkte

Paulus persönlich
Paulus ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Seine Briefe haben Theologie und Praxis des Christentums nachhaltig beeinflusst. Viele zitieren sein "Hohelied der Liebe" aus dem 1. Korintherbrief, andere stehen ihm skeptisch gegenüber und werfen ihm zum Beispiel Frauenfeindlichkeit vor. Aber wie ist Paulus wirklich? Was steckt hinter seinen Briefen? Was bewegt ihn, und was motiviert ihn dazu, sein Leben vorbehaltlos einzusetzen?Der Autor wirft einen forschenden Blick auf die Apostelgeschichte, erschließt aber vor allem den reichen Schatz autobiografischer Abschnitte und Bemerkungen in den Briefen des Apostels selbstNach der Lektüre dieses Buches hat man diesen Mann Gottes auf einer erfrischend neuen, sehr persönlichen Ebene kennengelernt. Man hat einen Mann getroffen, der seinen Herrn liebt, dem es um Menschen geht und der deshalb bereit ist, sich völlig in Beziehungen zu investieren.Doch diese Biografie will nicht nur historische Einblicke in das Leben von Paulus gewähren, sie will den Leser auch herausfordern. Paulus selbst schreibt mehrmals: "Seid meine Nachahmer!"

14,90 €
Paulus
Dieses Buch verbindet die spannende Biografie eines außergewöhnlichen Mannes mit seinen Briefen, die wichtige Teile der christlichen Lehre behandeln.Saulus von Tarsus war eine sehr bemerkenswerte Person. Das sogenannte "Damaskuserlebnis" des ehemaligen Christenhassers stellte sein Leben völlig auf den Kopf.Er wurde zu einem der wirksamsten Diener des Herrn. Durch seine Missionsreisen, Predigten und Briefe trug er wesentlich dazu bei, die Botschaft von Jesus Christus in vielen Ländern bekannt zu machen. Die meisten Briefe des Neuen Testaments stammen von ihm. Wesentliche Kernpunkte des christlichen Glaubensgutes wurden durch ihn vermittelt: Christus und seine Versammlung (Gemeinde), die himmlische Stellung des Gläubigen, das Kommen des Herrn und vieles andere mehr.Anschaulich geschrieben – und doch mit Tiefgang – vermittelt dieses Buch dem christlichen Leser, dass Paulus ein Mann mit Profil war, dass er Spuren des Segens hinterließ und dass seine Lehre bis heute für Christen relevant und wertvoll ist.

12,90 €
Kommentar zum Neuen Testament
Vers für Vers die Bibel lesen – Schritt für Schritt Jesus nachfolgen! Genau dabei will dieser Kommentar helfen. Strukturiert erklärt der Autor die biblischen Texte, bringt dem Leser in einfacher Sprache die Worte Gottes nahe und liefert echte Hilfestellung für das Christenleben. Das Anliegen und die Lebenseinstellung des Autors, Christus groß zu machen, ist beim Lesen ständiger Begleiter.Mit etlichen Exkursen zu interessanten Themen sowie Gegenüberstellungen verschiedener Lehrmeinungen bereichert der Kommentar ungemein und ergänzt wertvoll das eigene Lesen der Bibel. Durch seine Vers-für-Vers-Gliederung ist der Kommentar vielfältig einsetzbar – und geeignet für die tägliche Bibellese, für systematisches Studium und auch zum neugierigen Schnuppern.Ein leicht verständlicher Kommentar, der den Leser anreizt, Gottes Wort systematisch und fortlaufend zu studieren und sich an den Reichtümern der Schrift zu erfreuen. 8. Auflage 2021

29,90 €
Die Botschaft der Apostelgeschichte
Die Beschäftigung mit der Apostelgeschichte ist aktueller denn je. Gerade zu zentralen christlichen Themen bitte die Apostelgeschichte mit Blick auf die Urkirche eine Fülle von Informationen: zu Mission und Gemeindestruktur, Zeichen und Wunder, Christ und Staat, Taufe und Geistesgaben u. a. m. Johns Stott ist es gelungen, einerseits den gesamten Text präzise und differenziert auszulegen und andererseits die Brücke zur praktischen Anwendung in der heutigen Zeit zu schlagen.Durch übersichtlichen Aufbau und fundierte Informationen eignet sich dieser Kommentar hervorragend zum persönlichen Bibelstudium, aber auch als Vorbereitung Hilfe und Diskussionsgrundlage für Kleingruppen, Haus- und Bibelkreise.

34,90 €
Apostelgeschichte - Band 1
Predigten über Apostelgeschichte 1-3 Die meisten dieser Predigten wurden im Jahre 1965 während der Abendgottesdienste in Westminster Chapel in London gehalten. Für viele Lloyd-Jones-Kenner ist es keine Überraschung, dass diese Predigten vom Charakter her als evangelistisch einzustufen sind, was jedoch nicht bedeutet, dass sie für wiedergeborene Christen weniger wichtige Botschaften enthalten. Der ''Doktor'', wie er von seinen Freunden genannt wurde, sah, wie notwendig es für die Leute war zu wissen, was es heißt, Christ zu sein und was die Gemeinde Jesu wirklich ist. Er war davon überzeugt, dass die ersten Kapitel der Apostelgeschichte genau dieses Vakuum ausfüllen, weil sie glaubwürdiges Christsein darstellen. So wie damals im 1. Jh. nach Christus suchen auch heute viele Menschen Orientierung und Antworten auf die Fragen des Lebens. D. Martyn Lloyd-Jones versteht es, in diesem Buch seine Leser ohne Unterlass auf den Retter und erfülltes christliches Leben aufmerksam zu machen.

15,50 €
%
Das feste Fundament der Gemeinde
Die Apostelgeschichte ist ein historisches Dokument, das die Entstehung der Gemeinde aufzeigt. Es beschreibt Aufgaben, die bis heute noch nicht abgeschlossen sind: "Er verkündigte das Reich Gottes und lehrte von dem Herrn Jesus Christus". Das heisst, die Verkündigung und die Unterweisung werden weitergehen, bis die Vollzahl der Heiden gerettet ist.Der Autor hebt den Bau des Fundaments der Gemeinde in Jerusalem hervor. Dies war ein einmaliges Ereignis, das sich nicht wiederholen wird. Das wird auch in Epheser 2,20 bekräftigt: "Auferbaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, während Jesus Christus selbst der Eckstein ist". Das ist das einzige und wahre Fundament der Gemeinde. Seit der Entstehung der Gemeinde hat Gott viele Evangelisten, Pastoren und Lehrer berufen, aber keine weiteren Apostel und Propheten mehr. Das Ungewöhnliche an diesem Buch ist seine Freiheit in der Auslegung, unabhängig von Konfessionen, Bibelschulen oder bestimmten Denkrichtungen.Für einen neuen, erfrischenden Zugang zur Apostelgeschichte ist das vorliegende Buch sehr zu empfehlen.

8,00 €
16,00 €
Die Apostelgeschichte
Du bist jung im Glauben. Du weißt, dass du in der Bibel lesen musst, wenn du im Glauben wachsen willst. Du möchtest aber auch gern verstehen, was du liest. Es gibt zwar gute Bücher, die dir dabei helfen können, aber die meisten von ihnen findest du noch ein bisschen zu schwierig. Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist als eine Art Einstieg.In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Apostelgeschichte. Unterwegs erzählt er dir in verständlicher Sprache, was es dort alles gibt. Du wirst sehen, dass du von einer Entdeckung zur anderen kommst.Die Apostelgeschichte ist das Bindeglied zwischen den Evangelien und den darauffolgenden Briefen des Neuen Testaments. Ihr Hauptthema ist die Gründung der christlichen Gemeinde und ihre Ausbreitung von Jerusalem bis hin zu den Nationen.

13,95 €
Ein Volk für seinen Namen - Apostelgeschichte 1-20 (7 Bände)
Buchpaket, bestend aus 7 Büchern (zum Preis von 59,90€ statt 71,30€).Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich abgesondert; das Neue Testament zeigt, dass Gott nach dem Pfingsttag aus allen Nationen "ein Volk für seinen Namen" (Apg 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung). Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der Versammlung Gottes auf der Erde. Zwar wurde die Lehre über die Versammlung erst später dem Apostel Paulus anvertraut, aber aus der Apostelgeschichte können wir lernen, wie die Kirche aus der Hand Gottes hervorging, welche Charakterzüge sie zu Anfang offenbarte und welche Tätigkeit sie entfaltete. Weil diese Merkmale der frühen Kirche auch uns heute kennzeichnen sollten, ist das Studium der Apostelgeschichte von großer praktischer Bedeutung.In dem ersten Band werden die ersten zwei Kapitel Vers für Vers ausgelegt.Außerdem werden in ausführlichen Exkursen zwei wichtige Themen im Gesamtzusammenhang der heiligen Schrift behandelt: das Reden in Sprachen sowie die Bedeutung und der Vollzug der christlichen Taufe.Der zweite Band behandelt eingehend Kapitel 3 - 5,11 der Apostelgeschichte. Es wird in anspornender Weise besonders auf die Christen in Jerusalem in ihrer "ersten Liebe" und schlichten Hingabe im Leben und Dienst für den Herrn Jesus hingewiesen.In dem dritten Band werden Apostelgeschichte 5,12 - 7 ausführlich ausgelegt.Das machtvolle Zeugnis der Apostel vor dem jüdischen Volk sowie das Wirken und Sterben des ersten christlichen Märtyrers - Stephanus - stehen dabei im Mittelpunkt.In dem vierten Band werden ausführlich die Kapitel 8-10 der Apostelgeschichte ausgelegt. Mit dem achten Kapitel der Apostelgeschichte beginnt ein neuer Abschnitt in diesem Buch der Heiligen Schrift: Das Evangelium der Gnade Gottes wird über die engen Grenzen Jerusalems hinausgetragen. Das ist zu sehen und zu überdenken, ist ein großer Ansporn für jeden Christen.Der fünften Band beschäftigt sich ausführlich mit den Kapiteln 11-13 der Apostelgeschichte. Der Leser wird mit hineingenommen in eine Zeit, als das Wort Gottes sich immer mehr ausbreitete. In dem Apostel Paulus bereitet sich Gott ein Werkzeug, das in besonderer Weise dazu benutzt wurde, das Evangelium den Nationen zu bringen.In dem sechsten Band werden ausführlich die Kapitel 14 bis 17 der Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln werden viele wichtige Ereignisse berührt: die letzten Stationen der ersten Missionsreise des Apostels Paulus; das richtungsweisende Konzil in Jerusalem; die Entstehung der ersten Versammlung Europas in Philippi; die weitere Ausbreitung des Evangeliums in Europa. Die Spuren des Wirkens Gottes in den ersten Jahren des Christentums zu verfolgen, erfreut den gläubigen Leser und motiviert ihn zu treuer Nachfolge. In dem siebten Band werden die Kapitel 18 bis 20 der Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln wird von der segensreichen Arbeit des Apostels Paulus in Korinth berichtet sowie von dem Beginn seiner dritten Missionsreise, bei der er viele Jünger befestigt und das Evangelium treu verkündigt hat. In Milet hielt Paulus schließlich eine bemerkenswerte Ansprache vor den Ältesten aus Ephesus. Diese Abschiedsrede des Apostels ist bis heute von höchstem Interesse und bewegt das Herzen des gläubigen Lesers.

59,90 €
''Ein Volk für seinen Namen'' Apostelgeschichte 18-20
Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich abgesondert das Neue Testament zeigt, dass Gott nach dem Pfingsttag aus allen Nationen „ein Volk für seinen Namen“ (Apg 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung). Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der Versammlung Gottes auf der Erde. Zwar wurde die Lehre über die Kirche erst später dem Apostel Paulus anvertraut, aber aus der Apostelgeschichte können wir lernen, wie die Kirche aus der Hand Gottes hervorging, welche Charakterzüge sie zu Anfang offenbarte und welche Tätigkeit sie entfaltete. Weil diese Merkmale der frühen Kirche auch uns heute kennzeichnen sollten, ist das Studium der Apostelgeschichte von großer praktischer Bedeutung. In dem vorliegenden Band werden die Kapitel 18 bis 20 der Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln wird von der segensreichen Arbeit des Apostels Paulus in Korinth berichtet sowie von dem Beginn seiner dritten Missionsreise, bei der er viele Jünger befestigte und das Evangelium treu verkündete. In Milet hielt Paulus schließlich eine bemerkenswerte Ansprache vor den Ältesten aus Ephesus. Diese Abschiedsrede des Apostels ist bis heute von höchstem Interesse und bewegt das Herz des gläubigen Lesers.

9,90 €
''Ein Volk für seinen Namen'' Apostelgeschichte 14-17
Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich abgesondert das Neue Testament zeigt, dass Gott nach dem Pfingsttag aus allen Nationen „ein Volk für seinen Namen“ (Apg 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung). Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der Versammlung Gottes auf der Erde. Zwar wurde die Lehre über die Kirche erst später dem Apostel Paulus anvertraut, aber aus der Apostelgeschichte können wir lernen, wie die Kirche aus der Hand Gottes hervorging, welche Charakterzüge sie zu Anfang offenbarte und welche Tätigkeit sie entfaltete. Weil diese Merkmale der frühen Kirche auch uns heute kennzeichnen sollten, ist das Studium der Apostelgeschichte von großer praktischer Bedeutung. In diesem Band werden ausführlich die Kapitel 14 bis 17 der Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln werden viele wichtige Ereignisse berührt: die letzten Stationen der ersten Missionsreise des Apostels Paulus das richtungsweise Konzil in Jerusalem die Entstehung der ersten Versammlung Europas in Philippi die weitere Ausbreitung des Evangeliums in Europa. Die Spuren des Wirkens Gottes in den ersten Jahren des Christentums zu verfolgen, erfreut den gläubigen Leser und motiviert ihn zu treuer Nachfolge.

9,90 €
Die ersten Jahrzehnte des Christentums
Das vorliegende Werk ist eine Zusammenfassung der an gemeinsamen Wortbetrachtungen geäusserten Gedanken zur Apostelgeschichte. Das gibt ihm seinen besonderen Charakter. Es lässt sich einfach lesen und gibt einen guten Überblick über die Ereignisse im ersten Jahrhundert, in dem das Christentum seine Entstehung und Ausbreitung gefunden hat.

15,90 €
Ihr werdet meine Zeugen sein
Als Buch der Bibel bildet die Apostelgeschichte ein Bindeglied zwischen den Evangelien und den neutestamentlichen Briefen. Sie zeigt den Übergang vom Zeitalter des Gesetzes zum Zeitalter der Gnade auf. Zu Beginn steht der Dienst des Apostel Petrus im Blickpunkt, später hingegen der Dienst des Apostel Paulus. Außerdem verdeutlicht die Apostelgeschichte, dass der Auftrag, Gottes Botschaft in die Welt zu tragen, Israel entzogen und der Gemeinde übertragen wird. In dem vorliegenden Kommentar deckt Dr. Arnold G. Fruchtenbaum diese Übergänge in bewährter Weise aus jüdisch-messianischer Sicht auf und verdeutlicht gleichzeitig, dass sich auch im Zeitalter der Gemeinde Gottes Heilsplan mit Israel weiterhin erfüllt. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass die frohe Botschaft des Evangeliums zuerst den Juden verkündigt wird. Dr. Arnold G. Fruchtenbaum wurde 1943 in einem Internierungslager in Sibirien geboren. Seine Eltern waren als polnische Juden vor den Deutschen dorthin geflohen. Nach dem 2.  Weltkrieg emigrierte die Familie über Deutschland in die USA. Im Anschluss an seine Bekehrung studierte er an verschiedenen Universitäten Theologie, Philosophie und Archäologie. Heute lebt er mit seiner Frau in Texas und leitet das Missionswerk Ariel Ministries.

15,95 €

Kunden kauften auch

Neu
Befreit, unverbittert, kraftvoll
Leid und Enttäuschungen gehören zum Leben dazu, auch und insbesondere von Christen. Wie wir mit Rückschlägen umgehen und dabei geistlich gesund bleiben können, bringt Johannes Pflaum in diesem Buch auf den Punkt. Er beschreibt die Geheimnisse eines neuen, befreiten, erfüllten, fruchtbringenden, kraftvollen, geisterfüllten, unverbitterten und zielgerichteten Lebens und gibt viele praktische, biblisch fundierte Ratschläge, wie wir wieder neu Befreiung und Kraft erfahren und auch – wo nötig – frei von Bitterkeit werden können. Ein unverzichtbarer, kompakter Leitfaden für den christlichen Alltag! Johannes Pflaum erhielt eine fünfjährige Ausbildung am theologischen Seminar der Liebenzeller Mission. Er gehört zur "Christlichen Gemeinde Sennwald" und ist seit 2000 als Verkündiger und Bibellehrer im Rahmen des "Bibel-Lehr-Dienst" im In- und Ausland tätig.

9,00 €
Neu
Leid
Manchmal tut das Leben einfach weh. Wie werden Sie reagieren, wenn Sie mit unerwarteten und unerwünschten Prüfungen konfrontiert werden? Und was werden Sie sagen, um andere in ihrer dunkelsten Stunde des Schmerzes zu trösten? "In meinem Buch "Leid" teile ich die Lektionen, die ich gelernt habe, und die Weisheit, die Gott mir durch sein Wort offenbart hat.“ P.D. Tripp Manchmal macht das Leben keinen Sinn. Wenn Tod, Krankheit, Arbeitslosigkeit oder eine schwierige Beziehung alles infrage stellen, was wir zu wissen glaubten, können wir uns völlig unvorbereitet fühlen, um damit fertig zu werden. Bestsellerautor Paul David Tripp verwebt seine persönliche Geschichte und jahrelange Erfahrung in der Seelsorge, um uns inmitten des Leids zu helfen. Er nennt sechs Fallen, die es zu vermeiden gilt – darunter Zweifel, Entmutigung und Verleugnung –, und sechs Tröstungen, die man annehmen sollte – darunter Gottes Gegenwart, Gottes Volk und Gottes Gnade. Dieses aufschreckende und doch hoffnungsvolle Buch, das ein breites Spektrum gemeinsamer Erfahrungen untersucht, wird die Leser dazu befähigen, sich an Gottes Verheißungen zu klammern, wenn Prüfungen kommen, und dann mit der Hoffnung des Evangeliums weiterzugehen.

16,50 €
Neu
Die Bibel - Mythos oder Wahrheit?
Passt die Bibel in die heutige Welt und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen? Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht. Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität in Belfast, Nordirland.

Ab 1,40 €
Neu
Jesus im Kreuzverhör
Er ist der berühmteste Mensch der Weltgeschichte. Doch während viele ein grobes Bild von Jesus im Kopf haben, haben vergleichsweise wenige die vier Biografien über sein Leben gelesen, die in den Evangelien niedergeschrieben sind. In Jesus im Kreuzverhör vermittelt Rebecca McLaughlin wichtige biblische Hintergründe, die aufzeigen, warum die Evangelien als historische Dokumente erst genommen werden sollten. Anhand von Augenzeugenberichten zeigt sie, dass Jesus der Sohn Gottes, der König der Juden, der mächtige Heiler, der größte Lehrer, der Freund der Sünder, der leidende Diener, das vollkommene Opfer und der allumfassende Herr ist. Dieses Nachfolgebuch ihres Bestsellers Kreuzverhör hilft Lesern, die Botschaft der Evangelien zu verstehen und zu erkunden, wer Jesus wirklich ist.

15,90 €
Neu
Christus in euch
"Nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir" (Gal. 2,20). So könnte das Lebensmotto von Major W. Ian Thomas heißen. Es ist unmöglich, aus eigener Anstrengung Gottes Geboten zu entsprechen. Doch Christus lebt in uns. Der Autor zeigt in diesem weltbekannten Buch, wie Christen die Auferstehungskraft existenziell erfahren können. Aus einem eintönigen Glauben wird ein dynamisches und glaubwürdiges Leben, das im Alltag Kraft entfaltet und jeden Moment aus seiner Gegenwart nimmt. Überarbeitete Neuauflage 2024 (13. Gesamtauflage)

17,00 €
Neu
Vielleicht heute
Wir stehen heute ganz kurz vor einem der gewaltigsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte: Jesus Christus kommt wieder! VIELLEICHT HEUTE! In einem Augenblick werden Millionen von wiedergeborenen Christen plötzlich aus dieser Welt verschwinden und in den Himmel entrückt werden. Das ist die wunderbare Hoffnung, die Gott uns in Seinem Wort vorstellt – und diese Hoffnung kann jederzeit Wirklichkeit werden! Der Herr hat uns keinen genauen Zeitpunkt für Sein Kommen genannt, weil Er möchte, dass wir Ihn jeden Tag erwarten. Die Kirchengeschichte zeigt, welche Auswirkungen diese Erwartung haben kann. Doch wie sieht das heute in unserem Leben aus? Dieses Andachtsbuch fordert den Leser heraus, in der aktiven Erwartung des Kommens des Herrn zu leben. Denn wenn das geschieht, wird sich unser Leben ganz sicher verändern. Dann werden wir Dinge tun, die wir sonst nicht getan hätten – und die kurze Zeit, die uns noch bleibt, für die Ewigkeit nutzen!

11,00 €