Das gefälschte Gottesreich
und esoterischer Praktiken für die Gemeinde
Das gefälschte Gottesreich
und esoterischer Praktiken für die Gemeinde
Artikel-Nr | 275002000 |
---|---|
ISBN | 978-3-98963-002-4 |
Verlag | CV Dillenburg |
Seiten | 288 |
Erschienen | 14.01.2025 |
Artikelart | Paperback, 13,5 x 20,5 cm |
In "Das gefälschte Gottesreich" zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen.
Dieses Buch ist ein Weckruf.
Autor: | Holly Pivec, R. Douglas Geivett |
---|
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
19.01.25 13:10 | Henrik
Bethels Irrlehren werden fachkundig entlarvt
Die Sehnsucht nach Erweckung, Einheit und göttlicher Erneuerung hat in der Christenheit eine Bewegung hervorgebracht, die auf den ersten Blick Hoffnung und Begeisterung weckt: die Neue Apostolische Reformation (NAR). Doch was steckt hinter dieser Bewegung, die durch neue Offenbarungen, Wunder und vermeintlich prophetische Leitungen geprägt ist? Holly Pivec und R. Douglas Geivett nehmen sich in ihrem Buch Das gefälschte Gottesreich dieser Herausforderung an und bieten eine fundierte Analyse sowie kritische Einordnung.
Wer sind die Autoren?
Holly Pivec ist eine anerkannte Autorin, Bloggerin und Expertin im Bereich Apologetik, insbesondere in der Auseinandersetzung mit der NAR. Gemeinsam mit R. Douglas Geivett, Professor für Philosophie und Apologetik, verbindet sie akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um die Hauptlehren und Einflüsse der NAR zu beleuchten. Beide Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, Christen durch sachliche und biblisch fundierte Informationen zu stärken.
Worum geht’s?
In zehn prägnanten Kapiteln decken die Autoren auf, wie die NAR das Evangelium verdreht und die Bibel durch neue Offenbarungen und prophetische Autoritäten ersetzt. Sie zeigen, dass viele der Praktiken dieser Bewegung nicht nur von der Schrift abweichen, sondern sogar Elemente aus dem New Age und anderen esoterischen Strömungen übernehmen (z. B. Grabsaugen, neue Offenbarungen, …). Pivec und Geivett belegen diese Behauptungen mit sorgfältig recherchierten Beweisen und stellen eine klare Verbindung zwischen den Lehren von Bethel Church und der NAR her.
Man mag sich fragen, warum es so ein Buch auf dem deutschen Markt braucht. Der Grund ist simpel: Bethel und seine schriftwidrigen Lehren sind mittlerweile auch in Deutschland angekommen und auf dem Vormarsch (u. a. d. Ben Fitzgerald, Grain-Press, Awakening Europe). Durch Musik oder andere Einflüsse kommt man heute mit der NAR in Berührung. Selbst wer noch nie von der Bewegung gehört hat, wird überrascht sein, wie allgegenwärtig ihre Auswirkungen sind – sei es durch Lobpreislieder oder populäre Predigten.
Das Autorenduo liefert dem Leser praktische Hilfestellungen, um die Einflüsse der NAR zu identifizieren und einzuordnen – insbesondere für jene, die sich um Freunde oder Familienangehörige sorgen. Sie machen deutlich, wie die enge Bindung der Gläubigen an die angeblichen Apostel und Propheten der NAR den Boden für religiösen Missbrauch bereitet und „einfache“ Gläubige in die Irre geführt werden. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Lebensberichte untermauern die Autoren ihre Recherchen und verknüpfen dabei theologische Analysen mit praxisnahen Einblicken. So wird deutlich, wo die Irrlehren wurzeln, wie sie sich auswirken und letztlich den Glauben zerstören.
Wer sollte das Buch lesen?
Dieses Buch ist besonders relevant für Christen, die hinter die positive Fassade von Bethel und der NAR blicken wollen. Es spricht Pastoren und Gemeindeleiter an, die Antworten auf drängende Fragen ihrer Gemeindemitglieder suchen, ebenso wie Eltern, ehrenamtliche Mitarbeiter und Jugendliche, die Orientierung in einer immer komplexer werdenden christlichen Landschaft brauchen. Für viele Leser, die mit der NAR in Berührung gekommen sind oder Orientierung suchen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden.
Was gibt es Kritisches?
Einige Leser könnten die wiederholte Betonung der negativen Auswirkungen der NAR als übertrieben empfinden. Zudem bleibt der Fokus fast ausschließlich auf der Kritik an der Bewegung, ohne alternative Wege aufzuzeigen, wie Christen in ihrer Sehnsucht nach Erweckung und geistlichem Wachstum gestärkt werden können. Eine ausführlichere Darstellung von biblisch fundierten Erweckungsbewegungen hätte dem Buch zusätzliche Tiefe verliehen.
Was bleibt?
Das gefälschte Gottesreich ist ein Weckruf für die christliche Gemeinschaft. Es zeigt auf, wie ahnungslose Gläubige, die sich nach Erneuerung sehnen, von einer Bewegung verführt werden, die Einheit und Wunder verspricht, aber Verwirrung und Manipulation hinterlässt. Dieses Buch bietet umfassende Einblicke und Hilfe für jeden, der sich mit den Lehren und Praktiken der NAR auseinandersetzen möchte. Besonders in Deutschland, wo die Bethel Church großen Einfluss auf die evangelikale Szene hat, sollte dieses Buch als kritisches Nachschlagewerk dienen, denn u.a. bekannte christliche Influencer supporten Schlüsselpersonen wie Ben Fitzgerald. Grain-Press, Schleife Verlag, Awakening Europe Events und Co!
Ähnliche Artikel
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch