Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil
Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil
Artikel-Nr | 260031000 |
---|---|
ISBN | 978-3-98838-031-9 |
Verlag | CSV |
Seiten | 325 |
Erschienen | 06.11.2024 |
Artikelart | Hardcover, 14 x 21 cm |
Der Philipperbrief zeigt den Weg des Glaubenden zum Ziel – und wie das Lebensziel den Lebensstil prägt. Im Gegensatz zu anderen Briefen des Paulus liegt hier der Fokus nicht auf der Stellung des Christen, sondern auf seinem Lebensalltag. Paulus, der aus einem Gefängnis schrieb, kannte nur ein Ziel: Er wollte Christus gewinnen und in Ihm gefunden werden. Darin ist er uns bis heute ein Vorbild.
Dieses Buch bietet eine gründliche Vers-für-Vers-Auslegung des Philipperbriefs und hilft, seine Bedeutung für das christliche Leben besser zu verstehen.
Autor: | Ernst-August Bremicker |
---|
Anmelden
19.02.25 10:21 | Marie-Therese
Ein tolles und wertvolles Buch!
In "Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil" lädt uns der Autor ein, gemeinsam mit ihm den Philipperbrief zu studieren und bietet uns mit einer beeindruckenden Vers-für-Vers-Auslegung ein wertvolles Werkzeug für das persönliche Bibelstudium.
Durch die im Buch enthaltenen Informationen erhält der Leser ein größeres Verständnis über die Botschaft und Bedeutung des Briefes Paulus an die Christen in Philippi und darf einmal mehr erkennen, wie wichtig diese Worte auch für uns heute sind und wie wir in unserem Glauben an Jesus wachsen dürfen.
Der Apostel Paulus ermutigt uns, das Alte zu vergessen und uns ganz auf das, was vor uns liegt, zu konzentrieren. Sein erklärtes Ziel ist es, Jesus immer ähnlicher zu werden und den Willen Gottes für sein Leben zu erfüllen. Er erkennt, dass alles andere im Vergleich dazu unwichtig ist und ermutigt uns, unseren Lebensstil von unserem Lebensziel beeinflussen zu lassen. Denn wenn der Himmel unsere Heimat ist und wir erkennen, dass das größte Ziel im Leben es ist, Gott persönlich zu kennen und Seinem Sohn Jesus immer ähnlicher zu werden, dann wird das die Art und Weise wie wir leben, reden, denken,... prägen und unseren Alltag bestimmen.
Ich mochte den Philipperbrief schon immer, aber nun habe ich ein noch tieferes Verständnis und viele Anregungen für mein tägliches Glaubensleben erhalten. Es ist für mich immer wieder faszinierend zu sehen, wie viel in Gottes Wort steckt, wenn wir uns nur die Zeit nehmen, es in Ruhe zu studieren.
Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!
25.01.25 15:07 | Henrik
Der Freudenbrief als Ermutiger
Der Brief des Paulus an die Philipper beeindruckt durch seine zutiefst persönliche und ermutigende Art. Ernst August Bremicker gelingt es in seinem Buch „Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil“, diesen biblischen Text so zu erklären, dass er sowohl inhaltlich als auch praktisch im Alltag greifbar wird.
Wer ist der Autor?
Ernst August Bremicker ist ein Autor, der für seine fundierten und bibeltreuen Auslegungen bekannt ist. Mit großer geistlicher Tiefe und einem klaren Blick auf die Praxis des christlichen Lebens gelingt es ihm, biblische Texte verständlich und lebensnah zu erklären. Bremicker schöpft aus einer reichen Erfahrung als Autor zahlreicher Werke zu biblischen Themen und legt dabei stets großen Wert darauf, Glaubenswahrheiten mit dem Alltag des Christen zu verbinden. Sein Schreibstil zeichnet sich durch Klarheit und Ermutigung aus, was seine Bücher für ein breites Publikum zugänglich macht.
Worum geht’s?
Der Fokus des Philipperbriefs liegt nicht auf theologischen Lehrsätzen oder der Stellung des Christen in Christus – wie es etwa im Römer- oder Epheserbrief der Fall ist – sondern auf der Praxis des christlichen Lebens. Bremicker führt den Leser durch eine gründliche Vers-für-Vers-Auslegung des Briefes und zeigt gleichzeitig auf, wie das Lebensziel eines Christen – Christus zu gewinnen und in Ihm gefunden zu werden – seinen Lebensstil beeinflusst.
Besonders eindrücklich ist das Beispiel des Apostels Paulus selbst. Aus den schwierigen Umständen eines Gefängnisses heraus schreibt er über seinen unerschütterlichen Fokus auf Christus. Alles, was außerhalb von Christus ist, betrachtete er als wertlos. Paulus' Entschlossenheit, alles hinter sich zu lassen und das Ziel des himmlischen Rufes zu verfolgen, wird durch Bremickers Erklärungen zu einer Herausforderung und Inspiration für das eigene Glaubensleben.
Dieses Buch spricht insbesondere solche an, die Inspiration und Anleitung suchen, um die in der Bibel enthaltenen Wahrheiten in ihrem täglichen Leben anzuwenden. Es fordert heraus, die Frage zu beantworten: „Wie prägt mein Lebensziel meinen Lebensstil?“ Gleichzeitig bietet es eine ermutigende Perspektive durch das Vorbild des Apostels Paulus, dessen Ziel es war, Christus zu gewinnen und in Ihm gefunden zu werden.
Wer sollte es lesen?
Bremicker richtet sich besonders an Leserinnen und Leser, die ihr persönliches Glaubensleben vertiefen möchten. Das Buch ist ideal für Christen, die nach einer praktischen Anleitung suchen, um ihren Alltag stärker auf Christus auszurichten. Es eignet sich gleichermaßen für Einzelpersonen, die das Wort Gottes systematisch studieren möchten, wie auch für Hauskreise oder Bibelgruppen, die den Philipperbrief gemeinsam erarbeiten wollen. Eine wertvolle Empfehlung für persönliche Bibelstudien, Hauskreise oder zur Vertiefung der eigenen Nachfolge.
Was gibt es Kritisches?
Das Buch verzichtet vollständig auf visuelle und strukturelle Hilfsmittel wie Karten, Grafiken, Tabellen oder thematische Übersichten, die gerade bei einem erklärenden Werk von großem Nutzen sein könnten. Für Leserinnen und Leser, die sich einen schnellen Überblick über zentrale Themen oder die historischen und geografischen Zusammenhänge wünschen, bleiben diese hilfreichen Elemente leider aus.
Was bleibt?
Für Christen, die nach einer vertieften Beziehung zu Christus streben und praktische Hilfestellungen für ihr Glaubensleben suchen, ist dieses Werk eine alltagsrelevante Wahl. Bremicker spricht sowohl das Herz als auch den Verstand an – eine wertvolle Kombination für jeden, der in der Nachfolge Jesu wachsen möchte.