Christentum und Gesellschaft

Wovon wird unser Denken beeinflusst?

Christentum und Gesellschaft

Wovon wird unser Denken beeinflusst?

2,90 €*

Artikel-Nr 304509000
ISBN 978-3-935955-09-6
Verlag Daniel Verlag
Seiten 104
Erschienen 29.09.2020
Artikelart Taschenbuch, 11 x 18 cm

Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.
Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. In diesem Buch wird gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es geht um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die mit Gewalt oder mit Worten verhindern wollten, dass sich die Botschaft des Christentums verbreitete. Dabei wurde z.B. der Verstand an die Stelle Gottes gesetzt, alles Absolute relativiert, dem Aberglauben oder Atheismus vertraut oder der Wissenschaft allumfassende Erklärungsmacht zugesprochen.

In dem Buch ist weiterhin zu lesen, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat. - Und: es möchte den Weg zeigen, auf dem man Gott finden kann.

Ein evangelistisches Taschenbuch zu einem günstigen Preis.
Überarbeitete und erweiterte Auflage 2020.

Autor: Jochen Klein

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


08.02.22 13:15 | Henrik

Informative Aufklärung

Ist die Frage, ob Gott existiert von Bedeutung? Heutzutage darf doch jeder nach seiner Façon glücklich werden. Jochen Klein, Autor und Lehrer, ist der Ansicht, „dass die Frage nach Gott für einen Menschen eine große Rolle spielt. Deshalb legt er mit „Christentum und Gesellschaft“ eine knappe Überblicksdarstellung vor.
In den sechs Kapiteln nimmt Klein seine Leser mit auf einen Schnelldurchlauf durch Kirchen-, Philosophie und Gesellschaftsgeschichte. Er möchte aufzeigen, „wie und auf welchem Weg man Gott finden kann und wie Menschen ihn im Lauf der Jahrhunderte gefunden haben“.
Im ersten Kapitel stellt er die rasche Ausbreitung des Christentums dar. Anschließend fokussiert sich der Autor auf die Bedeutung der Bibel für das Volk. Bevor Martin Luther seine Bibelübersetzung auf den Markt brachte, gab es bereits 18 gedruckte deutsche Bibeln und nachweislich 60 Teilbibelabdrucke. Doch dem Gottes Wort stellte sich das einzelne Individuum in den Weg. Mit der Lösung der „alten Fesseln“ wurde dem Menschen Freiheit, Glück und Macht in Aussicht gestellt. Somit verlor der Glaube im Zeitalter der Aufklärung zunehmend an Bedeutung. „Die Folge war, dass sich die eigene Vernunft auch als Maßstab für die Beurteilung der Bibel etablierte“. Das Denken der Moderne war stark von den aufklärerischen Erkenntnissen geprägt. Doch, weil sich die Fortschrittsversprechen und Fortschrittshoffnungen nicht erfüllten, stürzte die Moderne in die Krise und die Postmoderne wurden geboren. „Der auf rationale Durchdringung und Ordnung gerichteten Moderne stellt die Postmoderne eine prinzipielle Offenheit, Vielfalt und Suche nach Neuem entgegen“. Diese „neue Toleranz“ führt schlussendlich in das 21. Jahrhundert, denn aktuell gibt es keine allgemeingültige Wahrheit mehr. „Wahrheit ist kein Faktum, sondern eine Frage des momentanen Standpunktes“. Im sechsten Kapitel zieht Klein daher die Schlussfolgerung, dass es sich zu entscheiden gilt: Möchte man der „eigenen Vernunft, den östlichen Religionen, verschiedenen Sekten, Aberglaubenslehren und Göttern glauben oder der Bibel, dem Wort Gottes“.
Die einzelnen Kapitel werden mit zahlreichen Exkursen ergänzt, die vertiefende Hintergrundinformationen und wissenswerte Fakten sowie Beurteilungen der einzelnen Aspekte dem Leser an die Hand geben. „Das Christentum und ihm entgegenstehende Philosophien hatten immer auch Auswirkungen auf das Denken und Handeln der Menschen und auf die Gesellschaft“.
Insgesamt liegt ein Büchlein vor, das sich mit den Auswirkungen des Christentums, der Bedeutung der Bibel, den Auswirkungen des Denkens der Aufklärung, der 1968-er Bewegung, der Postmoderne und aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Glaube bzw. Religion auseinandersetzt.
Als Lesepublikum richtet sich Klein an jüngere Leser wobei der Inhalt generationsübergreifend von Bedeutung ist. Besonders für Oberstufenschüler und Studenten ist das Wissen dieser Hintergründe zentral. Einerseits um für sich persönlich die entsprechenden Lehren aus der Entwicklung von Christentum und Gesellschaft zu ziehen. Andererseits hilft die Auseinandersetzung mit dem Dargestellten gesellschaftliche Entwicklungen besser verständlich und nachvollziehbar zu machen, „um biblische Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können“. Denn es gilt, sich nicht von dem verbreiteten Relativismus oder antichristlichen Gedankengut negativ beeinflussen zu lassen.
Klein gelingt es kompakt, klar und konstruktiv einen großen Bogen aufzuspannen, um Fragenden aufzuzeigen, dass Christentum und Gesellschaft einander beeinflussen und Auswirkungen auf unser Denken und Handeln haben. Schlussendlich zeigt sich, dass die Frage, ob Gott existiert, wichtig ist und für viele Menschen eine große Rolle spielt.

Ähnliche Artikel

Christentum und Gesellschaft 2
Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. Im ersten Band dieser Reihe wurde gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es ging um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die verhindern wollten, dass sich die christliche Botschaft ausbreitete.In diesem zweiten Band werden noch weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.Das Ziel ist also, deutlich zu machen, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat - und den Weg zu zeigen, auf dem man Gott finden kann.Super hilfreich für Schüler in der Oberstufe und Studenten, aber auch evangelistisch gut geeignet!

3,90 €
Christentum und Gesellschaft - Paket
Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. Im ersten Band dieser Reihe wird gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es geht um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die verhindern wollten, dass sich die christliche Botschaft ausbreitete.Im zweiten Band werden weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.Es wird deutlich, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat.Super hilfreich für Schüler in der Oberstufe, aber auch evangelistisch gut geeignet!

5,00 €
Buchpaket Leben/Sinn
Zwei evangelistische Verteilhefte zum vorteilhaften Paketpreis. Sucht nach LebenJugendliche suchen den Kick, Grenzerlebnisse, Anerkennung - das Leben. Manche treiben deshalb Extremsport, feiern Partys, nehmen Drogen oder landen im Okkultismus. Bei einigen sieht alles ganz perfekt aus. Und trotzdem springen sie von der Klippe. Vielleicht weil sie das Leben vergeblich suchten? Wie findet man das Leben? In diesem Buch mehr dazu. Sehnsucht nach SinnMartin denkt dauernd darüber nach, was das alles für einen Sinn hat. Da er keine befriedigende Antwort findet, wird er von Tag zu Tag unglücklicher. Zu seiner damaligen Sinnkrise schreibt er später: "So deprimierend es damals war, auf diese zentrale Frage keine Antwort zu erhalten, so befreiend ist es heute, dass dieses Grundbedürfnis auf überwältigende Art und Weise gestillt ist!"

1,00 €

Ähnliche Produkte

Neu
Jesus im Kreuzverhör
Er ist der berühmteste Mensch der Weltgeschichte. Doch während viele ein grobes Bild von Jesus im Kopf haben, haben vergleichsweise wenige die vier Biografien über sein Leben gelesen, die in den Evangelien niedergeschrieben sind. In Jesus im Kreuzverhör vermittelt Rebecca McLaughlin wichtige biblische Hintergründe, die aufzeigen, warum die Evangelien als historische Dokumente erst genommen werden sollten. Anhand von Augenzeugenberichten zeigt sie, dass Jesus der Sohn Gottes, der König der Juden, der mächtige Heiler, der größte Lehrer, der Freund der Sünder, der leidende Diener, das vollkommene Opfer und der allumfassende Herr ist. Dieses Nachfolgebuch ihres Bestsellers Kreuzverhör hilft Lesern, die Botschaft der Evangelien zu verstehen und zu erkunden, wer Jesus wirklich ist.

15,90 €
Read it! - Neues Testament
Ein zeitloser Bibelleseplan, der dich beim Lesen des Neuen Testamentes begleitet. Jeden Tag helfen dir drei Fragen, den Text zu verstehen, ihn zu übertragen und für dich persönlich anzuwenden. Außerdem gibt es Platz, deine Gedanken und Einsichten aufzuschreiben. Entdecke mit Read it! neue Schätze in der Bibel! 10. Auflage 2024

Ab 6,70 €
Neu
Mit Gott im Reinen
Wie können wir mit Gott ins Reine kommen? Warmherzig und klar zeigt Michael Reeves auf, was die Bibel über die Rechtfertigung durch den Glauben allein lehrt. Für all jene, die Christus noch nicht kennen oder die an ihrer Errettung zweifeln, hält die Bibel eine gute Nachricht bereit, die Trost und Freude schenkt.

Ab 5,52 €
Neu
Freude am Beten
Den meisten von uns fällt es schwer, sich Zeit zum Beten zu nehmen. Doch keine Sorge: Dieses Buch ist keines von der Sorte, die deine Schuldgefühle vergrößert – es fordert dich nicht auf, mehr und besser zu beten. Nein, Michael Reeves zeigt, weshalb Gebet so wichtig ist, aber auch, wie wir Freude daran haben können.

Ab 5,52 €
Christentum und Gesellschaft 2
Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. Im ersten Band dieser Reihe wurde gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es ging um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die verhindern wollten, dass sich die christliche Botschaft ausbreitete.In diesem zweiten Band werden noch weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.Das Ziel ist also, deutlich zu machen, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat - und den Weg zu zeigen, auf dem man Gott finden kann.Super hilfreich für Schüler in der Oberstufe und Studenten, aber auch evangelistisch gut geeignet!

3,90 €
Glaube für Anfänger
Du bist ein kritisch denkender Mensch und hast Gott aus unterschiedlichen Gründen abgeschrieben?Dann ist dieses Buch für dich."Glaube für Anfänger" möchte zeigen, dass es sich lohnt, genauer hinzuschauen, und dass die Botschaft der Bibel – sofern sie wahr ist – alle etwas angeht. Argumente und Erklärungen liefern dabei Stoff zum Nachdenken. Vor allem aber will dieses Buch erzählen, wie großartig Gott ist, wie sehr er persönlich an jedem Einzelnen interessiert ist und wie viel einem Menschen entgeht, der ihn verpasst ... Bereits in 2. Auflage!

Ab 0,80 €
Christentum und Gesellschaft - Paket
Die Frage, ob Gott existiert, ist wichtig.Deshalb spielt sie für viele Menschen eine große Rolle. Im ersten Band dieser Reihe wird gezeigt, wie es dazu kam, dass viele Menschen darauf eine Antwort fanden. Es geht um die Ausbreitung des Christentums und die Verbreitung der Bibel, aber auch um Gegenbewegungen, die verhindern wollten, dass sich die christliche Botschaft ausbreitete.Im zweiten Band werden weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.Es wird deutlich, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat.Super hilfreich für Schüler in der Oberstufe, aber auch evangelistisch gut geeignet!

5,00 €
Ja, aber ...
Hat das Leben überhaupt einen Sinn? Kann man wissen, dass es Gott gibt? Wie kann Gott all das Leid zulassen? Was soll ich mit Jesus Christus anfangen? Wie werde und bleibe ich glücklich und zufrieden? Wie soll es in Zukunft weitergehen? Auf diese und andere Fragen gibt der Autor klare und praktische Antworten. Wer auf der Suche nach sinnerfülltem Leben ist oder gute und einleuchtende Argumente für den Glauben sucht, der bekommt hier eine Hilfe an die Hand, die ihn darin bestärkt, sich zu Gott hinzuwenden und an ihm festzuhalten. 7. Auflage 2023

Ab 2,90 €
Mit Jesus unterwegs im Johannesevangelium
Die Skizzen im Johannesevangelium stellen uns Männer und Frauen vor, deren Erfahrungen auch heute noch in uns nachklingen, da sie unseren Blick auf die Person lenken, die ihre Geschichte für immer verändert hat.Jeder dieser Menschen hatte seine Probleme, sei es der landesweit bekannte Lehrer, der aber ohne neues Leben war, oder die Frau mit dem gebrochenen Herzen, die aus den falschen Gründen bekannt war. Sie alle mussten eine Entscheidung treffen, wie sie auf Jesus Christus reagieren wollten – der selbstbewusste Jünger, der unter Druck einknickte, genauso wie die Frau, die ihn ohne Angst vor den Reaktionen anderer anbetete. Würden sie ihren Weg ohne ihn weitergehen, oder würden sie glauben?Mit seinen Fähigkeiten als Ausleger und Erzähler zeichnet David Gooding einige dieser individuellen Glaubenswege nach, auf denen Jesus Christus selbst die Richtung vorgab. Wenn wir ihre Lebensgeschichte betrachten und zuhören, wie Christus ihre Probleme anspricht,haben wir nicht nur das Gefühl, diese Menschen zu kennen, sondern erkennen auch, dass derjenige, der zu ihnen sprach, durch ihre Geschichten auch heute noch zu uns spricht.

14,90 €
Gleichnisse zur Ewigkeit
In vier ausführlichen Kapiteln werden einige der Gleichnisse Jesu betrachtet. Jesus philosophiert nicht über das irdische Leben und die jenseitige Welt. Hier spricht uns der Herr der Ewigkeit selbst an. An zahlreichen Beispielen aus unserer Zeit wird gezeigt, wie Menschen dem Ruf Jesu gefolgt sind.Jesus ruft uns in den Gleichnissen mit ganzem Ernst zur Nachfolge und zum Dienst auf. Wer darauf hört, wird im Himmel unvorstellbar reichen Segen empfangen – so überschwänglich reich, dass menschliche Worte nicht ausreichen, um den gewonnenen Schatz angemessen zu beschreiben. Auch das andere kommt unmissverständlich zum Ausdruck – es gibt auch ein Verlorensein, das unermesslich ist. Wenn wir beides wissen, dann dürfte unsere Wahlentscheidung eindeutig ausfallen: „Jesus, lieber Meister, erbarme dich unser!“ (Lukas 17,13).

5,90 €
Wie erkenne ich den Willen Gottes?
Christen sollten – unabhängig von den Lebensumständen – danach streben, ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Aber insbesondere wenn wir vor wichtigen Lebensentscheidungen steht, fragen wir uns oft, was Gott von uns will. In diesem Buch umreißt R.C. Sproul zeitlose Prinzipien, die helfen können, Gottes Willen bei täglichen Entscheidungen herauszufinden und zu tun. Er zeigt auf, wie diese Prinzipien zwei wichtige Lebensentscheidungen beeinflussen: die Berufswahl und die Wahl eines Ehepartners. Robert Charles Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €
Ist die Bibel vertrauenswürdig?
Was ist die Bibel? Können wir ihr wirklich vertrauen?Viele Menschen glauben, dass die Bibel voller Fehler und Widersprüche sei. Bestenfalls könne sie uns einen halbwegs interessanten Einblick in das Leben und den Glauben von Menschen geben, die vor vielen Jahrhunderten gelebt haben. In diesem Buch zeigt R.C. Sproul, dass diese gängigen Annahmen falsch sind. Die Bibel ist das Wort Gottes, und deshalb ist sie vertrauenswürdig, maßgebend und irrtumslos. Was sie sagt, ist von lebensverändernder Bedeutung und sollte niemanden gleichgültig lassen. Wir können stets darauf vertrauen, was Gott in seinem Wort über sich selbst offenbart. R.C. Sproul (1939–2017) war ein reformierter Pastor und Professor für Systematische Theologie. Er ist Gründer von Ligonier Ministries und Autor zahlreicher Bücher.Die Buchreihe "Fragen zum christlichen Glauben" gibt kurz und bündig Antworten auf wichtige Fragen, die von Christen und Nicht-Christen gestellt werden.

Ab 5,52 €