Kommentar zum Buch Sprüche

Kommentar zum Buch Sprüche

16,90 €*

Artikel-Nr 256661000
ISBN 978-3-86699-661-8
Verlag CLV
Seiten 542
Erschienen 03.06.2022
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

In Buch der Sprüche lehrt uns Salomo jene Weisheit, die ihn tüchtig machte, über Gottes Volk zu regieren. Diese Weisheit benötigen auch wir, denn auch wir sind zu einem Königtum berufen (Offenbarung 1,6).
Wir erfahren hier, dass die Weisheit nicht eine Sache des Intellekts ist, sondern der rechten Beziehung zu Gott: Nur wer ihn fürchtet, lernt wahre Weisheit (Sprüche 9,10). Diese Weisheit ist jedoch nicht in uns, die wir seit Geburt in der Torheit der Sünde gefangen sind. Deshalb müssen wir sie von Gott erbeten. Begehren wir sie, werden wir erfahren: »Der HERR gibt Weisheit« (Sprüche 2,6), und haben wir sie empfangen, müssen wir lernen, diese Weisheit in allen erdenklichen Lebenslagen anzuwenden, damit wir durch eine Welt der Sünde, der Verführung und der Versuchungen hindurch nicht vom Weg des Lebens abkommen und am Ende das Ziel unseres Weges erreichen: Wir sollen einst mit Christus vereint über die Erde herrschen (Offenbarung 5,10). Davon bietet uns das letzte Kapitel des Buches ein anschauliches Bild.

Autor: Benedikt Peters

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


09.09.22 15:04 | Thimo Schnittjer

Wie immer mit akribischer Sorgfalt erarbeitet - sehr zu empfehlen

Der bekannte Bibellehrer, Autor und Redner hat mit dem vorliegenden Kommentar eine wichtige Verständnishilfe zu dem Buch der Sprüche vorgelegt. Einleitend legt Peters wohltuend dar, dass die Sprüche „nicht eine Sammlung von Sprichwörtern, wie sie zum Überlieferungsgut eines jeden Kulturvolkes gehören“ (S. 9) sind, sondern vielmehr durch göttliche Inspiration geschrieben sind. Aufgrund dieser Positionierung wird der Bibeltext nicht in seiner Auslegung und in seiner Anwendung beschnitten, was zu begrüßen ist. In der Einführung zeigt Peters auf, wie wichtig es ist, das Buch historisch-grammatisch und auch geistlich auszulegen. Letzteres begründet er mit der geistlichen Anwendung von Spr 3,11-12 in Hebr 12,5-6 auf die Christen.
Für Bibelleser, die keine näheren Kenntnisse im Bibelhebräisch haben, ist der Kommentar eine wahre Fundgrube. Peters hat wie schon in seinen bereits erscheinen Bibelkommentaren sehr sorgfältig und akribisch gearbeitet. Nach der eigenen Übersetzung und einer kurzen Einführung folgt die Vers-für-Vers-Auslegung, wobei der Autor eine Vielzahl von Parallelstellen benennt. Lehrreiche Zitate und sprachliche Anmerkungen beenden das jeweilige Kapitel. Durch den konsequenten Fettdruck des zu besprechenden Versteils sowie durch die durchgehende Übersetzung hebräischer Worte ins Deutsche gelingt eine auch didaktisch kluge Kommentierung.
Der Verlag hat sich dankenswerterweise dazu entschlossen, dünneres Papier zu wählen, um das Werk günstiger anbieten zu können.
Das Werk kann insgesamt sehr empfohlen werden. Es bleibt zu wünschen, dass der Autor Gnade und Kraft hat, weitere bibeltreue Kommentare dieser Art vorzulegen.

16.08.22 12:51 | Henrik

Fördere deine Beziehung zu Gott durch Weisheit

Mit „Sprüche“ möchte Autor Benedikt Peters dem Leser helfen, die Weisheit von König Salomo zu entdecken, damit diese nach unserem Herzen greift, unseren Verstand erleuchtet und unseren Willen prägt.
Wer ist der Autor?
Benedikt Peters ist ein schwedisch-deutschschweizer Hebraist und Gräzist, evangelikaler Theologe, Dozent und Autor. Er ist ein international geschätzter Bibellehrer, der sich durch seine bibelgebundene Hermeneutik und v. a. seine Kenntnis der Ursprachen als Ausleger des Wortes bewährt hat.
Worum geht es in dem Buch?
Das vorliegende Buch ist ein Vers-für-Vers auslegender Kommentar zum Buch der Sprüche. „Das Buch der Sprüche hat großen Einfluss auf die Sittlichkeit und auf die Sprache der bibellesenden Völker gehabt.“ (S. 8).
Zunächst gibt Peters einige Vorbemerkungen, die sich auf Technisches beziehen und darüber Klarheit geben wie z. B. Sonderzeihen auszusprechen sind. Danach folgt eine Einleitung mit einem Überblick, bevor der Verfasser in zwei Teilen das Buch der Sprüche kommentiert. Hierbei geht er auf das Thema des Buches ein, definiert was Weisheit – gemäß der Bibel ist – und erläutert, wie man den Kommentar nutzen sollte.
Die Kommentierung lässt sich dabei in fünf Teile unterteilen. Im ersten Teil (Kap. 1-9) wird in zusammenhängenden Reden gelehrt, was Weisheit ist, wie man sie erlangt und was ihre Auswirkungen sind. Der zweite Teil (Kap. 10-24) bildet die erste Sammlung von Merksprüchen. Hier entfaltet der Schreiber – Salomo – die im ersten Teil entfalteten Grundlagen auf alle möglichen Situationen des Lebens und wendet diese an. Im dritten Teil (Kap. 25-29) folgt eine weitere Sammlung von Gleichspüchen, die erneut aus allen Bereichen des Lebens genommen und auf jede erdenkliche Situation im Leben angewandt werden. Der vierte Teil widmet sich komplett dem Kapitel 30 und thematisiert das Verhalten und den Charakter der Weisen kurz vor dem Ende aller Dinge, bevor es im fünften Teil (Kap. 31) um die tugendhafte Frau geht, die einem gerechten König zur Seite gestellt wird.
Wer sollte den Kommentar lesen?
Laienprediger, Bibellehrer und an Weisheit interessierte Leser sollten sich mit der tiefgreifenden Kommentierung beschäftigen, damit die Weisheit, die von oben ist, im Alltag des Einzelnen Raum erhält und das Leben prägen kann.
Was gibt es Konstruktives?
Die Ausarbeitung ist sehr strukturiert und durch zahlreiche Zwischenüberschriften übersichtlich gestaltet. Jedoch ist der Rand schmal, um eigene Notizen zu ergänzen.
Weshalb sollte man den Kommentar erwerben?
Peters geht bei seiner Auslegung zunächst einmal streng historisch vor, d. h. er versucht den Wortsinn zu erfassen und beachtet dabei alle Regeln der Grammatik und Semantik. Erst danach folgt die geistliche Auslegung, um den Inhalt auf Christen im Hier und Heute zu übertragen. Insgesamt erhält der Leser eine tiefschürfende Bibelauslegung, die danach strebt, nicht dem Trend zu folgen, sondern das herauszuarbeiten, was der Text hergibt, denn die Weisheit ist nicht eine Sachte des Intellekts, sondern dient dazu, die rechte Beziehung zu Gott zu fördern.

06.08.22 14:26 | Mathias

Buchbindung: 5 Sterne, Inhalt: 5 Sterne

Ich versuche mich kurzzufassen:

Inhalt: Wow! Das Buch der Sprüche ist eines der Bücher, das mir eher schwer zu lesen fällt, da ich in den allgemeinen Aussagen oft wenig Bezug zum Evangelium herstellen kann. Benedikt Peters hingegen leitet von den einzelnen Versen aus zu Christus hin, verbindet es mit Bibelstellen, zu denen ich den Zusammenhang bislang nicht hergestellt habe - aber nicht fantasiereich, sondern wohlbegründet. Ich bin der Meinung, dass ein solch gelungener Kommentar viel mehr in die Tiefen Dinge Gottes führt als es ein Themenbuch i.d.R. kann. Gottes Wort hat nunmal mehr Kraft als es menschliche Ausführungen je haben können.

Buch haptisch und physisch: Herzlichen Glückwunsch lieber CLV-Verlag, dass ihr Dünndruckpapier verwendet habt. So bleibt das Buch leicht, handlich und mitnehmbar, obwohl es über 500 Seiten hat. Ich habe alle Teile von Benedikt Peters als Buch zu Hause und dieser Schritt, etwas buchdickensparender zu produzieren ist für eine hoffentlich noch größer werdende Reihe genau richtig.

Vielen Dank für diesen Kommentar lieber Benedikt Peters und lieber CLV-Verlag. Mal wieder ziehe ich meinen Hut und werde ich reichlich weiterempfehlen.

Ähnliche Produkte

Gegeben zum Leben
Wie finde ich mich im Leben zurecht? Dazu gibt es ein Buch in der Bibel, geschrieben für junge Leute. Alle wichtigen Lebensbereiche werden darin angeschnitten. Geeignet für alle, die auf Rat hören und sich von Gott etwas sagen lassen wollen. Oder zumindest einmal schauen möchten, was Er zu sagen hat über Geld und Liebe, Essen und Trinken, Arbeit und Freizeit, meine Eltern und meine Kinder, meine Freunde und meine Feinde und mein Herz.Diese Auslegung zum Buch der Sprüche wird helfen, von Gottes Weisheit zu profitieren. Zum Mitdenken und Genießen.

10,90 €
Kommentar zum Alten Testament
Bei diesem Kommentar geht es dem bekannten Autor vor allem darum, Zusammenhänge der Schrift zu verdeutlichen, die Gedanken Gottes darzulegen und so Auslegung mit Auferbauung zu verbinden. Daher sind die Ausführungen stets praxisbezogen und erfrischend zu lesen. Schwierige Bibelstellen werden nicht einfach übergangen, sondern ausführlich erklärt und wichtige Themen in Exkursen behandelt. Die Bücher des Alten Testaments werden in der Regel abschnittsweise behandelt und nicht Vers für Vers mit Ausnahme der Bücher Psalmen, Sprüche, Prediger. Die Kommentare zum Text werden durch praktische Anwendungen geistlicher Wahrheiten und wo angemessen durch typologische Studien ergänzt. Abschnitte, die auf den kommenden Erlöser hinweisen, werden hervorgehoben und eingehender behandelt.

29,90 €
Leben in Weisheit
Das Buch der Sprüche ist einzigartig. Es deckt die Motive des menschlichen Herzens auf und zeigt, wie ein Leben nach Gottes Gedanken aussehen sollte – ein Leben in der Furcht des Herrn. Dieses Bibelbuch vermittelt klare Lebensregeln, über die es sich lohnt, intensiv nachzudenken und sie auf das eigene Herz und Gewissen anzuwenden.Nach einer hilfreichen Einführung in das Buch der Sprüche beleuchtet die vorliegende Auslegung jeden einzelnen Vers und verbindet ihn mit der Lebenspraxis des Gläubigen. Besonders gekennzeichnete Impulse bieten Denkanstöße - die manchmal noch etwas deutlicher sein könnten - und stellt unser Alltagsleben in das Licht Gottes.Ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft beim Auffinden zusammenpassender Verse. Zusätzlich findet der Leser zu über 20 Themengebieten (z. B. "Fleiß – Faulheit") eine strukturierte Auflistung zugehöriger Verse – ideal für ein vertiefendes Studium. Leicht verständlich und nachvollziehbar geschrieben eine wertvolle Hilfe auch für jüngere Leser, die dieses oft vernachlässigte Buch der Bibel studieren möchten und dabei wichtige Lebensregeln für ein Leben zur Ehre Gottes vermittelt bekommen.

19,90 €
Das Buch der Sprüche
"Die Worte der Weisen sind wie Treibstacheln, und wie eingeschlagene Nägel die gesammelten Sprüche …" (Pred 12,11)Du bist jung im Glauben, möchtest deine Bibel lesen und gern verstehen, was du liest? Es gibt viele gute Bücher, die dir dabei helfen, aber viele von ihnen sind für junge Christen schwer zu verstehen. Dann ist diese Kommentarreihe genau für Dich geschrieben!Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist leicht zu lesen und wird dir helfen, das Buch der Sprüche besser zu verstehen. In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich mit auf eine Entdeckungsreise durch dieses Buch. Unterwegs erklärt er dir in verständlicher Sprache, was du aus den gelesenen Abschnitten lernen kannst.Das Buch der Sprüche ist die Schatzkiste des besten Lehrers im Fach "Lebensweisheit". Es ist voll von praktischen, lebensnahen Ratschlägen, es warnt mit eindringlichen Beispielen, und es ringt um dich, den Leser, der gern im Glauben wachsen und vorwärtskommen möchte! Nimm die Herausforderung an – erwirb Weisheit – und mit allem, was du erworben hast, erwirb Verstand! <iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/BJ1pHFKfcz8" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

18,95 €
Sprüche - EZRA-Studienreihe
Die Kommentare der EZRA-Studienreihe kombinieren konsequente Treue zum Bibeltext mit gründlicher Kenntnis der historischen Zusammenhänge und praktischen Anwendungen auf unser Leben als einzelne Gläubige und als Gemeinde. "Höre, mein Sohn, die Unterweisung deines Vaters, und verlass nicht die Belehrung deiner Mutter! Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis; die Narren verachten Weisheit und Unterweisung." (Sprüche 1,8 und 7) Salomos Vater und Mutter haben schon früh mit ihm über die Weisheit Gottes geredet und ihm ganz konkrete Ratschläge für den Alltag mitgegeben. Später gab er diese seinen eigenen Kindern weiter. Im Bibelbuch der Sprüche gibt der lebendige Gott seinen Kindern Anleitung für alle Lebensbereiche: für das persönliche Verhalten, für familiäre und eheliche Beziehungen ebenso wie in Bezug auf soziale, wirtschaftliche und politische Fragen. Jeder Aspekt des Lebens wird in seiner Beziehung zu Gott gesehen. Nebst seinen hilfreichen Erklärungen zum Text des Sprüchebuchs zeigt der Autor auch die Querverbindungen zur ganzen Bibel auf und lädt damit zu einem vertieften Studium ein. ROGER LIEBI, Jahrgang 1958, verheiratet, sechs Kindern, studierte Musik, Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebräisch, Aramäisch, Akkadisch) und Theologie. Er ist als Referent und Bibellehrer in verschiedenen Ländern tätig. Aus seiner jahrelangen Beschäftigung mit der Heiligen Schrift und mit angrenzenden Gebieten sind zahlreiche Veröffentlichungen hervorgegangen.

14,90 €
Betrachtungen über das Buch der Sprüche
Die Weisheit - in dem Buch der Sprüche gleichzeitig eine Person und das Wort Gottes - offenbart dem Leser einen gottgemäßen Weg durch diese Welt, die duch Gewalttat, Arglist und sittliche Verborgenheit gekennzeichnet ist.

10,70 €

Kunden kauften auch

Neu
Wie kann ich Gott erleben?
Früher oder später stellen junge Heranwachsende große Fragen über sich selbst und ihren Glauben: Wenn Gott real ist, warum fühlt er sich dann nicht real an? Was kann ich tun, um ihm nahe zu sein? Wie sieht eine Beziehung zu Jesus eigentlich aus? Was ist, wenn der Gottesdienst und das Bibellesen langweilig erscheinen? Chris Morphew beantwortet die großen Fragen von Kindern und Jugendlichen. In diesem unterhaltsamen Buch zeigt er, wie sie in ihrer Beziehung zu Gott wachsen können, und zwar durch ganz gewöhnliche und doch kraftvolle Gewohnheiten der täglichen Nachfolge: Gebet, Bibellesen, Gemeinschaft und Ruhe. Durch lebendig erzählte Geschichten wird jungen Lesern geholfen, einen lebendigen und lebensverändernden Glauben zu entwickeln und Tag für Tag mit Jesus zu gehen. Band 2 der "Große-Fragen"-Reihe

7,90 €
Neu
Eric gibt es zu ...
Eric findet Fußballspielen ganz toll. Nur landet der Ball manchmal nicht dort, wo er soll.Und Eric lernt: man muss Fehler zugeben. Nur dann kann man froh aus der Gnade leben.In diesem Kinderbuch lernen die Kinder, wie wichtig es ist, zuzugeben, wenn sie mal etwas verbockt haben. Und vor allem erfahren sie etwas über die Gnade Gottes, der seinen Sohn gab, damit wir Vergebung unserer Sünden bekommen können.

7,90 €
Weltreligionen
Kulturen und Religionen prallen aufeinander. Darum müssen wir Bescheid wissen.Was glauben Juden? Worauf will der Hinduismus in erster Linie hinaus? Warum muss man wissen, dass der Islam eine nachchristliche Religion ist? Welchen Einfluss hat die Bibel auf Kultur und Geschichte Europas gehabt?Das sind einige der Fragen, auf die der Autor spitz und prägnant, aber immer begründet antwortet.Dieses Taschenbuch bietet eine Fülle von Informationen und erlaubt so einen gelungenen Überblick über die vier Hauptreligionen. Durch den sehr günstigen Preis ist es darüber hinaus gut zum Weitergeben geeignet. Neuauflage 2023

4,90 €
Gott will helfen
Maxis Papa hat heute Geburtstag, aber Maxi hat noch kein Geschenk für ihn. Tabea macht einen Ausflug mit ihrer Freundin Marie, doch dann gibt es Streit. Niklas hat große Angst, weil er zum Arzt muss. Und Jana freut sich auf die Geburtstagsfeier ihrer Freundin, aber plötzlich wird sie krank. Was nun? Ob Gott Gebete hört? Und ob Er wirklich helfen will? In acht farbig illustrierten Geschichten aus dem Kinderalltag lernen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass nicht immer alles glatt läuft, dass es aber einen Gott gibt, der Gebete hört und der helfen will.

9,95 €
Tante Olgas Windmühle
Karen (8) und David (6) verbringen ihre Ferien in der Windmühle ihrer Tante Olga. Sie fällt mit ihrem großen hellblauen Hut auf und ist ganz anders als andere Erwachsene. Die Kinder ahnen: diese Ferien werden keineswegs langweilig.Neben vielen Abenteuern, welche die Kinder mit ihrer Tante erleben, lernen sie etwas Wichtiges: Gott liebt mich, ich kann eine enge Beziehung zu ihm haben und jederzeit zu ihm beten. Gott erhört meine Gebete, doch antwortet er nicht jedes Mal mit "Ja". Manchmal sagt er: "Warte noch ein wenig!" oder auch: "Nein".Für Jungen und Mädchen im ersten Lesealter (5-8 Jahre). 15. Auflage 2022

2,50 €
Schlachter 2000 – Johannes-Evangelium
Das komplette Johannes-Evangelium der Übersetzung Schlachter 2000 in einer griffigen, kleinformatigen Ausgabe (7,4 x 10,5 cm). Ob zur persönlichen Weitergabe oder zum großflächigem Streuen, diese Verteil-Evangelium ist hierfür bestens geeignet! Den wertvollen Inhalt unterstreicht der ansprechend gestaltete mattgoldene Umschlag.

Ab 0,30 €
Kommentar zum Johannes-Evangelium
Johannes eröffnet seinen Bericht vom Leben, Sterben und Auferstehen des Herrn mit dem Bekenntnis, dass der Mensch Jesus, der 30 Jahre unter den Menschen lebte und wirkte, auch der ist, der Himmel und Erde erschuf: der ewige Gott! In diesem Licht sollen wir also sein ganzes Evangelium lesen. Der, den Johannes liebte und den er als seinen Gott und Retter anbetete, war gleichzeitig ganz Mensch. Von der Reise ermüdet, saß er an einem Brunnen und bat um Wasser. Er stand am Grab eines geliebten Freundes und vergoss Tränen. Und dieser Mensch war ganz Gott. Er konnte von sich sagen, dass er alles tat, was Gott tat dass alle ihn so ehren müssen, wie sie den Vater ehren und dass sie an ihn glauben sollen, wie man an Gott glaubt. Welches Geschöpf, Mensch oder Engel, dürfte das von sich sagen? Er redete in menschlicher Sprache zu den Menschen, aber seine Stimme war die Stimme des Schöpfers. Als er kam und seine Schafe rief, folgten sie ihm so gewiss, wie am Anfang das Nichtseiende ins Dasein trat, als er es rief. Dieser Ewige und Allmächtige war Mensch geworden, und als Mensch ein Diener, der den Seinen die Füße wusch und sich schließlich erniedrigte bis zum Tod am Kreuz. Aus freiem Antrieb gab er sein Leben dahin, um es wiederzunehmen. Johannes hat sein Evangelium geschrieben, damit wir glauben, dass der Mensch Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit wir durch diesen Glauben das ewige Leben haben.

19,90 €