Die Befreiung Jerusalems

Der Prophet Sacharja

Die Befreiung Jerusalems

Der Prophet Sacharja

5,00 €*

% 8,00 €* (37.5% gespart)
Artikel-Nr 304502000
ISBN 978-3-935955-02-7
Verlag Daniel Verlag
Seiten 112
Erschienen 01.05.2002
Artikelart Paperback, 14 x 21,5 cm

Es gibt leider wenig gute, leicht verständliche Auslegungen über die prophetischen Bücher des AT. Daher füllt dieses Buch über Sacharja eine Lücke. Der Autor bietet dem Leser eine wertvolle Hilfe zum Verständnis und zur Auslegung dieses Buches, das einige sehr bedeutende Prophezeiungen über Jerusalem und den kommenden Messias enthält, aber auch sehr praktische Lektionen für das tägliche Leben bietet.

Autor: Laslie M. Grant

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Der Herr redet durch die kleinen Propheten in unserer Zeit
»Wenn Lippen und Leben nicht übereinstimmen, ist das Zeugnis nicht viel wert.« Der junge Henry Allen Ironside kannte die Wahrheit seiner eigenen Aussage nur zu gut. Im Alter von elf Jahren begann er, eine Sonntagsschulklasse in Los Angeles zu leiten, hörte aber damit auf, als er erkannte, dass ihm das Entscheidende noch fehlte. Im Alter von dreizehn Jahren bekehrte sich Ironside, begann kurz darauf, das Wort zu verkündigen und folgte für den Rest seines Lebens der Berufung Gottes. Ironside wurde nicht nur ein Prediger und Bibellehrer, sondern brachte durch sein jahrelanges engagiertes Studium auch eine Reihe hoch angesehener Bibelkommentare hervor. Dieser Bibelkommentar hilft, den Charakter und die Botschaft der kleinen Propheten zu erkennen. Mit aufschlussreichen und lebensnahen Kommentaren lässt er uns viele allgemeine Grundsätze für das Leben eines Gläubigen in der heutigen Zeit besser erkennen und wendet sie auf Herz und Gewissen an. Es ist erstaunlich, wie viel uns diese alten und von Gott inspirierten Schreiber mitzuteilen haben. Sie hinterlassen einen tiefen Eindruck des verdorbenen menschlichen Herzens; aber auch des Segens, den wir in Jesus Christus ererben und im Leben mit Ihm erfahren dürfen. Daneben erteilen sie uns so manchen praktischen Ratschlag und wir dürfen erstaunt darüber sein, wie sehr sie in unsere Zeit reden.

18,50 €
Kommentar zum Alten Testament
Bei diesem Kommentar geht es dem bekannten Autor vor allem darum, Zusammenhänge der Schrift zu verdeutlichen, die Gedanken Gottes darzulegen und so Auslegung mit Auferbauung zu verbinden. Daher sind die Ausführungen stets praxisbezogen und erfrischend zu lesen. Schwierige Bibelstellen werden nicht einfach übergangen, sondern ausführlich erklärt und wichtige Themen in Exkursen behandelt. Die Bücher des Alten Testaments werden in der Regel abschnittsweise behandelt und nicht Vers für Vers mit Ausnahme der Bücher Psalmen, Sprüche, Prediger. Die Kommentare zum Text werden durch praktische Anwendungen geistlicher Wahrheiten und wo angemessen durch typologische Studien ergänzt. Abschnitte, die auf den kommenden Erlöser hinweisen, werden hervorgehoben und eingehender behandelt.

29,90 €
Siehe, dein König kommt
Keiner der "kleinen Propheten" spricht so viel von dem kommenden Messias wie der junge Prophet Sacharja. Der erste Teil des Buches enthält viele symbolische Hinweise auf Christus. Danach wird es sehr konkret. Sacharja liefert ein beeindruckendes prophetisches Panorama. Unter anderem prophezeit er über: · … den König, der demütig auf einem Esel reitet.· … Christus als Hirten, der von seinem Volk abgelehnt wird.· … den Verrat und Verkauf für 30 Silberstücke.· … die Durchbohrung des Christus.· … über den Sieg und die Herrschaft Christi als König im Friedensreich. Der vorliegende Kommentar konzentriert sich auf Christus, beleuchtet aber gleichzeitig den Hintergrund der manchmal geheimnisvoll erscheinenden Prophezeiungen und ist damit auch eine ausgezeichnete Hilfe, den Propheten Sacharja insgesamt besser zu verstehen.Eine gute verständliche und doch tiefgehende Auslegung, die das Herz jedes gläubigen Lesers erwärmt.

12,90 €
Was am Ende geschieht
Martin Luther soll das Sacharjabuch als die «Quintessenz» der Propheten bezeichnet haben. Andere nennen es die «messianischste» aller Schriften des Alten Testaments. Kein anderer Prophet gibt in solcher Kürze so viel Prophetie über Christus, Israel und die Nationen. Im Neuen Testament beziehen sich ca. 40 Zitate oder Anspielungen auf Sacharja. Die Botschaft des Propheten Sacharja ist eine Ermutigung im Blick auf das, was kommen soll, ohne dabei zu beschönigen, was Israel und die Nationen noch erwartet. In dieser krisengeschüttelten Zeit gibt dieses Buch einen froh machenden Ausblick in die Zukunft.

14,50 €
Kommentar zu Sacharja
Der Prophet Sacharja gehört sicher nicht zu den Büchern des Alten Testaments, über das viel gepredigt oder geschrieben wird - trotz der vielen messianischen Weissagungen, die sich auf das erste und zweite Kommen des Herrn beziehen und der zahlreichen Verheißungen und Prophezeiungen, die Jerusalem und Israel betreffen.Benedikt Peters legt dieses vernachlässigte Buch der Bibel sorgfältig Vers für Vers aus, wobei er auch zahlreiche ältere Ausleger zitiert und auch auf die Argumente solcher Autoren eingeht, die den Text allegorisch auslegen und auf die Gemeinde anwenden - also eine wörtliche Erfüllung der Verheißungen für das Volk Israel ablehnen:"... man begeht einen groben Fehler, wenn man damit die buchstäbliche zukünftige Erfüllung der Weissagung vom Tisch fegt. Indem man mit der Allegorie die erste und ursprüngliche Bedeutung des Weissagung unterschlägt, verlässt man die gesunde Grundlage biblischer Auslegung."(S. 244)Aber es geht dem Autor nicht nur um eine gründliche Exegese, sondern er wendet auch - wenn der Bibeltext es zulässt - das Wort Gottes auch praktisch auf das Herz und Gewissen des Lesers an. Insgesamt eine wertvolle heilsgeschichtliche Auslegung und damit eine wichtige Hilfe in der aktuellen Auseinandersetzung mit der Auffassung solcher Autoren, welche die buchstäbliche Erfüllung der Verheißungen für Israel ablehnen. Gleichzeitig aber auch ein erbaulicher Kommentar, der das Leben des Lesers in das Licht Gottes stellt.

9,90 €
''Ich habe euch geliebt!'' spricht der Herr
Dieser Kommentar zu den sogenannten ''kleinen'' Propheten gibt zu jedem dieser zwölf prophetischen Büchern einen Überblick. Dazu werden verschiedene praktische Denkanstöße beleuchtet, die auch uns Christen etwas zu sagen haben.

12,90 €
Der Prophet Sacharja
Die Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi weissagten in der Zeit, nachdem die Juden aus dem Exil in Babel in das Land ihrer Väter zurückgekeht waren. Sacharja hat zahlreiche Visionen, die das Volk damals und in späteren Zeiten in das Licht Gottes gestellt haben. Der Schlüssel und Mittelpunkt der Weissagungen des Propheten Sacharja ist wie in allen anderen Büchern der Heiligen Schrift die Person unseres Herrn Jesus Christus.

11,90 €
Der Wiederaufbau Zions
In diesem Band zeigt der durch seine Auslegung des Neuen Testaments auch im deutschen Sprachraum bekannte Autor F.B.Hole die Gründzuge der alttestamentlichen Bücher Daniel, Esra, Nehemia, Haggai, Sacharja und Maleachi auf. Das Buch Daniel ist während der babylonischen Gefangenschaft entstanden, die anderen Bücher in der Zeit danach, als einige Juden nach Jerusalem zurückgekehrt waren. Frank B. Hole versteht es, den roten Faden in jedem Buch aufzuzeigen, so dass der Leser die Botschaft besser einordnen und anwenden kann. Er zieht außerdem viele Parallelen zur heutigen Zeit. Das Buch eignet sich sowohl zum Bibelstudium als auch als Andachtsbuch.

8,95 €

Kunden kauften auch

%
Die Sehnsucht ihrer Mutter (1)
''Die Sehnsucht ihrer Mutter'' ist der erste Band einer zweiteiligen Familien-Saga, die Kontinente und Generationen umspannt wir tauchen in die Abgründe und Untiefen einer Familiengeschichte voller Ablehnung und Missverständnisse ein, entdecken aber auch die heilende Kraft von Gnade und Vergebung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lässt die kämpferische Marta Schneider die Schweiz und eine schwierige Kindheit hinter sich, um ein Leben zu finden, das ihren Vorstellungen mehr entspricht als das, was sie in ihrem Elternhaus erlebt hat. Ihr Wunsch führt sie über England und Kanada bis nach Kalifornien, wo sie mit einem Ehemann und Kindern ankommt. Ihre Erfahrungen haben sie gelehrt, wie wichtig es ist, die Kinder zu starken Persönlichkeiten zu erziehen, aber ihre herbe Liebe wird manchmal für Gleichgültigkeit gehalten, besonders von ihrer ältesten Tochter, Hildemara Rose. Als Hildie sich verliebt und eine Familie gründet, stehlen sich Echos aus ihrer Kindheit in ihre eigenen Beziehungen und sie ertappt sich dabei, die gleichen Fehler wie ihre Mutter selbst zu machen. Francine Rivers verarbeitet Anstöße aus ihrer eigenen Familiengeschichte zu einem bewegenden Drama über Glaube und Träume, Enttäuschung und Schmerz, aber im Grunde über die Beharrlichkeit und Unbezwingbarkeit der Liebe.

14,95 €
18,00 €
D.M. Lloyd-Jones "privat"
Diese Biografie wurde von Christopher Catherwood geschrieben, dem Enkel des bekannten Predigers aus der Westminster Chapel in London. Als Familienmitglied erlebte er seinen Großvater aus nächster Nähe. Und gerade das macht diese Biografie so reizvoll, weil sie sich nicht primär auf das konzentriert, was D. Martyn Lloyd-Jones alles getan und in seinem Leben geleistet hat, sondern vielmehr darauf, wie er als Mensch war. Was für eine Persönlichkeit war er im Umgang mit Freunden und vor allem mit seiner Familie? So lernt der Leser diesen bekannten Prediger von seiner privaten Seite kennen und betrachtet den "Doktor" und das, was er lehrte, aus der Perspektive derer, die ihm am nächsten standen - seiner eigenen Familie. Und das hält so manch eine Überraschung bereit!Im ersten Teil des Buches schildert Christopher Catherwood die Kindheit von Lloyd-Jones in Wales bis hin zu seiner Eheschließung mit Bethan und seinem ersten Wirken als Pastor in Aberavon. Der Leser erfährt auch, wie es dazu kam, dass sich dieser brilliante Arzt gegen eine Karriere und Laufbahn als Mediziner entschied, um stattdessen in den geistlichen Dienst zu gehen und das Evangelium zu verkünden.Der Hauptteil des Buches umfasst die Jahre 1939-1968, wobei sich der Autor auf fünf Schwerpunkte konzentriert: Dem Wirken von D. Martyn Lloyd-Jones als Pastor und Prediger der Westminster Chapel, der Westminster Bruderschaft und Puritanischen Konferenz, seinem Engagement für die internationale Gemeinschaft evangelikaler Studenten (IFES), seinem z.T. umstrittenen und mitunter missverstanden Buch "Unspeakable Joy" (dt. "Und volle Freude bricht auf") sowie seinem Anliegen bezüglich wahrer, evangelikaler Einheit.Im Schlussteil geht es um die letzten Lebensjahre. Das Buch endet mit einer ergreifenden Beschreibung von Lloyd-Jones als liebevollem und fürsorglichem Großvater.Rezension von Wolfgang Bühne:D.Martyn Lloyd-Jones (1899-1981) war einer der bekanntesten Prediger und Bibellehrer des 19. Jahrhunderts. Er hatte nie Theologie studiert, sondern eine erfolgreiche Karriere als Mediziner vor sich, auf die er aber nach seiner Bekehrung verzichtete. Dreißig Jahre lang predigte der "Doktor" in der Westminster Chapel, wobei er fast ausschließlich fortlaufend Bücher der Bibel auslegte. Sie erschienen später überarbeitet als Predigtbände in vielen Sprachen und wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt. Er war Gründer des Verlages "Banner of Truth", der bis in unsere Zeit vor allem die Werke der Puritaner und Erweckungsprediger herausgibt.In dieser Biographie wird sein Leben aus der Sicht seines Enkels geschildert, sodass man diesen unbeirrten Kämpfer für die biblischen Wahrheiten auch als liebevollen Ehemann, Vater und Großvater kennen lernt.Lloyd-Jones litt zeitlebens darunter, dass "ein Großteil der Theologie unter modernen Evangelikalen entweder korrekt, aber trocken, oder leidenschaftlich, aber nichtssagend ist". Er selbst wurde bekannt als ein Prediger, der sowohl logisch wie auch leidenschaftlich-emotional die großen Wahrheiten der Bibel verkündigte und dadurch sonntäglich eine sehr große und bunte Zuhörerschaft erreichte.Einer seiner "geistlichen Söhne", der bekannte evangelikale Theologe J.I. Packer, schrieb über ihn: "Er verkörperte die ´Herrlichkeit´ und brachte sie zum Ausdruck - die Herrlichkeit Gottes, Christi, des Evangeliums, des christlichen Dienstes, der Menschheit nach der neuen Schöpfung - reicher, als ich sie bei jedem anderen Menschen, den ich kennen gelernt habe, antraf. Niemand kann einem anderen eine größere Gabe schenken als einen Eindruck von dieser großen Herrlichkeit. Ich stehe für immer in seiner Schuld" (S. 132).In den letzten Jahren seines Lebens kam es zu einer schmerzlichen Auseinandersetzung, als Lloyd-Jones die Evangelikalen öffentlich aufrief, sich von Denominationen zu trennen, die sich mit der ökumenischen Bewegung verbunden hatten. Das hatte zur Folge, dass sich einige anglikanische Freunde von ihm distanzierten - darunter u.a. auch John Stott.Interessant ist, dass der "Doktor" trotz seiner puritanischen Prägung kein "Cessationist" war. Er glaubte also an die Fortdauer aller Geistesgaben und auch an die Notwendigkeit der Geistestaufe, die er aber eher als "Versiegelung" mit dem Heiligen Geist verstand und erklärte. Das führte dazu, dass er sowohl von Charismatikern, wie auch von "Nicht-Charismatikern" missverstanden wurde. Eine sehr interessante, mit großer Wertschätzung geschriebene Biographie, die Lloyd-Jones nicht nur als den großen Theologen, sondern auch als Menschen vorstellt.

13,50 €
Faltkarte "In stillem Gedenken"
Text auf der Karte:In stillem Gedenken / "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!" Jesaja 43,1 Doppelkarte mit weißem Briefumschlag.  

2,90 €
%
Die Hoffnung ihrer Tochter (2)
Francine Rivers verarbeitet Teile ihrer eigenen Geschichte zu einem bewegenden Drama über Glaube und Träume. Und über die Unbezwingbarkeit der Liebe zwischen Müttern und Töchtern. Eine Geschichte, die mehrere Kontinente und Generationen umspannt. ''Die Hoffnung ihrer Tochter'' ist der zweite Band einer zweiteiligen Familien-Saga und dreht sich in der Zeit des Kalten Krieges um Hildemara Rose, der Tochter von Marta, und die Hindernisse, die ihre Familie überwinden muss, um zu einer heilen Beziehung zueinander zu finden.

14,95 €
18,00 €
Gott und seine Gemeinde
Dies ist der vierte Band in der wichtigen Reihe von D. Martyn Lloyd-Jones. Ein Buch, das die Reihe "Gott - der Vater", "Gott - der Sohn", "Gott - der Heilige Geist" zu einem vollständigen Ganzen abrundet. Wie immer ist seine Sprache klar und durch keine komplizierte akademische Ausdrucksweise belastet.Lloyd-Jones wollte die Wahrheit in Worten vermitteln, die "vom Volk" verstanden werden. Außerdem sollte das, was die Bibel lehrt, nicht allein im Kopf bleiben. Deshalb beinhaltet jede Predigt eine Anwendung, um sicherzugehen, dass auch das Herz und der Wille berührt werden. Gott die Ehre zu geben, war sein ausschlaggebendes Motiv.Die Themen des vierten Bandes: Die Kirche im Neuen Testament / Taufe / Abendmahl / Wiederkunft Christi / Antichrist / Daniel 9,24-27 / Offenbarung des Johannes / Die Auferstehung des Leibes / Der ewige Zustand.Der Mangel an Kenntnis über die lebenswichtigen Wahrheiten des christlichen Glaubens ist heutzutage größer als je zuvor. Neuauflage 2021

15,50 €
Faltkarte "Zum Abschied"
Zum AbschiedIch bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.Nach Johannes 11,25

2,50 €