Die fünf Bücher Mose

Eine Bibelauslegung

Die fünf Bücher Mose

Eine Bibelauslegung

27,90 €*

Artikel-Nr 257120000
ISBN 978-3-89287-120-0
Verlag CSV
Seiten 1262
Erschienen 01.03.2011
Artikelart Hardcover, 16 x 23 cm

In einem leicht verständlichen Stil zeigt C.H. Mackintosh in dieser geschätzten Auslegung über die fünf Bücher Mose wie alttestamentliche Vorbilder von der neutestamentlichen Erfüllung her erschlossen werden können. Das ganze Buch durchweht ein stark evangelistischer Geist und so wird jedem Leser eindrucksvoll das großartige Heil Gottes vor Augen gemalt. Gleichzeitig wird der Scheinwerfer auch auf zahlreiche Details gelenkt und viele verborgene Schönheiten des Wortes Gottes ans Licht gebracht. Generationen von Christen haben von dieser Auslegung profitiert.
Und auch heute wird niemand dieses Buch lesen, ohne dass ihn die packende Macht des Wortes Gottes neu ergreift.

Autor: C.H. Mackintosh

3 von 3 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


09.01.20 08:13 | Jochen Klein

Sehr zu empfehlen

Charles Haddon Spurgeon hatte von einem Buch besonders viel Gewinn. Er schrieb an den Autor, um sich bei ihm zu bedanken – bei Charles Henry Mackintosh für die Auslegung über "Das zweite Buch Mose". Dwight L. Moody meinte, dass, wenn alle Bücher der Welt verbrannt werden sollten, er zufrieden wäre, wenn er nur eine Bibel und einen Satz der Betrachtungen über die fünf Bücher Mose von Mackintosh besäße, und dass dieser Autor den größten Einfluss auf ihn gehabt habe.

Woran kann es liegen, dass diese beiden bekannten Männer Gottes solchen Gewinn von diesen Büchern hatten, dass Mackintosh aus aller Welt Briefe erreichten, in denen Dank und Anerkennung für seine Erklärung zu den fünf Büchern Mose ausgedrückt wurden, und dass diese Bände, die um 1850 erschienen, bis heute gerne gelesen werden und hohe Auflagen in verschiedenen Sprachen erlangten?

Letzten Endes können wir das nicht beantworten, aber es gibt Gründe dafür, dass Gott diese Publikationen gesegnet hat. Dazu gehört, dass der Verfasser viele Jahre das Evangelium und die christliche Wahrheit verkündigte, wie beispielsweise in den Jahren 1859 bis 1860 in Irland, wozu sich Gott bekannte und eine große Erwe-ckungsbewegung entstehen ließ, bei der auch Mackintosh aktiv dabei war. Er be-zeugte, dass Gott ihn zwar oft in Prüfungen brachte, aber nie Mangel leiden ließ, während er im Evangeliumsdienst stand und ohne Einkünfte aus materieller Arbeit war. So sind seine Bücher von einem starken evangelistischen Geist geprägt. Sein Freund Andrew Miller schrieb im Vorwort: „Die vollkommene Verderbtheit des Menschen durch die Sünde und Gottes vollkommene Errettung in Christus werden ausführlich, deutlich und oftmals sehr treffend dargestellt.“

Als Ausleger besaß Mackintosh einen leicht verständlichen Stil. Er wusste seine Gedanken kraftvoll darzustellen, und die Lektüre wird in Bezug auf Treue zu Gottes Wort und Vertrauen auf Christus vielen Lesern eine große Hilfe sein – auch wenn nicht alle Aussagen immer vollkommen nachvollziehbar sein mögen. Im Zusammenhang mit dem Thema Schöpfung und Vernunftglaube wäre beispielsweise ein genaueres Formulieren bzw. Differenzieren notwendig gewesen, da man so den Eindruck gewinnen kann, dass der Autor sich pauschal gegen Menschen richtet, die forschen. Ähnliches gilt auch für die Ausführungen über Lot in Sodom. Manche der Deutungen erscheinen zunächst etwas eigenartig, und manchmal fällt auch ein Hang zu Weitschweifigkeit bzw. zu Abschweifungen auf, den der Autor selbst wiederholt thematisiert, wenn er z.B. an einer Stelle, an der er über die Flut schreibt, notiert: „Doch habe ich diesen Teil unserer Betrachtung bereits weiter ausgedehnt, als ich beabsichtigte“, oder wenn er im Zusammenhang mit der Berufung Abrahams schreibt: „Doch kehren wir jetzt wieder zum Thema zurück“.

Da bereits Generationen von Christen von dieser Auslegung profitiert haben, ist es zu begrüßen, dass die beiden Verlage sie jetzt kompakt in einem Band anbieten. Der Leser wird nicht nur mit den Begebenheiten und Zusammenhängen der fünf Bücher Moses vertrauter werden, sondern auch mit vielen Stellen des Neuen Testamentes, die vergleichend hinzugezogen werden bzw. auf die Bezug genommen wird. Er wird auch besser lernen, die Probleme der Männer Gottes im praktischen Leben zu verstehen und die damit verbundenen Gefahren zu erkennen – wobei immer das zu beachten ist, was Mackintosh im Zusammenhang mit Mose am brennenden Dornbusch schreibt:

„Jedoch würde es nicht passend sein, noch länger bei den Mängeln eines so hoch geehrten Dieners wie Mose stehen zu bleiben, von dem die Schrift sagt, dass er treu war in seinem ganzen Haus als Diener, zum Zeugnis von dem, was nachher geredet werden sollte (Heb 3,5). Vor allem wäre es verwerflich, dies in einem Geist der Selbstgefälligkeit zu tun, als ob wir unter denselben Umständen anders gehandelt hätten. Eines aber sollten wir nicht vergessen, nämlich die Lehren für uns zu ziehen, die sie uns vorstellen. Wir sollten lernen, uns selbst zu richten, unser bedingungsloses Vertrauen auf Gott zu setzen und unser Ich beiseite zu stellen, damit Gott in uns, durch uns und für uns wirken kann. Das ist das wahre Geheimnis der Kraft.“

Jochen Klein / weitere Rezensionen auf www.jochenklein.de

18.12.09 20:09 | Bernd Kolbe

(ohne Titel)

Wir wissen wohl, dass alle Schrift nützlich ist, aber wenn wir diese Auslegung zu den fünf Büchern Mose lesen, dann lernen wir die Schrift noch mehr lieben, weil unser Herz noch mehr Ehrfurcht vor dem Schöpfer aller Dinge und noch mehr Liebe zu unserem Herrn und Erlöser entwickelt hat. Ja, über den Herrn Jesus erfahren wir hier wunderbare Wahrheiten und nebenbei erbaut und ermahnt uns der Autor mit praktischen Anwendungen. Von daher gebe ich vier Sterne, auch wenn hier keine Auslegung vorliegt, die auf den hebräischen Urtext eingeht.

05.11.06 16:34 | Samuel Mittelstädt

(ohne Titel)

"Dieses Buch ist weniger ein Kommentar, eher ein Andachtsbuch, aber was für eins..

C.H.M. gelingt es die 5 Bücher Mose lebendig zu machen und als Wegweiser auf Christus zu deuten!

Sehr empfehlenswert.."

Ähnliche Produkte

Neu
Die Stiftshütte – ihre Bedeutung und Symbolik
Dieses Buch bietet eine ausführliche und tiefgehende Betrachtung über das Zelt der Zusammenkunft. Es behandelt sowohl Grundlagen des Glaubens als auch viele aufschlussreiche Details. Dabei steht die Wahrheit über die Person und das Werk des Herrn im Mittelpunkt, die durch die Stiftshütte vorgebildet wird. Diese fundierte Auslegung zeigt eindrucksvoll, wie die Vorbilder des Alten Testaments vom Neuen Testament her erschlossen werden können und wirft viel Licht auf die Symbolik der Stiftshütte. Aber nicht nur das: Die Erklärungen erwärmen das Herz eines jeden Lesers, der den Sohn Gottes liebt. "Die Stiftshütte – ihre Bedeutung und Symbolik" basiert auf Vorträgen. Der lebendige Vortragsstil wurde weitgehend beibehalten. Dieses Buch gehört zur Edition Habakuk. Das ist eine Zweitmarke der Christlichen Schriftenverbreitung. Unter dieser Edition werden hauptsächlich Bücher in kleiner Auflage gedruckt, die bisher nur online verfügbar waren. Die Publikation erfolgt in einem standardisierten und vereinfachten Verfahren im Blick auf Textbearbeitung, Buchsatz und Druck.

22,90 €
Neu
Genesis in Raum und Zeit
Ist unser Universum ein Produkt des Zufalls, ohne Sinn und Ziel? Oder ist es das planvolle Werk eines persönlichen Schöpfers, der mit dieser Welt noch etwas vorhat?Wie kommt es, dass der Mensch einerseits zu großartigen und selbstlosen Taten fähig ist und andererseits unglaublich grausam sein kann? Sind die ersten Kapitel der Genesis eine Sammlung von Mythen, oder machen sie Aussagen über geschichtliche Ereignisse in Raum und Zeit? Müssen die „Schöpfungstage" unbedingt als 24-Stunden-Tage aufgefasst werden, oder lässt die Genesis selbst andere Interpretationen zu? Sind die Geschlechtsregister der Bibel als lückenlose Chronologien aufzufassen, die eine Datierung der genannten Personen ermöglicht? Diese und andere Fragen behandelt der Verfasser in seiner systematischen Darstellung von 1. Mose 1-11. Die Antworten darauf sind nicht nur von theoretischem Interesse für den Bibelleser, sondern sie vermitteln uns eine solide Grundlage für das Leben in unserer Zeit. GENESIS ("Ursprung") wird das 1. Buch Mose in der griechischen Übersetzung des Alten Testaments genannt. Wie wichtig die Kenntnis dieses Ursprungs für unser Welt- und Menschenbild ist, zeigt Francis Schaeffer in diesem Buch.

13,90 €
Neu
Die Opfer
In dieser sehr wertvollen Auslegung beleuchtet H. L. Heijkoop die Opfer, die im dritten Buch Mose vorgestellt werden. Besonders ausführlich wird der ''große Versöhnungstag'' ( 3.Mose 16) erklärt. Dem Autor ist es ein Anliegen deutlich zu machen, dass die Opfer des Alten Testaments vor allem das eine Ziel haben: die Person unseres Herrn Jesus und sein stellvertretendes Opfer auf Golgatha groß und wichtig zu machen. Diese sehr ausführliche Auslegung, die auf Vorträgen basiert, sind für die schriftliche Veröffentlichung bearbeitet worden. Mit vielen Beispielen und praktischen Anwendungen ist sie nicht nur eine sehr gute Hilfe, die Opfervorschriften des Alten Testaments im Licht des Neuen Testamentes besser zu verstehen, sondern stellt auch das Alltagsleben des Lesers in das Licht Gottes und ermutigt zur konsequenten Nachfolge Jesu.2. Auflage 2025

17,80 €
Neu
Das 5. Buch Mose
"So wähle das Leben, damit du lebest, du und deine Nachkommenschaft" 5.Mose 30,19 Das fünfte Buch Mose ist ein ernster und leidenschaftlicher Appell Gottes an das Herz jedes Christen. Gott öffnet sein Herz und macht in mehreren Kapiteln eine Liebeserklärung an sein irdisches Volk. Er erklärt ihnen die Vergangenheit und zeigt ihnen die Zukunft auf. Reicher Segen steht ernsten Konsequenzen gegenüber. Es ist einfach eine geniale Lebensschule, sich immer wieder in dieses Buch zu vertiefen! Dieser Kommentar ist ein Schlüssel zu diesem eindringlichen Reden Gottes. Die Kommentarreihe von Ger de Koning hat nicht nur unter Christen, die jung im Glauben sind, eine große Beliebtheit gefunden. Es ist ein praktischer, lebensnaher Einstieg und eine Start-Hilfe für selbständiges und kontinuierliches Bibelstudium. Leicht verständlich und in kurzen Abschnitten nimmt der Autor den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch die Bücher der Bibel. Der Stil des Autors ist frisch, unkompliziert und persönlich.

22,90 €
Die Stiftshütte und die Bundeslade
Die Stiftshütte war das Wanderheiligtum, das Gott von Mose in der Wüste errichten ließ. Vor dem Bau des salomonischen Tempels war die Stiftshütte das Zentrum der Anbetung der Hebräer und beherbergte unter anderem die Bundeslade, in der die Gesetzestafeln aufbewahrt wurden. Dieses einzigartige große Farbbuch bietet eine sehr detaillierte Beschreibung der Stiftshütte, ihrer Gegenstände und Utensilien, begleitet von den entsprechenden Bibelstellen. Abraham Park (1928-2014) war vor allem ein leidenschaftlicher Bibelleser. Er wurde von mehreren koreanischen und US-amerikanischen theologischen Instituten ausgezeichnet und geehrt und erhielt die Ehrendoktorwürde des renommierten Nox Theological Seminary (USA). Er ist Gründer einer großen Gemeinde in Seoul, Südkorea, und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Die Stiftshütte und die Buchreihe The History of the Redemption.

19,50 €
Kommentar zum Alten Testament
Bei diesem Kommentar geht es dem bekannten Autor vor allem darum, Zusammenhänge der Schrift zu verdeutlichen, die Gedanken Gottes darzulegen und so Auslegung mit Auferbauung zu verbinden. Daher sind die Ausführungen stets praxisbezogen und erfrischend zu lesen. Schwierige Bibelstellen werden nicht einfach übergangen, sondern ausführlich erklärt und wichtige Themen in Exkursen behandelt. Die Bücher des Alten Testaments werden in der Regel abschnittsweise behandelt und nicht Vers für Vers mit Ausnahme der Bücher Psalmen, Sprüche, Prediger. Die Kommentare zum Text werden durch praktische Anwendungen geistlicher Wahrheiten und wo angemessen durch typologische Studien ergänzt. Abschnitte, die auf den kommenden Erlöser hinweisen, werden hervorgehoben und eingehender behandelt.

29,90 €
Siehe, das Lamm Gottes
Warum ist es für Christen jeden Alters lohnenswert, sich mit den Opfervorschriften des Alten Testaments zu beschäftigen?Weil die Opfer im Vorbild die Herrlichkeiten des Herrn Jesus Christus beschreiben – sowohl in seinem Leben als auch in seinem Sühnetod am Kreuz von Golgatha.Wer sich mit diesem Thema auseinandersetzt, wird den Erlöser voller Bewunderung betrachten und Gott und sein Lamm anbeten."Würdig ist das Lamm, das geschlachtet worden ist, zu empfangen die Macht und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Herrlichkeit und Segnung." Offenbarung 5,12

5,90 €
Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird
Dieses Buch zeigt klar, wie die Opfervorschriften der Mose-Bücher auf die Person und das Werk des Herrn Jesus am Kreuz hinweisen.Der Autor behandelt das Brandopfer, das Speisopfer, das Friedensopfer, das Schuld- und Sündopfer sowie das Opfer der roten jungen Kuh. Jeder, der diese Auslegung liest, wird neu von dem beeindruckt werden, was Gott in der Person seines Sohnes zu seiner eigenen Ehre und zum Segen der Gläubigen bewirkt hat."Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird" geht auf Vorträge zurück. Das macht die Ausführungen so lebendig, direkt und zu Herzen gehend. 2. Auflage 2021

7,90 €
Das paradiesische Evangelium
"Es steht bei allen guten Theologen fest, dass die ersten drei Kapitel des ersten Buches Mose die ganze Schrift enthalten, dass die Propheten und Apostel durch den Geist aus denselben die ganze Lehre der Seligkeit geschöpft haben und auf das darin Enthaltene immer wieder zurückkommen."   Mit diesen Worten leitet Hermann Friedrich Kohlbrügge (1803–1875) seine große Predigt über 1. Mose 3 ein. Diese Predigt und zwei weitere, dazu abschließend eine Betrachtung von Eduard Böhl (1836–1903), legen diesen grundlegenden Teil der Bibel aus, in dem im Kern bereits die weitere Geschichte, wie wir sie in der Heiligen Schrift finden, in Grundzügen erkennbar ist: Wir lernen dort das Elend des Menschen durch den Sündenfall kennen, aber auch Gottes Gnade, einen Erlöser zu senden. Dieser musste menschlichen und zugleich göttlichen Ursprungs sein. Weiter sehen wir sowohl sein Erlösungswerk und wie es dem Sünder zugute kommt durch den Glauben als auch die daraus resultierende Frucht der Dankbarkeit.

9,90 €
Gebt Majestät unserem Gott!
Die fünf Bücher Mose bilden nicht nur eine Einleitung zur gesamten Bibel, sondern sind auch unverzichtbar, um die gesamte Bibel in ihren Grundzügen zu verstehen. Besonders das erste Buch Mose ist der Schlüssel zum Verständnis biblischer Wahrheit. Es behandelt und beantwortet die Grundfragen unseres Lebens.Dieses Buch hilft dem Leser, sich in Kürze einen Überblick über die in den Büchern Moses behandelten Themen zu verschaffen. Zahlreiche Tabellen und Übersichten helfen, Sachverhalte besser zu verstehen und machen diesen Kommentar zu einem kleinen Nachschlagewerk. <iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/9nrjrl3EY30" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

12,90 €
%
In 40 Tagen durch 1. Mose
Ron Rhodes zeigt in 40 kompakten Kapiteln auf leicht verständliche Art und Weise, was uns das 1. Buch Mose heute zu sagen hat. Das erste Buch der Bibel ist grundlegend für unser Verständnis von der heiligen Schrift. In ihm lernen wir einen souveränen Gott kennen, der sich für uns persönlich interessiert, seine Versprechungen hält, die Gerechten segnet und aus Bösem Gutes hervorbringen kann.Lassen Sie sich mit diesem Buch wieder neu in ihrem Vertrauen auf Gottes Wort stärken, und kommen Sie ihrem Herrn in diesen 40 Tagen des Schriftstudiums näher! Ron Rhodes, Präsident des Missionswerkes Reasoning from the Scriptures, ist in den USA regelmässig im Radio zu hören und als Autor diverser biblisch-prophetischer Bücher bekannt.

14,00 €
18,00 €
Prophetie in der Stiftshütte
Ausführlich beschreibt Mose die Stiftshütte, und Gott gibt bis ins letzte Detail Anweisungen für ihren Bau. Sind all diese Kapitel für Gläubige des Neuen Bundes überflüssig geworden und können wir sie beim Bibellesen einfach überspringen? Nein! Samuel Rindlisbacher weist auf die prophetische und symbolische Bedeutung des Zeltes der Begegnung in der Wüste hin und legt eindrücklich dar, welche christozentrischen Details hinter dem Bauplan und den Opfer- und Bundesbestimmungen stehen. Gott schreibt Seine Geschichte auf vielfältige Weise! Eine Ermutigung für das Glaubensleben und zu einem entschiedenen Wandel mit dem, der das Zentrum der ganzen Heiligen Schrift ist: Jesus Christus.

11,00 €

Kunden kauften auch

Neu
JESCHUA - Das Leben des Messias
Während seines Dienstes am jüdischen Volk reiste "Jeschua" durch das Land, welches den jüdischen Patriarchen verheißen worden ist. Jesus war ein Jude, der unter jüdischen Menschen lebte und sich ihnen als ihr jüdischer Messias vorstellte. Doch das Wissen über die jüdische Gesellschaft des ersten Jahrhunderts, über ihre Kultur und ihre Traditionen ist mit der Zeit verlorengegangen. In diesem Kommentar entfernt Dr. Arnold Fruchtenbaum systematisch die "Spinnweben", die sich gebildet haben und lässt das Leben des Messias in einem frischen Licht erstrahlen. Um die Hintergründe der Zeit des zweiten jüdischen Tempels herauszuarbeiten und die Evangelien aus einer messianisch-jüdischen Sicht erklären zu können, hat Dr. Fruchtenbaum sowohl hebräische, als auch aramäische und griechische Urtexte konsultiert. Er paarte das Wissen, welches er aus ihnen gewann, mit den Werken anderer Theologen und Wissenschaftler sowie den Schriften der antiken Rabbiner. Das Ergebnis ist eine tiefschichtige Analyse des Lebens des Messias aus einer Perspektive, die den meisten westlichen Gemeinden fehlt. Es hat ungefähr vier Jahrzehnte Forschung und Arbeit gebraucht, um diesen Bericht über das Leben und den Dienst von Jeschua, dem Messias, nun erstmalig vollständig – mit sämtlichen Quellentexten – herauszubringen. 5. Auflage 2025

24,90 €
Licht für den Tag
Das Buch "Licht für den Tag" ist nun in 11. Auflage 2020 neu aufgelegt worden. Es besteht ausschließlich aus zusammenhängenden Bibelworten und enthält für jeden Tag zwei Seitenblätter: linke Seite ein Abschnitt für morgens, rechte Seite für abends. Die Schriftstellen sind hauptsächlich nach der Luther-Übersetzung von 1984 wiedergegeben. Wenn es jedoch der Zusammenhang erforderte, dann wurde auf andere Übersetzungen zurückgegriffen. Aus dem Vorwort: "...Jeder Abschnitt, der nur aus Worten der Schrift besteht, wurde von den Nachkommen des Londoner Verlegers Samuel Bagster mit viel Gebet zusammengestellt. Der Enkel des Verlegers, Robert Bagster, schreibt über das Buch: 'Es wurde ganz in der Familie vorbereitet. Wenige wissen, mit wieviel Gebet jeder Text ausgesucht wurde, wie sorgfältig jeder Abschnitt immer wieder geprüft wurde, bis er zum Drucker ging.' Dieses Buch wird in der englischen Sprache von Hunderttausenden von Gläubigen in aller Welt jeden Tag gelesen und hat in unzähligen Häusern einen Ehrenplatz bei der täglichen Andacht. Niemand kann ermessen, welche Ströme des Segens von diesem Buch schon ausgegangen sind, denn es hat für jeden Menschen und für jeden Tag immer gerade das rechte Wort, weil es eben alleine das Wort Gottes enthält, das wahrhaftig Licht und Leben und Kraft für den Tag ist. Die deutsche Übersetzung ist dem Andenken eines treuen Knechtes Jesu Christi gewidmet, Saturnin Wasserzug, Dr.theol.h.c.(1862-1950). "Daily Light" hat ihn durch sein langes, reiches Leben begleitet und tief gesegnet - wie oft hat er die Hände über diesem Buch gefaltet! Er hat diese deutsche Übersetzung veranlasst, aber ihre Drucklegung nicht mehr miterlebt. Möge das Buch nun auch in deutscher Übersetzung eine Quelle des Segens für unzählige Gläubige sein!" Gertrud Wasserzug-Traeder Beatenberg, November 1951

15,00 €
Schlachter 2000 Großdruckausgabe - Hardcover
Eine Großdruckausgabe der Schlachter 2000 im Hardcover-Einband schwarz.Fadengehefteter Textblock mit hervorragend klarem und großem Schriftbild. Ohne Parallelstellen, aber mit einigen Erklärungen biblischer Wörter als Fußnoten sowie ein 47-seitigen Anhang mit kurzer Sach- und Worterklärungen, wertvollen Zusatzinformationen wie Maße und Gewichte; Zeitangaben der Bibel; die wichtigsten Weissagungen über Christus und ihre Erfüllung; die wichtigsten Reden und Taten Jesu Christi in Übersichtstabellen und Karten bieten Hilfen für den Bibelleser. Schlachter Version 2000 - wortgetreu, verständlich und kraftvoll in der Sprache. Die seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter wurde im Jahr 2002 (NT 1999) vollständig überarbeitet herausgegeben. Neben einer behutsamen Veränderung des Textes von 1951 wurde der gesamten Übersetzung nun der Textus Receptus (für das Neue Testament) als Grundlage gegeben. Neben Luthers Übersetzung von 1545/1912 ist diese Bibelausgabe damit nun die einzige Bibelübersetzung des deutschsprachigen Raumes, die wieder auf den Textus Receptus setzt. Damit wurde an alte reformatorische Tradition angeknüpft und die sogenannten "kritischen Textausgaben" von Nestle/Aland bewußt nicht als Basis für das Neue Testament gewählt. Die Schlachter 2000 nimmt damit einen herausragenden Stellenwert unter allen deutschen Bibelübersetzungen ein.Diese volkstümliche, gut verständliche Bibel verbindet die Vorzüge ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit der Genauigkeit der Grundtextwiedergabe. Angenehm und flüssig zu lesen eignet sie sich gut für das persönliche Lesen wie auch für das Bibelstudium oder der Verkündigung. Aufgrund ihrer klaren, gut verständlichen und seelsorgerlichen Sprache ist sie gerade auch für die Kinder- und Jugendarbeit gut geeignet, ebenso als missionarische Bibel für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

39,90 €
Neu
Der Messias im Tempel
Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit von Jesus Christus - eine sehr große Rolle. Von Matthäus bis Offenbarung wimmelt es von Bezügen zu diesem Prachtbau der Antike.Viele Bibelleser können sich unter Begriffen wie "die Zinne des Tempels", "die Schöne Pforte", "die Säulenhalle Salomos", "das Schaftor" und "der Sanhedrin" nicht viel vorstellen. In der vorliegenden Publikation leben diese und viele andere Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadurch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird.In den Jahren 1967-2003 hat die moderne Archäologie des Tempelberges gewaltige Fortschritte gemacht. Dadurch konnten die Sachkenntnisse des Zweiten Tempels in grandioser Weise erweitert und auf einen noch nie da gewesenen Höhepunkt geführt werden. Die vorliegende Arbeit baut auf den reichen Früchten dieser Bemühungen auf und verwertet sie gewinnbringend für das Studium der Bibel.Bis heute wurde wohl noch nie ein Buch verfasst, in dem weitgehend alle Stellen des Neuen Testaments, die irgendwie in Bezug zum Tempel stehen, in einer Synthese zusammengeführt wurden. Dieses Buch ist insbesondere all denen gewidmet, die von dem gleichen Wunsch beseelt sind wie damals jene Griechen, die zum Heiligtum in Jerusalem kamen, um dort dem historischen Jesus zu begegnen. Sie baten Philippus von Bethsaida (Joh 12,21): "Herr, wir möchten Jesus sehen."Der Autor Dr. Roger Liebi, Jahrgang 1958, verheiratet, sechs Kinder, studierte Musik, Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebräisch, Aramäisch, Akkadisch) und Theologie. Er ist als Referent und Bibellehrer in verschiedenen Ländern tätig. Aus seiner jahrelangen Beschäftigung mit der Heiligen Schrift und mit angrenzenden Gebieten sind zahlreiche Veröffentlichungen hervorgegangen. Als Bibelübersetzer hat er bisher im Rahmen von drei Projekten mitgewirkt. Neuauflage 2025

39,90 €
Kommentar zu Sacharja
Der Prophet Sacharja gehört sicher nicht zu den Büchern des Alten Testaments, über das viel gepredigt oder geschrieben wird - trotz der vielen messianischen Weissagungen, die sich auf das erste und zweite Kommen des Herrn beziehen und der zahlreichen Verheißungen und Prophezeiungen, die Jerusalem und Israel betreffen.Benedikt Peters legt dieses vernachlässigte Buch der Bibel sorgfältig Vers für Vers aus, wobei er auch zahlreiche ältere Ausleger zitiert und auch auf die Argumente solcher Autoren eingeht, die den Text allegorisch auslegen und auf die Gemeinde anwenden - also eine wörtliche Erfüllung der Verheißungen für das Volk Israel ablehnen:"... man begeht einen groben Fehler, wenn man damit die buchstäbliche zukünftige Erfüllung der Weissagung vom Tisch fegt. Indem man mit der Allegorie die erste und ursprüngliche Bedeutung des Weissagung unterschlägt, verlässt man die gesunde Grundlage biblischer Auslegung."(S. 244)Aber es geht dem Autor nicht nur um eine gründliche Exegese, sondern er wendet auch - wenn der Bibeltext es zulässt - das Wort Gottes auch praktisch auf das Herz und Gewissen des Lesers an. Insgesamt eine wertvolle heilsgeschichtliche Auslegung und damit eine wichtige Hilfe in der aktuellen Auseinandersetzung mit der Auffassung solcher Autoren, welche die buchstäbliche Erfüllung der Verheißungen für Israel ablehnen. Gleichzeitig aber auch ein erbaulicher Kommentar, der das Leben des Lesers in das Licht Gottes stellt.

9,90 €