Die heilbringende Gnade

Eine Studienhilfe zum Titusbrief

Die heilbringende Gnade

Eine Studienhilfe zum Titusbrief

2,50 €*

% 4,90 €* (48.98% gespart)
Artikel-Nr 256269000
ISBN 978-3-86699-269-6
Verlag CLV
Seiten 112
Erschienen 01.09.2015
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

"Die Furcht des HERRN ist rein und besteht ewig. Die Rechte de HERRN sind Wahrheit, sie sind gerecht allesamt." Psalm 19,10

Titus hatte nur wenige Monate, um den Auftrag auszuführen, den Paulus ihm aufgetragen hatte. In seinem Mitarbeiter-Team war dazu noch ein Wechsel notwendig. Die Situation der Kreter war auch nicht rosig. Jüdische Einflüsse machten sich unter den Gläubigen bemerkbar.
- Wie kann man in solch einer Situation vorgehen?
- Welche Hilfsmittel benötigt man dazu?
- Was wären wesentliche Punkte, an denen gearbeitet werden müsste?
Diese Studienhilfe will helfen, diese und viele andere Fragen an das Buch zu lösen. Es ist keine Auslegung, sondern ein Hilfsmittel zum Eigenstudium der Bibel. Eine Anleitung, wie man mit der Bibel arbeiten kann.
Titus machte bei seiner schwierigen Mission besonders Bekanntschaft mit dem Heiland-Gott der uns auch heute noch heilen kann.

Autor: Peter Lüling

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


07.06.19 00:21 | Wolfgang Bühne

Wichtige Lektionen aus dem Titusbrief für unsere Zeit!

Nachdem der Autor eine sehr hilfreiche Studienhilfe zum 1. Timotheusbrief veröffentlicht hat, folgt nun diese Arbeit über den kürzeren, aber sehr praktischen Brief an Titus. Der Apostel vermittelt für die herausfordernde Aufgabe in der Gemeinde-Aufbau-Arbeit auf Kreta praxiserprobte Anweisungen, die zeitlos und für die heutigen Aufgaben in der Gemeinde-Arbeit von beachtenswerter Bedeutung sind. Diese Studienhilfe ist keine Auslegung, sondern ein Hilfsmittel zum Eigenstudium der Bibel.
Eine wertvolle Anleitung, wie man mit der Bibel arbeiten und eigene, biblische Überzeugungen gewinnen kann.

Ähnliche Produkte

Ich bin gewiss, denn ich weiß auf wen ich mein Vertrauen gesetzt habe
Wie kann man als Christ in einer Welt leben, die von Ungerechtigkeit, Lüge und Verführung beherrscht wird?Der von dem unberechenbaren römischen Kaiser Nero inhaftierte Paulus muss jeden Moment mit seiner Hinrichtung rechnen. Trotzdem schreibt er seinem jungen Freund Timotheus, "ich sorge mich deshalb nicht, ich verliere nicht die Hoffnung – mir geht es wirklich gut." Dies ist keine bloße Theorie  dieser Mann teilt uns mit, was er wirklich erlebt.Diese gewaltige Aussage über die Erfahrung des Apostels ist eine echte Herausforderung. Wir brauchen uns nicht von den äußeren Lebensumständen beherrschen zu lassen. Der Glaube an Jesus Christus ermöglicht uns einen Lebensstil, der uns den Sieg über alles schenkt – selbst Gefängnis und Tod. Dieser Glaube ermöglicht uns ein Leben, das nicht von Angst und Verzweiflung geprägt ist, sondern von froher Gewissheit.Damit ermutigt Paulus hier den niedergeschlagenen Timotheus sowie auch uns, indem er auf das Evangelium hinweist.

14,50 €
Kommentar zum Neuen Testament
Vers für Vers die Bibel lesen – Schritt für Schritt Jesus nachfolgen! Genau dabei will dieser Kommentar helfen. Strukturiert erklärt der Autor die biblischen Texte, bringt dem Leser in einfacher Sprache die Worte Gottes nahe und liefert echte Hilfestellung für das Christenleben. Das Anliegen und die Lebenseinstellung des Autors, Christus groß zu machen, ist beim Lesen ständiger Begleiter.Mit etlichen Exkursen zu interessanten Themen sowie Gegenüberstellungen verschiedener Lehrmeinungen bereichert der Kommentar ungemein und ergänzt wertvoll das eigene Lesen der Bibel. Durch seine Vers-für-Vers-Gliederung ist der Kommentar vielfältig einsetzbar – und geeignet für die tägliche Bibellese, für systematisches Studium und auch zum neugierigen Schnuppern.Ein leicht verständlicher Kommentar, der den Leser anreizt, Gottes Wort systematisch und fortlaufend zu studieren und sich an den Reichtümern der Schrift zu erfreuen. 8. Auflage 2021

29,90 €
Nicht Verfügbar
%
Buchpaket "Timotheus-Kommentare"
Der bekannte Bibellehrer und Autor zahlreicher Kommentare zu biblischen Büchern und aktuellen Themen legt diese beiden Briefe an Timotheus gründlich, Vers-für-Vers, leicht verständlich mit praktischen Anwendungen auf unser Leben aus. Wertvolle Erläuterungen der griechischen Begriffe helfen, das Anliegen des Apostels zu verstehen, seinen jungen Mitarbeiter Timotheus, aber auch jeden Leser zu einem treuen und hingegebenen Dienern unseres Herrn zu machen.Es sind die letzten Briefes des Paulus, die er Angesichts seines nahen Todes wie ein persönliches Vermächtnis geschrieben hat und die einen bewegenden Einblick in sein Herz und Anliegen bieten. Dabei geht es um sehr praktische und zeitlose Anweisungen für das Gemeindeleben, um die jeweiligen Aufgaben von Männer und Frauen, von Ältesten und Diakonen, aber auch um ganz praktische, seelsorgerliche Ratschläge im Umgang miteinander und um Charaktereigenschaften, die jeder Christ, der dem Herrn dienen möchte, kennzeichnen sollen.Besonders junge Christen, die sich der derzeitigen dramatischen Anpassungssucht vieler Gemeinden und ihrer Führer in theologischen und ethischen Fragen nicht anschließen möchten, werden in diesen Büchern sehr aktuelle, biblische Wegweisung und Ermutigung bekommen.

13,90 €
29,80 €
Ein Vermächtnis wird zum Appell
Letzten Worten schenken wir gewöhnlich besondere Aufmerksamkeit. Ähnlich wird es Timotheus gemacht haben, als er den Brief in Händen hielt, den der Apostel Paulus kurz vor seiner Hinrichtung in Rom geschrieben hat. Dieser Brief gleicht einem Vermächtnis.Dass der Apostel Paulus in seiner schwierigen Situation überhaupt noch seinem jungen Freund Timotheus schrieb, zeigt etwas von seiner Glaubensfestigkeit und seiner Liebe. Es war dem Apostel wichtig, dass Timotheus das "Bild gesunder Worte" festhielt und weitergab. Deshalb enthält der Brief viele zu Herzen gehende Appelle.Paulus warnt Timotheus vor gefährlichen Entwicklungen. Er macht ihm aber auch Mut, seinen Dienst unbeirrt fortzusetzen. Nicht zuletzt erinnert Paulus ihn immer wieder an die göttlichen Hilfsquellen, die zu allen Zeiten den Gläubigen zur Verfügung stehen.Der zweite Timotheusbrief ist hoch aktuell! Es lohnt sich, ihn zu studieren.

12,90 €
Gesund im Glauben
Eine ausgewogene Ernährung aus dem Wort Gottes führt zu einem gesunden Glauben. Das ist dem Apostel Paulus wichtig. Darum spricht er in seinem Brief an Titus alle an - jüngere und ältere Christen, Männer und Frauen. Wenn die Gnade Gottes das Herz bildet und das Leben prägt, gibt es ein gesundes Wachstum im Glauben. Der Brief an Titus ist einer der kürzeren Briefe des Apostel Paulus, geschrieben an einen seiner Mitarbeiter. Mit seiner Botschaft ist er bis heute aktuell.

9,90 €
Die Briefe an Timotheus, Titus und Philemon
Du bist jung im Glauben. Du weißt, dass du in der Bibel lesen musst, wenn du im Glauben wachsen willst. Das tust du auch. Du möchtest aber auch gern verstehen, was du liest. Es gibt zwar gute Bücher, die dir dabei helfen können, aber die meisten von ihnen findest du noch ein bisschen zu schwierig. Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist als eine Art Einstieg. In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich auf eine Entdeckungsreise durch einige Briefe der Bibel mit. Unterwegs erzählt er dir in verständlicher Sprache, was es dort alles gibt. Du wirst sehen, dass du von einer Entdeckung zur anderen kommst. In diesem Buch geht es um vier Briefe, die Paulus geschrieben hat. Sie alle sind an einzelne Gläubige gerichtet, nämlich an Timotheus (zwei Briefe), an Titus und an Philemon. Alle vier Briefe können dein geistliches Leben mit dem Herrn sehr bereichern.

9,50 €
%
2.Timotheus - Kommentar
John MacArthur möchte mit diesem Kommentar helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken. Nach der Auslegung des 1. Timotheusbriefes, der bereits viele begeisterte Leser gefunden hat, nun eine Auslegung des 2. Briefes an Timotheus: Eine äußerst ausführliche Vers-für-Vers-Auslegung. Der Autor beschäftigt sich mit dem Kerngedanken des jeweiligen Textes und stellt den Abschnitt in den Gesamtzusammenhang der ganzen Schrift. Wo es für eine gute Auslegung nötig ist, werden Fachwörter gut verständlich erklärt.

7,50 €
14,90 €
Die Pastoralbriefe
Kann ein einzelner Mann eine lokale Gemeinde leiten? Muss man verheiratet sein, um Gemeindeältester zu werden? Dürfen Frauen keinen Schmuck tragen und werden sie nur erlöst, wenn sie Kinder zur Welt bringen? Wie soll man mit Sektierern in der Gemeinde umgehen? Das sind nur einige der vielen Fragen, die in den sogenannten Pastoralbriefen aufgeworfen und von Paulus, inspiriert durch den Heiligen Geist, beantwortet werden. Gottes Ansichten zu diesen Fragen können durchaus überraschen. Sie sind nicht immer ''politisch korrekt'', aber stets die bestmögliche Antwort auf Problemfragen für örtliche Gemeinden. Auf leicht verständliche und lebensnahe Art und Weise legt Norbert Lieth die Aussagen der beiden Timotheusbriefe und des Titusbriefes Vers für Vers aus, verliert dabei nie den Gesamtkontext aus dem Blick und zeigt immer wieder auf, worauf der Heilige Geist in den Gemeinden des lebendigen Gottes den Schwerpunkt legt. Wer im persönlichen Glaubensleben weiterkommen will und dazu die Bibel besser verstehen möchte, bekommt mit diesem Buch eine entscheidende, christus-zentrische Hilfe in die Hand, der die Heilige Schrift allein zugrunde liegt.

15,90 €
Bewahre das Wort!
Der 2. Timotheusbrief behandelt als Abschiedsbrief des Apostels Paulus insbesondere die Bedingungen, unter denen die treuen Gläubigen in der letzten Zeit vor dem Kommen des Herrn leben müssen. Einerseits finden wir in ihm zahlreiche prophetische Warnungen vor der Verführung und Entartung der Christenheit in den letzten Tagen andererseits enthält der Brief auch besonders viel Ermutigung und Ansporn zu einem treuen, geheiligten Dienst für den Herrn gerade unter solchen erschwerten Umständen. Die vorliegende Auslegung entstand aus dem persönlichen Bibelstudium des Verfassers sowie mehreren gemeindevorträgen über den 2. Timotheusbrief. Sie richtet sich an alle interessierten Bibelleser und ist bewußt nicht theologisch gehalten, auch wenn immer wieder auf den griechischen Grundtext Bezug genommen wird. Sie wurde aus der Hochachtung vor der göttlichen Inspiration und völligen Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift heraus verfaßt und weiß sich der heilsgeschichtlichen Bibelauslegung verpflichtet ansonsten folgt sie nicht irgendeiner Schule oder Richtung. Im Text wurde die Schlachterbibel 2000 zugrundegelegt man kann aber jede wortgetreue Bibelübersetzung zum Nachschlagen verwenden. Ein wichtiges Anliegen dieses Buches ist es, allen gottesfürchtigen Gläubigen eine verständliche und klare Hilfe zum persönlichen Bibelstudium und zur Umsetzung im Leben zu geben. Vers für Vers und Abschnitt für Abschnitt wird die Bedeutung des Textes erklärt, und es werden Anwendungen für unser Glaubensleben und unsere Gemeindesituation angefügt. Dieses Buch kann dazu verwendet werden, um den 2. Timotheusbrief in der persönlichen Andacht abschnittsweise durchzulesen. Darüber hinaus soll die Auslegung auch Hilfen zum vertieften Bibelstudium bzw. für Verkündiger des Wortes Gottes bieten, die diesen Brief in Predigten oder Bibelstunden auslegen wollen. Zu diesem Zweck wurden Anmerkungen sowie Erläuterungen zu bestimmten griechischen Wörtern beigefügt im Anhang gibt es weitere Literaturhinweise.

9,90 €
Kämpfe den guten Kampf
Bibelstudium ist wie die Goldsuche: mühsam, aber unglaublich bereichernd. Wer einmal fündig geworden ist, möchte immer mehr entdecken und zu weiteren Schätzen vordringen, aber ... Wie bekommt man erst einmal den Zugang zu einem Bibelbuch, zu einem Kapitel oder einem Abschnitt? Auf welche Weise soll man das Material sichten? Welche Fragen wären gut und wichtig? Gibt es Strukturen und Sinnzusammenhänge? Wie haben die Empfänger damals auf die Briefe reagiert, in denen es ja weder Verse noch sonstige Einteilungen gab? Diese Studienhilfe ist keine Auslegung oder ein Bibelkommentar, sondern soll den Zugang zum 1. Timotheusbrief erleichtern. Wir können und dürfen niemanden die Arbeit abnehmen, würden aber gerne das eine oder andere Werkzeug in die Hand drücken. Geistliche Schätze zu heben ist wie die Goldsuche mit Arbeit und ''Schwitzen'' verbunden. An vielen Stellen muss einfach durchgehalten werden. Es ist selten leicht, einen Gipfel zu erklimmen, aber einmal oben angekommen, ist der Ausblick atemberaubend schön und im wahrsten Sinn des Wortes horizonterweiternd.

6,90 €
%
Du aber ...
Timotheus, der junge Mitarbeiter des Apostels Paulus, hatte in Ephesus eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen. Dazu musste er Gottes Gedanken kennen. Deshalb schrieb ihm der Apostel den ersten Brief, damit Timotheus wusste, „wie man sich verhalten soll im Haus Gottes ..." Unter der Leitung des Heiligen Geistes behandelt Paulus besonders die Ordnung in der Gemeinde, der Versammlung des lebendigen Gottes. Darin sind alle Aspekte des christlichen Lebens eingeschlossen."Schwere Zeiten" - so lautet die ausführliche Diagnose, die der Apostel dem Timotheus und damit auch uns im zweiten Brief mitteilt. Aber der Christ, der als ein treuer Diener des Herrn Jesus leben möchte, ist den verschiedenen Strömungen dieser gefährlichen Zeit nicht schutzlos preisgegeben. Schwierigkeiten sollten für den Gläubigen auch kein Anlass sein, ängstlich und kraftlos zu werden. Wie Timotheus werden alle Gläubigen aufgefordert: "Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christus Jesus ist."Vers für Vers wird die aktuelle Botschaft beider Briefe in der vorliegenden Auslegung erklärt.

8,90 €
10,50 €
Nicht Verfügbar
1.Timotheus - Kommentar
Wir Christen haben es nötig, das Wort der Wahrheit zu kennen (2.Tim 2,15) und diesem Wort zu gestatten, reichlich in uns zu wohnen (Kol.3,16). Das Hauptaugenmerk von John MacArthurs Dienst gilt in erster Linie seinem Volk. Er möchte helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken. Diese Zielsetzung spiegelt sich auch in dieser Serie von Kommentaren über das Neue Testament wider, in denen die Schrift erklärt und angewandt wird. Dieser Kommentar versteht sich eher als Erläuterung oder Erklärung. Es ist kein linguistisches Fachwörterbuch, begibt sich aber doch ab und zu auf diese sprachliche Ebene, wenn dies für eine gute Auslegung zweckdienlich ist. Der Autor beschäftigt sich ausführlich mit dem Kerngedanken des jeweiligen Textes und stellt den Abschnitt in den Gesamtzusammenhang der ganzen Schrift.

14,90 €

Kunden kauften auch

%
Dem Himmel entgegen
Eingesperrt im eigenen Körper – diesen Zustand erlebte Irmgard Grunwald durch die tödlich verlaufende Nervenerkrankung ALS: der Geist frisch und lebendig, der Körper nach und nach völlig kraftlos. In Briefform beschreibt sie den schleichenden und unaufhaltsamen Fortgang ihrer Krankheit. Dabei beeindruckt die Kraft ihres lebendigen Glaubens trotz der ständig gegenwärtigen Frage nach dem Tod. Bis zum Schluss vertraute sie darauf, dass Gott es gut mit ihr meinte. Ihre nachdenklich stimmenden, aber zumeist lebensfrohen und humorvollen Briefe zeugen davon, wie Gott die Kraft gibt, das scheinbar Unerträgliche zu ertragen.Irmgard Grunwald, verheiratet und Mutter von fünf Kindern, litt 17 Jahre an ALS. Trotz großer körperlicher Einschränkungen konnte sie dank technischer Hilfsmittel weiterhin als Autorin arbeiten und zahlreiche Bücher veröffentlichen. Besonders ihre Kolumnen waren geprägt von ihrer Liebe zum Herrn Jesus, von ihrer positiven Lebenssicht und ihrem trotz allem nie versiegenden Humor. Im März 2018 erlag sie ihrer schweren Krankheit. Neuauflage 2018

3,00 €
9,90 €
%
Es gibt einen Weg zurück
"Wenn ein Christ sündigt, so ist er immer noch ein Kind Gottes, aber die glückliche Familienatmosphäre ist dahin. Er verliert sein Heil nicht, aber seine Freude daran. Dies kann jedem Gläubigen passieren."Der Verfasser wendet sich an solche, die auf dem Weg mit Jesus aus irgendeinem Grund resigniert haben und in ihr altes Leben zurückgefallen sind. Mit viel Liebe und seelsorgerlichem Feingefühl spürt MacDonald die Ursachen für den Rückfall auf und macht Mut zu einem Neuanfang. Das Zeugnis eines "Gefundenen" bekräftigt die Ausführungen.Dieses Buch sollte man immer zur Hand haben, um es gezielt weitergeben zu können.

1,00 €
1,90 €
Nicht Verfügbar
%
Martin Luther - Aus Liebe zur Wahrheit
Martin Luther hat bereits zu seinen Lebzeiten polarisiert. Die einen waren fasziniert von ihm und von der Wiederentdeckung des Evangeliums der Gnade. Andere waren ihm weniger wohlgesonnen. Sie wünschten ihm die Pest an den Hals, weil er mit seinen an der Bibel orientierten „Reformen" ganz Europa in Aufruhr versetzte. Luther selbst blieb zeitlebens der „Liebe zur Wahrheit" verpflichtet, so wie er sie verstand. Was diese Liebe zur Wahrheit bei ihm bedeutete, das will dieses Buch 500 Jahre nach dem Bekanntwerden der 95 Thesen gegen den Ablasshandel im Jahr 1517 neu zur Sprache bringen. 22 Autoren formulieren in ihren Beiträgen die Vielfalt der Gedanken Luthers. Die Autoren:Michael Kotsch, Gottfried Herrmann, Reiner Andreas Neuschäfer, Berthold Schwarz, Karl-Heinz Vanheiden, Armin Wenz, Reinhard Slenczka, Friedhelm Jung, Helge Stadelmann, Ron Kubsch, Bernhard Kaiser, Uwe Siemon-Netto, Daniel Facius, Thomas Jeising, Rolf Sons, Jan van de Kamp, Ulrike Treusch, Christian Lehmann, Ralf-Thomas Klein, Joachim Kummer, Walter Hilbrands, Christian Herrmann.

5,00 €
19,90 €
%
Gnade kennt keine Flaute
Wer das erste Mal auf ein Surfbrett klettert, merkt sofort: Alles wackelt! Sobald man das Segel aber genau in den Wind hält, stabilisiert sich die Lage: Mit Rückenwind gewinnst du Fahrt.Das vergleicht Klaus Eickhoff mit unserem Alltagsleben. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen behandelt er Themen, die besonders jungen Leuten - oft unbewusst - unter den Nägeln brennen.Dabei weist er auf den, der unserem Leben Stabilität und unvergänglichen Wert verleiht. In Gottes Augen sind Menschen in der Masse keine Massenmenschen.Wir sind mehr als nur Tropfen im Strom, von Ewigkeit her gewollt und unablässig geliebt.

1,00 €
7,90 €
%
Gib mir dein Herz zurück!
Leidet die Gemeinde unserer Zeit unter einem geistlichen Substanzverlust? Hat sie trotz der – hoffentlich – richtigen lehrmäßigen Grundlage Probleme, biblische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen? Oder haben ihre »Programme« weithin das Wirken des Heiligen Geistes ersetzt? Sind die von ihr häufig gebrauchten Wörter ihrer Bedeutung beraubt worden? Ist ihr die Fähigkeit abhandengekommen, in biblisch ausgewogener Weise zu urteilen? Nimmt Christus noch den ihm zustehenden Platz ein?Auf diese und andere Fragen geht A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch ein. Er war einer der eindringlichsten Mahner, der im 20. Jahrhundert den evangelikalen Christen diente. Was er voraussah, hat sich in den Jahrzehnten seit seinem Tod in vielerlei Hinsicht bestätigt.In »Gib mir dein Herz zurück!« zeichnet der Autor ein alarmierendes Bild der heutigen Christenheit: Ihm zufolge müssen wir endlich aufhören, uns mit leeren Phrasen, erstarrten Traditionen und bloßen Aktivitäten zufriedenzugeben. Ebenso warnt er vor Weltlichkeit und Sektierertum. Dennoch ist das Buch mehr als eine bloße Analyse. Es ist vor allem ein Aufruf zu einem authentischen Glauben und eine Anleitung für diejenigen, denen die Rückbesinnung auf die neutestamentlichen Grundlagen ihres Gemeindelebens ein Herzensanliegen ist.

3,50 €
7,90 €
%
Geborgen im Schatten deiner Flügel
Deutschland, 1933: Die heile Welt der sechsjährigen Anita Dittman gerät aus den Fugen. Juden sind in Hitlers nationalsozialistischem Reich nicht länger erwünscht. Mit ihrer Mutter und Schwester wird sie Opfer der Judenverfolgung. In ihrer Schule wird Anita drangsaliert, ihr Vater lässt sie im Stich. Doch Mutter und Tochter setzen in dieser dunklen Zeit ihr ganzes Vertrauen auf Jesus Christus. Und sie erleben Wunder um Wunder, die kleine Hoffnungsschimmer auf ein Leben in Freiheit sind. Bis beide jäh auseinandergerissen werden: Unter den Tausenden Juden, die in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert werden, ist auch Anitas Mutter. Auf eigene Faust begibt Anita sich dorthin - mitten durchs Kriegsgebiet. Wird sie ihre Mutter finden?Dieses Buch erzählt die zutiefst bewegende Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als junges Mädchen Hitlers Schreckensherrschaft ausgeliefert war.

12,95 €
18,00 €
%
Das soll ein Gott der Liebe sein?
Wie kann Gott gut sein, wenn er offensichtlich böse Handlungen befiehlt wie z. B. die Vernichtung der Bewohner Kanaans? Oder wie lassen sich die Fluchworte gegenüber Feinden in den Psalmen rechtfertigen? Manche denken, so ein Gott kann kein guter Gott sein, wenn er so etwas wie ethnische Säuberung befiehlt. Nach ihrer Meinung passt das nicht zu dem barmherzigen Gott der Liebe, wie er uns im Neuen Testament begegnet. Dieses schwierige Problem ist Gegenstand des vorliegenden Buches. Es werden verschiedene Aspekte aufgezeigt, die Gottes Handeln im Alten Testament verständlich erscheinen lassen.

1,00 €
4,90 €