Gleichwertig, aber nicht gleichartig

Eine Einführung in das komplementäre Verständnis der Geschlechter

Gleichwertig, aber nicht gleichartig

Eine Einführung in das komplementäre Verständnis der Geschlechter

12,90 €*

Artikel-Nr 957045000
ISBN 978-3-96957-045-6
Verlag EBTC Berlin
Seiten 200
Erschienen 06.09.2021
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Eine der gravierendsten Veränderungen in der Geschichte der Menschheit hat in den letzten Jahrzehnten stattgefunden: die Geschlechter-Revolution.
Oder mit den Worten des Historikers William Manchester: "Die Ausradierung der Unterschiede zwischen den Geschlechtern ist nicht nur das aufsehenerregendste Thema unserer Zeit, es könnte das tiefgreifendste überhaupt sein, mit dem die Menschheit je konfrontiert wurde."
Als Christen müssen wir uns die Frage stellen: Wie hat Gott uns geschaffen? Welche Absichten verfolgte er damit? Was bedeutet das für mein Leben in der Ehe, der Familie und der Gemeinde? Die Antworten auf diese Fragen folgen üblicherweise einer von zwei Sichtweisen: Die egalitäre (Mann und Frau sind gleich in nahezu jeder Hinsicht) und die komplementäre (Mann und Frau sind gleichwertig, aber nicht gleichartig) Sichtweise.
Dieses Buch stellt die beiden Ansätze gegenüber. Übersichtlich gegliedert erbringt es den biblischen Beweis, dass Jesus Christus gelehrt hat, dass Männer und Frauen zwar gleichwertig, aber doch verschiedenartig sind. Es stellt die Schlüsselbegriffe und die Argumente des komplementären Ansatzes vor. Somit liefert es auch eine leicht lesbare Zusammenfassung aller zentralen Bibelstellen, die in dieser Debatte üblicherweise herangezogen werden.

Überarbeitete Neuauflage 2021 des Buches "Die Revolution der Geschlechter".

Autor: Alexander Strauch

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


06.10.21 19:26 | Henrik

Biblischer Klartext zu einem heißen Eisen

Vielfach haben Sie sicherlich schon diese Anreden gelesen: „Liebe Leser:innen / Leser*innen / Leser_innen / LeserInnen,“ und sich gefragt, wer ist damit gemeint? Die gravierenden Veränderungen der letzten Jahre zeichnet sich in der sogenannten gendersensiblen Sprache ab. Doch was steckt hinter der Geschlechts-Revolution? Alexander Strauch blickt in „Gleichwertig aber nicht gleichartig“ auf die biblische Perspektive der Schöpfung von Mann und Frau.
Wer ist der Autor?
Strauch wuchs in New Jersey auf. Seine Familie war nicht christlich und besaß keine Bibel. In jungen Jahren besuchte er ein Bible Camp ohne die Absicht, Christ zu werden. Dennoch kam er durch die Arbeit dieses Werkes zum Glauben an Jesus Christus. Ursprünglich plante Strauch, als Missionar in den Libanon zu gehen. Der Vietnamkrieg durchkreuzte seine Pläne und er studierte er an der Colorado Christian University und am Denver Seminary. Danach lehrte er Philosophie und neutestamentliche Literatur an der Colorado Christian University. Bekannt wurde Strauch vor allem durch seine Vorträge und Bücher zum Thema biblische Ältestenschaft. Er selbst hielt Vorträge in über 25 Ländern. Seine Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Heute arbeitet er als Missionar für weltweite Literaturarbeit in Littleton. Alexander Strauch lebt mit seiner Ehefrau Marilyn in Littleton, hat vier erwachsene Kinder und elf Enkelkinder.
Worum geht es in dem Buch?
Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Neuauflage des bekannten und geschätzten Werkes „Die Revolution der Geschlechter“ aus dem CLV Verlag. Da das Buch aus 90 Prozent Bibelauslegung besteht und zu einem der aktuellen Themen der Gesellschaft klare biblische Antworten gibt, hat sich das EBTC zur Neuauflage entschlossen.
Im Kern beleuchtet Strauch das biblische Rollenverständnis von Mann und Frau und möchte damit Gläubigen im Hier und Heute Richtlinien und Argumentationshilfen geben. Es ist kein Geheimnis, dass der Autor gegen die Geschlechter-Revolution ist. „In Wirklichkeit ist der Rollenaustausch, welcher weltweit in christlichen Kreisen stattfindet, nicht das Zeichen einer „zweiten Reformation“, sondern eine radikale Abkehr von dem biblischen Lebensstil, wie er von den Aposteln gelehrt wurde“.
Der Verfasser greift dabei den komplementären Ansatz der Schöpfung auf, stellt diesen dar und verteidigt die biblische Sichtweise. In seinen Ausführungen weist Strauch nach, dass die Lehre der Schrift klar die Gleichwertigkeit von Mann und Frau betont, aber ebenso Unterschiede aufzeigt und geschlechtsspezifische Rollen hervorhebt. „Dass Jesus zwölf männliche Apostel erwählte, war gegründet auf ernstes Gebet, göttliche Prinzipien des Alten Testaments und die Leitung durch Gott den Vater. Er traf seine Wahl sicher nicht aus Furcht vor der von den Männern dominierten Kultur des ersten Jahrhunderts“.
Was gibt es Konstruktives?
Strauch legt jedem Mann die Fürsorge der Ehefrau nahe. Doch bei seinen Ausführungen bleibt er sehr bei der Pflicht stehen, obwohl es doch gerade auch die Liebe ist, die Fürsorge – aus der Gnade Gottes – erst ermöglicht.
Wer sollte das Buch lesen?
„Dieses Buch wurde für Menschen geschrieben, die mit den biblischen Texten über Mann und Frau nicht so vertraut sind und auch kein langatmiges Buch über dieses Thema lesen möchten“. Mehr ist dem nicht hinzuzufügen. Gerade evangelikale Feministinnen würden gut daran tun, wenn sie das Werk Strauchs lesen und im Gebet über die Ausführungen nachsinnen.
Weshalb sollte man das Buch lesen?
Zunächst einmal zeigt Strauch den Hintergrund der Kontroverse auf, bevor er die Lehre des Herrn Jesus über dieses Thema umfassend, analytisch und kompakt darlegt. Als Leser wird man alle relevanten Stellen zu diesem Themenkomplex kennenlernen und erleben, wie sich die Schrift durch die Schrift auslegt und welche Wahrheiten sich offenbaren. Des Weiteren eignet sich das Werk, um in den Dialog miteinander zu treten. Hierzu dienen die Fragen am Ende eines Kapitels, um sich über das Dargelegte auszutauschen. Da wir uns als Christen den aktuellen Herausforderungen und Umwälzungen stellen müssen, ist diese Lektüre ein echtes Hilfsmittel, um in den Dialog zu treten und sich für die Lehre der Schrift diesbezüglich einzusetzen.

Mehr Rezensionen auf lesendglauben.de

Ähnliche Produkte

Neu
Eine Ehe mit Gott im Zentrum
Wusstest du, dass Gottes Wort zu jedem Bereich unseres Lebens etwas zu sagen hat? Das trifft auch auf die Ehe zu. Und so wie die Apostel die ersten Christen immer wieder an die Grundlagen des Glaubens erinnerten, so müssen auch christliche Ehepaare regelmäßig an die Grundlagen einer biblischen Ehe erinnert werden. Ganz gleich, ob ihr verlobt, frisch verheiratet oder schon ein erfahrenes Team seid – dieses Buch kann eure Ehe erfrischen und stärken. Martha Peace und John Crotts behandeln in diesem Buch kurz und prägnant neunzehn Bereiche der Ehe. Sie zeigen auf, was die Bibel dazu lehrt, und stellen einige eindringliche Fragen, die euch helfen können, eure Ehe neu an der Heiligen Schrift auszurichten. - Welche Rollen und Aufgaben hat Gott für die Ehe vorgesehen? - Wie sehen Liebe und Respekt in der Ehe aus? - Wie können wir gemeinsam Prüfungen begegnen? - Wie kann unsere Ehe Gott verherrlichen? Dieses Buch ist ermutigend, herausfordernd und lebensverändernd, und es stellt Gott in das Zentrum der Ehe. Lest es gemeinsam, studiert die Themen darin und betet darüber. Das Evangelium hat die Kraft, jede Ehe so zu verändern, dass Gott durch sie geehrt wird. Martha Peace ist Autorin verschiedener Bücher, darunter "Die tugendhafte Ehefrau" und "Lehrerin des Guten". In ihrer Gemeinde dient sie in der Frauenseelsorge und hält Vorträge und Seminare bei Frauenkonferenzen. Sie und ihr Mann Sanford haben zwei Kinder und zwölf Enkelkinder. John Crotts ist Pastor und Lehrer der Faith Bible Church in Sharpsburg, Georgia, und Autor mehrerer Bücher. Er und seine Frau Lynn haben vier Kinder. "Dieses Buch ist wie ein Schweizer Taschenmesser für deine Ehe. Nicht nur angenehm klein und handlich, sondern auch sorgfältig zusammengefügt und effektiv einsetzbar. Die Kapitel sind so kurz, dass selbst der stressige Ehe- und Familienalltag kein Hindernis ist, um sie zu lesen. Dieses Büchlein mit seinen gut durchdachten Fragen zur Anwendung ist wie ein Andachtsbuch, welches man als Ehepaar immer und immer wieder durchgehen und dennoch viel dazulernen kann. Ich bin einfach nur begeistert." – Peter Krell

17,90 €
Neu
Gott will mich
Was gehört eigentlich dazu, eine Frau zu werden, die in ihrem persönlichen Umfeld wirklich etwas ausrichtet? Muss man dazu perfekt sein? Bedeutet das, die Gewürze im Schrank in alphabetischer Reihenfolge anzuordnen oder die Bettwäsche nach Farben sortiert im Schrank aufzubewahren? Viele christliche Frauen sehnen sich danach, in ihrem Leben hingegebener zu leben und ein Gefäß zu werden, das Gott gebrauchen kann. Die Autorin, Hausfrau und Heimwerkerin, gibt einen tiefen Einblick in ihr persönliches geistliches Wachsen zu einem solch nützlichen Gefäß hin und zeigt, wie man unverkrampft in neuem Vertrauen und neuer Bedeutsamkeit im "Hausfrauen-Alltag" und darüber hinaus Christus dienen kann. "Gott will mich" ist ein 10-Wochen-Kurs für Gruppen oder Einzelpersonen, der Hoffnung, Freude und Veränderung bei Frauen bewirkt, die nicht auf eingefahrenen Gleisen bleiben wollen. 8. Auflage 2024

14,90 €
Neu
Interessiert es Gott, mit wem ich schlafe?
Wohin wir auch schauen, das Thema Sex umgibt uns. Wir leben in einer Gesellschaft, die freie Liebe proklamiert. Gleichzeitig werden Bewegungen wie #Metoo laut, die auf den Missbrauch von Sex aufmerksam machen. Wie passt das zusammen? Und wie positioniere ich mich als Christ?Sam Allberry macht Mut, Fragen zu stellen: Warum wird die christliche Sexualethik bis heute so kontrovers diskutiert? Was sagt die Bibel wirklich über Sexualität, Partnerschaft und die wahre Liebe? Ist ihre Botschaft überhaupt noch relevant? Dieses Buch möchte Orientierung schenken, indem es den Blick zum Erfinder selbst lenkt: Gott hat Sex als Ausdruck menschlicher Liebe geschaffen. Darüber hinaus bietet er uns eine Erfüllung an, die tiefer geht als alles, was die Welt zu bieten hat. Bist du bereit, dieses Geschenk zu entdecken? "Allberry trifft mit seiner provokanten Frage den Nerv unserer Zeit. Seine Antwort: Gott ist an unserem Wohlergehen interessiert. Und nur innerhalb der Ehe zwischen Mann und Frau dient Sex diesem Zweck. Alte Weisheit wird hier neu verpackt!" - Prof. Dr. Joel White (FTH Gießen)

12,99 €
Noch nicht verheiratet
Im Leben geht es nicht in erster Linie um Liebe und Ehe. Daher müssen wir unser Leben und unser Dating-Verhalten auf ein höheres Ziel ausrichten. Viele von euch sind mit der Annahme aufgewachsen, dass die Ehe alle eure Bedürfnisse stillen und Gottes Bestimmung für euch offenbaren würde. Gott hat jedoch weit mehr mit dir vor als nur deine zukünftige Ehe. In Noch nicht verheiratet plädiert Marshall Segal nicht dafür, dass du dich in einer Ecke verkriechst und darauf wartest, dass Gott dir "den Richtigen" oder "die Richtige" vorbei bringt. Er will dich vielmehr ermutigen, dass du dein Leben und dein Dating-Verhalten hier und jetzt auf ein höheres Ziel ausrichtest. Als Nachfolger Jesu strebst du nicht danach, den perfekten Ehepartner zu finden, sondern du strebst nach Gott. Die Liebesgeschichte, in der du eine Hauptrolle spielen wirst, wird vermutlich anders verlaufen als die, die du für dich selbst geschrieben hättest. Das liegt daran, dass Gott dich liebt, dich kennt und einfach der bessere Autor ist. Marshall Segal hat dieses Buch geschrieben, um dir zu helfen, wahre Hoffnung, Freude und Bestimmung in deinem Leben als Noch-nicht-Verheiratete(r) zu finden. 2. Auflage 2024

13,90 €
Abenteuer Familienjahre
Wenn man Kinder hat, wird das Leben zu einem Abenteuer! Wie gut, dass wir dieses Abenteuer nicht allein meistern müssen! Gott liebt Familien und hat uns alles gegeben, was wir brauchen, um in diesem Bereich zu seiner Ehre leben zu können.Was für eine wichtige Funktion gläubige Familien in einer dunkler werdenden Welt haben, zeigt dieses Buch und beschreibt Elemente eines gesunden und fröhlichen Familienlebens. Es geht um Themen wie Rituale, Mahlzeiten, Alltagsgestaltung, Erziehung, Bücher, Musik, Urlaub, Andacht, Medien und vieles mehr.Bewährte Tipps von verschiedenen Familien und Berichte von Familien vergangener Zeiten runden jedes Kapitel ab.Ein Buch, das Lust auf Familie macht!

15,90 €
Verliebt, verlobt, verheiratet, verzweifelt?
Sobald ihr vor dem Traualtar die Worte "Ja, ich will!" aussprecht, beginnt für euch eine lebenslange Reise. In eurer Vorstellung ist diese Reise perfekt – ein endloses Feuerwerk von Romantik und Harmonie. Ihr seid davon überzeugt, dass eure Liebe stärker ist als alles, was sich euch in den Weg stellen könnte.Nach der Hochzeit dauert es nicht lange, bis eure Erwartungen einer perfekten Ehe von der Realität eingeholt werden. Ihr habt beide einen Sünder geheiratet. Was im Nebel der vorehelichen Romantik vielleicht verdeckt war, kommt allmählich zum Vorschein. Nun seid ihr beide ernüchtert oder sogar enttäuscht, weil ihr euch eure Ehe anders vorgestellt habt.In Ehen, wo diese Enttäuschung anhält, entstehen nicht selten Frust und Bitterkeit. Viele suchen in dieser Situation Zuflucht in Hobbies, in Freundschaften, in Einsamkeit, in Süchten oder sogar im Ende der Ehe. Doch alle diese Wege führen nur zu noch mehr Leid. Paul Tripp zeigt in diesem Buch, dass gute Ehen nicht von selbst entstehen. Nur die Kraft des Evangeliums von Jesus Christus kann eine Ehe zwischen zwei Sündern gesund machen und auf eine solide Grundlage stellen. Er erklärt, warum Ehepartner einander verbindliche Zusagen machen müssen, damit das Evangelium in ihrer Ehe praktisch wird. So können sie mit Gottes Hilfe nach einer Ehe streben, die Gott ehrt und in der sie gesegnet werden.Paul David Tripp (DMin, Westminster Theological Seminary) ist Gemeindehirte, Autor und internationaler Konferenzredner. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben, darunter "Papa sein, Mama sein", "Leiten" und "Jeden Morgen neue Gnade". Sein gemeinnütziger Dienst zielt darauf ab, die lebensverändernde Kraft Jesu Christi mit den Herausforderungen unseres täglichen Lebens zu verbinden. Tripp lebt mit seiner Frau Luella in Philadelphia (USA). Sie haben vier erwachsene Kinder.

21,90 €
Geschieden - und was dann?
Es ist eine traurige Realität, dass Ehen immer häufiger geschieden werden – leider auch unter Christen. Im ersten Teil dieses Buches berichten Frauen und Scheidungskinder von dem immens großen Leid, das sie durchgemacht haben. Es folgen mutmachende Schilderungen von Ehebeziehungen, die nach einer Trennung wieder hergestellt wurden und einige bewegende Berichte, warum Frauen in schwierigen Ehen ausharren. Im zweiten Part möchte Sylvia Plock Hoffnung vermitteln und geschiedenen Frauen den Weg zu einem sinnerfüllten Leben zur Ehre Gottes aufzeigen. Schließlich spricht die Autorin auch die Gemeindeglieder an und ermutigt sie zum seelsorgerlichen Dienst an dieser Frauengruppe. Ein Anhang ist dem Thema "Scheidung und Wiederheirat" gewidmet und behandelt die unterschiedlichen Positionen der Textauslegung.

14,50 €
Kindersorgen & Sorgenkinder
Kinder und Jugendliche haben Sorgen und Nöte – so wie Erwachsene auch. Diese Nöte äußern sich oft auf unterschiedliche Weise, so dass das tatsächliche Problem zunächst nicht offensichtlich ist. Für Eltern und Seelsorger ist es oft sehr herausfordernd, leidenden Kindern adäquat zu helfen und ihnen beizubringen, in einer von Sünde zerrütteten Welt Ruhe, Klarheit und wahren Frieden zu finden.Das Mittel der Hoffnung und der Errettung ist für ein Kind jedoch genau dasselbe wie für einen Erwachsenen – nämlich Jesus Christus. In Anbetracht dieser fundamentalen Tatsache ändert sich unsere grundlegende Seelsorgebotschaft nicht, wenn wir uns an Kinder wenden. Der Hauptunterschied zwischen Kinderseelsorge und Erwachsenenseelsorge besteht darin, dass unser Ansatz und unsere Ausdrucksweise für das Kind nachvollziehbar und leicht verdaulich sein müssen.In diesem Buch beschreiben erfahrene Seelsorger, wie biblische Seelsorge an Kindern gelingen kann. Sie leiten Eltern und Seelsorger gleichermaßen an, Kinder und Jugendliche in ihren konkreten Sorgen und Nöten biblisch zu begleiten.Die Themen:Kinder zu Jesus führen • Eltern-Kind-Beziehungen steuern • Einem Kind bei seinen Freundschaften helfen • Hilfe für ängstliche Kinder • Zornigen Kindern helfen • Seelsorge nach einem • Seelsorge an kranken Kindern • Seelsorge an behinderten Kindern • Missbrauchten Kindern helfen • Seelsorge an Scheidungskindern • Tod und Trauer bewältigen • Seelsorge an Kindern, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben

24,90 €
Rise up, Mom!
Muttersein ist schwer. In einem Moment klopfen wir uns innerlich selbst auf die Schulter, im nächsten halten wir uns für die schlechteste Mama auf dem Planeten. Vergleiche mit anderen Müttern verunsichern uns. Die Gesellschaft will uns vorschreiben, wie eine perfekte Mutter zu sein hat. Dabei verwirrt sie uns mit gemischten Meinungen darüber, wer wir sind und was für Entscheidungen wir treffen sollten. Der Druck, alles richtig zu machen, steigt.Aber wer wüsste besser über unsere Aufgaben, Ängste, Herausforderungen und Zweifel Bescheid als unser Schöpfer und der Erfinder des Mutterseins? Gottes Wort gibt uns Hoffnung! Dieses Buch möchte Dir dabei helfen, das Evangelium auf die alltäglichen Aspekte des Mutterseins anzuwenden, damit Du Deinen "Sonntagsglauben" mit dem Montagmorgen-Chaos in Einklang bringen kannst.

14,90 €
Lied im Leid
"Der du Zeit genug hast, alle Sterne zu zählen, Ideen genug, jedem einen Namen zu geben und einen so langen Atem, eine so kräftig anhaltende Stimme das unzählbare Himmelsheer herauszurufen, sollte es dir an Zeit fehlen, sich um jedes Menschenkind zu kümmern? Sollte es dir zu schwer sein, auch mich in meiner Bahn zu halten? Nein! Deine durchbohrte Hand hält mich. – Schlage nur ruhig, mein Herz." Was geschieht mit dem Glauben, wenn tiefes Leid ins Leben tritt? Erschüttert von der Krebsdiagnose ihres Mannes, beginnt die Autorin beinahe täglich, Auszüge aus ihrem Leben und ihren Gedanken festzuhalten und nimmt den Leser mit, wenn sie sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, warum es begründet ist, Gott zu vertrauen. Tragende Antworten findet sie in der Lehre der Bibel. Poetisch tiefgründige Einträge wechseln mit Alltagsgeschichten, in denen geistliche Wahrheiten treffend verpackt sind. In einer Mischung aus Tage- und Andachtsbuch trägt dieses Buch die Melodie eines Liedes in die Welt, das von Gottes Treue erzählt.Neuauflage 2023

22,95 €
Die Ehe nach der Heiligen Schrift
Das Buch "Die Ehe nach der Heiligen Schrift" beschäftigt sich mit vielen relevanten Fragen rund um das Thema Ehe und gibt gegen den Trend der Zeit klare biblische Antworten. Was ist die Ehe? Wann beginnt sie? Wie pflegt man die Ehe? Welche Bilder gebraucht die Bibel für die Ehe? Wie lebt eine gläubige Frau im "ungleichen Joch"? Herbert John Jantzen (1922-2022) studierte am Mennonite Brethren Bible College (Winnipeg) Theologie und Erziehungswissenschaften. Danach wirkte er von 1951 bis 1954 als Bibelschullehrer und Evangelist in kanadischen Gemeinden.1954 kam er nach Europa, wo er seinen geistlichen Dienst fortsetzte. 1971-1981 war er Professor für Dogmatik an der Freien Evangelisch-Theologischen Akademie Basel (heute Staatsunabhängige Theologische Hochschule) und danach mehrere Jahre Gastdozent an der FTA Gießen sowie an vielen Bibelschulen und theologischen Ausbildungsstätten. 1999 kehrte er nach Kanada (Kelowna, BC) zurück, wo er seinen Dienst fortsetzte nebst weiterer Lehrdiensttätigkeit in vielen Gemeinden auch in Europa bis ins Jahr 2011.

10,50 €
Biblische Brautwerbung
Wie kann ein junger Mann eine Ehefrau für sich gewinnen?Was ist der Wille Gottes diesbezüglich?In einer Zeit, in der Dating und unverbindliche Beziehungen auch für Christen schon normal geworden sind und die Autorität des Vaters geringgeschätzt wird, gibt Peter Schild vor allem jungen Männern, aber auch Vätern und Pastoren biblische Prinzipien an die Hand – Prinzipien, die keineswegs einengend sind, sondern Freude und Freiheit bieten. Er legt dar, dass biblische Brautwerbung göttlichen Schutz und väterliche Weisheit benötigt, und erklärt praxisnah, wie der junge Mann in respektvoller Weise um eine Frau werben kann."Der Herr vermag es, dir eine gute Frau zu schenken; sie ist eine wertvolle Gabe. Vertraue darin ganz auf Ihn!" – Peter SchildPeter Schild ist verheiratet und Vater von fünf Kindern. 2014 wurde er als Missionar nach Frankfurt am Main ausgesandt, um dort eine Gemeinde zu gründen. Seit der Gründung der Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde Frankfurt im Jahr 2016 dient er als ihr Pastor.

8,90 €