Wozu das Alte Testament?

Eine Würdigung der Bücher Mose und der Propheten

Wozu das Alte Testament?

Eine Würdigung der Bücher Mose und der Propheten

12,90 €*

Artikel-Nr 875275000
ISBN 978-3-947978-75-5
Verlag Voice of Hope
Seiten 157
Erschienen 08.01.2020
Artikelart Hardcover, 13 x 19,5 cm

Geht es dir auch so, dass du viel lieber den hinteren Teil der Bibel aufschlägst und das Neue Testament studierst? Wozu brauchen wir überhaupt das Alte Testament?
Wir werden das Evangelium und das Neue Testament nicht völlig verstehen, wenn wir das Alte Testament nicht kennen. Es offenbart uns, wer Gott ist und wie ER ist. Es beschreibt den Sündenfall und die Folgen davon. Es berichtet von Gottes Zorn und Seinen Gerichten, aber auch von Seiner Barmherzigkeit und Gnade. Es legt uns die Forderungen Gottes vor und zeigt die einzige Lösung im Opfer eines Retters – Jesus Christus.
Dass die Apostel gerade diese Wahrheit im Alten Testament fanden und sich allein darauf bezogen, legt uns Kohlbrügge in diesem Werk vor. Das Alte und Neue Testament bilden eine einzige Geschichte, die Geschichte Gottes mit dem Menschen. Und nur, wenn wir sie als ein Ganzes betrachten, können wir den großen Rettungsplan Gottes verstehen.

Dieses sprachlich überarbeitete Werk ist eine Quelle der Ermutigung für uns Christen zum Lesen und Studieren des Alten Testaments, damit wir darin die kostbarsten Schätze des Evangeliums und der biblischen Lehre entdecken können.

Autor: Hermann F. Kohlbrügge

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


07.09.20 12:21 | Henrik

Quelle der Ermutigung

Der Rat eines weisen Mannes lautete: „Wenn du die fünf Bücher Mose verstehst, dann versteht du die ganze Bibel“. Hermann F. Kohlbrügge (1803-1875) war ein niederländisch reformierter Theologe und Pastor der niederländischen reformierten Gemeinde in Elberfeld. Mit „Wozu das Alte Testament“ möchte er die Bedeutung des Alten für das Neue Testament aufzeigen.
Gerade in Zeiten in denen Bibelkritik populär ist, ist die Frage der Bedeutung biblischer Bücher von höchster Bedeutung für „Zeit und Ewigkeit“. Und so sieht der Autor zur Beantwortung der Frage, welche Bedeutung man dem sogenannten Alten Testament beimisst, den geeignetsten Weg darin, eine sorgfältige Untersuchung des sogenannten Neuen Testamentes in seinem Verhältnis zum sogenannten Alten Testament durchzuführen.
Die Basis seiner Ausarbeitung bildet dabei das paulinische Zeugnis über die Gemeinde in Beröa in Apostelgeschichte 17,11. „Wenn die wissenschaftliche Theologie und Bibelkritik diesen Gläubigen in Beröa nicht folgen, also das Alte Testament in seiner Gesamtheit nicht als das Wort Christi annehmen kann, dann wird man sich von dieser Wissenschaft verabschieden müssen, wenn man nicht im Jüngsten Gericht durch diese wissenschaftlich ungebildeten Leute aus Beröa beschämt werden möchte“. Das sind wahre Sätze, die in ihrer Aussage so manchen Theologen des 21. Jahrhunderts aber auch Christen neu zum Hinterfragen seiner persönlichen Auffassung gegenüber der Bibelkritik bringen sollte.
In der Einleitung zeigt Kohlbrügge auf, dass er die Begriffe „Altes“ und „Neues“ Testament nicht für schriftgemäß hält. „Leider hat die Erfindung dieser Bezeichnung einiges dazu beigetragen, dass Begriffe über Gottes Wort aufgetaucht sind, anhand derer ein beträchtlicher Teil dessen vor einem anderen Teil zurückgesetzt wurde“. Es schließt sich das erste Kapitel an, welches die Haltung der Zeitgenossen Jesu darstellt. „Dieses Buch war für sie das, was für die Christen die Bibel ist – mit der Ausnahme, dass sie es voll und ganz, wie es vor ihnen lag, für Gottes Wirt hielten und selbst auf dem kleinsten Jota beharrten“. Im nächsten Kapitel beleuchtet Kohlbrügge das Verständnis der nichtjüdischen Zeitgenossen und zeigt auf, dass sie ebenso wie die Juden alles das glaubten, was die Schriften über den Messias offenbarten. „Wir finden bei ihnen also weder einen neuen Glauben noch eine neue Sprache, sondern nur eine Wiederholung dessen, was sie in den Schriften von Mose, den Propheten gelesen hatten und so wiedergaben, als ob sie diese Schriften selber geschrieben hätten“. Daran schließt sich die Bedeutung der Schriften Moses und der Propheten für den Herrn Jesus in der Zeit seines Menschseins an. Der Autor betont, dass sowohl Jesus als auch seine Apostel in den vorliegenden Schriften all das fanden, was die Lehre der Apostel ausmacht. „Denn darin hat der Herr es nicht nur gefunden, sondern auch nachgewiesen, wie bis heute nachzulesen ist, und so haben es Seine Jünger und Apostel auch verstanden“. Nachdem Kohlbrügge Jesu Auffassung über die Schriften erläutert hat, stellt er nun die Auffassung der Evangelien diesbezüglich vor. „Die Evangelisten haben die Bücher […], wirklich als von denjenigen geschrieben gehalten, deren Namen sie heute noch tragen. […] Den Gesamtinhalt verstanden sie mit einfältigem Herzen auf Jesus hin und legten ihn in ihren Berichten von den wichtigsten Begebenheiten um Jesu Geburt, Lehre, Leiden, Tod und Auferstehung zu Grunde“. Kapitel fünf widmet sich dem Umgang der Apostel und ihrer Gehilfen mit der Bibel, die Jesus las. Dieses Kapitel ist das umfangreichste, da Kohlbrügge alle Briefe und inklusive der Offenbarung diesbezüglich durchleuchtet. Die Ergebnisse sind faszinierend: Alle Apostel akzeptierten die Autorenschaft der „alttestamentlichen“ Schreiber. Sie verstanden diese als das unmittelbare, zuverlässige, untrügliche und auf ewig verbindliche Wort des Herrn“. Bei der Auslegung achteten sie auf ein wortwörtliche und christuszentrierte Exegese. Die Eingebung durch den Heiligen Geist bejahten sie vollumfänglich. Daher beriefen sie sich auf die Schriften, die die Bibel Jesu ausmachten.
Die Ausarbeitung Kohlbrügges ist verständlich verfasst, sodass Laien und Theologen gleichermaßen davon profitieren. Angesichts der aktuellen Verwässerung der biblischen Wahrheiten und der Infragestellung des Wortes Gottes, ist diese Publikation in ihrer Wichtigkeit und Bedeutung nicht nur für Theologiestudierende, sondern v. a. auch für Gemeindemitglieder und dienende Brüder am Wort geeignet. Kohlbrügge fasst es so zusammen: „In jedem denkenden Gemüt sollte die Überzeugung geweckt worden sein, dass die Bücher des Mose und der Propheten so wenig „Altes Testament“ sind, wie die Bücher der Evangelisten und Apostel; dass ebendiese Schriften für den Herrn, Seine Apostel und die ersten christliche Gemeinden die einzige Bibel und verbindende Autorität waren, die Heilige Schrift, aus der sie das Evangelium vom Reich Gottes verkündigt haben“.
Über die Bedeutung des Inhaltes haben wir schon gesprochen. Dem Verlag ist es zu danken, dass er die 1846 entstandene Publikation sprachlich überarbeitet und für Leser des 21. Jahrhunderts zugänglich gemacht hat. Denn der Inhalt ist eine Quelle der Ermutigung für Jesusnachfolger zum Lesen und Studieren der gesamten Bibel. Denn das sogenannte Alte Testament als das Bilderbuch des Neuen Testamentes ist ein kostbarer Schatz, in dem das Evangelium enthalten ist und die biblische Lehre entdeckt werden kann.
Mehr Rezensionen findest du unter lesendglauben.de

Ähnliche Produkte

Neu
Hoffnungswärts
"Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben", sagt Jesus. Und doch gibt es so viele müde und erschöpfte Christen. Mancher kämpft mit einem Burnout. Wie kann man sich im Alltag auf die Verheißung Jesu stützen, um seine Ruhe zu genießen? Dai Hankey, Gemeindegründer in Cardiff (GB) und Gründer von Red Community, einer christlichen Organisation gegen Menschenhandel, kennt all das aus eigener Erfahrung. Und er hat Wege gefunden, um bei Jesus zur Ruhe zu finden. Dieses positive und ermutigende Buch nimmt seine Leser mit auf eine hoffnungsvolle Reise mit Jesus – von der Verzagtheit zur Freude. Entdecken Sie, wie Jesus Sie neu aufrichten kann. Sie werden neue Kraft schöpfen, um ihm weiterhin froh zu dienen – auf eine Weise, die zu Ihnen passt. Dies ist ein großartiges Buch für Christen, die sich müde, überfordert, gestresst oder entmutigt fühlen.

12,90 €
Neu
Gott will dich ganz! - Band 1
Dr. Theo Lehmann, Jahrgang 1934, war von 1964 bis 1976 Pfarrer der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens in Karl-Marx-Stadt und anschließend, bis zu seiner Pensionierung 1998, Landesevangelist. Er promovierte über das Thema Gospel und Negro Spirituals zum Doktor der Theologie. Als treuer Zeuge des Evangeliums unter dem DDR-Regime ist Lehmann auch als Buchautor und Liederdichter weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Wie kaum ein anderer verstand es der Jugendevangelist, junge Menschen in der DDR zu einem Leben mit Jesus Christus einzuladen. Seine deutlichen Worte waren ein Dorn im Auge der damaligen Staatssicherheit, die außerhalb und innerhalb der Kirche Verleumdungskampagnen gegen ihn initiierte. Seine staatskritische Haltung ließ der Pfarrer in seinen Predigten immer wieder unerschrocken durchblicken. Mit seiner bibeltreuen Verkündigung, gespickt mit Witz und Humor, erreichte Lehmann die Herzen seiner jungen Zuhörer, die zu Tausenden die Jugendgottesdienste in der Schlosskirche von Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, besuchten. Bis ins hohe Alter – er vollendete 2024 sein 90. Lebensjahr – bewahrte sich der begnadete Prediger den Mut zur Bewertung von Fehlentwicklungen in Kirche und Gesellschaft.Band 1 enthält 25 Predigten von Theo Lehmann.

15,00 €
Neu
Wie aus Fehlern Chancen werden
Jeder hat schon einmal Entscheidungen getroffen, die er am liebsten rückgängig machen würde. Doch das geht nicht, und die Folgen dieser Entscheidungen lassen einen einfach nicht zur Ruhe kommen. • Sie meinen, die falsche Person geheiratet zu haben? • Sie haben eine schlechte finanzielle Entscheidung getroffen, die Sie (und Ihre Familie) ruiniert hat? • Sie haben das Gefühl, den falschen Beruf gewählt zu haben? • Sie haben eine moralische Grenze überschritten, und nun liegt Ihr Leben in Trümmern? Welche Entscheidung es auch immer ist, die Sie in Ihrem Leben bereuen, es gibt eine gute Nachricht: Gott ist größer als Ihre größte Dummheit, größer als die Fehler, die Sie gemacht haben, größer als Ihre Sünden und größer als das größte Durcheinander, das Sie auf Ihrem Weg hinterlassen haben. Er hat die Möglichkeit, aus Ihren Fehlern neue Chancen entstehen zu lassen, wenn Sie ihn darum bitten.Neuauflage 2025

14,90 €
Neu
Alltagstauglich 2
Auch Band 2 von Alltagstauglich enthält Artikel, die Nicola Vollkommer zunächst für die gleichnamige Rubrik des Magazins ethos geschrieben hat. Darin behandelt die bekannte Autorin Themen aus dem Leben wie Glauben und Vertrauen, aktuelle Strömungen und die Zukunft der Kirche, Krankheit und Tod, die Identität des Menschen und das Wesen Gottes, Leid und Herrlichkeit, menschliche Grenzen und Gottes Möglichkeiten. Sie wendet die Bibel auf unser heutiges Leben an und zeigt in erfrischenden Kurzandachten, wie "alltagstauglich" die Bibel nach wie vor ist. Eine Besonderheit ist die Ergänzung durch ethos-Artikel ihrer Tochter Jessica Uttenweiler.

13,90 €
Neu
Impulse zum Glauben
Auf der Reise des Glaubens zur himmlischen Herrlichkeit benötigen wir zweierlei: kraftvolle Wegzehrung und zuverlässige Wegweisung. Beides finden wir in dem lebendigen Wort Gottes. Es stärkt unseren Glauben in den Stürmen des Lebens und richtet unseren Blick voller Hoffnung zu dem, der uns bereits in der himmlischen Heimat erwartet. Diese 121 Andachten führen zur Bibel hin, damit wir durch das Wort Gottes belebt, belehrt und neu ausgerichtet werden. Ein gut verständliches und hilfreiches Andachtsbuch!

14,90 €
Neu
Einfach durch Gnade
In seiner Vorstellung von Gnade unterscheidet sich das Christentum von allen anderen Religionen. Obwohl dieser Begriff von Christen wie Nichtchristen häufig verwendet wird, löst er oft Missverständnisse aus, wird gering geschätzt oder im Leben nicht richtig angewendet. Die Gnade Gottes ist nicht nur der Schlüssel, um Christ zu werden, sondern auch zur Gewissheit der Erlösung und zu einem Leben in Freiheit, um Gott und anderen dienen zu können. Mit "Einfach durch Gnade" gibt uns Charles Bing einen leicht verständlichen Einstieg in dieses zentrale christliche Thema. Er beleuchtet die wichtigsten Fragen rund um das Konzept der Gnade, und hilft damit den Lesern, dieses gewaltige Geschenk Gottes zu verstehen und schätzen zu lernen. Charles C. Bing ist ein Autor und Verkündiger, der zahlreiche Artikel und mehrere Bücher verfasst hat. Nach vielen Jahren im Pastorendienst leitet er nun das Missionswerk GraceLife Ministries in Burleson, Texas.

8,50 €
Neu
What‘s Best Next
Produktivität ist mehr als Effizienz – sie hat einen tieferen Sinn. In einer Welt, die von ständiger Hektik und überfüllten To-do-Listen geprägt ist, stellt sich die Frage: Wie können wir wirklich produktiv sein? Matt Perman zeigt, dass wahre Produktivität nicht nur darin besteht, mehr zu erledigen, sondern die richtigen Dinge zu tun – mit einem klaren Fokus auf Gottes Ehre und das Wohl anderer. Dieses Buch verbindet biblische Lehren mit praktischen Strategien, um ein Arbeitsleben zu gestalten, das nicht nur effektiv, sondern auch sinnerfüllt ist. Perman entlarvt verbreitete Mythen über Produktivität und gibt konkrete Werkzeuge an die Hand, um Herausforderungen wie Prokrastination, Multitasking oder Überforderung zu meistern. Lerne unter anderem: Wie du ein umsetzbares Leitbild für dein Leben entwickelst. Wie du Zeitfresser umkehrst und für dich arbeiten lässt. Wie du effektiv delegierst und andere befähigst. Wie du deinen E-Mail-Posteingang auf Null reduzierst. Wie Großzügigkeit der Schlüssel zu echter Produktivität wird. "What’s Best Next" hilft dir, deine Arbeit aus einer neuen Perspektive zu sehen – als Teil von Gottes Plan. Es gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um nicht nur mehr, sondern vor allem das Richtige zu tun.

24,90 €
Neu
Vorfreude auf das Schönste
In einer von Unsicherheit geprägten Welt ist es für Kinder Gottes gut, der Aufforderung nachzukommen, sich immer wieder mit himmlischen Dingen zu beschäftigen (siehe Kolosser 3,1). In diesem Buch nimmt uns der Autor mit auf eine Reise in den dritten Himmel – in unser himmlisches Vaterhaus. Was werden wir dort entdecken? Es wird einen bleibenden Eindruck auf uns zurücklassen! Möge der Blick in den dritten Himmel dazu beitragen, dass wir ermutigt und gestärkt unseren Weg hin zur himmlischen Heimat gehen.

5,50 €
Neu
Gott will dich ganz! - Band 2
Dr. Theo Lehmann, Jahrgang 1934, war von 1964 bis 1976 Pfarrer der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens in Karl-Marx-Stadt und anschließend, bis zu seiner Pensionierung 1998, Landesevangelist. Er promovierte über das Thema Gospel und Negro Spirituals zum Doktor der Theologie. Als treuer Zeuge des Evangeliums unter dem DDR-Regime ist Lehmann auch als Buchautor und Liederdichter weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Wie kaum ein anderer verstand es der Jugendevangelist, junge Menschen in der DDR zu einem Leben mit Jesus Christus einzuladen. Seine deutlichen Worte waren ein Dorn im Auge der damaligen Staatssicherheit, die außerhalb und innerhalb der Kirche Verleumdungskampagnen gegen ihn initiierte. Seine staatskritische Haltung ließ der Pfarrer in seinen Predigten immer wieder unerschrocken durchblicken. Mit seiner bibeltreuen Verkündigung, gespickt mit Witz und Humor, erreichte Lehmann die Herzen seiner jungen Zuhörer, die zu Tausenden die Jugendgottesdienste in der Schlosskirche von Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, besuchten. Bis ins hohe Alter – er vollendete 2024 sein 90. Lebensjahr – bewahrte sich der begnadete Prediger den Mut zur Bewertung von Fehlentwicklungen in Kirche und Gesellschaft.

15,00 €
Neu
Das gütige und sanfte Herz Jesu
Diese Kurzausgabe stützt sich auf das ausführliche Werk "Gütig und Sanft" und ist ein Buch über das Herz Jesu Christi. Das Ziel dieser kürzeren Version des Bucher "Gütig und Sanft" ist es, den Inhalt für ein weiteres Publikum lesbarer zu machen – junge Menschen, Neubekehrte oder jeden, der mit einem kürzeren, zugänglicheren Format über das Herz Christi nachdenken will. Mit dieser anderen Zielgruppe im Blick wurde vieles weggelassen und vieles leicht umgeschrieben. Das Ergebnis ist dieses Buch: "Das gütige und sanfte Herz Jesu".Beide Ausgaben haben dasselbe Ziel: Christen zu erkennen helfen, dass Jesus Christus in wunderbarer Weise anders ist, als wir denken. Wir neigen zu der Annahme, dass Jesus uns liebt, wenn wir alles richtig machen, und sich damit abfindet, wenn wir es nicht so gut hinbekommen. Doch die Bibel lehrt uns etwas ganz anderes, etwas Überraschendes. Auf eine bestimmte Art und Weise wächst seine Liebe noch stärker, wenn wir uns von unserer anstößigsten Seite zeigen – ja, auf eine gewisse Art wird seine Liebe sogar noch stärker.In diesem Buch konzentrieren wir uns nicht hauptsächlich auf das, was Christus getan hat. Wir betrachten, wer er ist. Diese beiden Dinge (was er getan hat und wer er ist) sind eng miteinander verbunden. Sie wissen vielleicht, dass Christus für Sie gestorben und auferstanden ist, um Sie von all Ihren Sünden reinzuwaschen ... aber kennen Sie auch sein tiefstes Herz, seine tiefsten Gefühle für Sie? Leben Sie auch mit dem Wissen um sein sehnsüchtiges Herz für Sie inmitten Ihrer Sünden? Es ist eine Sache, die Wahrheiten zu kennen, dass er Gott ist und eines Tages wiederkommt und andere wichtige Lehren. Eine andere, tiefere Sache ist es, sein Herz für Sie zu kennen. Wer ist er? Wer ist er wirklich? Was ist das Natürlichste für ihn? Was strömt am freigiebigsten aus ihm hervor?

13,50 €
Gütig und sanft - Studienführer
In seinem Bestseller "Gütig und Sanft" führt Dane Ortlund die Leser in die Tiefen des Herzens Christi für Sünder. Indem er sich auf die Worte Jesu konzentriert, dass er "sanftmütig und von Herzen demütig" ist, taucht Ortlund tief in Bibelstellen ein, die davon sprechen, wer Christus im tiefsten Inneren ist, und ermutigt die Leser mit der Zuneigung Christi für sein Volk. Der Studienführer zu "Gütig und Sanft" wurde für die Verwendung in Verbindung mit dem Buch konzipiert und hilft den Lesern, tiefer über diese wunderbare biblische Realität nachzudenken. Diese leicht zugängliche Ressource enthält Diskussionsfragen, die in 10 Lektionen unterteilt sind, wobei jede Lektion 2–3 Kapitel aus dem Buch abdeckt. Dieser Studienführer ist perfekt für kleine Gruppen und Einzelpersonen geeignet. Zu den einzelnen Lektionen gibt es Lehrvideos: Link auf Youtube

8,90 €
Die Frucht des Heiligen Geistes
"Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung …" Galater 5,22 John M. Drescher erklärt anhand von Wortstudien, Parallelstellen und Beispielen, was die neun Facetten der einen Frucht des Heiligen Geistes bedeuten – vor allem aber: wie wir sie im Alltag ausleben können. Das Buch ist eine wahre Schatztruhe an Geschichten und Zitaten, die von den Kirchenvätern bis in die Gegenwart reichen. Es lässt sich auch auszugsweise lesen und eignet sich für die persönliche oder gemeinsame Lektüre ebenso wie für die Predigtvorbereitung.

11,95 €