Wozu das Alte Testament?

Eine Würdigung der Bücher Mose und der Propheten

Wozu das Alte Testament?

Eine Würdigung der Bücher Mose und der Propheten

12,90 €*

Artikel-Nr 875275000
ISBN 978-3-947978-75-5
Verlag Voice of Hope
Seiten 157
Erschienen 08.01.2020
Artikelart Hardcover, 13 x 19,5 cm

Geht es dir auch so, dass du viel lieber den hinteren Teil der Bibel aufschlägst und das Neue Testament studierst? Wozu brauchen wir überhaupt das Alte Testament?
Wir werden das Evangelium und das Neue Testament nicht völlig verstehen, wenn wir das Alte Testament nicht kennen. Es offenbart uns, wer Gott ist und wie ER ist. Es beschreibt den Sündenfall und die Folgen davon. Es berichtet von Gottes Zorn und Seinen Gerichten, aber auch von Seiner Barmherzigkeit und Gnade. Es legt uns die Forderungen Gottes vor und zeigt die einzige Lösung im Opfer eines Retters – Jesus Christus.
Dass die Apostel gerade diese Wahrheit im Alten Testament fanden und sich allein darauf bezogen, legt uns Kohlbrügge in diesem Werk vor. Das Alte und Neue Testament bilden eine einzige Geschichte, die Geschichte Gottes mit dem Menschen. Und nur, wenn wir sie als ein Ganzes betrachten, können wir den großen Rettungsplan Gottes verstehen.

Dieses sprachlich überarbeitete Werk ist eine Quelle der Ermutigung für uns Christen zum Lesen und Studieren des Alten Testaments, damit wir darin die kostbarsten Schätze des Evangeliums und der biblischen Lehre entdecken können.

Autor: Hermann F. Kohlbrügge

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


07.09.20 12:21 | Henrik

Quelle der Ermutigung

Der Rat eines weisen Mannes lautete: „Wenn du die fünf Bücher Mose verstehst, dann versteht du die ganze Bibel“. Hermann F. Kohlbrügge (1803-1875) war ein niederländisch reformierter Theologe und Pastor der niederländischen reformierten Gemeinde in Elberfeld. Mit „Wozu das Alte Testament“ möchte er die Bedeutung des Alten für das Neue Testament aufzeigen.
Gerade in Zeiten in denen Bibelkritik populär ist, ist die Frage der Bedeutung biblischer Bücher von höchster Bedeutung für „Zeit und Ewigkeit“. Und so sieht der Autor zur Beantwortung der Frage, welche Bedeutung man dem sogenannten Alten Testament beimisst, den geeignetsten Weg darin, eine sorgfältige Untersuchung des sogenannten Neuen Testamentes in seinem Verhältnis zum sogenannten Alten Testament durchzuführen.
Die Basis seiner Ausarbeitung bildet dabei das paulinische Zeugnis über die Gemeinde in Beröa in Apostelgeschichte 17,11. „Wenn die wissenschaftliche Theologie und Bibelkritik diesen Gläubigen in Beröa nicht folgen, also das Alte Testament in seiner Gesamtheit nicht als das Wort Christi annehmen kann, dann wird man sich von dieser Wissenschaft verabschieden müssen, wenn man nicht im Jüngsten Gericht durch diese wissenschaftlich ungebildeten Leute aus Beröa beschämt werden möchte“. Das sind wahre Sätze, die in ihrer Aussage so manchen Theologen des 21. Jahrhunderts aber auch Christen neu zum Hinterfragen seiner persönlichen Auffassung gegenüber der Bibelkritik bringen sollte.
In der Einleitung zeigt Kohlbrügge auf, dass er die Begriffe „Altes“ und „Neues“ Testament nicht für schriftgemäß hält. „Leider hat die Erfindung dieser Bezeichnung einiges dazu beigetragen, dass Begriffe über Gottes Wort aufgetaucht sind, anhand derer ein beträchtlicher Teil dessen vor einem anderen Teil zurückgesetzt wurde“. Es schließt sich das erste Kapitel an, welches die Haltung der Zeitgenossen Jesu darstellt. „Dieses Buch war für sie das, was für die Christen die Bibel ist – mit der Ausnahme, dass sie es voll und ganz, wie es vor ihnen lag, für Gottes Wirt hielten und selbst auf dem kleinsten Jota beharrten“. Im nächsten Kapitel beleuchtet Kohlbrügge das Verständnis der nichtjüdischen Zeitgenossen und zeigt auf, dass sie ebenso wie die Juden alles das glaubten, was die Schriften über den Messias offenbarten. „Wir finden bei ihnen also weder einen neuen Glauben noch eine neue Sprache, sondern nur eine Wiederholung dessen, was sie in den Schriften von Mose, den Propheten gelesen hatten und so wiedergaben, als ob sie diese Schriften selber geschrieben hätten“. Daran schließt sich die Bedeutung der Schriften Moses und der Propheten für den Herrn Jesus in der Zeit seines Menschseins an. Der Autor betont, dass sowohl Jesus als auch seine Apostel in den vorliegenden Schriften all das fanden, was die Lehre der Apostel ausmacht. „Denn darin hat der Herr es nicht nur gefunden, sondern auch nachgewiesen, wie bis heute nachzulesen ist, und so haben es Seine Jünger und Apostel auch verstanden“. Nachdem Kohlbrügge Jesu Auffassung über die Schriften erläutert hat, stellt er nun die Auffassung der Evangelien diesbezüglich vor. „Die Evangelisten haben die Bücher […], wirklich als von denjenigen geschrieben gehalten, deren Namen sie heute noch tragen. […] Den Gesamtinhalt verstanden sie mit einfältigem Herzen auf Jesus hin und legten ihn in ihren Berichten von den wichtigsten Begebenheiten um Jesu Geburt, Lehre, Leiden, Tod und Auferstehung zu Grunde“. Kapitel fünf widmet sich dem Umgang der Apostel und ihrer Gehilfen mit der Bibel, die Jesus las. Dieses Kapitel ist das umfangreichste, da Kohlbrügge alle Briefe und inklusive der Offenbarung diesbezüglich durchleuchtet. Die Ergebnisse sind faszinierend: Alle Apostel akzeptierten die Autorenschaft der „alttestamentlichen“ Schreiber. Sie verstanden diese als das unmittelbare, zuverlässige, untrügliche und auf ewig verbindliche Wort des Herrn“. Bei der Auslegung achteten sie auf ein wortwörtliche und christuszentrierte Exegese. Die Eingebung durch den Heiligen Geist bejahten sie vollumfänglich. Daher beriefen sie sich auf die Schriften, die die Bibel Jesu ausmachten.
Die Ausarbeitung Kohlbrügges ist verständlich verfasst, sodass Laien und Theologen gleichermaßen davon profitieren. Angesichts der aktuellen Verwässerung der biblischen Wahrheiten und der Infragestellung des Wortes Gottes, ist diese Publikation in ihrer Wichtigkeit und Bedeutung nicht nur für Theologiestudierende, sondern v. a. auch für Gemeindemitglieder und dienende Brüder am Wort geeignet. Kohlbrügge fasst es so zusammen: „In jedem denkenden Gemüt sollte die Überzeugung geweckt worden sein, dass die Bücher des Mose und der Propheten so wenig „Altes Testament“ sind, wie die Bücher der Evangelisten und Apostel; dass ebendiese Schriften für den Herrn, Seine Apostel und die ersten christliche Gemeinden die einzige Bibel und verbindende Autorität waren, die Heilige Schrift, aus der sie das Evangelium vom Reich Gottes verkündigt haben“.
Über die Bedeutung des Inhaltes haben wir schon gesprochen. Dem Verlag ist es zu danken, dass er die 1846 entstandene Publikation sprachlich überarbeitet und für Leser des 21. Jahrhunderts zugänglich gemacht hat. Denn der Inhalt ist eine Quelle der Ermutigung für Jesusnachfolger zum Lesen und Studieren der gesamten Bibel. Denn das sogenannte Alte Testament als das Bilderbuch des Neuen Testamentes ist ein kostbarer Schatz, in dem das Evangelium enthalten ist und die biblische Lehre entdeckt werden kann.
Mehr Rezensionen findest du unter lesendglauben.de

Ähnliche Produkte

Neu
Alltagstauglich
Was hatten die Kirchenväter uns voraus? Wie kann ich Entscheidungen treffen, die Gott gefallen? Woher nahm Hiob sein Vertrauen auf Gott? Was bedeutet es, sein Kreuz auf sich zu nehmen? Welche Zukunft hat die Kirche? Und was ist, wenn ich Gott nicht fühle? Anhand von Beispielen aus der Bibel und aus dem Alltag wird eine ganze Reihe relevanter Themen behandelt. Vom Umgang mit Schuld, Schicksalsschlägen und Strömungen unserer Zeit bis hin zum Staunen über Gottes Welt, Wesen und Wirken. Im Fokus steht dabei immer Jesus als Ursprung und Ziel des Lebens. Nicola Vollkommer ermutigt mit Begeisterung und ermahnt in aller Klarheit und Liebe. Sie wendet die Bibel auf unser heutiges Leben an und zeigt in erfrischenden Kurzandachten, wie "alltagstauglich" die Bibel nach wie vor ist.

13,90 €
Neu
Gott aller Dinge
Abstrakte Theologie wird überschätzt! Gott ist in den alltäglichsten Dingen zu finden. Jesus benutzte Dinge wie eine Lilie, einen Sperling und ein Schaf, um das Reich Gottes zu lehren. Im Alten Testament beschreibt Gott sich und sein Erlösungswerk immer wieder im Zusammenhang mit materiellen Dingen wie einem Felsen, einem Horn oder einem Adler. In Gott aller Dinge lädt Andrew Wilson dazu ein, Gott auch auf diese Weise neu zu entdecken - durch gewöhnliche, alltägliche Dinge. Er durchstreift unsere materielle Welt und findet eine Vielzahl von Wundern der Schöpfung, die das Evangelium im Alltag offenbaren und zur Anbetung und Freude an Gott anregen - Wunder wie: Staub: das Ebenbild Gottes Hörner: die Erlösung Gottes Esel: der Frieden Gottes Wasser: das Leben Gottes Viren: das Problem Gottes Städte: das Reich Gottes Gott aller Dinge führt zu einem tieferen Verständnis der Heiligen Schrift, der Welt, in der wir leben, und des Gottes, der alles geschaffen hat.

16,90 €
Neu
Keine Angst!
Die schlechte Nachricht: Leider will oft Angst in unsere Herzen einziehen. Die gute Nachricht: Die Ermutigung Gottes, keine Angst zu haben, will das noch öfters tun. Fast 100-mal finden wir deshalb in der Bibel die Aussprüche "Fürchte dich nicht" oder "Fürchtet euch nicht". 100-mal für jede erdenkliche Situation in unserem Leben, in denen die Angst kommen will. In 30 Andachten – sozusagen eine für jeden Tag des Monats – schauen wir uns Gründe an, WARUM wir keine Angst zu haben brauchen. Hoffentlich wirst du ebenfalls feststellen: Wer Gott auf seiner Seite hat, kann jede Angst überwinden! Farbig gestaltet, mit Leseband und Farbschnitt.

9,90 €
Neu
Füreinander und miteinander leben
Das Leben besteht aus Beziehungen: Beziehungen im Alltag, Beziehungen innerhalb der Familie Gottes usw. Um all diese Beziehungen zu bewältigen, bist du nicht allein. Der Herr ist jeden Tag an deiner Seite. Dieses Heft ermutigt dich mithilfe zahlreicher Bibelstellen und Denkanstöße, dich um deine Mitmenschen zu kümmern. der Menschen, die dich umgeben. Zum Lesen allein, in der Gruppe oder in der Familie. Dieses Heft eignet sich sehr gut für Jugendabende, Jugendlager und auch für Familienandachten.

13,00 €
Neu
Das Herzstück der Bibel
"Die Bibel ist kein Buch, das man nur zur eigenen Information liest. Man liest sie zur eigenen Verwandlung durch die Erneuerung des Sinnes. Die Worte der Schrift sind das wirkliche Wort Gottes und sie verändern dein Herz, wenn du über sie nachdenkst." In diesem Buch erklärt John MacArthur 52 Schlüsselabschnitte der Bibel, die die Hauptthemen der biblischen Lehre zusammenfassen und die jeder Christ kennen sollte. Sie sind das Herzstück der Bibel.

Ab 13,52 €
Neu
Der höchste Platz
Jesus Christus ist einzigartig und unvergleichlich. Einer von vielen Gründen, die Ihn einmalig und beispiellos machen, ist sein Platz zur Rechten Gottes. Nach seinem Erlösungswerk am Kreuz und seiner Auferstehung hat Er sich auf DEN HÖCHSTEN PLATZ gesetzt. Das vorliegende Buch zeigt eindrücklich, dass der Platz zur Rechten Gottes tatsächlich sehr hoch ist, und dass derjenige, der ihn einnimmt, der Größte und Herrlichste von allen ist. Wer sich mit diesem erhabenen Thema beschäftigt, findet Antworten auf wichtige Fragen in dem Leben eines Gläubigen: Ist mein Heil für ewig sicher? Wonach soll ich mich ausrichten? Woher nehme ich Kraft für die täglichen Aufgaben? Dieses Buch will uns helfen, das zu tun, wozu uns der Apostel Paulus alle Christen auffordert: „Sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes“ (Kolosser 3,2).

14,90 €
In den Spuren Jesu
Georg Steinberger (1865-1904) war ein bekannter und begnadeter Schriftsteller und Seelsorger. Nach seiner Ausbildung auf St. Chrischona (Schweiz) war er zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs.Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen. Das vorliegende Buch ist eine Zusammenstellung seiner bekanntesten Schriften wie z.B. "Der Weg dem Lamme nach", "Kleine Lichter auf dem Weg der Nachfolge", sowie einer Anzahl weiterer kleiner Schriften, die nun nach Jahrzehnten in diesem Band erstmals neu überarbeitet wieder herausgegeben werden.Eine kurze Biographie seines Lebens zeugt von der Prägung durch die Heiligungsbewegung und von einem Lebensstil, dem er seit seiner Bekehrung treu blieb und der von Glauben, Vertrauen, Gehorsam, Selbstverleugnung und Leidensbereitschaft geprägt war. Neuauflage 2024

12,90 €
Neu
Glaubenskraft - Paket
Dieses Buchpaket enthält zum preiswerten Sonderpreis die Bücher: Glaubenskraft - Hoffnungsfreude - Christusliebe. Jedes Buch enthält 75 Andachten und ist durchgehend illustriert, stabil eingebunden und mit Lesefaden versehen. Wertvolle Andachtsbücher, die sich auch sehr gut als Geschenk eignen. Glaubenskraft Wie kann unser Glaube wachsen und tiefe Wurzel schlagen? Wo kommt die Kraft her, die unser Glaubensleben durchdringen und prägen soll? Die Quelle dazu kann nur die Bibel sein, das Wort Gottes. Christen bekommen durch dieses Andachtsbuch vielfältige Impulse, um im Gedränge des Alltags bestehen und ein kräftiges Glaubensleben zur Ehre Gottes führen zu können. Hoffnungsfreude Hoffnung und Freude sollten ständige Reisebegleiter eines Christen sein. Doch wenn es auf der Lebensstraße eng, dunkel und steil wird, bleiben beide Tugenden schnell auf der Strecke. Dieses Buch will Mut machen, indem es Bibelworte erklärt und sie auf den Lebensalltag anwendet. Wo Gottes Wort seine machtvolle Wirkung entfaltet, weichen Angst und Sorge – Hoffnungsfreude bricht sich Bahn.  Christusliebe Wie werden unsere Herzen brennend für Christus? Wie können wir Ihm ähnlicher werden? Dazu gibt es nur einen Weg: sich intensiv mit seiner Herrlichkeit beschäftigen und sich täglich im Sonnenschein seiner Liebe aufhalten. Dieses Andachtsbuch spornt an, Jesus Christus zu bewundern: sein Leben, sein Sterben und seine Auferstehung sind völlig einzigartig.

29,90 €
Die Bibel verstehen: Der geheimnisvolle Held der Bibel
Ein wahrer Held – danach sehnen sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene gelegentlich. Die Bibel spricht von so einem Helden. Doch im Gegensatz zu Märchen, Sagen oder Filmen ist dieser Held real und zeigt sich in unserer Welt und Geschichte.In diesem Buch darf der Erwachsene die kindliche Hoffnung nach einem wahren Helden neu entdecken und verinnerlichen sowie etwas von der Faszination spüren, mit der die Bibel auf den größten Helden der Geschichte hinweist – Jesus Christus.Es ist keine systematische Abhandlung, sondern eine Entdeckungsreise, die sieben geheimnisvollen Hinweisen nachgeht, die sich jeweils in einem durchgehenden Strang durch die Bibel ziehen. Zusammengefasst ergibt sich so ein faszinierender Eindruck von der Stimmigkeit und Fokussierung der Bibel von ihrer ersten bis zur letzten Seite, die den wahren Helden zum Vorschein bringt. Neuauflage 2024Dr. Dr. Benjamin Lange (Jg.1982), verheiratet, zwei Kinder, studierte Musik, Mathematik und Theologie und arbeitet als Bibellehrer im Gemeindedienst. Darüber hinaus ist er in der Bibelkommission der Elberfelder Bibel und als Bibelschullehrer aktiv. Er liebt es, andere für die Bibel zu begeistern.

12,90 €
Dream small
Wir alle sind auf der Suche nach Bedeutung und Sinn. Unsere Kultur sagt uns, dass wir dies durch große Träume, persönlichen Erfolg und Bekanntheit finden. Aber die Bibel sagt, dass wir unseren Selbstwert finden, wenn wir unseren Schöpfer kennen. Wir sind dann zufrieden, wenn wir seine Bestimmung für unser Leben entdecken. Wenn wir Jesus kennen, werden wir frei von der säkularen Definition von Erfolg. Wenn wir auf Gottes Wort hören, werden wir von den Dingen träumen, von denen er uns sagt, dass sie am wichtigsten sind, auch wenn sie in den Augen der Welt klein und unscheinbar sind.Entdecken Sie neu die Träume, die Gott für uns hat: anderen zu dienen, in Menschen zu investieren und treu zu leben. Auch wenn diese Dinge klein erscheinen, werden ihre Auswirkungen größer und ihre Belohnungen besser sein als alles, was wir uns selbst erträumen könnten.

12,90 €
Die Sache mit Gott ist wie ein Ozean
"Dieses Buch erzählt von der ewigen Welt, die uns umgibt und sich im Vergänglichen verbirgt. Wir müssen dabei nicht im Trüben fischen. Über die Klugheit und Klarheit der Heiligen Schrift staunen viele, die sie kennen, jeden Tag."Erhebt eure Häupter!", ruft Jesus Christus seinen Leuten zu – wichtig für Zeiten wie den unseren, wo den Völkern bange ist.Die Sache mit Gott ist wie ein Ozean! Weit und tief und unfassbar schön. Darüber schreiben zu wollen ist wie der Versuch, einen Ozean zu umarmen. Das schafft kein Mensch. Und doch möchte ich ein wenig in den Ozean der Liebe unseres Schöpfers eintauchen. Möchte erzählen, was ich sehe, was mich begeistert, beglückt, was mir andere gezeigt haben, was ich erlebt habe, worüber ich staune, was mir den Atem verschlägt."- Klaus Eickhoff

12,90 €
Du bist die Hoffnung meiner Seele
Wusstest du, dass die Verheißungen Gottes das Geburtsrecht jedes Christen sind?Es ist nicht anmaßend oder unrealistisch, zu erwarten, dass wir in den Genuss der Verheißungen Gottes kommen. Spurgeon belegt die Realität von Gottes Verheißungen mit Seiner göttlichen Vorsehung, Treue und Integrität. Wir müssen das, was Gott tun kann, an Seinem Wort und Seinen großzügigen Verheißungen messen, nicht an unseren Erwartungen.Dieses Buch ist eine echte Ermutigung, Gott beim Wort zu nehmen. Es zeigt dir, wie du die vielen Verheißungen Gottes für dich annehmen darfst, dir deiner Errettung gewiss sein und deinen Glauben stärken kannst, effektiver beten und eine tiefere Beziehung zu Gott erleben darfst.Entdecke, wer du in Christus bist und wie du die vielen Gaben empfängst, die Gott für jeden wahren Christen bereithält.Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) wurde "Fürst der Prediger" genannt. Sogar mehr als 100 Jahre nach seinem Tod werden seine Predigten und Bücher immer noch häufig gelesen. 38 Jahre diente er als Baptistenprediger am Metropolitan Tabernacle. In dieser Zeit gründete er zudem ein College und ein Waisenhaus.

17,90 €