Jonathan Edwards

Ein Lehrer der Gnade und
die Grosse Erweckung

Jonathan Edwards

Ein Lehrer der Gnade und
die Grosse Erweckung

12,90 €*

Artikel-Nr 256306000
ISBN 978-3-86699-306-8
Verlag CLV
Seiten 576
Erschienen 01.02.2011
Artikelart Hardcover, 14 x 21 cm

Jonathan Edwards (1703-1758) war neben seinem Freund Georg Whitefield das Werkzeug Gottes in der "Großen Erweckung" Nordamerikas. Diese anspruchsvolle, sorgfältig recherchierte Biographie des Erweckungspredigers, der mitunter als größte intellektuelle Gestalt des 18. Jahrhunderts in Amerika wahrgenommen wird, baut auf älteren Lebensbeschreibungen des berühmten Predigers auf, benutzt aber auch Material aus neueren Studien.
Man lernt Edwards aber nicht nur als Theologen kennen, der davon überzeugt war, dass »es die Vertrautheit mit dem Himmel ist, welche die Menschen zu großen Segensträgern für die Welt macht« (S. 201), sondern erkennt auch, welchen praktischen Einfluss seine auf die Herrlichkeit und Heiligkeit Gottes fokussierte Theologie auf seine vorbildliche Ehe und sein Familienleben hatte, und wie sich seine Überzeugungen in der Zeit der Erweckung, aber auch in den anschließenden schmerzlichen Auseinandersetzungen und Trennungen bewährt haben.
Ein junger Christ, der einige Monate als Gast im Hause Edwards verbrachte und genügend Gelegenheit hatte, seinen Gastgeber zu beobachten, stellte ihm das schöne Zeugnis aus: "Sein Sinn war unablässig mit göttlichen Dingen befasst, wobei er in der beständigen Furcht Gottes lebte." (S. 245) Seine letzten Worte, bevor er im Alter von 54 Jahren starb: "Wo ist Jesus von Nazareth, mein treuer und nie enttäuschender Freund?" (S. 534) drücken treffend aus, was sein Herz zu Lebzeiten erfüllt hat.
Wer dramatische Ereignisse und abenteuerliche Erlebnisse von einer Biographie erwartet, wird dieses umfangreiche Werk schnell zur Seite legen. Wer sich aber die Zeit und Muße nimmt, zu verfolgen, wie Gott diesen Mann erzogen, geformt und mit einer tiefen geistlichen Erkenntnis gesegnet hat, wird selbst reich beschenkt werden.

Autor: Iain H. Murray

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


23.02.16 20:44 | Bernd Kolbe

(ohne Titel)

"Ich kann es nicht leugnen: Zeitweise musste ich mich durch diese detailverliebte und etwas langatmige Biographie quälen. Aber noch nach einiger Zeit profitiere ich von dieser Mühe. Denn es liegt einem hier die Lebensbeschreibung eines vorbildhaften Christen vor, die sich wirklich auf Fakten stützt und die ein realistisches Bild von ihm und seiner Zeit zeichnet.
Jonathan Edwards war ein großer christlicher Denker und Prediger im Amerika des 18. Jahrhunderts, dessen Predigt ""Sünder in den Händen eines zornigen Gottes"" gerade für die heutige Zeit Maßstäbe setzt. Aber auch die vielen Kämpfe seines Lebens werden nicht ausgespart. Etwa der große Streit in seiner Gemeinde, wer am Abendmahl teilnehmen darf. Seine konsequente Haltung führte dazu, dass er sein langjähriges Amt als Pastor verlor.
Daneben lernt der Leser die Zeit der Großen Erweckung in Nordamerika kennen. Mit fundierten Argumenten stellt der Autor fest, welch eine unerwartete Überraschung diese Erweckung damals war. Eben kein Menschenwerk und auch keine logische geschichtliche Konsequenz, wie es von säkularen Beobachtern gerne behauptet wird. Aber auch die schwärmerischen Auswüchse im Zuge der Erweckung werden nicht beschönigt, gegen die Edwards angehen musste.
Noch eine Kleinigkeit, die mir die Person des Jonathan Edwards sympatisch machte: Edwards war ein ausgesprochener Familienmensch. Und wenn er mal auswärts predigte, dann nahm er gerne eine seiner Töchter mit auf das Pferd und begab sich mit ihr auf die Reise.
Er unterscheidet sich darin von anderen Predigern wie H.A. Ironside, der wegen seiner Evangelisationsreisen immer wieder viele Monate am Stück von seiner Familie fernblieb."

Ähnliche Artikel

Sarah Edwards
Sarah Edwards führte kein leichtes Leben, aber ihre außergewöhnliche Erfahrung der Liebe Gottes bewirkte eine Sehnsucht in ihr, jenen Gott viel tiefer kennenzulernen, an dem sie ihre Freude fand.Mit größtem Interesse widmete sie sich der Theologie, ohne die Aufgaben des Lebens zu vernachlässigen undübte sie als einen Teil ihres Dienstes für Gott mit noch größerem Eifer aus.Während der letzten Jahre des Leides gründete sich ihre beständige Freude an Gott darauf, dass Gott in derGeschichte souverän handelt. Sie vertraute seiner Weisheit und Güte – und war sicher, dass nichts außerhalbseiner Kontrolle geschehen konnte.

16,50 €
Das Leben von David Brainerd
In diesem Buch hat Jonathan Edwards das Tagebuch und die Aufzeichnungen des Indianermissionars David Brainerd zusammengestellt und zu einer Erzählung verwoben. In seinen Betrachtungen zeichnet Jonathan Edwards gewissermaßen ein Porträt von David Brainerd und fügt die jeweiligen Tagebucheinträge und Aufzeichnungen wie Puzzleteile zu einem großen Gesamtbild zusammen. Mit diesem Buch wird der Leser nicht nur Gelegenheit haben, zu sehen, was die äußeren Umstände und außergewöhnlichen Ereignisse im Leben dieses Menschen waren und wie er jeden Tag seine Zeit verbrachte sowie was sein äußeres Verhalten betrifft, sondern auch, was in seinem Herzen vorging. Es gibt zwei Wege, der Welt wahre Frömmigkeit und echte Tugend vor Augen zu führen und zu empfehlen. Der eine besteht in Lehre und Unterweisung, der andere aus Beispiel und Vorbild. Ein solches Vorbild finden wir in David Brainerd. Er hatte bemerkenswerte natürliche Begabungen, was allen bewusst war, die ihn kannten. Als Diener am Evangelium war er in dieser Arbeit zu einem außergewöhnlichen Dienst berufen, und sein Dienst wurde von sehr bemerkenswerten und außergewöhnlichen Ereignissen begleitet. Er war das Werkzeug einer außergewöhnlichen Erweckung, einer wunderbaren und bleibenden Veränderung und moralischen Umwandlung von Menschen, die diesen Wandel herausragend und in seltener und erstaunlicher Weise umsetzten. Neuauflage 2021

16,50 €
Wahre Erweckung
Im Jahr 1831 schrieben Samuel Miller, Archibald Alexander, Charles Hodge und James Carnahan - allesamt Theologieprofessoren an der Universität Princeton - über diese Schrift folgende Empfehlung: "Wir kennen kein anderes Werk über die Thematik Erweckung, welches nur annähernd schriftgebunden, unterscheidend und erhellend ist wie die Schrift von unserem ehemaligen Präsidenten Jonathan Edwards. In unserer heutigen Zeit, in der diese Thematik ein gewisses Interesse in der religiösen Welt findet, könnten wir froh und dankbar sein, wenn in jedem Haushalt in unserem Land eine Ausgabe dieser Abhandlung zu finden wäre. In dieser Schrift wird der wahre Gehalt echter Erweckung dargestellt. Es wird aufgezeigt, in welcher Weise eine solche erreicht werden kann. Auch Missbrauch und Gefahren, die mit einer Erweckung einhergehen, werden behandelt. Wir finden dort Ratschläge, um Entwicklungen geistlich zu unterscheiden und praktisch einschätzen zu können. Weit über ein Jahrhundert waren die hierin zu findenden Grundsätze die maßgeblichen für die Freunde Zions."

11,90 €
Sind religiöse Gefühle zuverlässige Anzeichen für wahren Glauben? (13)
Dieses Buch mit dem englischen Titel ''Religious Affections'' von Jonathan Edwards ist ein Klassiker, der weltweit seit Jahrhunderten gelesen und geschätzt wird und trotzdem für unseren Kulturkreis geschrieben sein könnte. Zu seiner Zeit breitete sich die ''Große Erweckung'' aus und damit traten viele Fälschungen der echten Erweckung auf. Deshalb war Edwards darauf bedacht, die Unrichtigkeit einer Religiosität zu entlarven, die im Grunde in Selbstliebe wurzelte und damit ''fleischlich'' war und sah sie als Exzesse einer extremen Gefühlsbetontheit an. Andererseits gibt es eine Art von äußerlicher Praxis ohne inneres Erleben, welches aus der Sicht Gottes keinen Wert hat. Es ist für nichts gut. Das Evangelium muss sich durch Veränderungen in unserem Charakter zeigen, die sich durch selbstlosen Dienst in einer Kultur zeigen, die das ICH verherrlicht. Wenn wir unseren Glauben nicht ernst nehmen und wenn wir unseren Willen und unsere Neigungen nicht intensiv ausüben, hilft uns das nicht. Religiöses Leben besteht aus zu großen Dingen, als dass wir lau sein könnten. Echte Religiosität ist immer eine dynamische Sache. Empfindungen sind die treibende Kraft menschlicher Handlungen. Der Schöpfer des menschlichen Wesens stattete den Menschen nicht nur mit Empfindungen aus, sondern er machte sie zur Grundlage menschlichen Handelns. In der Schrift wird heiliges Verlangen oft als wichtiger Teil echter Religiosität erwähnt, welches sich in Sehnsucht und Hungern und Dürsten nach Gott ausdrückt: ''Auf deinen Namen und dein Gedenken war das Verlangen der Seele gerichtet'' (Jes 26,8). Neuauflage

14,50 €
Sünder in den Händen eines zornigen Gottes
Diese Predigt ist das bekannteste Werk von Jonathan Edwards, jenem herausragenden Prediger. Sie wurde während der Großen Erweckung von Gott gebraucht, um den Verstand und die Herzen vieler Menschen für die Unsicherheit unseres zerbrechlichen Lebens, die Realität Seiner Existenz und die Härte Seines kommenden Gerichts zu öffnen. Mit anschaulichen Bildern und unerbittlichem Nachdruck warnt Edwards vor den Schrecken der ewigen Verdammnis und fordert seine Zuhörer auf, dem zukünftigen Zorn zu entfliehen und ihr Vertrauen auf Christus zu setzen.Jonathan Edwards (1703-1758) war Pastor, Theologe und Missionar. Er gilt allgemein als der größte amerikanische Theologe. Als gesegneter Schriftsteller ist Edwards für seine zahlreichen Predigten bekannt, darunter die Predigt: »Sünder in den Händen eines zornigen Gottes«."O Sünder, bedenkt doch die schreckliche Gefahr, in der ihr schwebt! Gottes Hände halten euch immer noch über dem Abgrund Seines Zorns, über dem Abgrund – der ewigen Verdammnis." Eleganter Klappenbroschur mit Goldprägung und zweifarbiger Innengestaltung machen dieses Büchlein zu einem wertvollen Geschenk.

8,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Im Einsatz für Jesus
Auch mehr als 50 Jahre nach dem Tod von Pastor Wilhelm Busch ist sein Name vielen Christen – nicht nur in Deutschland – gut bekannt. Sein scheinbar zeitloser Bestseller „Jesus unser Schicksal“ erscheint in immer neuen Auflagen und Übersetzungen. Vielleicht hat es in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland keinen Verkündiger gegeben, der quer durch verschiedene Denominationen so viele Leser und Zuhörer gefunden und tiefe Segensspuren hinterlassen hat. Ulrich Parzany, selbst engagierter und erfahrener Evangelist, ist in der Jugendarbeit von Wilhelm Busch zum Glauben gekommen und hat diese später jahrelang weitergeführt. In diesem Buch schildert er aus eigener Erfahrung die Person, Eigenschaften, Überzeugungen und Ziele dieses hingegebenen Mannes, wobei Wilhelm Busch selbst oft zu Wort kommt. Sein Lebensinhalt war es – bei allen menschlichen Schwächen – die Ehre seines Herrn und die Rettung von Menschen zu suchen. Mit großer Leidenschaft hat er sich bemüht, seinen Zuhörern das Wort Gottes lieb zu machen und die Autorität und Glaubwürdigkeit der Bibel in allen Lebensbereichen zu bezeugen. Heftig und unmissverständlich hat er gegen jede Relativierung oder Umdeutung biblischer Wahrheiten gestritten. So soll auch dieses Buch zu einer deutlichen, an der Bibel orientierten Auseinandersetzung in den aktuellen Krisen in kirchlichen und evangelikalen Kreisen beitragen und zu einem hingebungsvollen Dienst an unseren Herrn ermutigen. Neuauflage 2024

12,90 €
Neu
Der Gott, den ich liebe
Joni Earecksons Kindheit war wie aus einem amerikanischen Bilderbuch, und als Teenager verbrachte sie einen großen Teil ihrer freien Zeit auf dem Rücken von Pferden. Doch dann kam der Tag, der das Leben der 17-Jährigen für immer veränderte: Bei einem Kopfsprung in die Chesapeake Bay zog sie sich einen Halswirbelbruch zu, der sie für den Rest ihres Lebens als Tetraplegikerin in einen Rollstuhl verbannte. Es folgte eine Zeit quälender Fragen, großer Ängste, vieler innerer Kämpfe und tiefer Verzweiflung. Als das Dunkel sie zu verschlingen drohte, war es der Blick auf den Gekreuzigten, auf den Mann der Schmerzen, der ihr Hoffnung und Frieden gab auch wenn viele Fragen offenblieben ... Mittlerweile ist Joni seit Jahrzehnten weltweit unterwegs. Durch ihr Vorbild sowie ihre Bücher, Briefe, Bilder, durch persönliche Gespräche und durch den praktischen Einsatz für Behinderte ist sie vielen, vielen Menschen zum großen Segen und zur ermutigenden Herausforderung geworden. Diese fesselnde und bewegende Autobiografie hilft, den Gott mehr kennen und lieben zu lernen, der benutzt, was er hasst, um zu bewirken, was er liebt! Ein wertvolles ermutigendes Buch, das deutlich macht, dass jedes Leben eine tiefere, geistliche Dimension hat. Neuauflage 2024

14,90 €
Neu
Sohn der Hamas
Sein Weg ist vorgezeichnet. Er ist der älteste Sohn von Scheich Hassan Yousef, einem der sieben Gründer der islamistischen Organisation Hamas, deren militärischer Flügel Isaelis in Angst und Schrecken versetzt. Verhandlungen zwischen Führungspersönlichkeiten des Nahen Ostens sorgten weltweit für Schlagzeilen. Er hat sie hinter den Kulissen miterlebt. Er bewegt sich in den höchsten Ebenen der Hamas und nimmt an der Intifada teil. Tief sitzt Mosabs Hass auf die israelischen "Besatzer". Mit achzehn wird er in Israels meistgefürchtetes Gefängnis gesperrt. Er erlebt, wie die Hamas eine Schreckensherrschaft unter den Mitgefangenen ausübt. Einige Mitglieder werden gefoltert und ermordet. Er fragt sich: Wer ist eigentlich mein Feind? Israel? Die Hamas? Er lässt sich auf eine Zusammenarbeit mit dem israelischen Inlandsgeheimdienst Schin Beth ein. Unter dem Decknamen "Grüner Prinz" verhindert er eine Vielzahl von Selbstmordattentaten. Er erhält Zugang zu Geheimnissen über den Nahostkonflikt, die außer ihm nur einer Handvoll Menschen bekannt sind. Durch seine Kontakte mit Muslimen, Juden und Christen gerät er immer mehr ins Fragen. Schließlich kommt er zum Glauben an Jesus Christus, kündigt seine Mitarbeit beim Geheimdienst, reist in die USA aus, lässt sich taufen und wird damit zum Verräter an seiner Familie und seinen Freunden. Ein äußerst interessanter, ergreifender Lebensbericht, der erstaunliche Einblicke in die komplexen Hintergründe des Nahostkonflikts bietet. Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza. Unbedingt lesenswert!2. überarbeitete Auflage 2024(12. Gesamtauflage)

14,95 €
Sarah Edwards
Sarah Edwards führte kein leichtes Leben, aber ihre außergewöhnliche Erfahrung der Liebe Gottes bewirkte eine Sehnsucht in ihr, jenen Gott viel tiefer kennenzulernen, an dem sie ihre Freude fand.Mit größtem Interesse widmete sie sich der Theologie, ohne die Aufgaben des Lebens zu vernachlässigen undübte sie als einen Teil ihres Dienstes für Gott mit noch größerem Eifer aus.Während der letzten Jahre des Leides gründete sich ihre beständige Freude an Gott darauf, dass Gott in derGeschichte souverän handelt. Sie vertraute seiner Weisheit und Güte – und war sicher, dass nichts außerhalbseiner Kontrolle geschehen konnte.

16,50 €
HOPE DEALER
Get rich or die tryin'! Werde reich oder stirb bei dem Versuch! Niels Petersen will das große Geld machen und beginnt bereits auf dem Schulhof in Flensburg mit Drogen zu dealen. Als er sich nach Kolumbien absetzt, steigt er tief in den Drogenhandel ein – und arbeitet bald mit einem gnadenlosen Drogenboss zusammen.Inmitten des gefährlichen Kartells, zwischen Geldwäsche, Morddrohungen und Entführungen, entkommt er nur knapp dem Tod. Als er beim Kokainschmuggel erwischt wird, landet er in der Hölle auf Erden, in „La Modelo“ in Bogotá, einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt. Doch ausgerechnet hier, am tiefsten Punkt, den ein Mensch erreichen kann, hört er von Gottes Gnade und Vergebung. Alles, woran er geglaubt und wofür er gearbeitet hat, wird nun unwichtig.Seine radikale Kehrtwende führt zu einem neuen Leben – voller Freiheit, Friede und dem Wunsch, vor allem junge Menschen vor einem ähnlichen Weg zu bewahren.

22,00 €
Neu
Mehr als olympisches Gold
Als das Rennen begann, schienen sich alle sicher zu sein, dass Eric keine Chance haben würde. Doch dann wurde es im Olympiastadion ganz still, denn der Läufer aus Schottland zog an allen anderen vorbei. Als Eric die Ziellinie überquerte, konnte man den einsetzenden Beifall in ganz Paris hören. Er hatte das Unmögliche geschafft und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt! Erics Weigerung, an einem Sonntag beim olympischen 100-Meter-Lauf zu starten, hatte die Welt in Erstaunen versetzt. Jetzt stärkte sein unfassbarer 400-Meter-Lauf seinen Glauben an Gottes Verheißung: "Die, die mich ehren, werde ich ehren." Jahre später – als Missionar in China – hatte Eric nicht nur körperliche Herausforderungen zu bewältigen. Sein demütiger Charakter, seine Beharrlichkeit und sein freundliches Wesen sind über viele Generationen hinweg ein ermutigendes Vorbild geworden. Neuauflage 2024Band 13 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

12,90 €
Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!
In dieser Lebenserinnerung berichtet ...• ein Ehemann von seinem Egoismus,• ein Vater von seinem Versagen,• ein Prediger von seinen Provokationen,• ein Verleger von seinen Verlegenheiten,• ein Evangelist von seinen Erfahrungen.Kurzum: hier erzählt erfrischend ehrlich der Gründer des Freizeitheims Schoppen Wolfgang Bühne von seinem gnädigen Gott.Es ist die Geschichte eines "brennenden Dornbuschs", der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich dem Leser seine leidigen Dornen zeigt.2. Auflage 2024

14,90 €
Einer, den Gottes Gnade fand
Pastor Wolfgang Wegert blickt in seiner vorliegenden Biografie auf sein Leben zurück und findet dafür nur eine einzige Überschrift: "Gnade". Geboren 1943 in den Bombennächten Hamburgs, bewahrte ihn Gott schon als Baby vor dem nach menschlichem Ermessen sicheren Tod. Seine fürbittende Mutter wurde ihm zur Wegbereiterin für sein späteres Leben als Pastor und Evangelist. Und seine Frau Gertrud, mit der er seit 1966 verheiratet ist, wurde ihm durch ihren aufopferungsvollen Dienst in Familie, Gemeinde und Mission zu einer unentbehrlichen Hilfe, sodass er nun seit 1968 im vollzeitlichen Dienst des Gemeinde- und Missionswerkes Arche stehen darf. Unvergesslich bleiben neben dem Gemeindebau vor Ort die Evangelisationseinsätze in Afrika, Südamerika, Indien und auch in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten, aus denen das heutige Netzwerk der weltweiten Arche-Mission hervorgegangen ist. Auch die "Fernsehkanzel" blieb nicht wirkungslos, sondern rief unzählige Menschen aus vielen Sprachen und Völkern zu Christus. Die Zeugnisse darüber, die in diesem Buch zu lesen sind, ergreifen den Leser sehr und berühren sein Herz.Im Zentrum dieser Biografie steht jedoch die lehrmäßige Wende hin zum reformierten Verständnis des Evangeliums. Spannend beschreibt Pastor Wegert, wie sich für ihn die Theologie vom sogenannten freien Willen des Menschen als Irrtum erwies und wie ihn die biblische Lehre von der Souveränität Gottes und Seiner freien Gnadenwahl zum "glücklichsten Menschen der Welt" gemacht hat. Er verschweigt aber auch nicht, dass dieser Umbruch leider auch zum schmerzlichen Bruch mit guten alten Freunden und Glaubensbrüdern führte. Doch wer einmal die Spur der Reformatoren entdeckt und das Evangelium von der freien Gnade geschmeckt hat, der kann es nicht lassen, von dem zu zeugen, was er gesehen und gehört hat. So erging es auch dem Autor dieses Buches.Diese neue Ausrichtung auf das alte Evangelium gab der Arche eine bis dahin nicht gekannte Einheit und Kraft. Mit innerer Bewegung erfährt der Leser dann, wie die junge Generation den Segen aufgreift, wie Sohn Christian Wegert die Leitung übernimmt und die Gemeinde im gleichen Geist in eine weitere Dimension von Wachstum führt. Wer das Buch zu Ende gelesen hat, legt es mit großer Dankbarkeit und mit den Worten im Herzen beiseite: "Gnade, welch eine Gnade!"

24,90 €
John Wesley
Er war zwar klein von Gestalt, aber seine Energie und sein Tatendrang waren schier unerschöpflich. Unzähligen Menschen auf den Straßen und Marktplätzen Englands verkündigte er das Evangelium: John Wesley (1703-1791).Die "Große Erweckung" in England, deren Werkzeuge vor allem John Wesley und George Whitefield waren, hat sowohl das geistliche wie auch das moralische und soziale Leben Englands im 18. Jahrhundert enorm verändert. Selbst Historiker urteilen, dass England dadurch eine Revolution wie die in Frankreich erspart geblieben ist. Die Hingabe dieses Mannes, seine Liebe zu Jesus Christus und zu den Verlorenen, sein Umgang mit Zeit und Geld, der rastlose Einsatz für die Armen und Benachteiligten der Gesellschaft, die sich selbst nicht schonende Aufrichtigkeit, seine Bereitschaft, zu jeder Zeit und auch in lebensgefährlichen Situationen das Evangelium zu predigen, sind so vorbildlich, dass man seine Schwächen gerne mit dem Mantel der Liebe zudeckt.John Pollock – bekannt als Autor historischer Biografien – hat ein hervorragendes Porträt dieses außergewöhnlichen Mannes gezeichnet. Gute Biografien wie diese erweitern den Horizont, bieten zeitlos gültige Maßstäbe, an denen man sich messen kann, demütigen und ermutigen zugleich und helfen mit, auch gegenwärtige theologische Entwicklungen und Auseinandersetzungen selbstkritisch zu beurteilen. C.H. Spurgeon über John Wesley:"Während ich viele der Lehren verabscheue, die er predigte, ich doch für den Mann selbst eine Verehrung habe, die keinem Wesleyaner nachsteht ... Der Charakter von John Wesley steht – erhaben über alle Unterstellungen – für Selbstaufopferung, Eifer, Heiligkeit, und Gemeinschaft mit Gott; er lebte weit über dem allgemeinen Niveau gewöhnlicher Christen, und war einer von denen, 'deren die Welt nicht wert war'".

16,90 €
Lied im Leid
"Der du Zeit genug hast, alle Sterne zu zählen, Ideen genug, jedem einen Namen zu geben und einen so langen Atem, eine so kräftig anhaltende Stimme das unzählbare Himmelsheer herauszurufen, sollte es dir an Zeit fehlen, sich um jedes Menschenkind zu kümmern? Sollte es dir zu schwer sein, auch mich in meiner Bahn zu halten? Nein! Deine durchbohrte Hand hält mich. – Schlage nur ruhig, mein Herz." Was geschieht mit dem Glauben, wenn tiefes Leid ins Leben tritt? Erschüttert von der Krebsdiagnose ihres Mannes, beginnt die Autorin beinahe täglich, Auszüge aus ihrem Leben und ihren Gedanken festzuhalten und nimmt den Leser mit, wenn sie sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, warum es begründet ist, Gott zu vertrauen. Tragende Antworten findet sie in der Lehre der Bibel. Poetisch tiefgründige Einträge wechseln mit Alltagsgeschichten, in denen geistliche Wahrheiten treffend verpackt sind. In einer Mischung aus Tage- und Andachtsbuch trägt dieses Buch die Melodie eines Liedes in die Welt, das von Gottes Treue erzählt.Neuauflage 2023

22,95 €
Helden des Glaubens - Band 3
Auch im dritten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte repräsentativ zur Sprache. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare. Sie stammen aus Deutschland, England, Dänemark, der Schweiz, den USA und Indien. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren.In ihrer Andersartigkeit fordern sie heute lebende Menschen dazu heraus, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was gegenwärtig so natürlich und selbstverständlich erscheint, es mit dem Blick auf die Bibel aber nicht sein sollte.Diese Kurzbiografien eignen sich, um einen schnellen Überblick über das Leben engagierter Christen zu gewinnen. Von der gewählten Länge her bieten die Lebensbilder genügend Material für eine Vorstellung im Schulunterricht oder im Hauskreis, in einer Frauen- oder Jugendstunde.U. a. mit Philipp Melanchthon, Isaac Newton, Søren Kierkegaard, Henri Dunant, General Charles Gordon. Der Autor: Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V.

19,90 €
Georg Müller - Niemals enttäuscht
Obwohl Georg Müller (1805–1898) für seine Waisenhausarbeit weltbekannt geworden ist, beschränkte sich sein Wirken nicht darauf. Dass er Missionare in aller Welt unterstützte, die Verbreitung von Bibeln sowie die Arbeit von Schulen ermöglichte und 17 Jahre lang im vorgerückten Alter als "Weltreisender Gottes" unterwegs war, gehört zu den Bereichen seines Dienstes, die ebenfalls von großer Bedeutung sind.Der Autor, ein langjähriger Freund, begleitet ihn auf seinem langen Lebensweg, der zeigt, wozu die Gnade Gottes imstande ist: Aus einem gottlosen Betrüger und Dieb wurde ein Glaubensmann, der Segensspuren in aller Welt hinterlassen hat.

16,90 €