Gay Girl, Good God

Eine Lesbe findet das wahre Leben

Gay Girl, Good God

Eine Lesbe findet das wahre Leben

9,90 €*

Artikel-Nr 256784000
ISBN 978-3-86699-784-4
Verlag CLV
Seiten 176
Erschienen 21.07.2022
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Die Geschichte davon, wer ich war und wer Gott immer gewesen ist.
In diesem Buch wagt es die Autorin, ein "heißes Eisen" anzupacken: Ist die gleichgeschlechtliche Anziehung unter Mädchen und jungen Frauen ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal für den Rest ihres Lebens? Sind sie ein für alle Mal auf die homosexuelle Orientierung hin festgelegt?

Lesen Sie selbst, wie Jackie Hill Perry anhand ihrer eigenen Geschichte beschreibt, wozu das Evangelium der Gnade Gottes imstande ist. Diese junge Afroamerikanerin (Jahrgang 1989) erlebte mit 19 Jahren die entscheidende Wende ihres Lebens. Sie wandte sich radikal von ihrer Identität als Lesbe ab und ist seit einigen Jahren mithilfe der sozialen Medien bemüht, anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, ihre wahre Bestimmung in der Hinwendung zu dem lebendigen Gott zu finden. Heute ist sie mit Preston Perry verheiratet und hat mit ihm drei Kinder.

Autor: Jackie Hill Perry

4 von 4 Bewertungen

4.88 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


14.11.22 20:47 | Thimo Schnittjer

sehr bewegend, durchweg empfehlenswert

Wie das Buchcover vermuten lässt, wird dem Leser die Geschichte einer jungen Afroamerikanerin vor Augen geführt, die durch Gottes Gnade das Leben in Jesus finden durfte und sich von ihrer (vermeintlichen) Identität als Lesbe lossagte.
Die Autorin schreibt von sich als der Person, die sie einst war (Teil 1), und zu der sie durch Gottes Gnade wurde (Teil 2). Zum Schluss geht sie im dritten Teil auf verschiedene Fragen gleichgeschlechtlicher Anziehung ein.
Das Buch ist wegen der biografischen Note leicht zu lesen und besticht durch die biblische Klarheit, die andere Autoren bei diesem brisanten Thema leider vermissen lassen. Schon in der Einleitung positioniert sie sich eindeutig gegen diejenigen, die glauben, Homosexualität sei eine bleibende Identität („Die einzige Konstante in dieser Welt ist Gott. Homosexualität kann hingegen nur dann eine unerschütterliche Identität sein, wenn das Herz nicht bereit ist, sich zu beugen“; S. 13). An anderer Stelle erklärt sie, dass „homosexuelles Verhalten existiert, weil die Sünde es uns gegeben hat“ (S. 29).
In erschütternder, aber authentischer Weise beschreibt Hill Perry ihre schwierige Familiensituation mit der erlebten Vaterlosigkeit und dem sexuellen Missbrauch durch einen jugendlichen Verwandten, um dann in gleicher Weise ihr Coming-Out, ihre lesbische Beziehung sowie den Weg Gottes zu ihrem Herzen zu beschreiben. Ihr Zeugnis, dass Gott sie rief und ihr die Homosexualität noch vor ihrer Bekehrung als Sünde vor Augen führte, beeindruckt tief. Sie kann den Ruf Gottes an sie in wunderbarer Weise deuten: „Gott berief mich nicht dazu, heterosexuell zu werden; er rief mich vielmehr zu sich selbst.“ (S. 67)
Nach ihrer Neugeburt beschreibt sie dann die sehr wichtige Tatsache, dass gleichgeschlechtliche Neigungen bei der Errettung nicht unmittelbar verschwinden, sondern weiterhin eine große Versuchung darstellen. Der zweite Teil des Buches ist ein wunderbares Zeugnis dafür, wie Gott heiligen und reinigen kann. Die Autorin versäumt nicht aufzuzeigen, wie sehr sie besonders in ihrer Verlobungszeit mit ihrem jetzigen Ehemann Preston gegen ihre gleichgeschlechtliche Neigung angehen und sie vor Gott bringen musste – ein Weg des Zerbruchs und des Kampfes, jedoch mit nachhaltigem Segen.
Das kraftvolle Wirken Gottes durch das Evangelium von Jesus Christus wird wunderbar durch ihre folgende These deutlich: „Wissen Sie, warum wir nur schwer glauben können, dass ein lesbisches Mädchen ein völlig anderes Wesen werden kann? Weil es uns so schwerfällt, Gott zu glauben.“ (S. 132)
Ein sehr empfehlenswertes Werk, nicht nur für homosexuell empfindende Menschen. Was die Autorin über Heiligung, Ehe und den Wert der innigen Gemeinschaft vor Gott schreibt, sollte viele zum Nachdenken anregen. Ich selbst war von ihren deutlichen Aussagen stark angesprochen und habe mich mit meiner Frau über einige Punkte ausgetauscht.

01.10.22 18:20 | Gerrit Alberts

Wichtiges Zeugnis über die befreiende Macht Gottes!

Das Buch ist eine Autobiographie. Die Afro-Amerikanerin Jackie Hill Perry erlebte in ihrer Kindheit eine Fülle von traumatisierenden Einflüssen: Unehelich geboren, wurde sie immer wieder von ihrem Vater enttäuscht, bis dieser plötzlich und ohne Vorwarnung aus ihrem Leben verschwand. Mit fünf Jahren wurde sie sexuell missbraucht, von den Mitschülern gemobbt, litt als Jugendliche unter Essstörungen, landete im Gefängnis und nahm Zuflucht zu Drogen, Alkohol und Pornographie. Seit ihrer Kindheit wollte sie ein Junge sein und verstrickte sich im Jugendalter in verschiedene homosexuelle Beziehungen. Als Kind besuchte sie hin und wieder eine Sonntagschule und wusste einiges über den christlichen Glauben. Durch Gottes Wort bekam sie ein tiefes Bewusstsein von Sünde einschließlich der Tatsache, dass (homosexuelle) Sünde zum Tod führt. Sie bekehrte sich zu Gott und setzte ihr Vertrauen auf den Herrn und Retter Jesus Christus. In ihren geistlichen Kämpfen bezüglich der homosexuellen Neigung fand sie durch Gottes Gnade eine gute Seelsorgerin. Drei Jahre nach ihrer Bekehrung verliebte sie sich in einen Mann. Die Probleme fingen an, als die beiden eine Beziehung eingingen. Immer wieder brach ihre Angst und ihre Abneigung gegen Männer durch, sodass die Beziehung zwischendurch abgebrochen wurde. Sie lernte zunehmend, auf die Kraft des Heiligen Geistes zu vertrauen, immer wieder Buße zu tun, sodass sie 2014 die Ehe mit ihrem Verlobten wagte. Die Ehe hat bis heute gehalten. Das Paar ist Eltern von drei Mädchen. Das Buch schließt mit verschiedenen Ausführungen über Homosexualität: dass man dem Urteil Gottes mehr trauen muss als den eigenen Gefühlen, über geistliche Kämpfe und die Wichtigkeit des Ausharrens, ebenso über Heirat und Singlesein.
Die Autorin ist schriftstellerisch begabt. Die Biographie ist nicht zentriert auf den äußeren Ablauf ihres Lebens, sondern sie beschreibt sehr eindrücklich ihre innere Biografie. Gekonnt, anrührend und ohne auf die Mitleidstour zu setzen, lässt sie den Leser Anteil an ihren Emotionen und geistlichen Kämpfen haben. Sie berichtet von dem hilfreichen Einfluss von John Piper, Elisabeth Elliot und Nancy DeMoss Wohlgemuth. Insgesamt denke ich, unsere Zeit mit den durch die LGBTQ-Ideologie verführten Menschen braucht dieses Buch. Möglicherweise wird es auf den Index der jugendgefährdenden Schriften gesetzt werden. Aber das sollte der Autorin und den Mitarbeitern des Verlages eine Ehre sein. Es ist ein wichtiges Zeugnis der befreienden Macht Gottes, gaukelt aber nicht ein Wolkenkuckucksheim ohne Kampf und Niederlagen vor.

01.09.22 15:54 | Henrik

Aufklärung durch Gnade

Wir leben in verwirrenden Zeiten. Die Befürwortung der Diversität schreite voran. Bildungspläne wollen den Heranwachsenden vermitteln, dass gleichgeschlechtliche Anziehung oder Transsexualität ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal sind. Jackie Perry Hill greift dieses heiße Eisen in „Gay Girl, Good God“ auf berichtet anhand ihrer eigenen Geschichte, wozu das Evangelium der Gnade Gottes fähig ist.
Wer ist die Autorin?
Jackie Hill Perry ist Autorin, Dichterin, Bibellehrerin und Hip-Hop-Künstlerin. Seit sie Christin geworden ist, ist sie gezwungen, ihre Rede- und Lehrgabe einzusetzen das Licht des Evangeliums Gottes so authentisch wie möglich weiterzugeben. Zu Hause ist sie die Frau von Preston und Mommy von Eden und Autumn.
Worum geht es in dem Buch?
Hill ist ein Millennial, schwarz und wurde von einer alleinerziehenden Mutter großgezogen und von einem abwesenden Vater ignoriert, der nicht wusste, wie er sie lieben sollte. Bereits an der Highschool hat die Autorin ihre ersten homosexuellen Erfahrungen gemacht. Erst im späten Teenageralter begegnete sie dem Herrn Jesus. „Dieselbe Bibel, die mich verurteilte, enthielt auch die Verheißungen, die mich retten konnten.“ (S. 73).
In dem Buch beschreibt die Autorin schonungslos und ehrlich, wer sie einst war: ein lesbisches Mädchen. Dank der Gnade Gottes kann sie jedoch das zum Ausdruck bringen, was Gott darüber denkt. Ihr gelingt es dem Leser aufzuzeigen, dass jeder einen Erlöser und die überreiche Gnade braucht, die Christus schenkt. „Gott berief mich nicht dazu, heterosexuell zu werden; er rief mich vielmehr zu sich selbst.“ (S. 67).
Neben der eigenen Homosexualität beschäftigt Hill sich mit Dingen wie Vaterlosigkeit, Missbrauch, Identität, Versuchung, dem Kampf gegen die Lust mithilfe der Bibel und einem falschen Verständnis von Frausein. Gottes Wort dient ihr dabei als Orientierungshilfe. Wie ein roter Faden zieht sich durch das Buch die Notwendigkeit eines Erlösers, der Kraft zur Veränderung gibt, nach dem Maßstab zu leben, den er vorgelegt hat. „Was Gottes Güte an einer Seele tut, sobald seine Gnade sie erfüllt, darf ich bezeugen.“ (S. 13).
Wer sollte das Buch lesen?
Die Lektüre eignet sich besonders für junge Menschen, damit sie die Irrwege des heutigen Zeitgeistes erkennen und die Kraft des Evangeliums kennenlernen. Ebenso ist sie Jugendleitern und Pastoren wärmstens empfohlen, um mit Jugendlichen zu sprechen und ihre Sprache zu sprechen. Zuletzt empfiehlt sich die Lektüre auch Pädagogen, um Betroffenen mit Rat und Gebet zur Seite zu stehen und das Evangelium der Gnade zielgerichtet weiterzugeben.
Weshalb sollte man das Buch lesen?
Hill gelingt es Wahrheit zu benennen und die Notwendigkeit gesunder Lehre aufzuzeigen und den Wert des Festhaltens daran anzusprechen. Als Leser profitiert man von dem tief gehenden Unterscheidungsvermögen, der Weisheit und der Art und Weise der Autorin, um ein sehr emotional aufgeladenes Thema vor dem Hintergrund des Evangeliums anzugehen. Das Buch eignet sich nicht, um es mal eben zu überfliegen oder schnell durchzulesen, sondern es animiert zum Nachdenken.

11.08.22 07:31 | B.

Authentischer Bericht und ehrliches Anliegen

Ich fand das Buch sehr authentisch und tiefgründig geschrieben, nicht nur für persönlich betroffene des Themas wichtig, sondern auch guter Einblick für Außenstehende, die keine Ahnung von der Materie haben (wie ich) und mit Unverständnis homesexuellen Menschen gegenüber stehen.

Schön fand ich auch, wie die Kämpfe nach Ihrer Bekehrung beschrieben werden, dass fand ich sehr authentisch und konnte mich selbst in Kämpfen anderer Art in ihrer Geschichte wiederfinden.

Kleine Kritik, vielleicht teilweise etwas zu poetisch geschrieben, dass war manchmal zu viel für meinen Kopf, aber die Gedankenwelt ist schwierig einzufangen, dafür ist es sehr gut gelungen.

Ich habe das Buch an einem Tag in einem Rutsch durchgelesen, lohnt sich.

Ähnliche Produkte

Neu
Helden des Glaubens - Band 4
Auch im vierten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus verschiedenen Jahrhunderten der Kirchengeschichte in den Blick, vorgestellt durch kurze und griffige Lebensbilder und Biografien. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare – aus unterschiedlichen Ländern und mit ganz verschiedenen Charakteren. Sie sind Beispiele fehlerhafter und doch begabter Menschen, die von Gott gebraucht wurden, um seine Gemeinde in dieser Welt zu bauen und zu prägen. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren und von ihm Zeugnis geben.

19,90 €
Meine Erlebnisse mit der Gestapo
"Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden" – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit. Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: "Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!" "Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …" Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten. 

6,90 €
Neu
Ich bin mehr als meine Vergangenheit
Dieses Buch enthält die Geschichten von zehn Frauen (darunter bekannte Namen wie Rosaria Butterfield, Elisabeth Elliot, Betsie und Corrie ten Boom, Susannah Spurgeon), die Fehler machten, falsche Entscheidungen trafen, in Sünde fielen. Konnten sie trotzdem noch Frucht für Gott bringen? Ja, unbedingt! Jede einzelne Geschichte ist ein starkes Zeugnis für das großartige Werk, das Gott durch seine unvollkommenen Kinder tut. Diese Texte sind ermutigend, inspirierend und erinnern uns daran, dass wir in unseren Kämpfen nicht allein sind. Geschickt verbindet die Autorin Passagen aus Originaltexten mit eigenen Reflexionen und Impulsen und spricht damit auch in das Leben von Leserinnen, die sich in anderen Lebenssituationen befinden. In den ersten fünf Geschichten geht es um Beziehungen zu anderen Menschen, in den nächsten fünf Geschichten um innere Kämpfe. Aus dem Inhalt: Sexuelle Sünde und Identität, Problem-Ehe und Scheidung, Verlust eines geliebten Menschen, Leben als Single, Überwinden mit Vergebung, Essstörungen, Krankheit überwinden, Falsche Glaubensauffassungen, Selbstgerechtigkeit, Menschenfurcht.

17,90 €
Neu
Ich weiß, dass Gottes Plan perfekt ist
Lydia Holmer, eine junge Frau voller Lebensfreude, Liebe zu Jesus Christus und Liebe zu ihren Mitmenschen. Aufgewachsen in einer harmonischen, entschieden gläubigen Pfarrersfamilie. Ihre Heimat: das von ihr sehr geliebte Mecklenburg. Aber schon in jungen Jahren ist sie unterwegs bei den "Fackelträgern" in Schweden, bis sie im Alter von 23 Jahren dem Ruf Gottes folgt, sich ohne Sprachkenntnisse, ohne finanzielle Absicherung und im Vertrauen auf Gott um Straßenkinder in El Salvador zu kümmern. Dort beginnt allerdings ein unerwarteter und schwerer Leidensweg: Ein schwer zu behandelnder Tumor im Becken wird diagnostiziert, der auch mit neuesten Bestrahlungen und Therapien in allen möglichen Kliniken nicht besiegt werden kann. Doch ihre Freude, ihr Glaube und auch ihr Humor trotz unvorstellbarer Schmerzen bis zu ihrem Tod im Alter von 28 Jahren wurden für die vielen Bekannten und Freunde in aller Welt eine echte Herausforderung, Beschämung und ein großes Vorbild. Ihre Eltern haben diese Lebens- und Leidensgeschichte eindrücklich geschildert und mit vielen Tagebuch-Eintragungen und Bildern Lydias versehen, die deutlich machen, wie hier ein junger Christ – trotz aller Schmerzen und unerfüllter Lebensträume, seine ganze Freude und Geborgenheit in Gott finden und im Vertrauen auf Ihn getrost sterben kann. Der Journalist Markus Spieker schreibt in seinem Vorwort treffend über ihr Leben: "Sie hat ein Leuchten in die Welt gebracht, das alle TV-Scheinwerfer wie trübe Funzeln aussehen lässt." Eine Lebensgeschichte, die jeder Christ nur mit tiefer Bewegung und Dankbarkeit aus der Hand legen wird! Neuauflage 2025

17,90 €
Neu
Kraft und Gnade
Dieses Buch stellt zehn Männer des Glaubens vor, in deren Leben die Kraft und Gnade Gottes auf beeindruckende Weise sichtbar wurde. Von den rauen Küsten Schottlands bis in die Weiten der Mongolei, von den Londoner Slums bis in die Tiefen Afrikas – diese Männer folgten im Glauben der göttlichen Berufung. Ihre Gaben und Aufgaben waren vielfältig und ganz unterschiedlich. Aber sie alle einte das Ziel, zur Ehre Gottes und zum Segen der Menschen zu wirken. Dafür nahmen sie bereitwillig viele Entbehrungen auf sich und stellten sich zahlreichen Widrigkeiten. Ihr Beispiel ermutigt und fordert uns bis heute heraus. Um diese Personen geht es in dem vorliegenden Buch: George Wishart, Philipp Spitta, David Livingstone, John Geddie, William Kelly, Friedrich von Bodelschwingh, Charles H. Spurgeon, Dwight L. Moody, James Gilmour und Richard Wurmbrand. Durchgehend farbig illustriert.

8,90 €
Neu
Fröhlich bleiben statt bitter werden
Pastor Joachim Rohrlack erzählt seine zu Herzen gehende Lebensgeschichte. Als "Produkt der Besatzungsmacht" erlebt er von Anfang an Ausgrenzung und Benachteiligung in Schule, Gesellschaft und Beruf. Aufgewachsen im Kinderheim ergibt er sich jedoch nicht seinem bitteren Schicksal, sondern reagiert mit Ehrgeiz, Fleiß und Fröhlichkeit. Als Jesus Christus in sein Leben kommt, bekommt dieser Lebenswandel eine Grundlage, und seine Ziele bekommen eine neue Ausrichtung … Joachim Rohrlack, Jahrgang 1951, verheiratet seit 50 Jahren mit Elfi Rohrlack, ein Sohn Dominik Christian, ist Pastor i. R. Den Ruhestand erlebt er im Harz, aber das "i. R.2 versteht er als "Ruf und Reichweite". So ist er weiterhin als Referent und Seelsorger unterwegs.

Ab 3,70 €
Neu
Trotz allem erlöst, vergnügt, befreit
Ein Erfolgsautor erzählt von seiner eigenen, bewegenden Lebensgeschichte. Als Sohn eines SS-Offiziers wurde Lothar von Seltmann in den letzten Kriegstagen in Krakau geboren. Beide Eltern überlebten das Ende der Nazi-Diktatur nicht. Als kleiner Junge musste er aus seiner Heimat fliehen und kam als Vierjähriger als Pflegekind in ein Dorf im Siegerland. Später gründete er eine Familie und begann als Lehrer zu arbeiten, bis ihn ein schwerer Unfall mit 47 Jahren zwang, seinen Beruf aufzugeben. Doch mit Anfang 50 entdeckte er das Schreiben als neue Leidenschaft und wurde zu einem erfolgreichen Autor. In diesem Buch erzählt der heute 82-Jährige seine eigene Geschichte. Ein Rückblick auf ein herausforderndes Leben mit vielen Höhen und Tiefen. Getragen von einem unerschütterlichen Glauben und einer Hoffnung, die ihm auch in den schwersten Zeiten den Mut zum Leben erhielt.

20,00 €
Helden des Glaubens - Band 1
Reisen Sie quer durch die Kirchengeschichte beginnend von den ersten Christen bis ins 20. Jahrhundert. Durch viele hingebungsvolle Menschen ist das Christentum bis heute geprägt und vorangetrieben worden. Unter ihnen sind Theologen, Missionare, Bibelübersetzer, Entdecker, Wissenschaftler, Musiker und auch ganz normale Menschen. 33 Kurzbiografien laden dazu ein, originelle Menschen kennenzulernen und sich durch das Handeln Gottes in ihrem Leben ermutigen zu lassen. Sie helfen uns, die eigene Gegenwart besser zu verstehen und sich selbst mutig im Glauben einzubringen. "Ich wünsche diesem Buch, dass es das ausrichtet, wozu es geschrieben wurde, nämlich, dass wir als Leser zu Taten herausgefordert werden, die unter dem besonderen Segen Gottes stehen." - Werner Gitt Der Autor: Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V. Neuauflage 2025

19,90 €
Neu
Miluscha
Die packende Romanbiografie von Lothar von Seltmann in einer neuen Auflage. Zwischen Obst- und Gemüsegärten liegen die Häuser des idyllischen deutschen Dorfes in der Ukraine. Hier wächst Miluscha zusammen mit ihren sechs Geschwistern auf. Ihr Vater ist der geliebte und angesehene Lehrer des Dorfes. Doch die dunklen Schatten des kommunistischen Regimes liegen schwer auf der ganzen Familie. Sie wird deportiert und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Trotz dieser Herausforderungen hält die Familie zusammen. Doch der Vater ist den Strapazen auf Dauer nicht gewachsen. Es sind seine letzten Worte, als Segen gesprochen, die Miluscha all die Jahre hindurch begleiten und tragen. Eine wahre und ergreifende Geschichte, die der Autor auf fesselnde und bewegende Weise erzählt. Die Neuauflage eines Klassikers, der durch den aktuellen Krieg in der Ukraine ganz neu an Bedeutung gewinnt.Neuauflage 2025

17,00 €
Hinter den Wolken scheint die Sonne
Der Wecker klingelt. Es ist 6:30 Uhr. Ein ganz gewöhnlicher neuer Tag beginnt, einer von vielen. Mein Mann macht sich für die Arbeit fertig, die Kinder schlafen noch, und in Gedanken gehe ich die Routine des Tages durch: Wäsche waschen, ein Spaziergang zum Spielplatz am Vormittag, am späteren Vormittag ein Anruf bei meinem Hausarzt ... Heute soll das Ergebnis der Untersuchung von vor ein paar Tagen da sein. "Es wird schon alles gut sein", beruhige ich mich selbst. Gott ist doch immer da. Ein wenig nervös bin ich dann schon, als ich mit meinem Mann im Sprechzimmer des Arztes sitze. Und dann kommt das erste große "Uff" meines Lebens: Darmkrebs mit 28 Jahren. Plötzlich ist gar nichts mehr bloße Routine! Von einem Moment auf den anderen ist unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Wie es weiterging, wie Gott immer da war und uns Halt gegeben hat, haben wir in diesem Buch beschrieben. Es sind unsere ganz persönlichen Erfahrungen. Wir laden Dich ein, daran teilzuhaben und vielleicht für Dich selbst zu entdecken, wo Gott in Deinem Leben immer da ist.

10,90 €
Mehr als olympisches Gold
Als das Rennen begann, schienen sich alle sicher zu sein, dass Eric keine Chance haben würde. Doch dann wurde es im Olympiastadion ganz still, denn der Läufer aus Schottland zog an allen anderen vorbei. Als Eric die Ziellinie überquerte, konnte man den einsetzenden Beifall in ganz Paris hören. Er hatte das Unmögliche geschafft und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt! Erics Weigerung, an einem Sonntag beim olympischen 100-Meter-Lauf zu starten, hatte die Welt in Erstaunen versetzt. Jetzt stärkte sein unfassbarer 400-Meter-Lauf seinen Glauben an Gottes Verheißung: "Die, die mich ehren, werde ich ehren." Jahre später – als Missionar in China – hatte Eric nicht nur körperliche Herausforderungen zu bewältigen. Sein demütiger Charakter, seine Beharrlichkeit und sein freundliches Wesen sind über viele Generationen hinweg ein ermutigendes Vorbild geworden. Neuauflage 2024Band 13 der Jugendbuch-Reihe "stark und mutig"Die Abenteuer der Reihe "stark und mutig"  - das sind spannenden Lebensgeschichten oder gehaltvollen Erzählungen, die vor allem jungen Menschen die Freude und den Gewinn am Lesen fördern, und ihr Leben mit guten Geschichten bereichern wollen. Diese Geschichten wollen helfen, Glaubensvorbilder zu finden: Christen, die gelitten und gejubelt haben, die Wege gegangen sind, die man vielleicht nie gehen muss. Aber ihr Leben mit Gott, ihre Siege und ihre Niederlagen wollen ermutigen, ein Leben im Glauben und in der Nachfolge zu leben.

12,90 €
Der Tag, an dem der Sommer zu Ende ging
Es ist der 15. Juli 2021. Vivien, ihr Mann Harry und ihre sieben Monate alte Tochter sind unterwegs zum Haus der Schwiegereltern im Landkreis Ahrweiler. Dass sich dort in der Nacht die schlimmste Naturkatastrophe in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ereignete, wissen sie noch nicht. Ebenso wenig, dass weder die Schwiegereltern noch der jüngere Schwager diese Nacht überlebten. Erst mehrere Wochen später werden die Körper von Hans und Ella, Harrys Eltern, gefunden. Sein Bruder Franky bleibt vermisst. Vivien Neufeld berichtet aus ihrer Sicht, schildert ihre Wahrnehmungen, ihre Gefühle und Erinnerungen an das, was vor der Flut war, und stellt sich die Frage: "Was bleibt?" Sie schreibt über ihre Trauer und darüber wie sie all das dennoch überstehen. Am Ende findet sie für sich eine Antwort darauf, was bleibt, auch wenn alles andere vergeht. 3. Auflage 2024

18,00 €

Kunden kauften auch

Schlachter 2000 Taschenausgabe - Hardcover "Pampasgras"
Eine Schlachter 2000 Taschenausgabe mit ansprechendem illustrierten Hardcover-Einband. Mit Parallelstellen und Studienhilfen im ausführlichen Anhang mit über 90 Seiten Sach- und Worterklärungen, Übersichtstabellen und Karten. Diese volkstümliche, gut verständliche Bibel ist bekannt für ihre Treue zum Urtext und ihrer seelsorgerlichen Sprache. Sie eignet sich - je nach Ausgabe - hervorragend sowohl als missionarische Bibel als auch als Studierbibel. Zahlreiche Erklärungen biblischer Wörter in Fußnoten sowie ein ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Diagrammen und Tabellen, diversen Abbildungen, farbigen Karten sowie verschiedene Bibellesepläne bieten Hilfen für den Bibelleser.

19,90 €
Pilgerreise in Bildern
Vor etwa 300 Jahren schrieb John Bunyan ein Buch, das bis heute hohe Auflagen erlebt hat und in viele Sprachen übersetzt wurde. John Bunyan verbrachte um seiner Glaubensüberzeugung willen zwölf Jahre im Gefängnis. Dort schrieb er seine bekannte "Pilgerreise". In dem vorliegenden Buch ist diese alte Geschichte über den Weg des Christen zum ewigen Leben für Kinder und Jugendliche in Bildern dargestellt. Das Buch will zum besseren Verständnis der "Pilgerreise" beitragen und ist sicher eine gute Hilfe für Kindergottesdienste und Kinderstunden. Ein packendes Buch, das viele Glaubenswahrheiten auf spannende Weise erklärt. Für Kinder ab 8 Jahren.

6,90 €
Neu
Neid
Er bleibt meist unentdeckt – aber wenn man wüsste, welchen Schaden er anrichtet, würde man alles tun, um ihn auszurotten! Neid. Er ist heimtückisch. Allgegenwärtig. Zersetzend. Im Zeitalter des Materialismus und der sozialen Medien ist es schwierig, sich seiner Versuchung nicht ausgesetzt zu fühlen. Der Pastor und Bibellehrer Mike Fabarez diagnostiziert das Problem dieser allgegenwärtigen Sünde und zeigt anhand biblischer Begebenheiten den Ernst und den Schaden auf, den sie verursacht. Wenn sich Neid ungehindert in unseren Herzen ausbreiten darf, entstehen innere, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Folgen – alle werden in diesem Buch untersucht. Zum Glück müssen wir nicht beim Negativen stehen bleiben – wir sind eingeladen, einem gütigen und gnädigen Vater zu begegnen, der uns dazu aufruft, den Feind "Neid" zu identifizieren und anzugreifen. Wir können zufrieden und glücklich leben. Dieses Buch stellt biblische Wege vor, die unser Herz und unseren Verstand stärken und uns für die Versuchungen des Neides immer weniger anfällig machen. Auch durch das Verständnis vom Leben im Leib Christi lernt der Leser, sich wirklich mit denen zu freuen, die sich freuen, und die zu lieben, die auch Christus liebt.

9,90 €
Die Bibel - Mythos oder Wahrheit?
Passt die Bibel in die heutige Welt und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen? Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht. Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität in Belfast, Nordirland.

Ab 1,40 €
Von Quanten und Konstanten
Sind Sie beim Lesen der Bibel auf vermeintlich widersprüchliche Stellen gestoßen? Wie ist es mit logischen Unvereinbarkeiten, die sich verstandesmäßig nicht auflösen lassen? Albert Einstein sagte einmal: "Die Quantenmechanik ist sehr Achtung gebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der [Gott] nicht würfelt.""Dieser Thematik nimmt sich der Physiker Daniel Bühne an und kommt zu bemerkenswerten Ergebnissen. So können Phänomene wie der Welle-Teilchen-Dualismus, die Unschärferelation oder die Verschränkung von Quantenteilchen uns helfen, mit Spannungsfeldern der Bibel besser umzugehen, Hinweise für ihre Zuverlässigkeit zu finden und Grenzen der Erkenntnis zu akzeptieren. Das Buch soll anregen, neu über Gottes Werk zu staunen, und das Vertrauen auf ihn stärken. Die Leser dieses sehr empfehlenswerten Buches werden staunend erkennen, dass selbst mithilfe physikalischer Phänomene ein Zugang zur Bibel möglich ist und der Glaube vertieft werden kann." - Werner Gitt 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023

5,90 €
Schlachter 2000 - Das Neue Testament
Eine preisgünstige, aber wertige Taschenbuchausgabe des Schlachter 2000 Neuen Testaments in gut lesbarer Schriftgröße, neuer Rechtschreibung und Versanfänge am Zeilenbeginn. Ohne Parallelstellen, aber mit einem 16-seitigen Anhang, in dem die Botschaft des Evangeliums, eine geschichtliche Übersicht und die wichtigsten Reden und Taten Jesu Christi enthalten sind. Schlachter 2000 - Eine Übersetzung mit besonderer sprachlicher Ausdruckskraft.

Ab 1,90 €