Menge 2020 - Hardcover

Hardcoverausgabe / mit Farbprägung

Menge 2020 - Hardcover

Hardcoverausgabe / mit Farbprägung

32,90 €*

Artikel-Nr 256020000
ISBN 978-3-86699-020-3
Verlag CLV
Seiten 1760
Erschienen 26.03.2024
Artikelart Lederfasereinband, Hardcover, 15 x 22,5 cm

Die Menge 2020 als Standardausgabe in wertigem Lederfaser-Einband "Cabra natur", mit Farbprägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung.

Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Neuausgabe.

3. Auflage 2024


Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes.
Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger.

Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung.

Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften.

Die  vielen  Erklärungen  von  Namen,  die  Übersetzungsvarianten,  sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

6 von 6 Bewertungen

4.83 von 5 Sternen


83%

17%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


23.03.24 11:58 | Mathias

Nach der Schlachter2000 mein absoluter Favorit

Positiv:
- Sprachliche Schönheit und gleichzeitige Präzision (Menge war ein Sprachengenie)
- Zeitlose, gut verständliche Sprache

Negativ:
- Einspaltige recht große Schrift verbraucht viel Platz, macht die Bibel dick und ist nicht so schön wie eine zweispaltige zu lesen.
- Leider keine Taschenausgabe vorhanden.
- Einige heute nicht mehr geläufige Wörter und Wendungen hätte man zusätzlich modernisieren sollen.

14.04.20 19:51 | Criss

Genau und trotzdem gut zu lesen

Die neue Menge Bibel schafft das was sich viele von einer Bibelübersetzung wünschen:
Sie ist verständlich in der Sprache und doch gleichzeitig präzise in der Übersetzung.
Der einspaltige Text ist gut zu lesen, und in Kombination mit der sehr sauberen Typographie ergibt sich ein sehr ruhiges Schriftbild. Die Schriftgröße ist ähnlich wie bei anderen Bibeln mit gleichen Abmessungen.
Auch der Einband macht einen hochwertigen Eindruck.
Es gibt in der Bibel kaum Querverweise dafür aber einige Anmerkungen (keine Kommentare nur Wortergänzungen) zum Text.
Der Bibeltext steht klar im Vordergrund, nicht die Nebeninformationen.
Eine rundum schöne und gelungene Bibel !


13.01.20 22:28 | Micha Borrmann

Schöne Bibel, aber leider wurde beim Textsatz nicht die vom Übersetzer gewohnte Gründlichkeit praktiziert

Die einspaltig gesetzte Bibel liest sich gut. Der optische und
haptische Eindruck macht Freude, diese Ausgabe vom Wort Gottes zu
lesen. Selten in Bibeln bisher gesehen, aber positiv zu erwähnen ist
der Umstand, dass "geteilte" Verse, d.h. Verse innerhalb derer ein
neuer durch eine Zwischenüberschrift abgetrennter Abschnitt beginnt,
mit Versangaben versehen sind (wie Mk 15,20a und 15,20b).
Die fehlenden Lesezeichen sind nicht ideal, aber Abhilfe ist
einfach möglich.
Die Kolumnentitel sind am Rand, wodurch der Rand am oberen Seitenende
nicht für knappe Notizen verwendet werden kann. Unschön ist, dass die
Kolumnen teilweise nicht korrekt sind (z.B. auf Seite 1371 ist
ausschließlich Markus 11, laut Kolumne aber Markus 11-12; auf Seite
1424 ist lediglich Lukas 19, laut Kolumne aber Lukas 19-20).
Wirklich unverständlich und dem Lesefluss sehr abträglich ist jedoch,
dass Fußnoten sehr oft fehlerhaft gesetzt sind.
Beispielsweise folgende
Jesaja 11,8 Fußnote g soll vermutlich Fußnote f sein
Jesaja 11,9 Fußnote h existiert nicht (soll vermutlich Fußnote g sein)
Jesaja 27,9 Fußnote a ist auf der folgenden Seite (man muss umblättern)
Die folgende Aufstellung listet die Mängel innerhalb des Markusevangeliums auf
7,5 Fußnote a ist auf der Folgeseite (man muss umblättern)
12,1 Fußnote l ist auf der Rückseite (man muss zurückblättern)
13,4 das Wort "alles" ist doppelt - vermutlich ist das nicht gewollt
13,14 Fußnoten g und h sind auf der vorherigen, gegenüberliegenden Seite
13,35 Fußnote o ist auf der Rückseite (man muss zurückblättern)
14,61 Fußnote e ist auf der vorherigen, gegenüberliegenden Seite
14,62 Fußnoten f und g sind auf der vorherigen, gegenüberliegenden Seite
16,9 Fußnoten e und f sind auf der Rückseite (man muss zurückblättern)
16,10 Fußnote g ist auf der Rückseite (man muss zurückblättern)
In 16 Kapiteln (des Markusevangeliums) zwölf fehlerhaft gesetzte
Fußnoten spiegeln m.E. nicht die Gründlichkeit des Übersetzers Hermann
Menge wieder. Dies ist bedauerlich, da der Lesefluss durch diese
Fehler beeinträchtigt wird. Deshalb gibt es für diese Bibelausgabe
auch nur 5 von 10 Punkten.

10.12.19 15:00 | 702573n

Super, aber trotzdem ein großer Kritikpunkt

Die Menge 2020 ist nicht nur vom Text eine wahre Freude und gute Alternative zu den übrigen bekannten Bibelübersetzungen. Auch das Schriftbild, der einspaltige Satz, sowie die blaue Akzentfarbe lassen diese alte Übersetzung vollkommen neu aufleben. Das typographische Layout ist dermaßen gelungen, dass ich in meiner Sammlung (von ca. 150 Bibeln), keine vergleichbare Ausgabe benennen könnte. Auch der Einband macht ordentlich was her. Zwar handelt es sich hierbei "nur" um Lederfaser, aber eben dennoch um einen Ledereinband und fühlt sich sehr gut und hochwertig an. Goldprägungen zieren den festen Einband auf der Vorder- und Rückseite, sowie dem Buchrücken. Die abgerundeten Seitenecken sollen Abstoßungen vermeiden und sind sonst eher bei Bibeln mit flexiblem Einband anzufinden. Auch ich hätte mir hier eher einen solchen flexiblen Einband gewünscht. Auch das völlige Fehlen eines Lesebandes ist nicht zu entschuldigen. Oft kritisiere ich, wenn lediglich ein Leseband vorhanden ist, wo doch wenigstens zwei (AT+NT) zu empfehlen wären. Bei dieser so schönen Bibel verschlägt es mir die Sprache, auf dergleichen völlig verzichten zu müssen. Mein letzter Kritikpunkt ist letztlich Ansichtssache, jedoch war es immer Alleinstellungsmerkmal der Menge Bibel gegenüber den anderen deutschen Übersetzungen. Die sonst mitten im Text stehenden Übersetzungsalternativen, Begriffserklärungen bzw. Verständnishilfen wurden komplett aus dem Fließtext herausgenommen und nun als Fußnote aufgeführt. Das mag für viele von Vorteil sein, da so der Lesefluss nicht mehr unterbrochen wird. Doch für diejenigen, welche diese Ergänzungen stets studieren möchten, ist nun jedesmal das Ausbrechen aus dem Fließtext notwendig und erschwert massiv das Studieren. Wie gesagt, hier wird es wahrscheinlich für beide Seiten entsprechende Befürworter geben.

13.11.19 18:58 | Zachi

Sehr gelungen

Sehr gelungene Bibel. Sprachlich sehr schön und genau! Das einspaltige Schriftbild ist Klasse, lässt sich gut lesen. Die "Zweifarbigkeit" ist top. Toll, dass die Psalmen nochmal anders gesetzt sind...Optisch 5 Sterne, da sehr wertig - 4 Sterne statt fünf, da ich mir gewünscht hätte, dass man an manchen Stellen sprachlich noch etwas "moderner" übersetzt, damit meine ich z. B. Sätze wie "sie warteten auf..." - das hätte man noch erneuern müssen. Insgesamt ein sehr gelungenes Werk,

04.11.19 14:06 | heidepit

Genial

Die neue Menge 2020 ist hervorragend gelungen. Die Gestaltung der Bibel ist sehr ansprechend und wertig. Das Schriftbild ist sehr angenehm zu lesen, durch die Zweifarbigkeit findet man sich sehr gut zurecht. Ob sich die Einspaltigkeit durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Leser, die ihr Leben lang zweispaltig gelesen haben, werden ihre Mühe haben oder sich doch schnell daran gewöhnen.
Als Erstlingswerk von CLV kann man nur sagen, dass die neue Menge 2020 ein sehr wertiges Produkt ist und hoffentlich und schnell weitere Ausführungen dieser sehr guten Übersetzung auf den Markt kommen.
Was gegenüber der alten Menge-Übersetzung auffällt, ist, dass die Anmerkungen deutlich ausgebaut wurden. Sehr viele und nützliche sind hinzugekommen und machen dadurch die Übersetzung deutlich wertvoller, weil es viele Hintergrundinformationen gibt, besonders was die alten Sprachen betrifft. Genial! Vieles, was in alten Ausführungen noch im Text stand, ist nach unten gerutscht und erleichtert das Leseerlebnis.
Auch inhaltlich ist sie sehr angenehm zu lesen. Der Unterschied zu Schlachter, Luther oder Elberfelder ist deutlich, aber niemals unangenehm, im Gegenteil. Dem Bibelleser erschließen sich immer wieder neue Sichtweisen. Die Treue und Ehrfurcht zum Originaltext ist spürbar, Menge hat ein Jahrhundertwerk geschaffen.
Man merkt schnell, dass sie sehr präzise übersetzt wurde und jetzt auch überarbeitet wurde. Die Sprache ist immer noch gewaltig und erinnert an Luther, in ihrer Leichtigkeit und guten Lesbar- und Verständlichkeit ist sie sicher eine sehr gute Alternative und/oder Ergänzung zur Elberfelder! Der Geist von Hermann Menge und seine Absichten sind aber unberührt geblieben, was angenehm ist.
Ob der Markt auf die Menge 2020 gewartet hat, bleibt abzuwarten. Sicher wird sie für viele ihre Alltagsbibel, besonders vielleicht für die, die viel mit Ungläubigen die Bibel lesen, weil sie sich doch deutlich von Übertragungen abgrenzt und trotzdem sehr gut lesbar und verständlich ist. Aber auch zum Bibelstudium ist sie rundherum geeignet, und durch die Revision hat sie gewonnen. Die Revisoren haben erreicht, dass Menges einzigartige Wortschöpfungen geblieben sind, gleichzeitig aber Menge für die nächsten Dekaden herausgeputzt haben. Ein echter Lesegenuss!

Ähnliche Produkte

Neu
Menge 2020 - Neues Testament Journaling "Salbei"
Das Neue Testament der Menge 2020 in einer Journaling Edition mit Schreibrand. Hardcover-Einband mit Prägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck und ein durchschreibsicheres Papier unterstreicht die wertvolle Ausgabe. Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes. Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

25,00 €
Neu
Menge 2020 - Neues Testament Journaling "Beige"
Das Neue Testament der Menge 2020 in einer Journaling Edition mit Schreibrand. Hardcover-Einband mit Prägung, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck und ein durchschreibsicheres Papier unterstreicht die wertvolle Ausgabe. Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes. Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.

25,00 €
Neu
Menge 2020 - Flexibler Einband
Die Menge 2020 in flexiblem, wertigem Lederfaser-Einband "Cabra natur", mit Farbprägung und Farbschnitt, abgerundeten Ecken und fadengehefteter Bindung. Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Ausgabe. 3. Auflage 2024 Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes.Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger.Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung.Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften.Die  vielen  Erklärungen  von  Namen,  die  Übersetzungsvarianten,  sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Ausgabe.

44,90 €
Menge 2020 – Johannes-Evangelium
Das Johannes-Evangelium der neuen Bibelübersetzung "Menge 2020" in Originalgröße der Gesamtausgabe. Ein Vor- und Nachspann mit Informationen über Hermann Menge und die Entstehung der Menge-Bibel rundet das Heft ab. Dieser Auszug mit dem Evangelium nach Johannes bietet eine gute Einsicht in die neue "Menge 2020". Durch die wertige Aufmachung in feinem Papier und haptisch ansprechendem Umschlag ist es ebenso gut geeignet für Schulklassen, Freizeitarbeit, evanglistische Hauskreise, u.v.m.

Ab 1,20 €
Hermann August Menge
Hermann Menge wollte hinter seinem Werk zurücktreten. Das ist ihm gelungen. Wirft man jedoch einen Blick auf den Mann hinter der bemerkenswerten philolo-gischen Arbeit und hinter der wertvollen Bibelübersetzung, so trifft man wieder auf die Spuren Gottes, der einen erschöpften Rentner zu einer enormen Arbeits-leistung befähigte und den stillen und zurückhaltenden Menschen zu einem Verkündiger seines Wortes machte, der heute immer noch predigt.Im Vorwort zu der Erstausgabe seiner Bibelübersetzung 1926 schrieb Prof. Dr. Dr. Hermann Menge:"Gott aber wolle in seiner Gnade denen, die mein Buch zur Hand nehmen, um seinen Inhalt auf sich wirken zu lassen, ein empfängliches Herz verleihen und in ihren Seelen den Ernst der Mahnung aufleuchten lassen: ›Suche Jesum und sein Licht, alles andre hilft dir nicht!‹"

4,90 €
Nicht Verfügbar
Menge 2020 - Leder-Einband / Silberschnitt
Auf Grund der Produktionsmängel der gesamten ersten Auflage bieten wir diese Ausgabe vorerst nicht an.Die Menge 2020 als Standardausgabe in wertigem Einband aus Vollrindleder "Nappa" mit softweicher Oberfläche, Blindprägung, Silberschnitt und fadengehefteter Bindung.Die Menge 2020 ist eine Revision der Menge-Bibel von 1939. Sie besticht durch ihre schöne und würdevolle Sprache und brilliert durch ihre Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes.Die überarbeitete Neuausgabe der Menge-Bibel will dem Leser eine hochwertige Bibelübersetzung an die Hand geben. Die Menge-Bibel (das Neue Testament erschien erstmals 1909, die letzte Revision der Gesamtbibel 1939) hatte innerhalb kurzer Zeit eine große begeisterte Leserschaft gefunden und gewinnt auch heute noch stetig neue Anhänger. Das liegt zum einen an der (immer noch) frischen, eleganten und modernen Sprache, zum anderen aber auch an der Präzision und Stilsicherheit, mit der der hochbegabte Altphilologe um jedes Wort gerungen und sein Werk in jahrelanger Arbeit immer wieder verbessert und überarbeitet hat. Menge arbeitete nach eigener Auskunft die letzten 40 Jahre seines langen Lebens täglich viele Stunden an der Übersetzung und ständigen Verbesserung "seiner" Bibel. Laien wie Fachleuten älterer und neuerer Zeit bezeugen immer wieder die hohe Qualität der Übersetzung. Angesichts dieser Qualitäten ist der Verlag bei seiner Überarbeitung behutsam vorgegangen, mit großem Respekt vor Menges Leistung. Die Grundsätzen und Prinzipien, die ihn bei seiner Arbeit geleitet haben, waren auch Maxime bei der CLV-Überarbeitung und wurden dankbar beibehalten, ebenso die ausführlichen gliedernden Zwischenüberschriften. Die vielen Erklärungen von Namen, die Übersetzungsvarianten, sachkundlichen Hinweise und (bei wichtigen Ausdrücken) Erläuterungen zum Grundtext, die bei der alten Menge-Bibel im Fließtext standen, wurden wesentlich erweitert und – zur besseren Lesbarkeit – als Fußnoten gesetzt.Der einspaltige Satz besticht durch ein klares Schriftbild und ausgesprochen gute Lesbarkeit. Der zweifarbige Druck unterstreicht die hochwertige Ausgabe.

119,90 €

Kunden kauften auch

Die Antwort (14)
Kennt ihr die Hoffmanns aus der Waldstraße? Das sind Tim, Susi, die kleine Lisa, Papa, Mama und Oma Lotte. Sie wohnen in einem schönen Haus ganz nahe am Wald und einem großen Spielplatz. In den Heften der Reihe Waldstraße erfährst du, was die Hoffmans-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, Treu im Kleinen zu sein und Gott zu vertrauen. ... ''Aha! Jetzt weiß ich, warum Gott auf unser Gebet nicht mit Ja, sondern mit Nein oder Warte geantwortet hat!'', unterbricht Tim sie ... Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

2,00 €
Für wen läufst du?
Die wahre Geschichte von Eric Liddell. Als Eric Liddell sich bei der Olympiade 1924 in Paris weigerte, seinen 100-Meter-Lauf an einem Sonntag anzutreten, schienen die Spiele für ihn zu Ende zu sein. Doch einige Tage später gewann er auf der Strecke über 400 Meter und stellte einen neuen Weltrekord auf. Sein Vorbild zeigt, wie Gott das Bekenntnis zu ihm und seinem Wort segnet und belohnt. Dieses Heft ist durch seine große Schrift und die kurzen Texte besonders zum Selbstlesen für Kinder im Erstlesealter geeignet.Ebenso aber auch durch viele Bilder sehr empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren.Catherine Mackenzie arbeitet als Kinderbuch-Lektorin in einem christlichen Verlag in Schottland. Sie hat mehr als 30 Bücher geschrieben, darunter Biografien, Erzählungen und biblische Geschichten für Kinder.

3,90 €
Neu
Vielleicht heute
Wir stehen heute ganz kurz vor einem der gewaltigsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte: Jesus Christus kommt wieder! VIELLEICHT HEUTE! In einem Augenblick werden Millionen von wiedergeborenen Christen plötzlich aus dieser Welt verschwinden und in den Himmel entrückt werden. Das ist die wunderbare Hoffnung, die Gott uns in Seinem Wort vorstellt – und diese Hoffnung kann jederzeit Wirklichkeit werden! Der Herr hat uns keinen genauen Zeitpunkt für Sein Kommen genannt, weil Er möchte, dass wir Ihn jeden Tag erwarten. Die Kirchengeschichte zeigt, welche Auswirkungen diese Erwartung haben kann. Doch wie sieht das heute in unserem Leben aus? Dieses Andachtsbuch fordert den Leser heraus, in der aktiven Erwartung des Kommens des Herrn zu leben. Denn wenn das geschieht, wird sich unser Leben ganz sicher verändern. Dann werden wir Dinge tun, die wir sonst nicht getan hätten – und die kurze Zeit, die uns noch bleibt, für die Ewigkeit nutzen!

11,00 €
Hoffnung am Horizont
Nicht jeder bekommt im Leben eine zweite Chance. Annabelle Grayson jedoch gehört zu den Glücklichen, die noch einmal ganz von vorne beginnen dürfen. Sie weiß sich trotz der dunklen Kapitel in ihrer Geschichte geliebt - von ihrem Mann Jonathan und von Gott. Im fernen Idaho will sich das Ehepaar ein neues Leben aufbauen, aber der vermeintliche Treck ins Glück entwickelt sich zum Albtraum: Jonathan stirbt und Annabelle muss umkehren. Alles, was ihr bleibt, ist den letzten Willen ihres Mannes zu ehren und dennoch nach Idaho zu ziehen. Doch muss es ausgerechnet Matthew Taylor sein, der sie zur neuen Farm bringt? Jonathans Halbbruder hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sie wegen ihrer Vergangenheit verachtet ... und eigentlich nichts mit ihr zu tun haben will. Als Annabelle ihm ihr Leben trotzdem anvertraut, ist Ärger vorprogrammiert. Denn der Weg durch die Prärie ist lang vor allem für ein ungleiches Paar wie Matthew und Annabelle, das lange nicht begreift, wie verschwenderisch Gott mit Chancen umgeht.

9,95 €
Die Schokokekse (32)
Kennt ihr die Hoffmanns aus der Waldstraße? Das sind Tim, Susi, die kleine Lisa, Papa, Mama und Oma Lotte. Sie wohnen in einem schönen Haus ganz nahe am Wald und einem großen Spielplatz. In den Heften der Reihe Waldstraße erfährst du, was die Hoffmans-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, Treu im Kleinen zu sein und für alles dankbar zu sein.Susi hat eine Packung Schokokekse geschenkt bekommen. Zuhause angekommen, spielt sie mit ihren Puppen Kaffee-Trinken und vernascht dabei einen Teil der Kekse, statt mit ihren Geschwistern zu teilen ... Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

2,00 €
In den Spuren des Meisters
Gottes Ziel mit unserem Leben ist, dass wir Seinem Sohn immer ähnlicher werden. Aber wie funktioniert das konkret? Was können wir dafür tun und welche Hilfsmittel hat Gott uns an die Hand gegeben, damit dieses Ziel jetzt schon immer mehr Realität in unserem täglichen Leben wird? Der Schlüssel liegt darin, das Vorbild Jesu vor Augen zu haben und uns durch Ihn prägen und verändern zu lassen. Der Meister hat gesagt: "Lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig" (Mt 11,29). Genau darum geht es in diesem Buch: Es wirft den Scheinwerfer auf eine Eigenschaft, die der Herr uns in Perfektion vorgelebt hat – Seine Sanftmut – und wendet diese dann auf unser Leben an. Anhand vieler Beispiele aus dem Leben Jesu und zahlreichen Illustrationen aus der Kirchengeschichte wird der Leser dazu herausgefordert und angespornt, sanftmütiger gegenüber Gott und gegenüber seinen Mitmenschen zu sein und dadurch den Spuren des Meisters zu folgen. Die intensive Beschäftigung mit diesem wichtigen Thema lohnt sich und ist mit großem Segen verbunden. Es bietet sich an, die 30 Andachten einen Monat lang täglich unter Gebet – und mit einer geöffneten Bibel – auf sich wirken zu lassen.

7,50 €