10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden

10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden

11,50 €*

Artikel-Nr 863502000
ISBN 978-3-944799-02-5
Verlag 3L Verlag
Seiten 92
Erschienen 08.11.2019
Artikelart Paperback, 13,5 x 20,5 cm

Wenn das Sprichwort "die richtige Diagnose ist schon die halbe Heilung" zutrifft, dann ist dieses Buch von Paul Washer eine überfällige Untersuchung des geistlichen Zustands der heutigen Gemeinden.
Die Wahrheit kann aufrüttelnd sein, aber gleichzeitig kann Wahrheit, die wehtut, ein Weg zur Veränderung sein. Die 10 Vorwürfe in diesem Buch legen den Finger auf die Schwachstellen der Gemeinden. Die heutigen Gemeinden brauchen dringend eine Erweckung. Jedoch nicht – wie es der Autor Paul Washer argumentiert –, indem wir einfach unser eigenes "Ding" anfangen und dann erwarten, dass der Heilige Geist kommt und unsere Werke segnet.

Punkt 1: Die de-facto-Leugnung der Tatsache, dass die Schrift ausreichend ist
Punkt 2: Unwissenheit über Gott
Punkt 3: Wir sprechen das Kernproblem der Menschen nicht an
Punkt 4: Unkenntnis bezüglich des Evangeliums von Jesus Christus
Punkt 5: Eine unbiblische Einladung zum Evangelium
Punkt 6: Unwissenheit hinsichtlich der Natur der Gemeinde
Punkt 7: Warum praktizieren wir keine liebevolle Gemeindezucht?
Punkt 8: Niemand redet über Absonderung
Punkt 9: Ein Ersatz der Schrift in Bezug auf die Familie
Punkt 10: Pastoren, die im Wort Gottes mangelernährt sind

Autor: Paul Washer

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10.10.24 13:20 | Michael

Berechtigte Vorwürfe zur Auferweckung

Das kurze Buch ist eine aufrüttelnde Lektüre, die den Weg der Gemeinden
zur Wahrheit nach Gottes Perspektive führen soll.
Diese sorgfältige Analyse verläuft sich in folgende zehn Punkte:

1.Die Gemeinden werden durch Pschychologie, Anthropologie und Soziologie anstelle der Bibel geprägt.
Das Muster der Gemeinde wird vermehrt von kulturellen Gemeindewachstum gebildet, die nach menschlichen Methoden formen soll (Jesaja 8,19-20; 2.Timotheus 3,5-17).
2.Einigen ist ein mangelndes Gottesbild, das sich nach den fleischigen begrenzten Verstand gebildet hat.
Sie glauben an einen eigenen Gott, den sie selbst erschaffen haben,
den sie lieben, anstelle den Gott der sie erschaffen hat
(Jeremia 9,23; Psalter 50,21-22).
3.Das Problem der Sünde wird mehr und mehr oberflächlich wiedergegeben oder gar nicht mehr in den Predigten angesprochen
(Römer 3,10-12; 2.Korinther 3,17; 2.Timotheus 4,2-5).
4.Das zentrale Evangelium wird durch irgendwelche Prinzipien
"Gott hat ein Plan" fürs Leben ausgewechselt
(Römer 5,8-9; 1.Korinther 15,2-4.14-18).
5.Bekehrungen werden durch "formale Entscheidungen" eines
Übergabegebets nach unbiblische Frage-Antwort-Schema ersetzt
(Matthäus 7,21-23; Lukas 6,44-45; Galater 1,6-9).
6.Aufgrund mangelndes Verständnis der Bild der Gemeinde besteht sie aus gottlosen Mitläufern
(Matthäus 13,24-30; 25,31-46).
7.Fehlende Gemeindezucht die für Ordnung und Erbauung sorgt ist eine Seltenheit geworden.
Man bedient sich weltliche Mittel, um Menschen in der Gemeinde zu behalten (Matthäus 10,3; 18,15-17; Galater 6,1).
8.Die Lehre der Heiligung wird kaum in den Kanzeln gepredigt und als Gesetzlichkeit deklariert
(Römer 12,1-2; 2.Korinther 6,14; 1.Thessalonicher 4,3-8; Hebräer 12,14).
9.Die Erziehung der Kinder und betreuende Nachfolge wird durch
psychologische und soziologische Erkenntnisse beeinflusst
(Sprüche 13,20; Kolosser 2,8).
10.Pastoren haben Mangelerscheinung fest im Wort Gottes gegründet zu sein (1.Timotheus 4,1-16; 2.Timotheus 2,15).

Schonunglos, ehrlich und berechtigt kritisiert der Autor mit zehn
Vorwürfen, die beinahe alle Gemeinde von heutzutage betreffen könnten.
Weil keine Gemeinde perfekt ist, kann dieses Büchlein ein guter Impuls für eine Erweckung nach den Leitlinien der Bibel sein.

Auf den Seiten 44 und 52 legt der Autor den Heilsweg nach dem Muster der "Lordship-Salvation" fest, das an sich nicht der biblischen Lehre entspricht.
In der letzten Seite empfiehlt der Autor "die Pilgerreise" von John Bunyan
als eine "zeitlose biblische Wahrheit", die sich jedoch beim tieferer Betrachtung als eine allegorische Geschichte mit unbiblischen Heilsverlust ausartet.

08.07.20 21:34 | Henrik Mohn

Hart aber herzlich

Die jährliche Gesundheitsvisite beim Arzt steht an. Erneut wiederholt er, was er bereits seit Jahren sagt: 10 Kilo weniger würden nicht schaden. Das Buch „10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden“ des amerikanisch-protestantischen Evangelisten Paul Washer ist wie ein Arztbesuch in den Gemeinden des 21. Jahrhunderts.



Die kleine Publikation geht auf eine Predigt Washers zurück, in der er aktuelle Trends und Strömungen in der evangelikalen Welt beleuchtet. „Es bringt nichts, wenn wir verzweifelt nach außergewöhnlichen biblischen Manifestationen des Geistes Gottes verlangen, während überall um uns herum klare biblische Prinzipien verletzt werden“. Hoffnung schöpft er aus der Tatsache, dass sich global junge Männer wieder den großen Predigern der vergangenen Jahrhunderte zuwenden und so erste Früchte einer Erweckung erkennbar sind. Dennoch möchte er zehn Kritikpunkte anführen, die heutige Gemeinden ändern müssen, um das zarte Pflänzchen nicht mit der Anpassung an den Zeitgeist zu zertrampeln.



So beginnt Washer bei der Fragestellung, ob die Bibel ausreichend ist, oder ob es darüber hinaus „sozial- und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse benötigt, um eine Gemeinde zu betreiben“. Er spricht sich dafür aus, dass Gottes Wort die Gläubigen für alle Aufgaben angemessen ausrüstet. „Eine Gemeinde sollte für wirklich Suchende ansprechend sein, aber als Gemeinde sollte uns gleichzeitig klar sein, dass es nur einen Suchenden gibt“.

Jedoch bemängelt er das fehlende Wissen über Gott. Und so kann es „keine Ehrfurcht vor dem Herrn unter uns geben, wenn es kein Wissen von Gott unter uns gibt“. Sehr deutlich wird er, wenn es um das Kernthema des Menschen geht, die Sünde. Vielerorts reichen heute drei Fragen, die zum Nachdenken bringen sollen, aus, damit ein Gebet gesprochen und Jesus ins Herz eingeladen wird. „Auf diese Art und Weise produzieren wir Kinder der Hölle“.

Daher betont er keine oberflächliche Behandlung des Themas Sünde, sondern das Herz des Gottfernen ist zu pflügen, bis der Geist Gottes seine Arbeit aufnimmt und die Herzen aufbricht. „Unser größtes Problem ist, dass uns das Selbst mehr wert ist als Gott“.

Dieses Dilemma resultiert daraus, dass Menschen nicht mehr den Inhalt des Evangeliums kennen. Deshalb gilt es neu Gottes Heiligkeit, seinen Zorn über Sünde und die Bedeutung des Kreuzes in den Vordergrund der Verkündigung in der Gemeinde und im Privaten zu stellen.

Und so beginnt Evangelisation bei der Natur Gottes. Wenn die Wesenszüge und Charaktereigenschaften Gottes aufgezeigt wurden, dann bedarf es keinerlei Übergabegebete.

Wer so vom Geist überführt wurde, der kommt auch zum letztendlichen Ziel und Ergebnis einer Erweckung: der Gründung einer schriftgemäßen Gemeinde. Christus war bereit sein Leben für diesen kostbaren Schatz zu geben, von daher sollten Leiter sich nicht scheuen, Gemeindezucht anzuwenden, um die „Böcke von den Schafen“ zu trennen. „Die Gemeinde ist die Braut Jesu und sie ist ihm wertvoll. Er achtet auf sie und darauf, wie Sie und ich mit ihr umgehen“.

Daher sollte sich die Gemeinde von der Welt absondern, doch Predigten über Heiligung sind nur mit Mühe und einer Lupe zu finden. „Das Wesen Gottes leitet unsere Entscheidung bei jedem Einzelaspekt unseres Handelns“.

Und so sollte es in der Gemeinde Jesu auch in Äußerlichkeiten einen sichtbaren Unterschied zu Nichtchristen geben.

Das vorletzte Kapitel blickt auf das Thema Familie. Hierbei betont Washer, dass die Familie niemals um des „Dienstes für den Herrn“ zurückstehen darf, denn die „Vernachlässigung Ihrer Familie ist der Preis für das kleine Königreich, das Sie sich einrichten wollen“.

Das Buch schließt er mit einem Kapitel über Pastoren, die geistlich nicht mehr klar am Wort bleiben. Solche Gemeindeleiter verführen schlussendlich die Herde, wie dies aktuell durch die Emergente-Bewegung der Fall ist. Dem Verfall setzt er Treue zu Gottes Wort und Disziplin im Bibelstudium entgegen. „Männer, Sie sollen über biblische Gottseligkeit und einen biblischen Charakter nachdenken und diese Dinge in sich aufnehmen“.



Insgesamt ist die vorliegende Predigt ein Weckruf für die heutige Generation. Es führt dem unvoreingenommenen Leser die Missstände der Zeit vor Augen und ermutigt dazu, nicht dabei stehen zu bleiben. Vor allem Männer werden angesprochen, den von Gott zugewiesenen Platz in der Leitung der Familie und Gemeinde neu einzunehmen.

Ähnliche Produkte

Neu
Das gefälschte Gottesreich
Die Neue Apostolische Reformation (NAR) ist eine schnell wachsende neue Bewegung in der Christenheit, die Zeichen und Wunder betont und lehrt, dass Gott heute durch neue Apostel und Propheten neue Offenbarungen gibt. In "Das gefälschte Gottesreich" zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen. Dieses Buch ist ein Weckruf.

19,90 €
Neu
Wofür es sich zu kämpfen lohnt - und wofür nicht
Wann sollten Christen trennen sich aufgrund verschiedener Lehrmeinungen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten. Gavin Ortlund schlägt in Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht vor, das aus der Medizin bekannte Konzept der Triage auf die theologischen Debatten anzuwenden und so die richtigen Prioritäten zu setzen. Er verwendet dabei vier Kategorien und fordert Christen dazu auf, theologische Diskussionen in Demut zu führen, um die Verbreitung des Evangeliums dadurch zu fördern.

Ab 15,12 €
Neu
Daniel dekodiert
UNSER LEBEN UND DIE ZUKUNFT SIND IN GOTTES HAND Während es mit unserer Welt immer weiter bergab zu gehen scheint, zeichnet das Buch Daniel ein lebendiges Bild davon, wie Gott sowohl unser Leben wie auch die Weltgeschehen lenkt und alles zu einem guten Ende führen wird. Er möchte uns echte Hoffnung geben! Wie bereits in seinem Buch "Die Offenbarung offenbart" benutzt Amir Tsarfati auch hier seinen tiefgründigen und doch leicht verständlichen Schreibstil, um uns zu verdeutlichen, wie sich der Glaube Daniels in einer feindseligen Kultur bewähren musste. Daniels unerschütterliches Vertrauen auf Gott und die ihm offenbarten Prophetien vermitteln uns wertvolle Einsichten, wie wir in dieser letzten herausfordernden Zeit ein Leben in der Weisheit Gottes führen können. In "Daniel dekodiert" lernen wir, • wie eng das Buch Daniel mit der Offenbarung verwoben ist • dass sich 2.500 Jahre Weltgeschichte genauso entfaltet haben, wie Gott es vorausgesagt hat • dass die prophetischen Geheimnisse im Buch Daniel wichtige Wahrheiten über die Zeichen der Endzeit und den genauen Ablauf der Endzeitereignisse enthalten • dass Gott auch heute noch durch uns wirken kann, so wie Er damals Daniel auf wundersamer Weise gebrauchte. Die Welt wird immer chaotischer, aber die Worte, Taten und Visionen des Propheten Daniel geben uns Hoffnung und ein Ziel für unser Leben. Wir werden gestärkt, die uns noch bleibende Zeit bis zur Wiederkunft Christi zu nutzen, Ihm treu und zuversichtlich nachzufolgen. Gott liebt uns und wird Seinen Plan mit dieser Welt zu Ende führen.

13,50 €
Neu
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen
An Gott glauben und ihm gehorsam sein – was bedeutet das heute konkret? Was lange selbstverständlich als Wille Gottes galt und wenigstens in den christlichen Kirchen anerkannt wurde, wird von vielen heute als menschenfeindlich verurteilt. Kann man als Christ überhaupt immer sicher wissen, was von Gott her geboten ist?Ulrich Parzany ist überzeugt: Das kann man! Die Bibel vermittelt uns die Leitlinien und alle Grundlagen dafür. Er erläutert, was Wahrheit und Freiheit bedeuten.Neuauflage 2025

14,90 €
Neu
Genesis in Raum und Zeit
Ist unser Universum ein Produkt des Zufalls, ohne Sinn und Ziel? Oder ist es das planvolle Werk eines persönlichen Schöpfers, der mit dieser Welt noch etwas vorhat?Wie kommt es, dass der Mensch einerseits zu großartigen und selbstlosen Taten fähig ist und andererseits unglaublich grausam sein kann? Sind die ersten Kapitel der Genesis eine Sammlung von Mythen, oder machen sie Aussagen über geschichtliche Ereignisse in Raum und Zeit? Müssen die "Schöpfungstage" unbedingt als 24-Stunden-Tage aufgefasst werden, oder lässt die Genesis selbst andere Interpretationen zu? Sind die Geschlechtsregister der Bibel als lückenlose Chronologien aufzufassen, die eine Datierung der genannten Personen ermöglicht? Diese und andere Fragen behandelt der Verfasser in seiner systematischen Darstellung von 1. Mose 1-11. Die Antworten darauf sind nicht nur von theoretischem Interesse für den Bibelleser, sondern sie vermitteln uns eine solide Grundlage für das Leben in unserer Zeit. GENESIS ("Ursprung") wird das 1. Buch Mose in der griechischen Übersetzung des Alten Testaments genannt. Wie wichtig die Kenntnis dieses Ursprungs für unser Welt- und Menschenbild ist, zeigt Francis Schaeffer in diesem Buch.

13,90 €
Neu
Einig in Wahrheit
Es gibt viele und recht unterschiedliche Ansichten über das Wesen der Einheit und über die Wege, auf denen diese Einheit erreicht werden soll. Obwohl Dr. Martyn Lloyd-Jones seine wegweisenden Vorträge über die biblischen Grundlagen christlicher Einheit schon vor über 30 Jahren gehalten hat, haben sie nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren. Er beantwortet die drei entscheidenden Fragen: Was ist das Wesen wahrer Einheit? Welche Stellung kommen der Lehre und dem Glauben in diesem Streben nach Einheit zu? Wie kommt die Einheit zustande? "... damit sie alle eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast" (Johannes 17,3).Neuauflage 2025

7,50 €
Neu
Alarm um die Kinder
Ein Generalangriff auf die Seelen unserer Kinder ist im Gange! Sie sollen dem Elternhaus entzogen und Einflüssen einer Umerziehung ausgesetzt werden, die sich Eltern nicht im Traum vorstellen können. Dieses Buch des Weltanschauungsexperten Dr. Lothar Gassmann deckt die Wurzeln, Elemente und Strategien der Umerziehung schonungslos auf. Zugleich zeigt es, was verantwortungsbewusste Eltern tun können, um ihre Kinder vor den Einflüssen einer immer gottfeindlicher werdenden Umwelt zu bewahren. Inhalt: 1. Teil: Die neomarxistische Reformpädagogik und ihre Folgen. 2. Teil: Chancen und Gefahren der Massenmedien (Fernsehen und Internet) 3. Teil: Okkultismus im Kinderzimmer 4. Teil: Computerspiele: Gefahren 5. Teil: Verführung durch Musik 6. Teil: Eine Warnung aus Liebe 7. Teil: Wie können wir unseren Kindern helfen?Anhang: Zwanzig Hilfen für Christen Brief an die Jugend Brief an die Eltern Das Handy und seine Gefahren Glücklich ohne FernseherNeuauflage 2025

7,80 €
Entwurzelt
Haben wir einen Anspruch darauf, dass Gott alle Krankheiten heilt? War Jesus, als er auf der Erde lebte, noch Gott oder nur Mensch? Offenbart sich Gott ständig neu? Solchen Fragen geht Richard P. Moore nach. Er stellt zweifelhafte Lehren vor, die auch zunehmend evangelikale Gemeinden erreichen, und vergleicht sie mit der Bibel – ohne Polemik, sachlich und klar. Dabei stellt er fest: Vieles, was vordergründig geistlich klingt, weicht tatsächlich das Fundament des Glaubens auf und führt vom Evangelium weg.Moore analysiert u. a. Lehren der auch in Deutschland populären Bethel Church und der "Neuen Apostolischen Reformation", der am schnellsten wachsenden nicht-katholischen Bewegung der Welt. Dieses Buch will helfen, zwischen biblischer Wahrheit und entwurzelter oder falscher Theologie zu unterscheiden. Neuauflage 2024

14,90 €
Zeit des Umbruchs
Die 'Worthaus'-Mediathek, Torsten Hebels 'Freischwimmer' oder der Audio-Podcast 'Hossa Talk' haben für viel Gesprächsstoff unter Christen gesorgt. Die Akteure stellen starke Anfragen an die klassisch evangelikal geprägte Kirche und Gemeinde - von manchen werden sie daher als 'postevangelikal' bezeichnet. Markus Till, ein konservativ-evangelikaler Christ aus Überzeugung, leidet unter dieser Spannung und möchte Verständnis füreinander entwickeln. Insbesondere stellt er Fragen wie: "Worüber wird eigentlich im Kern gestritten?", "Kann man nicht trotz aller Differenzen gemeinsam den Glauben leben?" und "Wie sehen Schritte aus der Krise aus?" "In einer Zeit des rasanten Wandels – auch in der ‚Kirchenlandschaft‘ – hilft ‚Zeit des Umbruchs‘ dem Leser, sich zu orientieren und sowohl postevangelikale als auch evangelikale Standpunkte zu verstehen – oder mindestens zu hören. Man spürt dem Autor das Ringen um die Einheit der Kirche ab, was ihn aber nicht hindert, klar Stellung zu beziehen und zu definieren, was die unaufgebbaren Werte sind, mit denen die Kirche gesund wachsen kann: Klares Bibelverständnis und Jesus im Zentrum. Das Buch ist Pflichtlektüre für alle theologisch interessierten Laien und auch für alle Hauptamtlichen. Die Symbiose von empathischer Wahrnehmung gegensätzlicher Standpunkte und biblisch fundierter Beweisführung ist gut gelungen." - Dr. Peter Gloor Dr. Markus Till ist promovierter Biologe, Laientheologe, Buchautor, Blogger und Musiker. Er gehört zum Leitungskreis des Netzwerks Bibel und Bekenntnis und der Onlinemediathek "offen.bar".

14,90 €
Fremdes Feuer
Was hat die Pfingst- und charismatische Bewegung gebracht? Ist die Frucht dieser Bewegung Erweckung und eine neue Wertschätzung des Heiligen Geistes? Wäre diese Frucht denkbar, auch wenn Manches an dieser Bewegung falsch ist? Oder sind ihre Fehler so gravierend, dass die Frucht völlig faul ist? Wie schlimm sind das mehr als fragwürdige Wohlstandsevangelium, Unmengen falscher Prophezeiungen, leerer Versprechungen und falscher Wunder sowie die Skandale, Geldgier und die abstrusen Lehren vieler charismatischer Führungspersonen? Grassiert hier womöglich eine Hingabe an einen falschen Geist, die letztlich in einer fatalen Abkehr von Jesus Christus, seinem Evangelium vom Kreuz und seinem Wort resultiert?In diesem hoch brisanten Buch präsentiert John MacArthur die unrühmliche Geschichte und den heute um sich greifenden Einfluss der charismatischen Bewegung. Er ruft eindringlich auf, falsche Propheten abzulehnen, sich gegen ihre Irrtümer auszusprechen, wahres Leben durch den Heiligen Geist zu fördern und vor allem an der Bibel als dem irrtumslosen, maßgeblichen Wort Gottes und dem einzigen Maßstab festzuhalten, an dem alle Wahrheitsansprüche gemessen werden müssen. 4. Auflage 2024

17,90 €
Wie die Luft, die wir atmen
Ist das Christentum ein Todeskandidat, der überaltert und heuchlerisch mehr Probleme für die moderne Gesellschaft erzeugt als löst? Oft schämen sich Christen für ihren Glauben, und Außenstehende sind misstrauisch. Was aber, wenn die christliche Botschaft nicht der Feind unserer westlichen Werte ist, sondern ihre Quelle?Glen Scrivener nimmt seine Leser mit auf eine Entdeckungsreise und zeigt, wie die Lehren Jesu nicht nur die antike Welt auf den Kopf gestellt haben, sondern noch bis heute prägen, wie wir über Leben, Werte und Bedeutung denken. Freiheit, Freundlichkeit, Fortschritt und Gleichheit sind so selbstverständlich für uns geworden, dass wir ihre christlichen Wurzeln kaum noch bemerken.Dieses faszinierende Buch ist eine starke Hilfe für Christen, um über ihren Glauben zu reden, und ein Augenöffner für Nichtchristen über die positive Wirkung des Glaubens.

19,90 €
Global Reset
Den biblischen Prophezeiungen zufolge wird in der Endzeit eine Weltregierung entstehen; der Teufel selbst bereitet sich darauf vor, über die Erde zu herrschen. Auch wenn wir uns noch nicht in dieser Zeit befinden, rücken die letzten Tage immer näher – und wir müssen wissen, was das für unsere Gesellschaft, unsere Nachbarn und unsere Familien bedeutet.In ihrem Buch Global Reset untersuchen Mark Hitchcock und Jeff Kinley, zwei führende Stimmen der biblischen Prophetie, die folgenden Themen:• wie digitales Tracking, begrenzte Selbstverwaltung und die liberale Agenda des "Great Reset" die Bühne für die Wiederkunft Christi bereiten • was Christen tun können, um den Niedergang in ihrem Heimatland in diesen verheerenden Zeiten so gut es geht aufzuhalten • unser Bedarf nach einem persönlichen geistlichen Neustart – der nur durch Jesus Christus erfolgen kann Global Reset öffnet Ihnen die Augen dafür, wie Pandemien, Naturkatastrophen und politische Unruhen auf die bevorstehende umfassende Weltwirtschaft und die gottlose Weltregierung des Antichristen hinweisen.Mark Hitchcock ist der Autor von mehr als 30 Büchern über biblische Prophetie und als ausserordentlicher Professor am Dallas Theological Seminary tätig. Der Faith Bible Church dient er als Senior Pastor.Jeff Kinley ist Bestsellerautor und hat schon über fünfunddreissig Bücher geschrieben. Er ist Absolvent des Dallas Theological Seminary und spricht häufig in Gemeinden in ganz Amerika.

12,00 €

Kunden kauften auch

Galater - Bibeljournal
Dieses Journal will dir helfen, dich auf die Bibel zu fokussieren. Auf der linken Seite ist der Bibeltext (Luther 2017) abgedruckt, auf der rechten Seite hast du Platz für eigene Notizen. Nimm dir Zeit und ein paar Stifte, lies die Bibel und höre auf Gottes Wort! Das Bibeljournal eignet sich für die persönliche Stille Zeit, zur Nutzung im Hauskreis und in der Gemeinde oder für das Bibellesen mit einem Freund, Mitarbeiter oder Nachbarn. Du kannst es verwenden, um dir während einer Predigt oder dem persönlichen Bibelstudium Notizen zu machen, um Gebete auf Grundlage der biblischen Texte niederzuschreiben oder um Bibelverse beim Abschreiben zu reflektieren und auswendig zu lernen.

Ab 7,92 €
Postkarte "Prüft alles"
Der Vers aus 1. Thessalonicher 5,21 auf dieser Karte ermutigt dich, sowohl in persönlichen Entscheidungen als auch in zwischenmenschlichen Beziehungen kritisch zu sein und dabei den Fokus auf das Gute und Wertvolle zu legen. Das ansprechende Design der Karte zeigt ein Buch, umgeben von schönen rosa Blüten. Hergestellt aus hochwertigem Papier, ist diese Karte perfekt, um ermutigende Botschaften zu verschicken oder als persönlicher Gruß zur Reflexion zu dienen. Ideal für zahlreiche Anlässe."Prüft alles und behaltet das Gute." neutrale Postkarte Format DIN A6 (10,5 x 14,8 cm)

1,20 €
Postkarte "Geborgen"
Mit ihrem farbharmonischen Design und der einladenden Ästhetik ist diese Karte perfekt für verschiedene Anlässe. Verziert mit einem berühmten Zitat von Dietrich Bonhoeffer: "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Diese Postkarte vermittelt Trost und Hoffnung und ist ideal, um ermutigende Worte an Freunde und Familie weiterzugeben. neutrale Postkarte Format DIN A6 (14,8 x 10,5 cm)

1,20 €
Die Unverzichtbarkeit der Gnadenmittel
Klagst du über einen Mangel an geistlichem Wachstum? Sehnst du dich danach, mehr in das Ebenbild Jesu geformt zu werden? Wenn du mit Ja geantwortet hast, dann richtet sich dieses Buch an dich.Unser Verlangen nach dem Außergewöhnlichen sollte nie dazu führen, dass wir die gewöhnlichen Mittel vernachlässigen, die Gott uns zum Wachstum gegeben hat. In Gottes Ordnung der Dinge greift er im Normalfall nicht zu außergewöhnlichen Maßnahmen, solange sein Volk die gewöhnlichen Mittel, die er ihnen zur Verfügung gestellt hat, noch nicht ausgeschöpft hat.Vor diesem Hintergrund ist es höchst unwahrscheinlich, dass die heutige Gemeinde bzw. der einzelne Christ die gewöhnlichen Gnadenmittel bereits ausgenutzt hat, sprich: Dass wir bereits alles gelernt haben, was die Schrift uns zu sagen hat.Kann es nicht vielmehr sein, dass wir bezüglich dieser vielleicht gewöhnlichen, aber doch notwendigen Gnadenmittel bestenfalls nachlässig, wenn nicht sogar träge und matt geworden sind?

11,50 €
Galater – Arbeitsheft
In sieben Bibelstudien zum Galaterbrief werden Christen für das Evangelium begeistert und sie lernen, es auf ihr ganzes Leben anzuwenden. Das Arbeitsheft kann von kleinen Gruppen oder zum Selbststudium genutzt werden. Es enthält eine Arbeitshilfe für Gruppenleiter. Timothy Keller ist Gründer der Redeemer Presbyterian Church in Manhattan, Vorsitzender des Redeemer City to City-Netzwerkes und Gründer von The Gospel Coalition. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben. Er und seine Frau Kathy haben drei Kinder. Die Auslegungsreihe "Die Bibel erklärt" macht die Bücher der Bibel zugänglich und bietet relevante Anwendungen für unser Leben. Die Kommentare sind nicht akademisch ausgerichtet, sondern können wie jedes andere Buch von vorne bis hinten gelesen werden, für die Stille Zeit oder zur Predigtvorbereitung verwendet werden oder um Hauskreise anzuleiten. Neben den Kommentaren liegen Arbeitshefte für Gruppen und Leiter vor, um die Bücher der Bibel in einer Kleingruppe zu studieren.

Ab 7,92 €
Postkarte "Zeichen"
Eine zuversichtliche Postkarte, die in einem farbharmonischen Stil gestaltet ist. Diese besondere Karte wird mit einem kraftvollen Bibelwort aus 1. Mose 9,13 verziert: „Meinen Bogen setzte ich in die Wolken, der soll ein Zeichen des Bundes sein zwischen mir und der Erde.” Diese Karte ist perfekt, um Freunden und Familienmitgliedern Hoffnung und Zuversicht zu schenken. Sie eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es zur Ermutigung oder einfach als kleine Geste der Wertschätzung. neutrale Postkarte Format DIN A6 (14,8 x 10,5 cm)

1,20 €
Faltkarte Art 02 "Winterhütte"
Life-is-More Art. Eine neue Grußkartenserie auf hochwertigem Künstlerpapier mit passendem Kuvert. Tolle Motive im Aquarellstil.Neutral gehalten, somit ideal für viele Anlässe wie Weihnachtsgrüße, Geburtstage, ect.Siehe, ich verkündige euch große Freude.- Lukas 2,10 -Hochwertiges cremefarbenes Künstlerpapier (270 g/m2) mit gerippter Oberflächenstruktur. Inklusive passendem Kuvert (11 × 22 cm) mit Klebeverschluss. Kartenformat: DIN lang (10,5 x 21 cm), gefalzt.

2,20 €