Wie dein Smartphone dich verändert

12 Dinge, die Christen alarmieren sollten

Wie dein Smartphone dich verändert

12 Dinge, die Christen alarmieren sollten

14,90 €*

Artikel-Nr 176328000
ISBN 978-3-945716-28-1
Verlag Betanien
Seiten 254
Erschienen 09.02.2018
Artikelart Paperback, 14 x 21 cm

"Dieses verflixte Smartphone! Nervensäge unablässiger Leistungsfähigkeit. Zehnfache Plage der Pieps- und Summtöne. Seelenloser Apparat mit unstillbarem Energiehunger. Hexenmeister digitaler Kunststücke. Überwachungsarmband. Geldgrab. Unentrinnbare elektronische Fußfessel an meine Arbeit. Diktator, Ablenker, Feind! Doch es ist ebenso mein unermüdlicher persönlicher Assistent, mein unersetzbarer Reisebegleiter und meine blitzschnelle Verbindung zu Freunden und Familie..." Mit diesen Sätzen leitet der Autor sein höchst interessantes Buch ein.
Die Themen zeigen etwas von seiner Aktualität: "Wir zehren von künstlichen Erzeugnissen" – "Wir werden, was wir liken" – "Wir werden einsam" – "Unsere Komfortzone heimlicher Laster" – "Wir haben Angst, etwas zu verpassen" …

Das Smartphone ist eine technische Revolution mit gravierenden Auswirkungen. Nie zuvor waren wir so vernetzt, und scheinen menschlich doch so distanziert zu sein. Nie zuvor stand uns ein effizienteres Werkzeug zur Verfügung, und doch macht es uns abgelenkt und unproduktiv. Diese Geräte haben unser Denken, unsere Gewohnheiten, unser Sozialverhalten und auch unser Glaubensleben als Christen grundlegend verändert. Deshalb ruft Tony Reinke Christen auf, ihr Smartphone-Verhalten konkret anhand von zwölf Bereichen zu hinterfragen. Dabei werden Christen auch sehr herausgefordert, ihren Lebenssinn als Abbilder Gottes in unserer Kultur zu erfüllen.
Die gute Botschaft ist: Wir können den Umgang mit digitalen Medien lernen, aber dazu müssen wir radikal umdenken und gesunde Gewohnheiten entwickeln, um Gott und unseren Nächsten auch als Smartphone-Nutzer von Herzen zu lieben und ihnen zu dienen. Reinke erweist sich als Experte sowohl für unsere Kultur als auch für die praktische Anwendung der Bibel. Für seine Argumentation zieht Reinke viele Denker, Autoren und wissenschaftliche Studien heran und verdeutlicht aus der Bibel, was der richtige Weg ist und Gottes Berufung für uns ist.
Mit einem Vorwort von John Piper.

"Das beste Buch zu den Neuen Medien aus christlicher Weltsicht, das mir bis anhin bekannt ist. Gründlich recherchiert, griffig strukturiert, mit vielen handfesten Anwendungen." Hanniel Strebel

Autor: Tony Reinke

6 von 6 Bewertungen

4.58 von 5 Sternen


83%

0%

17%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10.06.24 11:49 | Michael

Informativ aufklärend ohne geistreiche Lösung



Das Buch gibt in sämtlichen Kapiteln einen enormen Beitrag zum Thema des übermäßigen Konsums der Smartphones, die uns nicht allein in eine Sucht verfallen lassen, sondern auch einige andere negative Aspekte mit sich bringen.

Auf ingesamt zwölf Weisen macht der Autor darauf aufmerksam, wie das Smartphone negative Auswirkungen auf uns ausübt. Die Thematik dieses Buches umfasst grundsätzlich die Gefahren, wie uns diese Geräte in unserem Denken, unseren Gewohnheiten und unserem Sozialverhalten beeinträchtigen, aber zugleich ruft er zu einem radikalen Umdenken auf. Der Autor verbietet nicht die Benutzung der elektronischen Möglichkeiten unseres modernen Zeitalters, sondern den gesunden, mäßigen und geordneten Umgang dieser Multifunktionsgeräte zur Ehre Gottes.

Das vorliegende Buch ist ein sehr sorgfältig erabeitetes Werk der Aufklärung mit Tiegang, doch er drückt sich leider nicht immer so klar aus.

Sehr aufallend ist es wie er oft Zitate aus seinem privaten E-Mail-Verkehr und aus seinen Telefongesprächen in seinen Fließtexten benutzt, die dem Dialog mit seinem Bekanntenkreis entspringen (S. 24).
Leider werden nur auf wenigen Seiten zwölf Regeln aufgestellt, die eine scheinbare karge Lösung für gesunde Gewohnheiten und richtigen Umgang aufzeigen, welche nur eine bedingte Hilfe darstellen
(S. 121 & S. 234-235).
Der Autor sagt selbst: "Schwerpunkt dieses Buches liegt, wie angedeutet, eher auf Diagnose und Weltanschauung und weniger auf praktischer Anwendung." (S. 21).

Äußerst bedenklich ist es wie er mehrere Bibelzitate eigenwillig  vergewaltigt werden und auf pragmatischer Übetragung zum Smartphone-Konsum anpasst:

"Wer [seine soziale Medien] mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig"
Matthäus 10,37
S.85

"Jeder Mann, der heimlich eine nackte Pornodarstellerin anschaut, hat bereits in seinem Herzen Ehebruch begangen.
Wenn also dein Auge dich zur Sünde verführt, reiß es aus und wirf es von dir. Es ist besser, ein Auge zu verlieren, als dass der ganze Leib in die Hölle geworfen wird. Und wenn deine scrollende Hand dich zur Sünde verführt, hau sie ab und wirf sie von dir.
Es ist besser, du verlierst deine Fähigkeit, nach Pornografie zu suchen,
als dass der ganze Leib in die Hölle geworfen wird."
Matthäus 5,27-30
S.157

"An diesen beiden Geboten hängen alle anderen Smartphone-Gebote."
Matthäus 22,40
S.222

"Gott, ich danke dir, dass ich nicht wie dieser Gadget-Junkie bin, der ständig von seinen Gerätem angelenkt und von Banalitäten einer Scheinwelt gefesselt ist."
Lukas 18,11
S.228

21.04.20 14:55 | Jochen Klein

Sehr zu empfehlen

Ein Smartphone besitzt mittlerweile fast jeder, so dürfte es sinnvoll sein, sich einmal etwas intensiver mit dessen Vorzügen und Gefahren zu beschäftigen. Dabei ist dieses Buch eine echte Hilfe, auch weil es die Inhalte differenziert darlegt. Es ist kenntnisreich und gut verständlich geschrieben, anspruchsvoll und nicht banal und beinhaltet nahezu alle Aspekte, die ein christliches Buch zu diesem Thema beinhalten sollte: positive Aspekte der Technik, Ablenkung, Gemeinschaft, Aggressivität, Aufmerksamkeit, Stars, Likes, Lesekompetenz, Vereinsamung, Unmoral, Sinn des Lebens, Angst etwas zu verpassen, Zeitverlust usw.

Es ist in einem sehr flüssigen Stil geschrieben, der manchmal etwas zur Geschwätzigkeit neigt. Deshalb kommen auch einige Gedanken häufiger ausführlich vor. Wenn man auch auf 70 Seiten weniger die Gedanken hätte präzise entfalten können, so kann dieses Buch doch sehr empfohlen werden.

Jochen Klein / mehr Rezensionen auf www.jochenklein.de

15.03.20 18:27 | CG

Lesen Sie dieses Buch –

Ich vergebe für dieses Buch fünf Sterne aus einem einfachen Grund – ich würde mir wünschen, dass jeder Smartphone-Besitzer/Benutzer dieses Buch kauft und nachdenklich liest. Es ist sicher das beste Buch, dass es derzeit auf dem deutschsprachigen Markt zu diesem Thema gibt. Nachdenklich, tiefgründig, sorgfältig – aber dennoch für mich letzten Endes recht halbherzig! Wie passt das zusammen? Der Reihe nach:

Reinke geht in seinen zwölf Hauptkapiteln verschiedenen Phänomenen und Problemen nach, die der intensive Gebrauch des Handys mit sich bringt. Neben naheliegenden Problemen wie Online-Pornografie, beschäftigt sich Reinke aber auch mit sehr viel subtileren Problemen und Einflüssen, die uns Stück für Stück verändern, wenn wir nicht wachsam und aktiv gegensteuern. Jedes Kapitel beginnt in der Regel mit einer Beschreibung des Problems oder des jeweiligen Einflusses, worauf sich dann eine Analyse aus geistlicher Perspektive anschließt. Mein erster Kritikpunkt hier ist, dass diese Analysen zweitweise recht abgehoben daher kommen. Das kann an einer ziemlich enthusiastischen Sprache oder an etwas zu philosophischem Tiefgang liegen. Das Buch ist ohnehin nichts für Teenager, aber auch die meisten Normalos jenseits der Teens (wie ich) werden manche Ausführung sicher mit einem Stirnrunzeln zur Kenntnis nehmen.

Manchmal schießt Reinke auch schlicht am Ziel vorbei. Das z.B. das Smartphone zu einer „Entkörperlichung“ führt, in dem Sinne, dass man die anderen Menschen weniger wahrnimmt ist eine ernstzunehmende Sorge und sicher ein reales Problem, was sich aber ganz sicher nur oberflächlich darin äußert, dass wir das Smartphone beim Autofahren benutzen und dadurch andere gefährden. Natürlich stimmt das – aber das ist ein winziger Aspekt der eigentlichen Erkenntnis und nicht das Hauptproblem (Reinke weist zwar darauf hin, dass das nur ein Problem ist, aber es ist sein Kapitelaufhänger und damit für mich zu sehr im Vordergrund).
Natürlich gibt es auf der anderen Seite viel Denkwürdiges, Tiefgründiges und Kluges. Reinke hat sehr gründlich gearbeitet und eine bemerkenswerte Vielfalt von Meinungen anderer Autoren aufgegriffen (vielleicht sogar schon zu viel), die teilweise verblüffende und bedenkenswerte Einsichten und Ratschläge offerieren, die auch in anderen Bereichen Anwendung finden könn(t)en und soll(t)en. Jeder nachdenkliche Christ wird hier an/von vielen Stellen profitieren.

Mein wesentlicher Kritikpunkt ist jedoch der, dass Reinke schonungslos und messerscharf die Gefahr des Smartphones darstellt, aber immer wieder versucht doch am Gebrauch des Smartphones schon fast zwanghaft festzuhalten. Metaphorisch gesprochen liest sich das Buch wie eine Schreckensdiagnose einer furchtbaren Krankheit, mit dem dauernden Einschub, dass die Krankheit vielleicht aber doch auch eine Möglichkeit sei, dann im Krankenhaus ein Zeugnis zu sein. Natürlich, das ist eine Option – aber ob man (im Bild gesprochen) als gesunder Mensch den anderen nicht noch mehr und besser dienen kann?!

Zweifelsfrei kann mit den digitalen Medien viel Gutes bewirkt werden – aber rechtfertigt das den ungleich höheren negativen Einfluss den das Smartphone zwangsläufig mit sich bringt? Wiegen eine ganze Reihe von fantastischer Onlineressourcen, die den Glauben stärken können, die dauernde Verfügbarkeit von massiv gefährdenden Inhalten und die Fragmentierung des Denkens am Ende wirklich auf? Für die meisten sicher nicht!
Wenn Reinke am Ende z.B. schreibt „Bin ich einfach nur süchtig nach meinem Handy geworden? Wenn ja: Lässt sich das Problem durch Mäßigung lösen, oder muss ich es ganz abschaffen?“ dann frage ich mich, ob er auch einem Alkoholsüchtigen die Option der Mäßigung ernsthaft vorschlagen würde. Ich meine auch, dass Jesus in der Bergpredigt klarere und konsequentere Maßnahmen empfahl, wenn es darum geht, dass uns das eine oder andere Körperteil zur Sünde verführen sollte … Letztendlich muss uns klar sein, dass das Smartphone in vielem eine Hilfe sein kann, es aber doch auch für viele eine Bürde und sogar zur leicht umstrickenden Sünde wird, die uns beim Laufen behindert – die Empfehlung (oder sogar Anordnung?) der Bibel lautet in diesem Fall schlicht: „ablegen“ (Hebr 12,1)!

Jeder der dieses Buch ernsthaft liest, wird Gewinn davon haben. Allein die zwölf Fragen zum Nachdenken und die zwölf Grenzen, die er zum Befolgen im letzten Kapitel vorschlägt, würden – wenn jeder danach leben würde/könnte – ein echter Gewinn im Umgang mit dem Smartphone sein. Natürlich muss nicht jeder sein Smartphone aufgeben – für die meisten, besonders der jüngeren Generation, wäre es aber sicher besser. Hier finde ich Axel Volks „Offline“ tatsächlich viel angemessener und deutlicher.

Bei allen Schwächen aus meiner Sicht auf jeden Fall ein lesenswertes Buch – Reinkes Ziel ist die „Bewusstwerdung“ der Tatsache, dass wir keine Technik neutral benutzen können, und das jede Form von Technologie uns in irgendeiner Form beeinflusst. Mir scheint, dass dieses Bewusstsein unter uns Christen bislang nicht entwickelt ist – das Thema wird kaum diskutiert und wenn, dann nur auf wenige Aspekte reduziert – allein aus diesem Grund ist dieses Buch wichtig und lesenswert.

01.05.19 21:43 | Jonathan

Pflichtlektüre für Smartphone-Nutzer!?!

Ein sehr gut recherchiertes, informatives und vom Autor selbstkritisch verfasstes Buch, das Chancen und Gefahren v.a. des Smartphones aber auch allgemein der Technisierung ausgewogen darstellt.
Ich persönlich halte dieses Buch nahezu für eine Pflichlektüre für den bekehrten Smartphonenutzer.

01.05.18 18:49 | Elisabeth

Bewertung der Bewertung

Lieber Sebastian, ich danke Ihnen für die ausführliche und gut formulierte Bewertung zu diesem sehr aktuellen Thema und diesem Buch.
Ich habe sie aufmerksam gelesen und bin nun gespannt auf das Buch.

09.03.18 13:53 | Sebastian

Ein Buch das stark herausfordert

In den letzten 10 Jahren hab ich geheiratet und drei Kinder bekommen. Ohne Frage, große Ereignisse im Leben. Aber in den letzten 10 Jahren hat auch etwas kleines, handliches in meinem Leben Einzug gehalten, mein Smartphone. Es hat viel verändert, wir organisieren als Familie unsere Termine nur noch über die „Cloud“, die Bibel vergessen gehört der Vergangenheit an und als Älteste vereinbaren wir Termine über WhatsApp und klären dort auch schon mal kleinere Themen. Das Smartphone erleichtert wirklich viel im Leben.
Aber ich merke auch, wie das Smartphone etwas kostet, meine Zeit, meine Kraft und vieles mehr. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Buch von Tony Reinke „Wie dein Smartphone dich verändert – 12 Dinge, die Christen alarmieren sollten.“ Der deutsche Untertitel hat mich dabei zu erst etwas abgeschreckt, ich hatte den Eindruck, dass vielleicht das Ergebnis schon im voraus fest steht: Verkauf dein iPhone und hole dir ein Nokia 6210.
Weit gefehlt! Um eines vorweg zu nehmen, dass Buch hat mich herausgefordert und begeistert mein Leben dies bezüglich ganz neu zu überdenken.

Reinke hat das Buch in 12 Punkte unterteilt, wo wir Gefahr laufen, dass das Smartphone die Kontrolle über unser Leben übernimmt und nicht mehr wir das Smartphone kontrollieren. Diese hat er in einem Chiasmus gegliedert, welcher sein Zentrum in den Punkten sechs „Unsere Handys übernehmen und verzerren unsere Identität“ und sieben „Sie führen uns in die Versuchung, uns in ungesunde Isolation und Einsamkeit zurückzuziehen“.

Zum Einstieg liefert Reinke einen kurzen Abriss der Geschichte der Technik. Er zeigt hier auf, dass Technik, die uns das Leben erleichtert, grundsätzlich im Schöpfungsauftrag verankert ist, nach welchem wir Menschen uns die Schöpfung untertan machen sollen. Dabei macht er deutlich, dass Technik nicht’s schlechtes ist, auch die des Smartphones nicht. Erst ihr Missbrauch wird zum Problem. Oder besser formuliert, wie Reinke es im Buch sehr gut herausarbeitet: Wenn die Technik die Herrschaft über uns übernimmt, wir der Technik dienen und nicht mehr die Technik uns, dann haben wir ein Problem.

Wo wir Gefahr laufen, dass dies in unserem Leben passiert wird an folgenden Punkten deutlich:
• Wir werden süchtig nach Ablenkung
• Wir ignorieren Fleisch und Blut
• Wir lechzen nach unverzüglichem Beifall
• Wir verlieren unsere Lesekompetenz
• Wir ernähren uns von künstlichen Produkten
• Wir werden, was wir liken
• Wir vereinsamen
• Wir leben in heimlicher Unmoral
• Wir verlieren den Sinn des Lebens aus den Augen
• Wir haben Angst, etwas zu verpassen
• Wir werden hart zueinander
• Wir verlieren unseren Platz in der Zeit

Überraschend war von den 12 Punkten für mich keiner und die meisten würden solche wohl auch erwarten. Allerdings haben die Ausführung mir deutlich vor Augen geführt, dass hier wirklich Gefahren verborgen sind, die ich oft unterschätze. Reinke schafft es dabei aber sehr gut herauszuarbeiten, dass unser größtes Problem nicht allein in den Gefahren besteht, sondern dass wir uns von dem ablenken lassen, was Gott uns eigentlich schenken will. Ob ein bewusstes Leben in seiner Schöpfung, ein mit Ausdauer gelebtes Leben, auf das man am Sterbebett gerne zurückblickt, Trost und Lebensveränderung aus Gottes Wort oder tiefe Gemeinschaft mit den Menschen um mich herum. Gott hält soviel für uns bereit und wir entdecken es nicht, weil wir wo anders (im Smartphone) unser Glück suchen.

Am Ende zieht Reinke ein Fazit und arbeitet heraus welche Konsequenzen daraus für das Leben eines Christen entsteht. Er bietet ein paar Lösungsvorschläge, macht aber deutlich, dass es hier keine Musterlösung gibt, sondern jeder für sich einen Weg finden muss, damit ihm das Smartphone dient und nicht er dem Smartphone. Für den einen kann es bedeuten ganz auf das Smartphone zu verzichten, für den anderen sich ein paar Regeln aufzustellen, die seinen Umgang mit dem Smartphone steuern. Bei den Lösungsvorschlägen gelingt es ihm, dass sie zum weiterdenken anregen und man dadurch vor der Herausforderung steht sich sein eigenes „Manifest“ für den Umgang mit dem Smartphone zu erarbeiten.

Aus meiner Sicht eines der aktuellsten christlichen Bücher, dass jeder Smartphonenutzer lesen sollte. Wir sind als Christen gefordert Licht in dieser Welt zu sein, für uns Heute bedeutet dies auch, dass wir Vorbilder sein sollen, wie wir mit unserem Smartphone umgehen.

Ähnliche Artikel

Seele, nähre dich gesund!
Erinnern Sie sich noch an die gute alte Ernährungspyramide, die uns zeigt, wie wir unsere Körper ernähren müssen, damit sie gesund bleiben? In einer Welt des Überangebots von Fastfood und Süßigkeiten bietet sie uns ein klar verständliches Ernährungskonzept. Doch wie ernähren wir unsere Seelen angesichts des Überangebots an Information? Wie sorgen wir dafür, dass wir innerlich fit, gesund und leistungsfähig (oder kurz gesagt: weise) werden und bleiben? Wir brauchen eine Informationspyramide. Wir müssen darüber nachdenken, welche "Wissensquellen" in welchem Verhältnis eine solide "Ernährung" für unsere Seelen bieten, damit wir in der Weisheit zunehmen können.Wir leben im Zeitalter der Information. Ein Fingertipp – und wir haben Zugriff auf Sportergebnisse, Nachrichten, Meinungen, Filme, Postings und vieles andere mehr. Der Informationsfluss reißt nicht ab und hat das Potenzial, uns süchtig zu machen. Noch nie war der Zugang zum Wissen so einfach wie heute. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, sich echte Weisheit anzueignen.Mit dem Ziel, ein Konzept für ausgewogene, gesunde "Informations-Ernährung" anzubieten, hat Brett McCracken die "Weisheitspyramide" entwickelt. Inspiriert vom Modell der Ernährungspyramide fordert uns die Weisheitspyramide heraus, unseren Informationskonsum aus beständigen, vertrauenswürdigen Quellen (wie der Bibel) zu erhöhen, und den Konsum von weniger verlässlichen Quellen (wie dem Internet und den sozialen Medien) einzuschränken.In einer Zeit, in der ein Großteil unserer täglichen Medienkost giftig ist und uns innerlich krank macht, bietet die Weisheits­pyramide einen Weg, gesund und weise zu werden. Dieser Weg ist die Neuausrichtung unseres Lebens auf Gott – das Fundament der Wahrheit und die ewige Quelle der Weisheit.

7,90 €
Offline - Hörbuch
Du bist jung und ackerst dich gerade durch die Herausforderungen der realen und der virtuellen Welt? Dann ist dieses Heft genau für dich geschrieben!Axel Volk will dich nicht als ein weiterer von vielen Influencern unterhalten, sondern schreibt dir auf einigen Seiten seine Beobachtungen und Gedanken zum Umgang mit den digitalen Medien.Bevor Du ein Viertel deines freien Zeitbudgets vor dem Smartphone verbringst, lohnt sich die Zeit für dieses Hörbuch – auf jeden Fall! Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Heft, gelesen von Pete Dückmann.MP3-CD im Digipack, Hörbuch, Laufzeit: 2:12 Stunden.

5,95 €
offline
Nachdem Axel Volk sich in den ersten 3 Büchern mehr an Eltern wendet, ist nun ein Heft erschienen, das sich direkt an die jungen Leute richtet. Es ist dem Lehrer, Schulleiter, 4-fachen Vater und Bibellehrer ein Herzensanliegen, die junge Generation anzusprechen, und ihnen "die Welt hinter der digitale Medienwelt" zu erklären.Es beginnt mit Fake-News und endet mit einem liebevollen, eindringlichen Appell an junge Leute! Dazwischen finden sich eine Menge Fakten, Beobachtungen und hilfreiche Bewertungen - zum Umgang mit Smartphones, digitalen Medien und Co.Keine Schwarz-Weiß-Malerei, sondern ein echtes, motivierendes Hilfsmittel.Ein Buch, was jedem geschenkten Smartphone beigelegt gehört! <iframe width="716" height="403" src="https://www.youtube.com/embed/E62sbdz88Sw" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Ab 4,50 €
Cyberkrank!
Ein säkulares Buch, das aber auch unter Christen seine Aufmerksamkeit verdient!Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem Maß diese Entwicklung unsere Gesundheit bedroht. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr. Manfred Spitzer informiert über alarmierende Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklärt, wie wir uns schützen können.

12,99 €
Online um Gottes willen
Online um Gottes willen!? Welche Chancen und Gefahren stecken in sozialen Medien? Wie kann man sie sinnvoll nutzen und ihren Fallen entgehen? Hier findest du Hilfen, diese Fragen für dich zu beantworten!In diesem Kurs beschreibt Nicola Vollkommer auf erfrischende, persönliche Weise, wie ein sinnvoller Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer aussehen kann.In elf Lektionen geht es anhand von Bibeltexten, Erfahrungsberichten und aktuellen Fakten u. a. um Facebook, WhatsApp & Co., echte Freunde oder bloße Follower, evangelistische Verkündigung oder nur Selbstdarstellung …Studiere diesen Kurs allein oder in einer Gruppe und lerne, wie du als Christ online unterwegs sein und dabei Jesus Christus widerspiegeln kannst!

Ab 11,20 €
Digitale Demenz
Ein säkulares Buch, das aber auch unter Christen seine Aufmerksamkeit verdient! Ohne Computer, Smartphone und Navi geht heute gar nichts. Das birgt immense Gefahren, denn bei intensiver Nutzung digitaler Medien baut unser Gehirn ab. Kinder und Jugendliche sind oft kaum noch lernfähig. Die Symptome: Aufmerksamkeitsstörungen und Realitätsverlust, Stress, Depressionen und zunehmende Gewaltbereitschaft. Der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und fordert Eltern entschieden auf, den digitalen Zeitvertreib ihrer Kinder zu begrenzen.

12,99 €
Digitale Medien und Jugendsex
Bereits 2014 verfügten etwa 90 % aller 12- bis 13-jährigen Kinder über ein internetfähiges Smartphone. Dadurch ist für diese jungen Menschen ein massives Angebot an sexuell freizügigem Bild- und Filmmaterial nur einen Mausklick weit entfernt. Im Alter von 17 Jahren gibt es nur noch eine verschwindend kleine Minderheit von Jugendlichen, die keine pornografischen Darstellungen angeschaut haben.Welchen Gefahren setzen sich Pornokonsumenten aus? Was können Eltern unternehmen, um ihre Kinder vor diesen Einflüssen zu schützen? Durch die digitale Revolution ist ein Problemfeld von vorher ungekanntem Ausmaß entstanden, über das jeder Jugendliche und Erwachsene informiert sein sollte.

Ab 1,00 €
Digitalisierung: Datenhype mit Werteverlust?
Digitalisierung - Wohin geht der Weg?In Beruf und Alltag sehen wir uns umwälzenden Herausforderungen der Digitalisierung gegenüber. Sind wir der Wucht gewachsen, mit der sich Berufsbilder und Beschäftigungsmöglichkeiten stürmisch verändern? Wie gehen die Internetgiganten mit der Informationslawine um, die über unser Verhalten und Denken gespeichert wird? Die Digitalisierung hat nie gekannte Erfolgszahlen und Börsenwerte der Digitalkonzerne hervorgebracht. Hat sie auch ein Wertevakuum entstehen lassen?Das Doppelgesicht der Digitalisierung rechtfertigt bedeutsame Erwartungen und gleichzeitig gewichtige Bedenken. Zu diesen Fragen kommen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Wort. Zeitlose biblische Überzeugungen regen zu zeitgemäßen Antworten auf die Herausforderung der digitalen Revolution an.

9,99 €
Die Smartphone-Epidemie
Ein säkulares Buch, das aber auch unter Christen seine Aufmerksamkeit verdient! Verlagstext:Smartphones machen krank!Das Smartphone hat das Leben von mittlerweile fünf Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten Jahren massiv verändert. Viele sehen nur die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. Wann wachen wir endlich auf?In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? 3. Druckaufl. 2020

14,00 €

Ähnliche Produkte

Neu
Entwurzelt
Haben wir einen Anspruch darauf, dass Gott alle Krankheiten heilt? War Jesus, als er auf der Erde lebte, noch Gott oder nur Mensch? Offenbart sich Gott ständig neu? Solchen Fragen geht Richard P. Moore nach. Er stellt zweifelhafte Lehren vor, die auch zunehmend evangelikale Gemeinden erreichen, und vergleicht sie mit der Bibel – ohne Polemik, sachlich und klar. Dabei stellt er fest: Vieles, was vordergründig geistlich klingt, weicht tatsächlich das Fundament des Glaubens auf und führt vom Evangelium weg.Moore analysiert u. a. Lehren der auch in Deutschland populären Bethel Church und der "Neuen Apostolischen Reformation", der am schnellsten wachsenden nicht-katholischen Bewegung der Welt. Dieses Buch will helfen, zwischen biblischer Wahrheit und entwurzelter oder falscher Theologie zu unterscheiden. Neuauflage 2024

14,90 €
Neu
Ist das euer Ernst?!
Was ist los in unserem Land? Schüler können nicht mehr lesen und schreiben. Wer sich für Diplomatie einsetzt, gilt als Verräter. "Gendergerechte" Sprache im Zug und auf Beipackzetteln, aber nicht genug Medikamente und keine funktionierende Bahn. Wir sollen blechen für Prunk-Kanzleramt oder Politiker-Protz-Fotos. "Corona" bleibt unaufgeklärt. Warnhinweise für "Otto" oder "Harald Schmidt", als wäre das Volk blöd. Und der Fußball ist nur noch Weltmeister queerer Hochmoral. Überall Haltung statt Leistung. Ja, ist das euer Ernst? Peter Hahne entlarvt den Schwachsinn. Wie immer mit Hirn, Herz und Humor. Sein Markenzeichen: Klartext.

12,00 €
Neu
Jesus. Eine Weltgeschichte
Er kam, sah und liebte. Das Leben und Wirken des Messias als Weltgeschichte. Sieben Jahre hat Markus Spieker an diesem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Über 1000 Seiten erzählen die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern. Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Ein Buch, um den Schatz des christlichen Glaubens wieder neu zu entdecken. Neu als Paperback-Ausgabe.

28,00 €
Neu
Gegenkultur
Überall, wo wir hinkommen, formieren sich Fronten – traditionelle Ehe vs. Homo-Ehe, Pro-Life vs. Pro-Choice, persönliche Freiheit vs. staatlicher Schutz. Die Kultur hat sich scheinbar über Nacht so weit verändert, dass Recht und Unrecht nicht mehr an einer universellen Wahrheit, sondern an der öffentlichen Meinung gemessen werden. Und während sich schwierige Diskussionen immer mehr in unser Leben drängen, stellen sich Christen überall die gleiche Frage: ➤ Wie sollen wir auf all das reagieren? Sollen wir uns dem Pessimismus hingeben und davon überzeugt sein, dass unsere Gesellschaft zusammengebrochen ist? ➤ Oder beruhigen wir uns mit Optimismus und sind zuversichtlich, dass wir den Kulturkampf gewinnen werden? David Platt zeigt uns einen besseren Weg: Realismus und Risiko. In dieser überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe von Gegenkultur bietet David Platt eine Perspektive auf Basis des Evangeliums zu Themen wie Armut, Abtreibung, Sexhandel und Rassismus, aber auch zu der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe, dem umstrittenen Thema Transgender und der überwältigenden Flüchtlingskrise. Anhand von überzeugenden persönlichen Berichten aus der ganzen Welt präsentiert Platt einen herausfordernden und doch gewinnenden Aufruf an Christen, Christus in einem antichristlichen Zeitalter treu zu folgen, und zwar auf eine Weise, die sich sowohl als kostspielig als auch als lohnend erweisen wird. Die Fronten sind klar. Bist du bereit? Bist du dir der Risiken bewusst?

19,00 €
Neu
Die ganze Wahrheit
Gehört das Thema Gott in die Öffentlichkeit oder ist es reine Privatsache – persönlich zwar tröstlich, aber für die Welt irrelevant? In der heutigen kulturellen Etikette gilt es als Tabu, das Öffentliche und das Private oder Religion und Welt zu vermischen. Diese strikte Trennung ist eine Macht, die das Christentum in der Privatsphäre gefangen hält und es seiner Kraft beraubt, die Öffentlichkeit herauszufordern und ihr das rettende Evangelium zu vermitteln.In diesem Buch bietet die Autorin eine messerscharfe Analyse der kulturdogmatischen Trennung von öffentlich und privat und erklärt, wie diese Dichotomie, die bereits Francis Schaeffer warnend aufgezeigt hat, ein umfassendes Wirken der biblischen Wahrheit behindert. Letztlich prägt diese Dichotomie die gesamte heutige Weltanschauung. Wie können wir dieses zersplitterte Denken vereinen und geistliche Kraft zurückgewinnen? Pearcey erklärt, wie wir das Christentum aus seiner kulturellen Gefangenschaft befreien können und führt die Leser durch praktische Schritte, um eine ganzheitliche christliche Weltanschauung zu entwickeln.Dabei argumentiert sie überzeugend, dass der christliche Glaube nicht nur eine religiöse Nischen-Wahrheit ist, sondern die Wahrheit über die gesamte Realität. Der biblische Glaube ist die totale, allumfassende Wahrheit.Mit dem enthaltenen Studienführer ist dieses Buch ideal für das Studium in Einzel- oder Gruppenarbeit.

26,90 €
Neu
Kleine VOH-Reihe - Paket
Die 10 Bücher der "Kleine Voice-of-Hope-Reihe" als preiswertes Paket (75€ statt 89€).Die Titel: Das Evangelium Jesu Christi - Paul Washer | Bist du von oben geboren? - C.H. Spurgeon | Biblische Brautwerbung - Peter Schild | Gemeinde und Mission - Peter Schild | Gnade für dich - John MacArthur | Was ist biblische Verkündigung? - D.Martyn Lloyd-Jones | Was ist ein Christ? - Ryan M. McGraw | Der Weg zum Frieden - George Whitefield | Sünder in den Händen eines zornigen Gottes - Jonathan Edwards | Sind dies die letzten Tage? - Robert C. Sproul Was ist das Besondere an dieser Reihe? Es sind nicht so sehr die Autoren, sondern was diese Autoren geschrieben haben. Der Herr hat zu allen Zeiten Menschen gebraucht, die Sein Wort klar und unverfälscht weitergegeben haben. Einige dieser Texte haben das Leben von bereits Tausenden und zum Teil sogar von Millionen von Christen geprägt und verändert. Die Bücher der "Kleinen VOH-Reihe" sind qualitativ hochwertige Ausgaben in kleinem Format, die in (fast) jede Tasche hineinpassen, zu jeder Zeit gelesen werden können und als wunderbares Geschenk dienen. Diese prägenden Klassiker sind besonders wertvoll für junge Leser und – wegen ihrer Kürze – für solche, die nicht gern größere Werke lesen.

75,00 €
Neu
Interessiert es Gott, mit wem ich schlafe?
Wohin wir auch schauen, das Thema Sex umgibt uns. Wir leben in einer Gesellschaft, die freie Liebe proklamiert. Gleichzeitig werden Bewegungen wie #Metoo laut, die auf den Missbrauch von Sex aufmerksam machen. Wie passt das zusammen? Und wie positioniere ich mich als Christ?Sam Allberry macht Mut, Fragen zu stellen: Warum wird die christliche Sexualethik bis heute so kontrovers diskutiert? Was sagt die Bibel wirklich über Sexualität, Partnerschaft und die wahre Liebe? Ist ihre Botschaft überhaupt noch relevant? Dieses Buch möchte Orientierung schenken, indem es den Blick zum Erfinder selbst lenkt: Gott hat Sex als Ausdruck menschlicher Liebe geschaffen. Darüber hinaus bietet er uns eine Erfüllung an, die tiefer geht als alles, was die Welt zu bieten hat. Bist du bereit, dieses Geschenk zu entdecken? "Allberry trifft mit seiner provokanten Frage den Nerv unserer Zeit. Seine Antwort: Gott ist an unserem Wohlergehen interessiert. Und nur innerhalb der Ehe zwischen Mann und Frau dient Sex diesem Zweck. Alte Weisheit wird hier neu verpackt!" - Prof. Dr. Joel White (FTH Gießen)

12,99 €
Die Qual der Wahl
"Bist du heute Abend dabei?" "Mal schauen …" "Was machst du nach deinem Schulabschluss?" "Keine Ahnung." "Wollt ihr nicht mal heiraten?" "Wir wissen noch nicht, ob das wirklich Gottes Wille ist." Die Angst vor Fehlentscheidungen und ein Mangel an Entschlossenheit scheinen die "Generation Maybe" zu lähmen. Christen ringen außerdem fast täglich mit der Frage nach dem Willen Gottes. Wie kannst Du die richtige Entscheidung treffen? Wie kannst Du überhaupt Entscheidungen treffen? Warum ist es wichtig, sich zu entscheiden? Dieses Buch gibt kompakt und anschaulich praktische Hilfen zur Entscheidungsfindung.

5,90 €
Fremde neue Welt
Endlich! Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Immer mehr Gruppen, von denen wir früher wenig bis nichts hörten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder gar der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in die Richtung eines "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er skizziert die Geschichte des westlichen Denkens von der Romantik an bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen. Der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, schenkt er besonders im letzten Kapitel viel Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Umwälzungen in unserer fremden neuen Welt vertraut machen und lernen, angemessen darauf zu reagieren."Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen." - Ulrich Parzany in seinem GeleitwortCarl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

16,90 €
Gender
Gender: Chancen, Grenzen und Gefahren. Aus dem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist der Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung aller sexuellen Identitäten geworden.Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Ethik, geht den brisanten Fragen nach: Welche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander? Welches Menschenbild und welche Weltanschauung erweisen sich als leitend? Wo wird die Gender-Agenda in der Praxis wirksam? Wo sind berechtigte Anliegen und Chancen des "Gender Mainstreaming" zu erkennen,wo liegen Grenzen und Gefahren? Ist es wirklich angemessen, voneiner "Gender-Ideologie" oder gar von "Genderismus" zu sprechen?Ein hochaktuelles Buch, das sachkundig orientiert und differenziert argumentiert.Erweiterte Neuauflage, jetzt mit Fragen zur Gruppendiskussion nach jedem Kapitel

20,00 €
Global Reset
Den biblischen Prophezeiungen zufolge wird in der Endzeit eine Weltregierung entstehen; der Teufel selbst bereitet sich darauf vor, über die Erde zu herrschen. Auch wenn wir uns noch nicht in dieser Zeit befinden, rücken die letzten Tage immer näher – und wir müssen wissen, was das für unsere Gesellschaft, unsere Nachbarn und unsere Familien bedeutet.In ihrem Buch Global Reset untersuchen Mark Hitchcock und Jeff Kinley, zwei führende Stimmen der biblischen Prophetie, die folgenden Themen:• wie digitales Tracking, begrenzte Selbstverwaltung und die liberale Agenda des "Great Reset" die Bühne für die Wiederkunft Christi bereiten • was Christen tun können, um den Niedergang in ihrem Heimatland in diesen verheerenden Zeiten so gut es geht aufzuhalten • unser Bedarf nach einem persönlichen geistlichen Neustart – der nur durch Jesus Christus erfolgen kann Global Reset öffnet Ihnen die Augen dafür, wie Pandemien, Naturkatastrophen und politische Unruhen auf die bevorstehende umfassende Weltwirtschaft und die gottlose Weltregierung des Antichristen hinweisen.Mark Hitchcock ist der Autor von mehr als 30 Büchern über biblische Prophetie und als ausserordentlicher Professor am Dallas Theological Seminary tätig. Der Faith Bible Church dient er als Senior Pastor.Jeff Kinley ist Bestsellerautor und hat schon über fünfunddreissig Bücher geschrieben. Er ist Absolvent des Dallas Theological Seminary und spricht häufig in Gemeinden in ganz Amerika.

12,00 €
Künstliche Intelligenz
Ein säkulares Buch, das aber auch unter Christen seine Aufmerksamkeit verdient! Teile des Verlagstexts: Der renommierte Neurowissenschaftler , Psychiater und Bestsellerautor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert, klärt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, was mit KI auf die Menschheit zukommt: Rettung oder Untergang?KI betrifft jeden! Künstliche Intelligenz verändert unser Leben umfassender, als das noch vor Kurzem möglich schien. Manfred Spitzer analysiert die Auswirkungen von KI in den Natur- und Geisteswissenschaften sowie den Bereichen Medizin, Militär, Klima, Verbrechensbekämpfung, Politik und Wirtschaft. Sein beunruhigendes Fazit: Weil sie der menschlichen Intelligenz überlegen ist, wird KI unsere Welt in einem Ausmaß verändern wie die Erfindung der Schrift oder des Buchdrucks.

24,00 €

Kunden kauften auch

%
Ich muss mit dir reden.
Unsere Zeit surft sich fasziniert durchs Internet. Wir fühlen uns informiert. Dabei wird übersehen, dass sich nur auf Oberflächen surfen lässt. In die Tiefe führt das alles nicht. Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Was ist der Sinn des Lebens? Eickhoff geht den großen Fragen der Menschheit auf den Grund und nimmt seine Leser mit auf einen spannenden gedanklichen Weg – ruhig, liebevoll, horizont-erweiternd, kraftvoll.

2,00 €
7,90 €
Frei und doch gefesselt
WOZU lebe ich? WOHER komme ich und WOHIN gehe ich? Bin ich hineingeworfen in das Leben – zum Dasein verflucht? Fünf Lebensschicksale geben eine Antwort:BENEDIKT reiste nach Indien, mietete am Fuß des Himalaja ein Haus und schien, mit reichlich Geld und Drogen versorgt, zunächst am Ziel seiner Träume zu sein.KURT brannte als Junge zu Hause durch und landete auf der Suche nach dem totalen Kick zunächst in der Fremdenlegion.GITTI ist leidenschaftliche Bergsteigerin – zielstrebig, aber auch rücksichtslos – und lernt sowohl die Faszination der Berge als auch die Niederungen der Moon-Sekte kennen.ALI war islamischer Priester und Stolz seiner kurdischen Familie, bis er seine Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Koran nicht länger verbergen konnte, nach Deutschland ausreiste und infolge eines stümperhaften Raubüberfalles im Knast einige Jahre Zeit zum Nachdenken hatte.ANDREAS liebte schon in jungen Jahren den Wettlauf mit dem Tod und suchte später als Fallensteller und Pelzjäger im kühlen Norden Kanadas und als Ausbilder militärischer Gruppen in der heißen Sahara Lebenserfüllung. 1. Auflage 2022 (Zusammenstellung von Texten aus den früheren Titeln "Die Fessel der Freien" und "Zum Leben befreit")

Ab 0,80 €
%
Wer ist ein Gott wie du?!
Gibt es etwas Faszinierenderes, als über Gott nachzudenken? Zu erforschen, wer Gott ist? Sein Wesen und seine Pläne zu erkennen? Dieser Sammelband enthält theologische und praktische Artikel rund um die drei Personen der Gottheit – eine reiche Fundgrube und Inspiration zum Studium und kompetentem Austausch sowie für die Mitarbeit in der Gemeinde.

2,00 €
12,90 €
Biblische Lehre Kindern erklärt
Kinder werden beeinflusst, die Welt durch die Brillen der gerade gängigen Zeitströmungen zu sehen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Kindern durch biblische Lehre helfen können, durchzublicken und Gott zu erkennen. Aus dem Inhalt: Die Inspiration der Bibel Die Lehre von Gott Die Eigenschaften Gottes Die Lehre von Jesus Christus, vom Menschen, von der Sünde und der Erlösung Die Lehre vom Heiligen Geist Sam Doherty lebt in Nordirland, wo er auch geboren und aufgewachsen ist. Er war zunächst Leiter der KinderEvangelisations-Bewegung (KEB) in Irland und anschließend der erste KEB-Europaleiter. Die letzten seiner fast 6o Dienstjahre war er schriftstellerisch tätig. Seine Bücher und Lektionen für Kinder, deren Gesamtauflage in die Millionen geht, werden von Mitarbeitern in aller Welt geschätzt. Den fast 2000 Studenten, die er am KEB-IntensivTraining unterrichtet hat, ist er vor allem als äußerst begabter Lehrer in Erinnerung. Auch der Inhalt des vorliegenden Buches wurde in dieser Zeit entwickelt und in der Praxis des Unterrichts erprobt. Kinder stehen einer Vielzahl von Ansichten gegenüber. Helfen Sie Kindern durch biblische Lehre durchzublicken und Gott zu erkennen.

6,95 €
%
Gott in uns
In Zeiten geistlicher Verwirrung und fundamentaler Irrtümer hilft meist nur ein klärender Blick in die Bibel selbst, um auf richtigem Kurs zu bleiben. In diesem Buch wird gründlich untersucht, was von den heutigen, oft spektakulären Aussagen über den Heiligen Geist und sein Wirken tatsächlich eine biblische Grundlage hat. Darüber hinaus wird deutlich, wie wichtig für ein geheiligtes Leben des Christen die ungehinderte Entfaltungsmöglichkeit des Geistes Gottes ist.

2,00 €
7,90 €
Wie bereite ich eine Bibelarbeit vor?
Wer in der Gemeinde eine Bibelarbeit der Gruppe leiten will, kann diese Anleitung mit großem Gewinn benutzen. Sie vermittelt das grundlegende Handwerkszeug für die Vorbereitung und ist dabei: Kurz, leicht anzuwenden, offen für ganz verschiedene Methoden und Gruppen. Sie hilft bei der Textauswahl, dem eigenen Verständnis, dem Herausarbeiten der Hauptgedanken, der Wahl der für die Gruppe und den gewählten Text angemessenen Methode. Da der Schwerpunkt auf der Vorbereitung liegt, gibt das Buch auch wertvolle Anregungen für die Erarbeitung von Predigten und für das persönliche Bibelstudium.

2,90 €
Digitale Medien und Jugendsex
Bereits 2014 verfügten etwa 90 % aller 12- bis 13-jährigen Kinder über ein internetfähiges Smartphone. Dadurch ist für diese jungen Menschen ein massives Angebot an sexuell freizügigem Bild- und Filmmaterial nur einen Mausklick weit entfernt. Im Alter von 17 Jahren gibt es nur noch eine verschwindend kleine Minderheit von Jugendlichen, die keine pornografischen Darstellungen angeschaut haben.Welchen Gefahren setzen sich Pornokonsumenten aus? Was können Eltern unternehmen, um ihre Kinder vor diesen Einflüssen zu schützen? Durch die digitale Revolution ist ein Problemfeld von vorher ungekanntem Ausmaß entstanden, über das jeder Jugendliche und Erwachsene informiert sein sollte.

Ab 1,00 €