Die ganze Wahrheit

Das Christsein aus der weltanschaulichen Gefangenschaft befreien

Die ganze Wahrheit

Das Christsein aus der weltanschaulichen Gefangenschaft befreien

26,90 €*

Artikel-Nr 176362000
ISBN 978-3-945716-62-5
Verlag Betanien
Seiten 714
Erschienen 16.02.2024
Artikelart Paperback, 14 x 21 x 4,3 cm

Gehört das Thema Gott in die Öffentlichkeit oder ist es reine Privatsache – persönlich zwar tröstlich, aber für die Welt irrelevant?

In der heutigen kulturellen Etikette gilt es als Tabu, das Öffentliche und das Private oder Religion und Welt zu vermischen. Diese strikte Trennung ist eine Macht, die das Christentum in der Privatsphäre gefangen hält und es seiner Kraft beraubt, die Öffentlichkeit herauszufordern und ihr das rettende Evangelium zu vermitteln.
In diesem Buch bietet die Autorin eine messerscharfe Analyse der kulturdogmatischen Trennung von öffentlich und privat und erklärt, wie diese Dichotomie, die bereits Francis Schaeffer warnend aufgezeigt hat, ein umfassendes Wirken der biblischen Wahrheit behindert. Letztlich prägt diese Dichotomie die gesamte heutige Weltanschauung.

Wie können wir dieses zersplitterte Denken vereinen und geistliche Kraft zurückgewinnen? Pearcey erklärt, wie wir das Christentum aus seiner kulturellen Gefangenschaft befreien können und führt die Leser durch praktische Schritte, um eine ganzheitliche christliche Weltanschauung zu entwickeln.
Dabei argumentiert sie überzeugend, dass der christliche Glaube nicht nur eine religiöse Nischen-Wahrheit ist, sondern die Wahrheit über die gesamte Realität. Der biblische Glaube ist die totale, allumfassende Wahrheit.

Mit dem enthaltenen Studienführer ist dieses Buch ideal für das Studium in Einzel- oder Gruppenarbeit.

Autor: Nancy R. Pearcey

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24.02.24 21:14 | Henrik

Phänomenal erhellend

In ihrem Werk „Die ganze Wahrheit“ führt uns die renommierte Bestsellerautorin und Professorin für Apologetik, Nancy Pearcey, auf eine fesselnde Reise durch die Welt der Weltanschauungen.

Wer ist die Autorin?
Nancy R. Pearcey wuchs in einem christlichen Elternhaus auf, in dem körperliche Übergriffe ein großes Problem waren. Nach einer intellektuellen und spirituellen Suche, fand sie in der Schweiz zum Glauben an Jesus Christus. Sie ist mit Richard verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei erwachsene Söhne. Pearcey ist eine renommierte Bestsellerautorin und Professorin für Apologetik. Sie ist bekannt für ihre Arbeit im Bereich der christlichen Weltanschauung und hat mehrere bedeutende Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Als Dozentin an der Houston Christian University ist sie in den USA tätig und hat durch ihre Arbeit einen großen Einfluss auf die theologische Diskussion und das Verständnis des christlichen Glaubens in der heutigen Gesellschaft.

Worum geht es in dem Buch?
Mit einer faszinierenden Mischung aus persönlichen Erfahrungen und tiefgründiger Analyse bringt Pearcey uns dazu, die Grenzen zwischen dem Geistlichen und dem Weltlichen zu überdenken und eine ganzheitliche Sichtweise zu entwickeln.

Im ersten Teil wird die säkular-heilige Dichotomie untersucht, die oft dazu führt, dass das Christentum auf den Bereich religiöser Wahrheit beschränkt wird und zu einem gespaltenen Denken und Leben führt. Um persönliche Einheit und Ganzheit zu erreichen, ist es erforderlich, alle Aspekte unseres Wirkens und Lebens offen vor Gottes Führung und Macht zu übergeben. In diesem Teil erhält der Leser ein praktisches und direkt anwendbares Weltanschauungstraining. Die Autorin zeigt konkrete Schritte auf, um eine biblische Weltanschauung in allen Lebensbereichen zu entwickeln, und verwendet dazu die Gliederung in Schöpfung, Sündenfall und Erlösung. Außerdem wird eine Einführung in die Apologetik angeboten, die es ermöglicht, nichtchristliche Weltanschauungen zu analysieren.

Im zweiten Teil wird die Schöpfung als grundlegender Startpunkt jeder Weltanschauung behandelt. In westlichen Gesellschaften dominiert die darwinsche Evolutionslehre als Schöpfungsmythos. Pearcey gelingt eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Sichtweise. Im Verlauf des Lesens wird man feststellen, dass die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen teilweise im Widerspruch zu den rein naturalistischen Theorien der Evolution stehen und das Konzept des Intelligent Design unterstützen. Es ist erhellend zu lesen, wie der Darwinismus aggressiv über die Grenzen der Wissenschaft hinaus expandiert und sogar die sozialen und rechtlichen Institutionen beeinflusst.

Im dritten Teil wirft die Verfasserin einen Blick in die Geschichte, um zu ergründen, warum Evangelikale keine fest verankerte Weltanschauungstradition haben. Als Leser unternimmt man eine zeitliche Rückreise und durchsucht die Archive der Vergangenheit, um zu diagnostizieren, wie übernommene Denkmuster nach wie vor das gegenwärtige Denken beeinflussen. Dabei wird herausgearbeitet, wie selbstzerstörerische Hindernisse für weltanschauliches Denken erkannt und überwunden werden können.

Im vierten Teil betont Pearcey, dass das Herzstück weltanschaulichen Denkens in seinen praktischen und persönlichen Anwendungen liegt. Eine Erneuerung des Denkens kann nur durch die persönliche Unterwerfung unter die Herrschaft Jesu Christi erreicht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man bereit sein muss, zu den Füßen Jesu zu sitzen und sich von ihm belehren zu lassen. Aufgrund der gefallenen menschlichen Natur neigt man dazu, dies nicht ausgiebig zu tun, es sei denn, man wird durch Krisen, Verlust oder Unrecht dazu gedrängt. Nur wenn die eigenen Pläne und Ambitionen unwichtig werden, kann man wahrhaft mit Christus sterben und in seinem Tod und seiner Auferstehung Heiligung erfahren, sowohl des Herzens als auch des Denkens.

Wer sollte das Buch lesen?
Die Lektüre gilt jedem Christen. Insbesondere aber sollten Menschen, die Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der heranwachsenden Generation tragen, dieses Werk gründlich lesen. Ebenso sind Pastoren und Bibelschullehrer aufgerufen, sich mit Pearceys Ansatz auseinanderzusetzen, um ihre Studenten apologetisch zu schulen, denn das Christentum durchdringt jeden Bereich unseres Lebens.

Was gibt es Kritisches?
Das Buch ist dick. Das ist einerseits vorteilhaft, denn man hat alles in einem Band. Jedoch wäre es auch hilfreich, wenn man das Werk in zwei oder gar vier Bücher aufgeteilt und ggf. noch Reflexionsfragen angefügt hätte, sodass man die wichtigen Inhalte noch stärker für sich nutzbar machen kann. So bietet der Rand leider auch zu wenig Möglichkeiten für Notizen.
Auch wenn das Buch schon vor knapp 20 Jahren erschien und besonders die amerikanische Gesellschaft beleuchtet, hat dies keinerlei negative inhaltliche Auswirkungen. Grund dafür ist, dass wir aktuell genau in diesen Fragen stecken und die Autorin dem Leser hilft, das Christentum ganzheitlich zu verstehen und auch anzuwenden.
Man sollte sich einige Textmarker bereitlegen, denn der Input ist nicht nur erhellend, sondern Wahrheiten werden auf den Punkt gebracht. "Wenn wir dem Kulturmandat gehorchen, sind wir als Vermittler seiner allgemeinen Gnade Teil von Gottes Werk."

Weshalb sollte man das Buch lesen?
Besonders beeindruckend ist Pearceys Ehrlichkeit, wenn sie aufzeigt, wo wir möglicherweise in unserem eigenen Denken und Handeln versagt haben. Sie betont, dass der christliche Glaube nicht nur eine religiöse Nischenwahrheit ist, sondern die Wahrheit über die gesamte Realität darstellt. Dies ermutigt den Leser, nicht nur über die Weltanschauung im Allgemeinen nachzudenken, sondern auch über die persönlichen Glaubensüberzeugungen und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben. Insgesamt ist „Die ganze Wahrheit“ ein fesselndes und erhellendes Buch, das nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz anspricht. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die tiefer in die Weltanschauungsfragen eintauchen und ihren Glauben auf eine solide Grundlage stellen möchten.

Ähnliche Artikel

Liebe deinen Körper
In Medien und Politik wird heute eine biologische Körperfeindlichkeit vorangetrieben:• Transgenderismus: Aktivisten trennen die geschlechtliche Identität vom biologischen Körper. Schon im Kindergarten wird den Kleinsten eingetrichtert, ihr Körper sei irrelevant für ihre wahre Identität. Ist das nicht eine falsche Geringschätzung des Körpers?• Homosexualität: Ihre Verfechter trennen Sexualität von der biologischen Identität der Partner. Ist das eine Befreiung - oder eine Erniedrigung der biologischen Natur?• Abtreibung: Befürworter sagen, der Fötus sei keine Person, obwohl er biologisch ein Mensch ist. Stellt das die Rechte der Frau sicher - oder bedroht es den Wert aller Menschen?• Euthanasie: Wem bestimmte kognitive Fähigkeiten fehlen, wird zwar als Mensch, aber nicht als Person anerkannt. Ist das barmherzig - oder letztlich eine Bedrohung für alle Menschen? In diesem Buch verlässt die Bestsellerautorin Nancy Pearcey die politisch korrekten Slogans und bietet eine niet- und nagelfeste Präsentation der entmenschlichenden Weltanschauung, an der sich die heutige Ethik scheidet.Dann dreht sie den Spieß um und zeigt, wie die Medien Christen fälschlicherweise als hart und hasserfüllt darstellen. Die Autorin, eine ehemaliger Agnostikerin, zeigt überzeugend, dass der christliche Glaube ganzheitlich ist und die Würde des Körpers und des ganzen Menschen fördert und stützt. Eine sehr wichtige, aktuelle und informative Hilfe besonders für Eltern, Pädagogen, Seelsorger und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. 4. Auflage 2024

21,90 €

Ähnliche Produkte

Neu
Entwurzelt
Haben wir einen Anspruch darauf, dass Gott alle Krankheiten heilt? War Jesus, als er auf der Erde lebte, noch Gott oder nur Mensch? Offenbart sich Gott ständig neu? Solchen Fragen geht Richard P. Moore nach. Er stellt zweifelhafte Lehren vor, die auch zunehmend evangelikale Gemeinden erreichen, und vergleicht sie mit der Bibel – ohne Polemik, sachlich und klar. Dabei stellt er fest: Vieles, was vordergründig geistlich klingt, weicht tatsächlich das Fundament des Glaubens auf und führt vom Evangelium weg.Moore analysiert u. a. Lehren der auch in Deutschland populären Bethel Church und der "Neuen Apostolischen Reformation", der am schnellsten wachsenden nicht-katholischen Bewegung der Welt. Dieses Buch will helfen, zwischen biblischer Wahrheit und entwurzelter oder falscher Theologie zu unterscheiden. Neuauflage 2024

14,90 €
Neu
Ist das euer Ernst?!
Was ist los in unserem Land? Schüler können nicht mehr lesen und schreiben. Wer sich für Diplomatie einsetzt, gilt als Verräter. "Gendergerechte" Sprache im Zug und auf Beipackzetteln, aber nicht genug Medikamente und keine funktionierende Bahn. Wir sollen blechen für Prunk-Kanzleramt oder Politiker-Protz-Fotos. "Corona" bleibt unaufgeklärt. Warnhinweise für "Otto" oder "Harald Schmidt", als wäre das Volk blöd. Und der Fußball ist nur noch Weltmeister queerer Hochmoral. Überall Haltung statt Leistung. Ja, ist das euer Ernst? Peter Hahne entlarvt den Schwachsinn. Wie immer mit Hirn, Herz und Humor. Sein Markenzeichen: Klartext.

12,00 €
Neu
Jesus. Eine Weltgeschichte
Er kam, sah und liebte. Das Leben und Wirken des Messias als Weltgeschichte. Sieben Jahre hat Markus Spieker an diesem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Über 1000 Seiten erzählen die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern. Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Ein Buch, um den Schatz des christlichen Glaubens wieder neu zu entdecken. Neu als Paperback-Ausgabe.

28,00 €
Neu
Gegenkultur
Überall, wo wir hinkommen, formieren sich Fronten – traditionelle Ehe vs. Homo-Ehe, Pro-Life vs. Pro-Choice, persönliche Freiheit vs. staatlicher Schutz. Die Kultur hat sich scheinbar über Nacht so weit verändert, dass Recht und Unrecht nicht mehr an einer universellen Wahrheit, sondern an der öffentlichen Meinung gemessen werden. Und während sich schwierige Diskussionen immer mehr in unser Leben drängen, stellen sich Christen überall die gleiche Frage: ➤ Wie sollen wir auf all das reagieren? Sollen wir uns dem Pessimismus hingeben und davon überzeugt sein, dass unsere Gesellschaft zusammengebrochen ist? ➤ Oder beruhigen wir uns mit Optimismus und sind zuversichtlich, dass wir den Kulturkampf gewinnen werden? David Platt zeigt uns einen besseren Weg: Realismus und Risiko. In dieser überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe von Gegenkultur bietet David Platt eine Perspektive auf Basis des Evangeliums zu Themen wie Armut, Abtreibung, Sexhandel und Rassismus, aber auch zu der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe, dem umstrittenen Thema Transgender und der überwältigenden Flüchtlingskrise. Anhand von überzeugenden persönlichen Berichten aus der ganzen Welt präsentiert Platt einen herausfordernden und doch gewinnenden Aufruf an Christen, Christus in einem antichristlichen Zeitalter treu zu folgen, und zwar auf eine Weise, die sich sowohl als kostspielig als auch als lohnend erweisen wird. Die Fronten sind klar. Bist du bereit? Bist du dir der Risiken bewusst?

19,00 €
Neu
Kleine VOH-Reihe - Paket
Die 10 Bücher der "Kleine Voice-of-Hope-Reihe" als preiswertes Paket (75€ statt 89€).Die Titel: Das Evangelium Jesu Christi - Paul Washer | Bist du von oben geboren? - C.H. Spurgeon | Biblische Brautwerbung - Peter Schild | Gemeinde und Mission - Peter Schild | Gnade für dich - John MacArthur | Was ist biblische Verkündigung? - D.Martyn Lloyd-Jones | Was ist ein Christ? - Ryan M. McGraw | Der Weg zum Frieden - George Whitefield | Sünder in den Händen eines zornigen Gottes - Jonathan Edwards | Sind dies die letzten Tage? - Robert C. Sproul Was ist das Besondere an dieser Reihe? Es sind nicht so sehr die Autoren, sondern was diese Autoren geschrieben haben. Der Herr hat zu allen Zeiten Menschen gebraucht, die Sein Wort klar und unverfälscht weitergegeben haben. Einige dieser Texte haben das Leben von bereits Tausenden und zum Teil sogar von Millionen von Christen geprägt und verändert. Die Bücher der "Kleinen VOH-Reihe" sind qualitativ hochwertige Ausgaben in kleinem Format, die in (fast) jede Tasche hineinpassen, zu jeder Zeit gelesen werden können und als wunderbares Geschenk dienen. Diese prägenden Klassiker sind besonders wertvoll für junge Leser und – wegen ihrer Kürze – für solche, die nicht gern größere Werke lesen.

75,00 €
Neu
Interessiert es Gott, mit wem ich schlafe?
Wohin wir auch schauen, das Thema Sex umgibt uns. Wir leben in einer Gesellschaft, die freie Liebe proklamiert. Gleichzeitig werden Bewegungen wie #Metoo laut, die auf den Missbrauch von Sex aufmerksam machen. Wie passt das zusammen? Und wie positioniere ich mich als Christ?Sam Allberry macht Mut, Fragen zu stellen: Warum wird die christliche Sexualethik bis heute so kontrovers diskutiert? Was sagt die Bibel wirklich über Sexualität, Partnerschaft und die wahre Liebe? Ist ihre Botschaft überhaupt noch relevant? Dieses Buch möchte Orientierung schenken, indem es den Blick zum Erfinder selbst lenkt: Gott hat Sex als Ausdruck menschlicher Liebe geschaffen. Darüber hinaus bietet er uns eine Erfüllung an, die tiefer geht als alles, was die Welt zu bieten hat. Bist du bereit, dieses Geschenk zu entdecken? "Allberry trifft mit seiner provokanten Frage den Nerv unserer Zeit. Seine Antwort: Gott ist an unserem Wohlergehen interessiert. Und nur innerhalb der Ehe zwischen Mann und Frau dient Sex diesem Zweck. Alte Weisheit wird hier neu verpackt!" - Prof. Dr. Joel White (FTH Gießen)

12,99 €
Die Qual der Wahl
"Bist du heute Abend dabei?" "Mal schauen …" "Was machst du nach deinem Schulabschluss?" "Keine Ahnung." "Wollt ihr nicht mal heiraten?" "Wir wissen noch nicht, ob das wirklich Gottes Wille ist." Die Angst vor Fehlentscheidungen und ein Mangel an Entschlossenheit scheinen die "Generation Maybe" zu lähmen. Christen ringen außerdem fast täglich mit der Frage nach dem Willen Gottes. Wie kannst Du die richtige Entscheidung treffen? Wie kannst Du überhaupt Entscheidungen treffen? Warum ist es wichtig, sich zu entscheiden? Dieses Buch gibt kompakt und anschaulich praktische Hilfen zur Entscheidungsfindung.

5,90 €
Fremde neue Welt
Endlich! Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Immer mehr Gruppen, von denen wir früher wenig bis nichts hörten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder gar der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in die Richtung eines "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er skizziert die Geschichte des westlichen Denkens von der Romantik an bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen. Der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, schenkt er besonders im letzten Kapitel viel Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Umwälzungen in unserer fremden neuen Welt vertraut machen und lernen, angemessen darauf zu reagieren."Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen." - Ulrich Parzany in seinem GeleitwortCarl Trueman ist Professor für Biblische und Religiöse Studien am Grove City College (USA). Er ist freier Redakteur bei First Things, ein geschätzter Kirchenhistoriker und arbeitet als Wissenschaftler am Ethics and Public Policy Center. Trueman hat zahlreiche Bücher verfasst oder herausgegeben.Titel des englischen Originals: The Rise and Triumph of the Modern Self  

16,90 €
Gender
Gender: Chancen, Grenzen und Gefahren. Aus dem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist der Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung aller sexuellen Identitäten geworden.Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Ethik, geht den brisanten Fragen nach: Welche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander? Welches Menschenbild und welche Weltanschauung erweisen sich als leitend? Wo wird die Gender-Agenda in der Praxis wirksam? Wo sind berechtigte Anliegen und Chancen des "Gender Mainstreaming" zu erkennen,wo liegen Grenzen und Gefahren? Ist es wirklich angemessen, voneiner "Gender-Ideologie" oder gar von "Genderismus" zu sprechen?Ein hochaktuelles Buch, das sachkundig orientiert und differenziert argumentiert.Erweiterte Neuauflage, jetzt mit Fragen zur Gruppendiskussion nach jedem Kapitel

20,00 €
Global Reset
Den biblischen Prophezeiungen zufolge wird in der Endzeit eine Weltregierung entstehen; der Teufel selbst bereitet sich darauf vor, über die Erde zu herrschen. Auch wenn wir uns noch nicht in dieser Zeit befinden, rücken die letzten Tage immer näher – und wir müssen wissen, was das für unsere Gesellschaft, unsere Nachbarn und unsere Familien bedeutet.In ihrem Buch Global Reset untersuchen Mark Hitchcock und Jeff Kinley, zwei führende Stimmen der biblischen Prophetie, die folgenden Themen:• wie digitales Tracking, begrenzte Selbstverwaltung und die liberale Agenda des "Great Reset" die Bühne für die Wiederkunft Christi bereiten • was Christen tun können, um den Niedergang in ihrem Heimatland in diesen verheerenden Zeiten so gut es geht aufzuhalten • unser Bedarf nach einem persönlichen geistlichen Neustart – der nur durch Jesus Christus erfolgen kann Global Reset öffnet Ihnen die Augen dafür, wie Pandemien, Naturkatastrophen und politische Unruhen auf die bevorstehende umfassende Weltwirtschaft und die gottlose Weltregierung des Antichristen hinweisen.Mark Hitchcock ist der Autor von mehr als 30 Büchern über biblische Prophetie und als ausserordentlicher Professor am Dallas Theological Seminary tätig. Der Faith Bible Church dient er als Senior Pastor.Jeff Kinley ist Bestsellerautor und hat schon über fünfunddreissig Bücher geschrieben. Er ist Absolvent des Dallas Theological Seminary und spricht häufig in Gemeinden in ganz Amerika.

12,00 €
Künstliche Intelligenz
Ein säkulares Buch, das aber auch unter Christen seine Aufmerksamkeit verdient! Teile des Verlagstexts: Der renommierte Neurowissenschaftler , Psychiater und Bestsellerautor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert, klärt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, was mit KI auf die Menschheit zukommt: Rettung oder Untergang?KI betrifft jeden! Künstliche Intelligenz verändert unser Leben umfassender, als das noch vor Kurzem möglich schien. Manfred Spitzer analysiert die Auswirkungen von KI in den Natur- und Geisteswissenschaften sowie den Bereichen Medizin, Militär, Klima, Verbrechensbekämpfung, Politik und Wirtschaft. Sein beunruhigendes Fazit: Weil sie der menschlichen Intelligenz überlegen ist, wird KI unsere Welt in einem Ausmaß verändern wie die Erfindung der Schrift oder des Buchdrucks.

24,00 €
Jäger des verlorenen Verstandes
Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit schreit. Gleichzeitig erleben wir tagtäglich, wie Alltag in Chaos umschlägt. Dabei sitzen wir auf der größten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung.Auf der Suche nach Weisheit ist Markus Spieker ein erfahrener Tourguide. Seit Jahren berichtet der Historiker für die ARD von entlegenen Winkeln der Erde, verschlingt Bücher wie andere Leute Schokolade und verfügt über einen scharfen Blick für die Nadel im Heuhaufen.Spieker zeichnet eine Landkarte ein, die tiefe Einsicht mit Abenteuerlust verbindet und nimmt den Leser mit auf die Jagd nach den wichtigsten Weisheiten aus allen Jahrtausenden. Er exploriert Geschichtschroniken und Wissenschaftsexperimente; Autobiografien, Briefe und Tagebücher; die zeitlosen Wahrheiten von Philosophen, Propheten und Poeten, und auch die Geistesblitze von Trendforschern und Super-Influencern werden in einen Kontext gebracht. Es ist eine Reise zum Mond und in die inneren Abgründe menschlicher Existenz, ein Tanz auf dem Vulkan und ein Staunen vor dem Unbegreiflichen.

29,90 €