Wie oft wünschen wir uns Erfrischung – durch ein kühles Getränk oder einen Sprung ins Schwimmbad! Aber wir möchten auch in einem viel tieferen Sinn erfrischt werden. Wir sehnen uns nach einem erfüllten, bedeutsamen Leben. Gott sehnt sich ebenfalls – nämlich danach, unseren Durst zu stillen.
Auf den Seiten dieses Heftes finden Sie kleine "Durstlöscher": Bibelverse, Gebete und geistliche Gedichte, die hinführen zur Quelle allen lebendigen Wassers.
In bekannten Kirchenliedern wie "Befiehl du deine Wege", "Gott ist gegenwärtig" oder "Großer Gott, wir loben dich" spiegelt sich ein Schatz an Glaubenserfahrungen wider. Die kraftvollen und poetischen Wortbilder großer Kirchenlieddichter wie Paul Gerhardt oder Gerhard Tersteegen geben Einblick in ihren persönlichen Weg mit Gott und können auch uns begleiten und ermutigen.
"Prüft alles und behaltet das Gute!", ermutigt Paulus im ersten Brief an die Thessalonicher. Was meint er damit? Was kann das für uns heute bedeuten? Und was könnte "das Gute" sein, das wir behalten sollen?
Diesen Fragen geht Steffi Baltes in ihren Betrachtungen nach und nimmt dabei nicht nur das Zeugnis des Neuen, sondern auch des Alten Testamentes in den Blick.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine Entdeckungsreise hin zum "Guten" – zu dem, was Gott sich für unser Leben ersehnt und uns schenken möchte.
Wer sehnt sich nicht nach einem gesegneten Leben? Nach Gottes Segen, an jedem Tag? Dieses Geschenkheft birgt einen kleinen Schatz an Segensgebeten und Segenswünschen. Gepaart mit Bibelversen zeigen diese, wie Gott für uns sein möchte und wie er uns segnend entgegentritt – als unser guter Schöpfer; als zugewandter Vater; als der, der uns in seinen Armen birgt; der uns kräftigt und ausrüstet; der uns wahrnimmt und wertschätzend betrachtet.
Für jeden, der Segen empfangen und auch Segen weitergeben möchte.
Der Verlust eines geliebten Menschen macht sprachlos, erschüttert zutiefst und bringt vieles ins Wanken. Gut gemeinte Worte verhallen oft ungehört oder werden abgeblockt.Steffi Baltes ist es ein Anliegen, Trauernde in dieser schweren Zeit nicht alleinzulassen, sondern ihnen mit ihren einfühlsamen Texten zur Seite zu stehen und sie darin anzuleiten, ihre Gefühle offen und ehrlich auszusprechen und vor Gott zu bringen. Ob mit Hilfe der vorformulierten Gebete oder mit eigenen Worten – wer Gottes Nähe sucht, darf gewiss sein, dass er Trost empfangen wird.
Die Autorin stellt uns sieben Frauen und Männer der Bibel und ihre lebensverändernde Begegnung mit Jesus vor. Sie kommen mit ihren Fragen und Wünschen zu ihm und dürfen erleben, wie er sie ernst nimmt, sich ihnen zuwendet, sie in ihrer Situation wahrnimmt und ihr Leben und ihr Umfeld heilsam berührt.Die Auslegungen der Jahreslosung 2022 schlagen die Brücke zu uns heute und ermutigen, sich vertrauensvoll an Gott zu wenden. Christus geht nicht vorüber. Er sagt: "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." (Joh. 6,37)
Niemand und nichts kann die Lücke, die der Tod eines geliebten Menschen gerissen hat, schließen. Gefühle wie Trauer, Schmerz, Taubheit, Einsamkeit, Unverständnis, Wut – auch gegenüber Gott – sind da und nicht zu leugnen. Sie wollen wahrgenommen, nicht verdrängt werden.Steffi Baltes ermutigt in ihrem kleinen Trauerbegleiter Trauernde dazu, ihre Gefühle vor Gott zu bringen, sie ihm hinzulegen. Ehrlich. Schonungslos. Vertrauensvoll. Und von Gott zu empfangen, was nur er in dieser Situation zutiefst geben kann: Trost, Nähe, Erbarmen, Zuflucht, Verständnis.
Anderen Menschen unseren Dank auszudrücken – das ist etwas Wundervolles. Es beglückt den Empfänger unseres Dankes, aber auch uns, die Dankenden, selbst. Ausgehend von biblische Dankesversen werden konkrete Danksagungen an unsere Lieben entfaltet: Danke, dass du dich um mich sorgst! Danke für das Wunder, das du bist! Danke für deine Freundschaft! Danke für die Zeit, die du mir schenkst! Danke, dass du mir hilfst, durchzuhalten! Ein liebevoll gestaltetes Dankeschön und eine Anregung zur Dankbarkeit zugleich."Wir müssen Gott allezeit für euch danken, Brüder und Schwestern, wie sich's gebührt." (2. Thess. 1,3)
Der 23. Psalm gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Psalmen der Bibel. Einfühlsam legt die Autorin jeden Vers aus und nimmt uns mit hinein in die trostvollen und mutmachenden Worte König Davids, die uns eindrücklich die Gegenwart Gottes in jeder Lebenssituation vor Augen malen.Eine kleine Liebeserklärung an den Gott, der uns als guter Hirte bei der Hand nimmt. Den Gott, in dessen Nähe wir uns jederzeit bergen können.
Dieses kompakte und inspirierende Geschenkheft bringt uns in sieben biblischen "Auferstehungsgeschichten" das Wunder von Ostern nahe.Es erzählt Geschichten von Menschen, die Vorboten und Zeugen der Ereignisse am Ostermorgen werden durften. Frauen und Männer, deren Leben durch Jesus, den Auferstandenen, verändert wurde – Lazarus, Maria aus Magdala, die Emmaus-Jünger, die Frauen am Grab, Petrus und Johannes ... Und letztlich erzählt es von Menschen wie dir und mir.Ein hoffnungsvolles Büchlein, das zum Nachdenken und Staunen einlädt.
3,50 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...