Als Diener des zukünftigen Königs von Male'una bemüht sich Rahim, die ihm anvertrauten 100 Denare gewinnbringend einzusetzen. Doch schneller als er sich vorstellen kann zerrinnt ihm in der Provinz Morgenglanz das Geld zwischen den Fingern. Ohne die geringste Hoffnung auf eine Belohnung betritt er schliesslich mit einem leeren Beutel und klopfendem Herzen den königlichen Palast ...Diese packende Fantasiegeschichte beschreibt die Abenteuer eines Dieners, der die ihm anvertrauten 100 Denare zu vermehren versucht und dabei kläglich scheitert. Naja, zumindest sieht es zunächst danach aus ...
Für Bibelkenner ein wahrer Augenöffner für die Gnade Jesu und ein Ansporn zur Hingabe. Das Buch stellt die herrliche Größe unseres Herrn heraus ohne seinen Namen zu erwähnen.
Hervorragend als Geschenk zur niederschwelligen Weitergabe des Evangeliums geeignet. Mit schönen Bildern von Fionn Westermeier illustriert. Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
AT1: Wie alles begannAT2: Der große BetrugAT3: Kain und AbelAT4: Die große FlutAT5: Hiob harrt ausAT6: Abram geht ins UnbekannteAT7: Abram will keinen StreitAT8: Lot wird gerettetAT9: Ein Lamm für IsaakAT10: Eine Braut für IsaakAT11: Streit um den BrunnenAT12: Jakob schlägt sich durchAT13: Jakob kehrt zurück
NT1: Der Bote wird geborenNT2: Gottes Sohn wird MenschNT3: Im Haus des VatersNT4: MenschenfischerNT5: Die sechs SteinkrügeNT6: Nikodemus begegnet JesusNT7: Die geheime SpeiseNT8: Die BergpredigtNT9: Ein Loch im DachAlle 22 Titel gibt es nun zum Vorteilspreis von 70 Euro (statt 88 Euro beim Kauf der einzelnen Titel).
Als wohlhabender Mann kehrt Jakob zurück in seine Heimat. Unterwegs hat er manch eine sonderbare Begegnung.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Bei Nacht kommt Nikodemus zu Jesus. Was er hört, bringt ihn ins Staunen!
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Während seine Jünger Essen besorgen, spricht Jesus mit einer Frau am Brunnen.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Die berühmteste Predigt des Herrn Jesus - für Kinder nacherzählt.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Die Geschichte vom Gelähmten, der durch Dach ins Haus kam und durch die Tür gesund hinausging.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Zeitreise. Diese beginnt um das Jahr 537 v. Chr. in Jerusalem, wo der Grundstein des "Zweiten Tempels" gelegt wird. Doch das eigentliche Ziel der Reise ist der Tempelplatz des Neuen Testaments, der im Jahr 70 von den Römern zerstört wird. Zahlreiche Fotos von zwei Modellen des Herodianischen Tempels helfen dabei, sich die Ereignisse der Evangelien und der Apostelgeschichte plastisch vorzustellen. Der Reiseführer bietet interessante Details und Hintergrundinformationen und lässt so die biblischen Berichte lebendig werden.Geschrieben in einer leicht verständlichen Sprache ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bibelleser. Es zeigt das Leben und das Werk des Herrn Jesus Christus aus einer neuen und einzigartigen Perspektive. Ursprünglich als Begleitbuch zu einem Tempelmodell konzipiert, beschreibt es das Leben Jesu in Jerusalem und bringt faszinierende Details und Zusammenhänge ans Licht. Ziel ist es, in Verbindung mit dem dreidimensionalen Modell die neutestamentlichen Ereignisse rund um den Tempel in Jerusalem in der Vorstellung des Lesers lebendig werden zu lassen. Dank der vielen Fotos und Detailaufnahmen lässt sich der Band auch dann noch mit Gewinn lesen, wenn gerade kein Tempelmodell verfügbar ist.• In der Einführung wird dargelegt, wie die Geschichte des "Zweiten Tempels" nach der babylonischen Gefangenschaft begann. Es wird gezeigt, welche Enttäuschungen, Sehnsüchte und schließlich Verheißungen mit diesem Tempel verbunden waren, wie der Bau unter Herodes zu seiner Größe kam, und wie der Messias schließlich zum ersten Mal im Inneren dieses Tempels angekündigt wurde.• Teil 1 berichtet chronologisch von den Ereignissen, die mit der Offenbarung des menschgewordenen Sohnes Gottes im Tempelbezirk zusammenhängen.• In Teil 2 wird diese Geschichte fortgeführt. Hier geht es darum, wie sich der auferstandene Herr, verkörpert durch seine Gemeinde, auf dem Tempelgelände offenbarte, um dem Volk Israel die Möglichkeit zur Umkehr zu bieten. Hier entdecken wir den "Umzug" der Herrlichkeit Gottes aus dem steinernen Tempel in den lebendigen Organismus der Gemeinde Jesu, bis der steinerne Tempel schließlich jegliche Bedeutung verliert und vernichtet wird, während der "Tempel aus Fleisch und Blut" sich über die ganze Welt verstreut, ausbreitet und wächst.• Das Nachwort rundet das Buch mit einem kurzen Rückblick und einem kleinen Ausblick ab. Ohne die Thematik eines zukünftigen Tempels im irdischen Jerusalem aufzugreifen wird hier ein Sprung in das neue, ewige Jerusalem gemacht. In dieser Stadt ist kein Tempel mehr zu sehen – denn Gott selbst "und das Lamm" ist der ewige Tempel der Erlösten.
Jakob überlistet Esau und betrügt seinen Vater. Schließlich trifft er jedoch auf einen Mann, der noch hinterlistiger ist als er ...
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Isaak ist ein friedlicher Mann. Doch seine Nachbarn sind neidisch auf ihn und suchen immer wieder Streit. Eines Tages schließen sie jedoch Frieden mit ihm, weil sie sehen, dass Gott selbst auf seiner Seite steht.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Geboren wurde Lina Dirks auf der Insel Sumatra, wo sie auch ihre ersten sieben Lebensjahre verbrachte. Doch dann beendeten ihre Eltern den Missionsdienst und kehrten zurück nach Europa.Schon als kleines Mädchen lernte Lina Gottes Gebote. Auf dem Weg nach Europa passierte ihr dann aber etwas, was sie nicht mehr vergessen würde: Sie wurde eine Diebin. Um das zu verbergen, log sie ihre Mutter an...
Mit der Zeit wurde Lina immer unglücklicher, bis sie die Freude der Vergebung Gottes in Jesus Christus kennenlernte.
Autor: Heinrich Töws (nacherzählt anhand der persönlichen Erinnerungen von Evangeline Dirks Rempel 1873-1966) Illustration: Alberte Jonkers
Isaak ist vierzig Jahre alt. Seine Mutter ist bereits verstorben. Nun sorgt sich Abraham um eine Braut für seinen Sohn und schickt dazu seinen Knecht Elieser nach Haran. Doch wie soll er erkennen, welches Mädchen Gott dem Sohn seines Herrn zur Ehefrau ausgewählt hat?
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Nach der Rückkehr aus Ägypten gibt es Streit unter den Hirten Abrams und Lots. Großzügig überlässt Abram seinem Neffen die Wahl des Weidelandes. Wie trifft er seine Entscheidung, und wie geht es weiter mit Abram?
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Viele Jahre hat Abraham auf die Geburt seines Sohnes Isaak gewartet. Doch nun fordert Gott von ihm, dass er eben diesen Sohn ihm zurückgibt. Abraham beweist seinen Gehorsam - und Gott seine Treue. Gott lässt einen Stellvertreter an Isaaks Stelle sterben und erfüllt sein Versprechen, Abraham durch Isaak viele Nachkommen zu schenken.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Dieses Buch erzählt kurz und kindgerecht die Geschichte der Menschheit nach der Sintflut bis zum Turmbau von Babel. Anschließend erzählt es die Geschichte von Abram, wie Gott ihn berief nach Kanaan zu gehen, wie er dort ankam, zu weit ging - und wieder zurückkehrte.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Abrahams Neffe Lot ist in Sodom sesshaft geworden. Doch dann beschließt Gott, diese Stadt zu vernichten. Lot und seine Familie sollen jedoch vorher gerettet werden. Dieses Buch erzählt kindgerecht von dieser dramatischen Rettungsaktion durch die zwei Engel Gottes.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Chaim und Jared (zwei erdachte Figuren) erleben auf der Hochzeit zu Kana, wie ein außergewöhnlicher Gast unter ihren Händen Wasser zu Wein werden lässt. Das lässt sie staunend aufhorchen: Wer ist wohl dieser Jesus von Nazareth?
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Dieses Buch erzählt kindgerecht und wahrheitsgetreu über den spannenden Wettlauf zum Mond und darüber, wie einige der Astronauten und Ingenieure Gott erlebt haben.
Hast du schon mal abends gen Himmel geschaut und den Mond bestaunt? Diese seltsame helle Scheibe, die mal als dünne Sichel, mal als Halb- und mal als Vollmond ihren Lichtschein zur Erde schickt, und das sogar am Tag? Hast du versucht zu erkennen, was für ein "Gesicht" auf dieser Scheibe zu sehen ist - und vielleicht sogar gewünscht, einmal selbst dahin zu fliegen?Nun, diese helle Scheibe am nächtlichen Himmel ist - wie du sicher schon weißt - eine große steinerne Kugel, die sich ständig um unsere Erde dreht. Leider meinen viele Leute, dass man heutzutage, wo die Menschen bereits in den Weltraum fliegen - und sogar schon auf dem Mond gelandet sind - nicht mehr daran glauben kann, dass es einen Gott gibt. Doch das Gegenteil ist wahr!Die meisten Menschen wissen heute scheinbar gar nicht mehr, wie stark die Flüge zum Mond mit dem Glauben an Gott, mit der Bibel und dem Gebet verbunden waren. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, hältst du genau das richtige Buch in deinen Händen!
Autor: Heinrich TöwsIllustration: Alberte Jonkers
Es ist ein äußerst merkwürdiges Rennen, dass die christlichen Indianer sich im Jahr 1843 mit ihren ungläubigen Kollegen auf dem mächtigen Strom Saskatchewan liefern. Quer durch Kanada rudern sie mit ihren Kanus zu den Rocky Mountains, um dort Felle abzuholen und diese noch vor Wintereinbruch zum Hafen der Hudson Bay Company auf der anderen Seite des amerikanischen Kontinents zu befördern.Während ihre Kollegen jeden Tag gleich hart arbeiten, halten die Christen am Sonntag Gottesdienst und ruhen sich gründlich aus. Werden sie auf diese Weise das Rennen gewinnen können? Warum rudern sie unter dem Zeichen des Kreuzes - und welche Folgen hat das alles auf den grausamen Häuptling Maskepetoon?Eine Geschichte aus dem Leben des Indianer-Missionars James Evans. Nacherzählt für Kinder (ab etwa 9 Jahren) nach dem Buch "Jenseits der Wälder" (Robert Vittoz).Autor: Heinrich TöwsIllustration: Ella van der Bas-Bakker
An der Universität von Leipzig fühlt Constantin sich wie vor den Kopf gestoßen. Da behauptet doch tatsächlich jemand, die Bibel sei ein Märchenbuch. Und die Studenten glauben es ihm, denn schließlich hat er diese Meinung aus einem wissenschaftlichen Buch entnommen. Constantin nimmt dieses Buch mit auf sein Zimmer und beginnt mit klopfendem Herzen, darin zu lesen. Er begreift: Der Mann, der dieses Buch schreibt, will der Christenheit ihr höchstes Gut, die Bibel, rauben. Und dieser Mann ist nicht allein. Es scheint Constantin, als wäre ein ganzes Heer von Raubrittern unterwegs, um den Gläubigen die Wahrheit zu rauben. Was soll er nur tun? Kann er, ein junger Student, den Kampf mit den Theologen aufnehmen? Kann er die Wahrheit der Bibel aus der Geiselhaft des Raubritters befreien und sie der Gemeinde zurückbringen? Um diesen Sieg zu erringen sieht Constantin nur einen Weg: Er muss die ältesten Bibelhandschriften finden, lesen, und sie mit dem heutigen Bibeltext vergleichen. Entschlossen macht er sich auf die Suche in den entlegensten Orten des Orients.Constantin von Tischendorf (1815-1874) war ein deutscher evangelischer Theologe. Im Jahr 1844 entdeckte er die älteste vollständig erhaltene Handschrift des Neuen Testaments.Nacherzählt für Kinder (ab etwa 9 Jahren).Autor: Heinrich TöwsIllustration: Ella van der Bas-Bakker
Die erfolgreiche Mondlandung kann man zu Recht als das waghalsigste menschliche Unternehmen aller Zeiten bezeichnen, denn niemals zuvor (und niemals danach) hat sich ein Mensch so weit von der Erde entfernt. Das Ausmaß der Meisterleistung im Überwinden der technischen Hürden einer solchen Reise ist so gewaltig, dass damals wie heute viele Menschen glauben, die NASA würde die Menschheit an der Nase herumführen und die Mondlandungen seien mit Hilfe von Hollywood inszeniert worden. In den Augen der Verschwörungstheoretiker sind die Mondflüge nur Mondlügen.Über alle Verschwörungstheorien erhaben ist jedoch die Tatsache, dass wir alle auf einem faszinierenden blauen Raumschiff namens Erde durch ein tödliches Universum reisen. Die Errungenschaften der modernen Raumfahrt - ebenso wie ihre Schranken und Versagen - malen uns umso deutlicher vor Augen, dass dieses Raumschiff aus dem genialen Plan eines unübertroffenen Erfinders hervorgegangen ist.Doch wer ist dieser Erfinder und welche Bedeutung hat er für unser persönliches Leben?
Ein evangelistisches Heft zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung (21. Juli 1969).
Im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gerät die friedliche Walfänger-Insel Nantucket in große Schwierigkeiten. Als eines Tages ein britisches Plünderschiff in den Hafen segelt, bemüht sich der angesehene Kaufmann und überzeugte Christ William Rotch um eine friedliche Lösung.William lädt den englischen Kommandanten in sein Haus ein. Was dieser dort - und in anderen Häusern gläubiger Geschäftsleute - erlebt, übersteigt sein Vorstellungsvermögen. Tief beeindruckt kehrt er zu seinem schwer bewaffneten Schiff zurück.Eine wahre Geschichte aus dem Jahr 1778. Nacherzählt für Kinder (ab etwa 9 Jahren).Autor: Heinrich TöwsIllustration: Ella van der Bas-Bakker
Der reiche und mächtige König Manuel liebt eine arme, einfache Korbflechterin namens Hannah. Nichts wünscht er sich sehnlicher, als von ihr aufrichtig geliebt zu werden. Doch wie lässt sich ein solches Ziel erreichen? Er will ja schließlich nicht, dass sie anstatt ihn selbst nur seinen Reichtum oder seine Königswürde liebt...Der König fasst einen geheimen und sehr gefährlichen Plan. Dieser Plan ist der einzige Weg, die Liebe Hannahs zu gewinnen - aber er kann auch schiefgehen. Ja, dieser Plan kann ihm sogar sein eigenes Leben kosten.Eine märchenhafte Geschichte voller Sinnbilder für die Liebe Gottes, der sich nach der aufrichtigen Liebe des Menschen sehnt.Für Kinder (ab etwa 9 Jahren) und für Erwachsene.Autor: Heinrich TöwsIllustration: Ella van der Bas-Bakker
Nicht immer geht es den Gerechten gut - diese Wahrheit sollte jedes Kind kennen. Die Nacherzählung der Geschichte von Hiob hilft dabei und stellt heraus, dass es sich in Problemen lohnt, Gott zu vertrauen und auf ihn zu "harren".
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3). Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
4,00 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...