Vortragsreihe "Der Römerbrief - Kap. 3-5" MP3-CD

9 Vorträge als MP3-CD

Vortragsreihe "Der Römerbrief - Kap. 3-5" MP3-CD

9 Vorträge als MP3-CD

3,90 €*

Artikel-Nr ME686
Verlag Leseplatz
Artikelart Vortrag, MP3-CD in Papphülle

Bibelstudierfreizeit Schoppen im August 2015

Vortragsreihe "Der Römerbrief - Kap. 3-5" Wolfgang Nestvogel


 

Autor: Wolfgang Nestvogel

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Vortragsreihe "Der Römerbrief - Kap. 3-5" DOWNLOAD
Bibelstudierfreizeit Schoppen im August 2015 Vortragsreihe "Der Römerbrief - Kap. 3-5" Wolfgang Nestvogel  

2,90 €

Ähnliche Produkte

Geht es deiner Seele wohl? - MP3-CD
Der 3.Johannesbrief ist nicht nur der letzte Brief des Apostels Johannes, sondern gleichsam auch sein persönlichster. Er ist ein Vorbild einer guten geistlichen Beziehung zwischen einem alten, erfahrenen Mann und einem jüngeren Bruder. Herzlichkeit, Anteilnahme, Fürsorge, liebende Ermahnung  und vieles mehr finden wir in diesem Buch der Heiligen Schrift. Praktisch geübte Seelsorge durchdringt die Zeilen dieses kurzen Briefes. Darüber hinaus enthält er etliche praktische Anwendungen für die heutige Zeit. Der oft vernachlässigte 3. Johannesbrief vermittelt wichtige Grundsätze für das Miteinander und legt den Schwerpunkt auf das Eigentliche: Dem Wohlergehen unserer Seele und damit geistlicher Gesundheit. 1 MP3-CD im Digipack, 5 Vorträge, Spielzeit: 150 Minuten.

3,90 €
Ich bin-Worte Jesu - MP3-CD
Im Johannesevangelium zeigt sich Jesus in einzigartiger und überwältigender Weise als Sohn Gottes. Seine Reden offenbaren, dass er Gott selbst ist, gekommen im Fleisch. Während ihn etliche Menschen als Retter erkannten, war es für die meisten jüdischen Zuhörer schlichtweg ein Skandal. Noch nie hatten sie von jemandem gehört, der sich selbst Gott gleich machte (Joh 10,30-33). Die vorliegenden Vorträge beschäftigen sich mit den zentralen Worten dieses Evangeliums, den "Ich bin"-Worten. Alle sieben "ego eimi" basieren auf den Offenbarungsworten "Ich bin der ich bin" in 2.Mose 3,14. In diesen sieben Aussagen zeigt der Sohn Gottes, wer er ist und wozu er gekommen ist. Es sind einzigartige Worte mit Absolutheitsanspruch.In ihrer Tiefe nicht auszuloten, ergreifen sie unser Herz und sind Balsam für unsere Seele. Jesus lädt uns ein, ihm zu folgen. Er macht aus verlorenen Menschen Kinder Gottes. Er macht geschundene Herzen froh und gibt Mut für die Zukunft. Diese Vorträge sollen einen kleinen und bescheidenen Beitrag dazu leisten, wieder ganz neu über den Erlöser zu staunen und ihn immer mehr zu lieben. 1 MP3-CD im Digipack, 7 Vorträge, Spielzeit: 390 Minuten.

3,90 €
Herr, lehre uns beten - Vortragsreihe (MP3)
Das Vorbild des Herrn hat seine Jünger zum Beten ermutigt und sollte auch ein Muster für unser Gebetsleben sein. Auch die fünf Gebete des Paulus in seinen Briefen sind geistgewirkte Vorlagen, die uns zeigen, wie unsere Gebetsinhalte sein sollten. Schließlich sehen wir in der Fürbitte Moses ein Bild unseres Erlösers, der auch uns durch das Leben trägt und begleitet. Die wertvollen Vorträge von Benedikt Peters über diese Themen sind eine kleine Schule des Gebets, um unseren Dank und unsere Bitten zu formen und unseren Glauben zu schärfen. Eine gute Investition und ein hilfreiches Geschenk für alle Christen, die auf diesem vernachlässigten Gebiet weiterkommen möchten.

6,90 €
Herr, lehre uns beten - Vortragsreihe (6 CDs)
Das Vorbild des Herrn hat seine Jünger zum Beten ermutigt und sollte auch ein Muster für unser Gebetsleben sein. Auch die fünf Gebete des Paulus in seinen Briefen sind geistgewirkte Vorlagen, die uns zeigen, wie unsere Gebetsinhalte sein sollten. Schließlich sehen wir in der Fürbitte Moses ein Bild unseres Erlösers, der auch uns durch das Leben trägt und begleitet. Die wertvollen Vorträge von Benedikt Peters über diese Themen sind eine kleine Schule des Gebets, um unseren Dank und unsere Bitten zu formen und unseren Glauben zu schärfen. Eine gute Investition und ein hilfreiches Geschenk für alle Christen, die auf diesem vernachlässigten Gebiet weiterkommen möchten.

9,90 €
Brief des Paulus 1. Timotheus
Die Christen in Ephesus werden vom Zeitgeist kräftig geschüttelt. Ihr Lebensumfeld ist ein Schmelztiegel aus heidnischer Religion, Esoterik und ausschweifendem Lebensstil. Aber auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr durch fragwürdige Theorien, undurchsichtige Lehren und immer neue Aktivisten, die den Kurs der Gemeinde verändern wollen. Timotheus ist ein noch junger, aber befähigter Prediger aus der Paulus-Schule. Er braucht es jetzt, dass der Apostel ihn theologisch berät und ihm Mut macht, vor den geistlichen Kämpfen nicht davonzulaufen. Die Themen des Timotheus-Briefes sind unsere Themen: persönliche Nachfolge, Verhältnis der Geschlechter, Gebetsleben, Maßstäbe für Mitarbeiter und die Verteidigung bibeltreuer Lehre gegen Verflachung und Verfälschung. MP3-CD, Vortragsreihe, Laufzeit: 16 Stunden.

8,90 €
Brief des Paulus an Titus
Die Christen auf Kreta gelten als "Problemgemeinde": - wenig Erfahrung - schwieriger Nationalcharakter - und keine ausgebildeten Mitarbeiter. Paulus aber sieht Gottes große Möglichkeiten in dieser Situation und schickt einen seiner besten Leute als Bauhelfer auf die Mittelmeerinsel. Titus soll als Seelsorger, Lehrer und Stratege dazu beitragen, damit die Gemeinde „gesund“ wird, geistliche Heimat bietet und ihre evangelistische Aufgabe beherzt in Angriff nimmt. Darum schreibt Paulus ihm diesen Ermutigungsbrief. Die Art, wie er die Probleme angeht und Lösungen auf den Punkt bringt, hat eine aufregende Aktualität! MP3-CD, Vortragsreihe, Laufzeit: ca. 8 Stunden.

8,90 €
Betrachtungen über den 1.Korintherbrief
Artikel: Betrachtungen über den 1.Korintherbrief | Medienart: MP3-CD
David Gooding ist Professor für alttestamentliches Griechisch, ein gefragter Bibellehrer und Verfasser etlicher Publikationen, darunter hervorragender Auslegungen zum NT. In dieser leicht verständlichen und doch gründlichen Auslegung des 1. Korintherbriefes geht es vor allem um das Thema: Einheit in der Vielfalt – Vielfalt in der Einheit! Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Betrachtung einzelner Verse, sondern auf großen Abschnitten und ihren Zusammenhängen. Prof. Gooding folgt der Absicht des Paulus, alle Abweichungen und Sünden der Korinther im Licht der wichtigen Wahrheit des Evangeliums zu beurteilen. So wurde die Gewissensfrage gestellt: Welche Berechtigung gibt es, Gottes geoffenbarten Willen zu verachten und entgegen den Leitlinien des Evangeliums zu leben? Empfehlenswert für alle, die diesen Brief neu entdecken oder wiederentdecken und lieben lernen wollen eine lohnenswerte Anschaffung! Als Bonus ist mit auf der MP3 noch eine Betrachtung über Josua 22, die geistliche Anwendung auf unsere heutige Zeit aufzeigt.

9,90 €
Vortragsreihe "Epheser 4 + Einzelthemen" MP3-CD
Bibelstudierfreizeit Schoppen im Juni 2015 Vortragsreihe "Epheser 4 + Einzelthemen" Walter Adank  

3,90 €
Vortragsreihe "Joh.-Evangelium - Kap. 20-21" Mp3-CD
Bibelstudierfreizeit Schoppen im Juni 2015 Vortragsreihe "Joh.-Evangelium - Kap. 20-21"  Benedikt Peters  

3,90 €
Vom Kampf zum Sieg - MP3-CD
Offenbarung Kap. 2-3 Die Offenbarung: eine Enthüllung des verherrlichten Herrn und Richter und einer in Verantwortung stehenden Gemeinde.Die sieben Sendschreiben als Spiegel unseres Lebens, unserer Gemeinden und sieben Epochen der Kirchengeschichte. 1.  Ephesus – rechtgläubig und lieblos (Off. 2,1-6) - Wolfgang BühneGottes Beurteilung der Epheser: Anerkennung und Tadel; Ermahnung zur Buße und herausfordernde Verheißung. 1. Periode der Gemeinde – die Anfangszeit der Apostel, das 1.Jahrhundert. 2.  Smyrna – vom Glück des verlorenen Lebens (Off. 2,8-11) - Martin VedderDer Kaiserkult brachte große Verfolgung und Leid über die Gemeinde in Smyrna. Der Herr stellt sein eigenes Vorbild und seinen Trost vor.ER, der Überwinder, ermutigt zur Treue. 2. Periode der Gemeinde – Verfolgungszeit im 2. und 3.Jahrhundert. 3.   Pergamus – Einer gegen alle! (Off. 2,12-17) - Roger LiebiPergamus – eine Stadt der Bildung und Verführung. Der Herr hält sein Schwert, sein Wort und beurteilt damit unser Leben. Wieder ein Ruf zur Buße. 3. Periode der Gemeinde – Zeit der Freiheit und des Reichtums im 4. bis 7. Jahrhundert. 4.   Thyatira – die unbefleckte Verführerin (Off. 2,18-29) - Roger LiebiDer zweite Block mit einigen Unterschieden zu den ersten drei Gemeinden: In Thyatira geht es um die Vermischung mit der Welt. 4. Periode der Gemeinde – Zeit der Vorherrschaft und der Lehren der Katholischen Kirche. 5.  Sardes – Ermahnung an die Entronnenen (Off. 3,1-6) - Roger LiebiSardes hört den Ruf: Wach auf! Wir sollen leben und in der Praxis unserem Bekenntnis entsprechen. 5. Periode der Gemeinde – Zeit der Evangelischen Kirche. 6.  Philadelphia – Offene Türen für eine kleine Kraft (Off. 3,7-13) - Martin VedderIn die Gemeinde der „brüderlichen Liebe“ spricht hier der Heilige, der Wahrhaftige. Er sieht alles und segnet alle, die auf IHN vertrauen undsein Wort über alles lieben. 6. Periode der Gemeinde – Zeit der Erweckung in letzten Jahrhunderten. 7.  Laodizäa – selbstgerecht und gottlos (Off. 3,14-22) - Martin VedderSelbstbetrug in Laodizäa, verblendete Christen. Der Herr steht draußen und ruft zur Buße. 7. Periode der Gemeinde – Versagen in der Endzeit.

3,90 €
Vom Kampf zum Sieg - Audio-CD
Offenbarung Kap. 2-3 Die Offenbarung: eine Enthüllung des verherrlichten Herrn und Richter und einer in Verantwortung stehenden Gemeinde.Die sieben Sendschreiben als Spiegel unseres Lebens, unserer Gemeinden und sieben Epochen der Kirchengeschichte. 1.  Ephesus – rechtgläubig und lieblos (Off. 2,1-6) - Wolfgang BühneGottes Beurteilung der Epheser: Anerkennung und Tadel; Ermahnung zur Buße und herausfordernde Verheißung. 1. Periode der Gemeinde – die Anfangszeit der Apostel, das 1.Jahrhundert. 2.  Smyrna – vom Glück des verlorenen Lebens (Off. 2,8-11) - Martin VedderDer Kaiserkult brachte große Verfolgung und Leid über die Gemeinde in Smyrna. Der Herr stellt sein eigenes Vorbild und seinen Trost vor.ER, der Überwinder, ermutigt zur Treue. 2. Periode der Gemeinde – Verfolgungszeit im 2. und 3.Jahrhundert. 3.   Pergamus – Einer gegen alle! (Off. 2,12-17) - Roger LiebiPergamus – eine Stadt der Bildung und Verführung. Der Herr hält sein Schwert, sein Wort und beurteilt damit unser Leben. Wieder ein Ruf zur Buße. 3. Periode der Gemeinde – Zeit der Freiheit und des Reichtums im 4. bis 7. Jahrhundert. 4.   Thyatira – die unbefleckte Verführerin (Off. 2,18-29) - Roger LiebiDer zweite Block mit einigen Unterschieden zu den ersten drei Gemeinden: In Thyatira geht es um die Vermischung mit der Welt. 4. Periode der Gemeinde – Zeit der Vorherrschaft und der Lehren der Katholischen Kirche. 5.  Sardes – Ermahnung an die Entronnenen (Off. 3,1-6) - Roger LiebiSardes hört den Ruf: Wach auf! Wir sollen leben und in der Praxis unserem Bekenntnis entsprechen. 5. Periode der Gemeinde – Zeit der Evangelischen Kirche. 6.  Philadelphia – Offene Türen für eine kleine Kraft (Off. 3,7-13) - Martin VedderIn die Gemeinde der „brüderlichen Liebe“ spricht hier der Heilige, der Wahrhaftige. Er sieht alles und segnet alle, die auf IHN vertrauen undsein Wort über alles lieben. 6. Periode der Gemeinde – Zeit der Erweckung in letzten Jahrhunderten. 7.  Laodizäa – selbstgerecht und gottlos (Off. 3,14-22) - Martin VedderSelbstbetrug in Laodizäa, verblendete Christen. Der Herr steht draußen und ruft zur Buße. 7. Periode der Gemeinde – Versagen in der Endzeit.

12,00 €
Vortragsreihe "Der Römerbrief - Kap. 5-8" MP3-CD
Bibelstudierfreizeit Schoppen im August 2016 Vortragsreihe  "Der Römerbrief - Kap. 5-8"  --- Wolfgang Nestvogel  

3,90 €

Kunden kauften auch

Vom Schriftprinzip zur Schriftkritik (MP3-CD)
Dr. W. Nestvogel bietet in diesen sehr informativen Vorträgen eine aufschlussreiche Sicht der Entwicklung von Schwerpunkten der Reformation über konkurierende Wege der Wahrheitsfindung, die Wahrheitsbekenntnisse der Philisophen, die Rolle Karl Barths, Rudolf Bultmanns u.a. bis hin zur evangelikalen Gegenwehr mit Kämpfern wie Eta Linnemann. Ein Exkurs behandelt die Entstehung des Kanons und auch das Problem der scheinbaren Widersprüche wird angesprochen. Für alle, die Interesse an Kirchengeschichte haben aber auch hilfreich im Zusammenhang mit den geistlichen Strömungen und Herausforderungen der heutigen Zeit. MP3-CD, Vorträge, Laufzeit: ca. 25 Stunden.

9,00 €
%
Vorfreude - CD
Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet.Rückseitentext:"Weihnachten ist wie ein Vergrößerungsglas für unsere Gefühle: wer einsam ist, spürt das jetzt besonders stark. Wer einen Menschen verlor, fürchtet sich vor der heiligen Nacht. Die Kinder können vor Vorfreude kaum noch schlafen. Sogar nüchterne Erwachsene spüren wieder neue Hoffnung. Warum berührt uns Weihnachten so geheimnisvoll?Alles nur Einbildung und Stimmungsmache? Oder gibt es ein Geheimnis von Weihnachten, das man entdecken kann? Die Weihnachtsgeschichte der Bibel behauptet die Antwort zu kennen. Sie erzählt uns kein Weihnachtsmärchen, sondern führt uns direkt zu einer Person. Gott persönlich! Zu schön, um wahr zu sein? Bevor Sie abwinken, hören Sie erstmal die Fakten, die Wolfgang Nestvogel in einem spannenden Vortrag erläutert."Audio-CD, Vortrag, Laufzeit: 39 Minuten.

1,00 €
3,50 €
Freude - jetzt erst recht!
Ein evangelistischer Vortrag zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, der sich sehr gut zum Weitergeben eignet.Immer wieder Weihnachten, mehr als 2000 Jahre schon. Doch die Welt kommt nicht zur Ruhe. Immer andere Umstände, neue Sorgen, zermürbende Angst. Wir mittendrin, hungrig nach Hoffnung.Bringt Weihnachten mehr als einen Abklatsch kitschiger Nostalgie? Gibt es Freude, echte Freude, die unser Herz erreicht und erwärmt? Gibt es ein Mittel gegen die Langeweile und Traurigkeit, die sich wie eine Schmutzschicht über unser Empfinden gelegt haben? Wenn Gott da wäre, wäre dann alles anders?Gott ist da! Weihnachten erzählt die Geschichte, wie er damals kam – und warum er bis heute geblieben ist. Wir können ihm begegnen! Hören Sie die Beweisaufnahme von Pastor Wolfgang Nestvogel. Freude garantiert!Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 38 Minuten

Ab 3,20 €
Ein Planet bekommt Besuch - CD
Kann man wissen, ob es Gott gibt? Was sollte ich von ihm erwarten, erhoffen oder befürchten?Seit Weihnachten gibt es darauf klare Antworten. Gott kommt uns näher, als wir ahnen. Dieser Vortrag nennt die Gründe, erklärt die Beweise und zeigt die Konsequenzen. Persönlich und packend!Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet. Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 38 Minuten.Wolfgang Nestvogel ist promovierter Theologe und Pastor einer Gemeinde in Hannover.

Ab 2,90 €
Einmal Erde und zurück - CD
Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet. Die Neuauflage wurde erweitert um eine Einführung, die ansprechend musikalisch unterlegt ist. Wir feiern Weihnachten bei Kerzenschein, strahlenden Kindergesichtern, Zimtgeruch und Gänsebraten im Kreis der Familie. Wir möchten diese Tage mit allen unseren Sinnen wahrnehmen, aber ... um was geht es denn wirklich an diesem rührseligen Fest? Es geht um die härteste Expedition aller Zeiten. Gott selbst setzt seinen Sohn Jesus in dieser Welt aus. Er geht mitten hinein in die Not, die Angst und den Schmutz der Schuld. Er lässt uns nicht allein. Er holt uns raus. Er nimmt uns mit – dahin, wo er herkommt: Einmal Erde und zurück ... "Der größte Tag in der menschlichen Geschichte war nicht als der erste Mensch den Mond betrat, sondern der größte Tag in der Geschichte war, als Gottes Sohn auf die Erde kam.“"James Irwin

Ab 2,90 €
Eilige Nacht - CD
Brauchen wir gemütliche Stimmung und gute Freunde, um Weihnachten zu erleben? Nein! Muss das Leben entspannt, die Familie heil, der Arbeitsplatz sicher und die Zukunft sorglos sein? Nicht unbedingt! Zum Beweis erinnert dieser Vortrag von Wolfgang Nestvogel an das erste Weihnachten in Betlehem. Von Idylle und Beschaulichkeit war damals keine Spur. Die schwangere Maria braucht dringend ein Notquartier, die Geburtsumstände von Jesus sind provisorisch. Woher sollen da Trost und Freude kommen?Aber dann bricht Licht in die Dunkelheit: "Gott ist da!", heißt die neue Parole. Er kümmert sich wirklich! Er ruft uns in seine Nähe. Die Hirten, draußen auf dem Feld, wittern ihre Chance. Nur nicht Gott verpassen, sagen sie, und rennen los zum Tatort. Heilige Hektik, eilige Nacht. Sie hasten zur Krippe und sehen, dass es wahr ist: Kein Fake und keine fromme Fatamorgana – Gott läßt sich finden. Dafür hat er Weihnachten inszeniert. Die Zeiten mögen hektisch sein – aber seine Tür steht weit offen. Kommen Sie rein! Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet. Audio-CD, Vortrag, Laufzeit: 40 Minuten.

Ab 2,90 €